Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
24.10.2014 20:00
Beendet
Tübingen
Tigers Tübingen
93:76
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
20:1824:1822:1727:23

Liveticker

40.
21:58
Fazit: Die Walter Tigers Tübingen entscheiden dieses Heimspiel am Ende verdient mit 93:76 für sich und feiern damit ihren ersten Saisonsieg. Die Erleichterung darüber ist den Schwaben und ihren Anhängern ins Gesicht geschrieben. Die Tigers haben heute alle vier Viertel für sich entschieden und insgesamt klar den besseren Basketball als die Löwen aus Braunschweig gezeigt. Die Hausherren konnten Braunschweigs Stützen Dru Joyce und Kyle Visser nahezu über die komplette Spielzeit aus dem Spiel nehmen und fanden somit den Schlüssel, um die Niedersachsen zu schlagen. Für letztlich viel zu zahme Löwen war das heutige insgesamt eine Partie zum Vergessen. Die Niedersachsen haben in dieser Saison allerdings schon bewiesen, dass sie es viel besser können, und sollten sich schnell wieder auf die eigenen Stärken besinnen. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
21:49
Nick Wiggins macht hier offenbar den Deckel drauf! Mit einem klasse Dunking bringt der US-Amerikaner die Halle zum Kochen. Tübingen macht das jetzt absolut clever und bringt diesen ersten Sieg wohl sicher nach Hause.
35.
21:40
Die Gäste setzen Tübingen nun früh unter Druck und versuchen sich schnell den Ball zu stibitzen. Diese Versuche gehen aber fast durch die Bank dabeben, die Gastgeber können sich in dieser Phase gut behaupten.
32.
21:34
Es wirkt in keiner Weise so, als wenn die Gäste diesen Rückstand noch aufholen können. Die Körpersprache der Braunschweiger lässt keinen anderen Eindruck zu. Das Momentum ist klar aufseiten der Hausherren, 66:53 führt Tübingen.
30.
21:29
Viertelfazit: Auch nach Viertel Nummer drei liegen die Walter Tigers Tübingen vorne und führen mit 66:53. Die Löwen aus Braunschweig scheinen so langsam an ihrer Unkonzentriertheit vor dem gegnerischen Korb zu verzweifeln. Auch Headcoach Korner redet sich um Kopf und Kragen, doch auf dem Papier hat sich das verbale Eingreifen auch noch nicht rentiert. Tübingen dagegen schnuppert am ersten Saisonerfolg, noch fehlt aber ein gutes Viertel der Tigers, um diesen auch wirklich zu feiern.
28.
21:18
Braunschweig kommt näher heran, bleibt aber dennoch im Rückstand. Tübingen scheint auch das dritte Viertel für sich zu entscheiden, doch der erste Sieg ist das noch nicht. Die Löwen wirken nach wie vor entschlossen genug, um dieses Spiel vielleicht noch zu drehen.
25.
21:13
Ratkovica und Joyce geraten aneinander und kassieren beide in der Folge ein unsportliches Foul. Da kochten hier in die Halle auch auf den Rängen die Emotionen kurzzeitig richtig hoch!
22.
21:08
Die Defense der Niedersachsen funktioniert heute überhaupt nicht. Das wichtige Ziel, die Verteidigung besser aufzubauen, hat sich über die gesamte Spielzeit in den bisherigen fünfeinhalb Partien noch nicht erfüllt. Auch hier wackelt Braunschweig hinten kräftig.
20.
20:52
Halbzeitfazit: Die Tigers aus dem Süden führen auch nach dem zweiten Viertel gegen die Löwen aus dem Norden, es steht 44:36 aus Sicht des Gastgebers. Die Tübinger zeigen weiterhin gefährliche Aktionen im Spiel nach vorne und lassen sich nicht aus der Ruhe bringen. Insbesondere mit den wechselnden Defensiven der Hausherren kommen die Gäste noch nicht wirklich klar. Allerdings führten die Schwaben auch zuletzt regelmäßig zur Pause, konnten aber noch nicht die Punkte einfahren. Hier bleibt es also spannend. Bis gleich!
19.
20:48
Raoul Korner nimmt nochmal eine Auszeit, 60 Sekunden vor Ende der ersten Spielhälfte. Der Österreicher kann mit dem bisherigen Auftritt seines Teams sicher nicht zufrieden sein.
18.
