Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.11.2014 17:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
83:80
FC Bayern München
München
22:1925:2116:1820:22

Liveticker

40.
19:09
Fazit: Über 12000 Zuschauer in der o2-World feiern Pokalsieger ALBA Berlin für den am Ende knappen 83:80-Sieg über den amtierenden Meister Bayern München. Die Hausherren wahren damit ihre weiße Weste in der Liga und bleiben an der Tabellenspitze, die Gäste kassieren die zweite Niederlage und müssen sich mit der Rolle als Verfolger begnügen. Ein Schlüssel zum Erfolg war heute sicherlich die starke Arbeit bei den Rebounds. Besonders am offensiven Brett konnten sie sich viele sichern und sich so zweite Wurfchancen erarbeiten. Auffälligste Albatrosse waren heute Jamel McLean und Reggie Redding mit je 23 Punkten. Auf 18 brachte es am Ende Nihad Djedovic von den Rothemden. Für die Klubs geht es bereits in wenigen Tagen weiter. ALBA Berlin spielt in der Euroleague in Zagreb, Bayern München daheim gegen Fenerbahce.
40.
19:02
Die Nummer eins mogelt sich durch die Reusen, die Zwei sitzt! Im Anschluss spielen die Bayern ganz schnell nach vorn und versuchen den Schützen in Position zu bringen. Niels Giffey riecht den Braten, spritzt dazwischen und landet den entscheidenden Steal!
40.
19:00
DIe Berliner bringen mit Cliff Hammonds einen guten Freiwerfer an den Ball. Kann er seine Farben nun wieder mit drei Punkten in Führung bringen?
40.
18:59
Neun Sekunden vor dem Ende versenkt der Aufbauspieler beide Würfe! Jetzt müssen die Süddeutschen schnell foulen!
40.
18:59
Bayern muss nun aus der Distanz erfolgreich sein um den Spielstand zu egalisieren. Den Abschluss kann ALBA aber verhindern, Mikic geht an die Freiwurflinie.
40.
18:58
Mikic sucht den schnellen Abschluss und trifft den Korbleger. Seine Mannschaft erobert dann den Ball nochmal, Savanovic vergibt aber den Dreipunktwurf. Stattdessen geht Reggie Redding an die Freiwurflinie.
40.
18:55
Ist das spannend! Beim Stande von 79:76 für ALBA Berlin gibt es noch einmal eine Auszeit. Der Ballbesitz ist jetzt aber beim Gegner!
39.
18:54
Auf der Gegenseite zeigt Jamel McLean keine Nerven von der Freiwurflinie. Bockstark die Reaktion von Savanovic. Der Münchener Forward ist aus der Distanz erfolgreich!
39.
18:53
Bayern kommt aus der Auszeit und Lucca Staiger glänzt wieder als Schütze. Für drei! München ist wieder dran...
38.
18:52
12110 Zuschauer sorgen natürlich für einen würdigen Rahmen bei diesem Spitzenspiel!
38.
18:51
Cliff Hammonds versenkt den eminent wichtigen Dreipunktwurf und bringt seine Farben damit wieder mit fünf in Front! Die Auszeit von Svetislav Pesic folgt natürlich prompt.
38.
18:50
Über wen läuft es nun gen Ende? Bei Alba ist Djedovic heute sehr treffsicher mit achtzehn Zählern, bei Bayern McLean (21) und Redding (19). Die Hausherren führen zweieinhalb Minuten vor der Schlusssirene mit zwei!
37.
18:48
Es gibt weiter sehr viele Freiwürfe und die Einladungen werden von den Mannschaften auch sehr gerne angenommen. Berlin trifft 81 Prozent, München gar 88!
35.
18:44
Vasilije Mikic bringt die Gäste wieder bis auf drei Punkte heran. Es steht uns wohl eine sehr spannende Schlussphase ins Haus!
34.
