40.
19:00
Fazit: Mit einem Dreier trifft Bowman in letzter Sekunde zum 67:58 Endstand, der in der Höhe schmeichelhaft für die Gastgeber ausfällt. Trotz mäßiger Spielqualität blieb die Partie über vier Viertel spannend, den Unterschied machte für Bayreuth heute Topscorer Trevon Hughes mit 29 Punkten. Frankfurt muss sich also wieder einmal knapp geschlagen geben und sich ohne Armand den Stempel "stets bemüht" aufdrücken lassen.
39.
18:54
Die Skyliners vergeben den Dreier-Wurf und stoppen die Uhr mit einem Foul. Brandon Bowman macht beide Freiwürfe sicher rein. Das sollte es gewesen sein.
39.
18:51
Die letzten Sekunden laufen in Bayreuth, medi liegt weiterhin mit vier vorne. Können sie die knappe Führung über die Zeit bringen und das jederzeit knappe Spiel für sich entscheiden?
38.
18:46
Starke Aktion von McCrea! Nach einem Assist von Hughes dunkt Bayreuths Center das Leder in den Korb und zieht dabei noch das Foul. Seinen Freiwurf vergibt er, medi holt aber den Rebound und sorgt für die höchste Führung von vier Zählern.
35.
18:39
Und wieder Hughes! Bayreuths Shooting Guard macht seine Punkte 26 und 27 und bringt medi mit 55:52 in Front. Richard Williams macht zwar ein starkes Spiel gegen Trevon Hughes, kann aber gegen so viel geballte Klasse auch wenig ausrichten.
33.
18:34
Auch im letzten Viertel schenken sich die Mannschaften nichts. Nur zwei Punkte konnten die Teams jeweils erzielen. Nettigkeiten werden auch nicht unbedingt ausgetauscht; Aaron Dornekamp holt sich ein technisches Foul ab und wird von seinem Coach erstmal auf die Bank beordert.
30.
18:26
Viertelfazit: Enger geht's nicht! Nach einem korbarmen Viertel liegen die Teams weiterhin mit 47:47 gleichauf. Frankfurts Kampfgeist lässt einfach nicht nach, Trevon Hughes sorgt fast alleine dafür, dass die Gastgeber nicht in Rückstand geraten.
29.
18:24
Hughes ist mit Abstand medis stärkster Mann. Im Alleingang zieht er das Foul unterm Korb, macht trotzdem noch die Punkte und verwandelt auch den Freiwurf. Bayreuths Bester steht damit bei 21 Zählern.
27.
18:22
Burrell wird zum Notwurf von der Drei-Punkte-Linie gezwungen und vergibt. Die Situation ist bezeichnend für die Gastgeber, die für ihre Angriffe einfach zu lange brauchen.
25.
18:17
Aaron Dornekamp vergibt leichtfertig die Chance zum Ausgleich. Nach vorne versucht es Frankfurt mit dem Kopf durch die Wand, in der Defense stehen die Skyliners aber weiterhin stabil.
24.
18:12
Zähe Angelegenheit in Bayreuth: Das Spiel ist immer wieder von Fouls unterbrochen, spielerisch lässt die Partie zu wünschen übrig. Seit zwei Minuten herrscht hier Korbflaute.
23.
18:07
Frankfurt verpasst die zweite Chance in Folge. Das bringt nicht nur das Bayreuther Team, sondern auch die Halle wieder ins Spiel: Die Ränge feuern ihre Mannschaft an, die 41:40 in Führung liegt.
21.
18:05
Weiter geht's in Bayreuth! Medis Topscorer Trevon Hughes eröffnet den dritten Durchgang mit einem Dreier und hat damit 13 Punkte auf dem Konto.
20.
17:52
Halbzeitfazit: Kurz vor Buzzer gehen die Skyliners nochmal mit 35:37 in Führung. Erarbeitet haben sich die Gäste den Vorsprung vor allem mit den 16 Rebounds. Was an spielerischer Qualität fehlt, machen die Frankfurter durch Kampfgeist wett und gehen so insgesamt verdient mit der Führung in die Pause.