20:42
Stark wie sich die Tübinger in der Offensive regelmäßig behaupten. Point Guard Branislav Ratkovica arbeitet sich immer besser in dieses Spiel und erzielt Punkt um Punkt. Das kommt seinem Team zu Gute - Tübingen führt mit 37:36.
15.
20:33
Das Spiel nimmt chaotischere Züge an. Auf beiden Seiten fallen plötzlich nur noch selten Punkte, viele Würfe werden vergeben. Die Anhänger der Tübinger mokieren sich über die vielen Pfiffe des Schiedsrichtergespanns gegen ihr Team, das sie damit benachteiligt sehen.
13.
20:29
Tim Abromaitis bleibt der beste Mann bei den Niedersachsen. Bislang elf Punkte stehen auf seinem Habenkonto. Allerdings wird Abromaitis nach einem Zusammenprall nun zunächst draußen behandelt.
10.
20:24
Viertelfazit: Fast das gesamte erste Viertel spielten sich die Walter Tigers Tübingen hier in den Vordergrund. Gute, schnelle Passstafetten und erfolgreiche Schüsse von außen prägten das Spiel der Gastgeber. Zum Ende des Viertels wurden aber auch die Basketball Löwen Braunschweig offensiv stärker. Trotzdem gehen die Tigers mit einer knappen 20:18-Führung ins zweite Viertel.
8.
20:17
Die Braunschweiger kommen zwar bis auf 14:15 heran, doch eine Führung konnten sie in diesem ersten Viertel lange nicht aufbauen. Dann trifft aber Trent Lockett zum 16:15.
6.
20:09
Starker Stopfer von Michael Cuffee! Der Tübinger setzt sich mit einer Finte schön durch und dunkt den Ball in den Korb der Niedersachsen.
4.
20:06
Die Hausherren erwischen hier den besseren Start in die Partie und treffen recht erfolgreich, doch auch die Gäste sind schnell drin in dieser Partie. Tim Abromaitis verwandelt zwei Freiwürfe für Braunschweig zum 4:4-Ausgleich.
2.
20:01
Tiger gegen Löwen - das Aufeinandertreffen der Raubkatzen ist eröffnet! Die Tübinger wollen heute alles daran setzen, endlich den ersten Saisonsieg einzufahren.
1.
20:00
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
19:41
Mit einer Trefferquote von 54 Prozent sicherten sich die Löwen insbesondere mit Schüssen von außen die nächsten Punkte. Der zweite Heimsieg verschafft auch im Gesamtklassement wieder mehr Luft. Allerdings bereitet das schwindende Interesse der Zuschauer an Livespielen in der Volkswagen Halle den Machern in Braunschweig Kopfzerbrechen. Heute werden die Niedersachsen aber wieder von treuen Fans zum Auswärtsspiel nach Tübingen begleitet.
19:04
Die Basketball Löwen Braunschweig wollen das ihrerseits heute natürlich verhindern. Das Team von Headcoach Raoul Korner besiegte am vergangenen Sonntag Bayreuth daheim mit 88:80 und konnte sich dabei erneut auf die Punktesammler Dru Joyce mit 23 Zählern und Kapitän Kyle Visser mit 20 Punkten verlassen. „Ich denke, am Ende hat Bayreuth ein Quäntchen Energie gefehlt. In dieser Phase haben wir jedoch gut rotiert und wichtige Würfe getroffen“, analysierte Korner nachher.
19:04
Auch Perović konnte der erneuten Niederlage Positives abgewinnen: „Ich bin mit dem Auftritt meiner Mannschaft zufrieden, auch wenn wir mit dem Ergebnis natürlich nicht glücklich sind. Wir haben eine exzellente erste Halbzeit gespielt und wussten, dass Oldenburg in der zweiten Halbzeit physischer agieren wird.“ Der Tabellenvorletzte muss nun versuchen, seine Leistungen konstant über 40 Minuten Spielzeit durchzuziehen, um endlich die ersehnten ersten Saisonpunkte einzufahren.
19:03
Die Tigers warten auch am sechsten Spieltag weiterhin auf ihre ersten Saisonpunkte und den ersten Sieg in der noch frischen Spielzeit. Das Team von Headcoach Igor Perović unterlag auch in Oldenburg trotz eines großen Kampfes am Ende mit 89:98. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigten die Raubkatzen dabei eine starke Vorstellung, mussten aber letztendlich in die Niederlage einwilligen.
19:03
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am sechsten Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen den Walter Tigers Tübingen und den Basketball Löwen Braunschweig!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.