18:40
Bei den Offensivrebounds sind die Berliner klar überlegen. Vierzehn sind es für sie, nur fünf für die Bayern. Letztere lassen sich aber weiter nicht abschütteln und bleiben in Schlagdistanz.
32.
18:37
Die Bayern haben zu Beginn des vierten Viertels Probleme im Umschaltverhalten gegen die schnellen Berliner Angreifer.
30.
18:34
Viertelfazit: Der FC Bayern Basketball kann das dritte Viertel zwar für sich entscheiden, liegt aber weiter zurück. Aktuell sind es fünf Punkte gegen ALBA Berlin. Wirlich ansehnlich ist dieses Spiel aufgrund der vielen Fouls nicht. Nihad Djedovic vom FCB ist der Topscorer bislang mit achtzehn Punkten. Albatros Jamel McLean hat einen Zähler weniger auf dem Konto.
28.
18:25
Viele Fouls sind dem Spielfluss hier nicht gerade zuträglich. Auf beiden Seiten sind es jetzt schon jeweils zwanzig! Banic von den Hausherren und Idbihi von den Gästen gehen wohl mit vier vorbelastet in das letzte Viertel.
26.
18:20
Momentan hapert es bei beiden Teams am erfolgreichen Abschluss. Sie lassen einfach noch zuviele Chancen ungenutzt! Defensiv bewegen wir uns hier aber auf einem sehr guten Niveau.
24.
18:16
Nihad Djedovic von den Bayern zeigt an alter Wirkungsstätte ein starkes Spiel. Er hält seine Mannschaft mit vierzehn Punkten im Geschäft.
22.
18:10
Auch dank einer guten Dreierquote bleibt der FC Bayern Basketball hier im Geschäft. Während ALBA Berlin nur 20 Prozent seiner Versuche trifft, sind es bei den Gästen stolze 50!
20.
17:52
Halbzeitfazit: Eine intensive erste Hälfte endet beim Stand von 47:40 für ALBA Berlin. Die Hausherren dominieren den Gegner beim Rebound und legen auch eine ordentliche Wurfquote an den Tag. Bayern darf man aber auf keinen Fall abschreiben. Aktuell ist von einem Kräfteverlust beim deutschen Meister nichts zu sehen.
17.
17:43
Es ist keine gute Idee der Berliner den Gegner so häufig an die Freiwurflinie zu schicken. Bayern glänzt von dieser mit zwölf Treffern bei vierzehn Versuchen.
14.
17:35
Jamel McLean zeigt auch in diesem Spiel, dass er die beste Neuverpflichtung der Berliner zur neuen Saison ist. Elf Punkte hat das amerikanische Kraftpaket schon gesammelt.
12.
17:30
Bereits drei Fouls hat der ansonsten unauffällige John Bryant schon auf dem Konto. Der Center der Bayern wird daher wohl lange auf der Ersatzbank Platz nehmen müssen.
10.
17:24
Viertelfazit: Unter den Augen der lebenden Legende Wendell Alexis entscheidet ALBA Berlin das erste Viertel mit 22:19 für sich. Die Hausherren überzeugen mit einer gewohnt guten Verteidigung und starken Wurfquoten. Allerdings schicken sie die Bayern zu oft nach Fouls an die Freiwurflinie. Von dort konnten die Gäste den Ball schon neunmal versenken.
8.
17:17
Die beiden Mannschaften können in der Verteidigung überzeugen und haben folglich Probleme, für sich im Angriff den eigenen Wurf zu kreieren. Aktuell gelingt das dem Team von Sasa Obradovic noch etwas besser.
6.
17:13
Die aggressive Verteidigung der Hausherren bringt es mit sich, dass auch schnell viele Fouls gegen sie gepfiffen werden. Die Mannschaftsgrenze ist jetzt erreicht und mit jedem weiteren Vergeben bekommen die Gäste Freiwürfe.
5.