19.
17:48
Kurz vor Ende des zweiten Viertels kommt Bayreuth wieder mit Freiwürfen zum 35:35-Ausgleich. Aus dem Spiel wird es gegen die starke Frankfurter Defense schwer. Jeder Punkt ist hier harte Arbeit für beide Teams.
17.
17:42
Trey Hughes bringt Bayreuth mit zwei sicheren Freiwürfen wieder in Front. Im Gegenzug lassen sie Voigtmann viel zu leicht an den Korb ziehen und auf 30:31 erhöhen.
15.
17:38
Die Bayreuther finden keine guten Lösungen in der Offensive. Immer wieder landet das Turnover bei den Gästen, auch ohne Topscorer Armand schlägt sich Frankfurt hier ordentlich.
14.
17:33
Die Gastgeber machen das fünfte Mannschaftsfoul voll und Morrison geht an die Freiwurflinie, vergibt aber beide Chancen. Durch den Offensiv-Rebound schaffen die Skyliners trotzdem den Ausgleich zum 26:26.
12.
17:28
Bayreuth zieht zu Beginn des zweiten Viertels das Tempo an und verkürzt auf 18:19. Frankfurts starke Rebound-Arbeit hält die Skyliners aber weiter im Spiel.
10.
17:20
Viertelfazit: Die Partie in Bayreuth geht munter hin und her. Stärkster Mann bei medi ist Palyza mit 5 Punkten, sein Team muss sich aber in der Wurfquote stark verbessern, wenn Frankfurt hier nicht wegziehen soll.
6.
17:17
Bayreuth verpasst die Gelegenheit, sich abzusetzen, im Gegenzug gehen die Skyliners mit 10:13 in Führung. Die Partie bleibt vollkommen offen.
4.
17:10
Die Teams schenken sich nichts. Bei den Skyliners ist bislang Robertson mit fünf Punkten der auffälligste Spieler. Bayreuth konnte sich jedoch die letzten drei Punkte sichern und auf 8:7 vorlegen.
1.
17:03
Anpfiff in Bayreuth! Die Frankfurter starten direkt mit einem Dreier von Quantez Robertson in die Partie.
16:56
Um weiter von den Playoff-Rängen träumen zu dürfen, benötigen beide Teams dringen einen Sieg. Wer kann sich heute durchsetzen?
16:53
Dass die eigene Defense aber auch nicht zu verachten ist, zeigt die Anzahl der Gegentreffer. Nur 356 Zähler erlaubten die Bayreuther ihren Gegnern bislang, weniger ließ nur Spitzenreiter Alba Berlin zu. Gefahr für den Schnitt hätte Frankfurt heute in Person von Topscorer Sean Armand (14,4 Punkte pro Spiel) liefern können, der Neuzugang fällt jedoch verletzungsbedingt aus.
16:50
Bayreuth hatte gegen die Eisbären mehr Erfolg: Die Oberfranken gingen unter der Woche nach zuletzt drei Niederlagen mit 64:56 siegreich aus der Nervenschlacht mit Bremerhaven hervor. Mit 4:6 Punkten findet sich Bayreuth auf Platz 13 immerhin drei Plätze vor den Gästen wieder. Dass Frankfurt trotzdem eine harte Nuss wird, ist Headcoach Michael Koch bewusst: "Frankfurt ist eine sehr verteidigungsstarke Mannschaft, sie sind hier sehr clever, doppeln den ballführenden Spieler häufig."
16:46
Beide Teams müssen sich momentan mit der zweiten Tabellenhälfte zufrieden geben. Für die vor der Saison hoch gehandelten Frankfurter sollte nach drei Niederlagen zum Auftakt der Sieg gegen die Telekom Baskets aus Bonn die Trendwende einläuten. Nach der anschließenden Pleite gegen Bremerhaven reicht es jedoch nur für Platz 16.
16:42
Herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga, wo Bayreuth am sechsten Spieltag die Skyliners aus Frankfurt empfängt! Tip Off ist hier um 17:00 Uhr.