17:11
Der deutsche Forward Robin Benzing ist aufgrund der im Bayernkader grassierenden Grippe gleich im Hotel geblieben. Zudem sind Dusko Savanovic und Lucca Staiger zwar dabei, aber auch nicht topfit. Auf die Ausfälle wurde von den Verantwortlichen mit der Nachnominierung der jungen Spieler Mauricio Marin und Daniel Mayr reagiert. Diese werden heute aber wohl kaum den Unterschied ausmachen können.
4.
17:06
ALBA Berlin legt den besseren Start auf das Parkett und kann seine Angriffe konzentriert zu Ende spielen. Bayern hat größere Mühe seinen Rhythmus zu finden.
17:01
In wenigen Augenblicken kommt es hier also zur Neuauflage des Finales der letzten Saison. Können die Albatrosse die weiße Weste bewahren oder schlägt ihnen der dezimierte Meister ein Schnippchen? Die Mannschaften machen sich zum Sprungball bereit. Viel Spaß!
16:57
Bei ALBA Berlin fällt der belgische Nationalspieler Jonathan Tabu weiter aus. Der Shooting Guard war in dieser Saison aber sowieso noch nicht am Start und für ihn wurde ja auch Alex Renfroe nachverpflichtet. Ansonsten scheinen aber alle Spieler an Bord zu sein.
16:55
Viruserkrankungen haben sich zuletzt im Kader des deutschen Meisters breit gemacht. Er will aber nicht als Ausrede gelten lassen und hofft, dass seine Mannschaft in der richtigen physischen Verfassung ist. Der Erzrivale werde ihnen schließlich alles abverlangen. Der Serbe muss auch heute auf die verletzten Bryce Taylor und Paul Zipser verzichten. Vasilje Micic steht nach überstandenem Infekt immerhin wieder im Aufgebot.
16:45
Der tiefe Kader der Bayern erlaubt es Trainer Svetislav Pesic, häufiger zu rotieren und den Leistungsträger längere Verschnaufpausen zu gewähren. Natürlich geht der Meistertrainer davon aus, dass es gegen den Tabellenführer heute "nicht einfach" werde. Dieser hätte schließlich bis dato "alle Bundesligaspiele dominant gewonnen".
16:42
Berlins Trainer sieht seine Mannschaft ein wenig im Nachteil. Sie hätte nach dem Auftritt in der Euroleague einen Tag weniger zur Regeneration und Vorbereitung auf das Spitzenspiel zur Verfügungen gehabt, zudem seien einige Spieler "etwas angeschlagen". Er hoffe, dass der Sieg über Limoges "zusätzliche Kräfte freisetzt." Der kraftraubende Spielstil geht immerhin schon sehr an die Substanz.
16:37
Erfolgreicher im kontinentalen Wettbewerb sind unterdessen die Münchener mit zwei Siegen aus vier Spielen. Am Donnerstagabend wurde der Turow Zgorzelec mit 89:78 bezwungen. Mit nur einer Niederlage (gegen Göttingen) sind sie ALBA Berlin auch in der Liga auf den Fersen.
16:35
Makellos ist die Bilanz von Spitzenreiter ALBA Berlin in dieser BBL-Saison bislang. Die ersten sechs Spiele wurden allesamt gewonnen. Auch in der Euroleague konnten die Hauptstädter zuletzt in die Erfolgsspur zurückfinden. Gegen den französischen Vertreter Limoges glückte ihnen am Freitag vor heimischer Kulisse ein deutliches 89:66.
16:31
Uns erwartet das Duell zwischen dem amtierenden Pokalsieger und dem deutschen Meister, dem Tabellenführer und seinem ersten Verfolger sowie der besten Defensive gegen den besten Angriff. Besser geht es nicht!
16:29
Am achten Spieltag kommt es heute in der o2-World von Berlin zum langerwarteten Duell zwischen ALBA und Bayern! Herzlich Willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.