Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
09.11.2014 20:15
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
85:80
Bamberg Baskets
Bamberg
12:2230:1717:1823:26

Liveticker

40.
22:12
Fazit: Die Telekom Baskets Bonn erholen sich schnell von einem schwachen ersten Viertel und entscheiden das Duell mit den Brose Baskets Bamberg mit 85:80 für sich. Der Schlüssel zum Erfolg war heute sicherlich die starke Wurfquote. Von den Zweipunktwürfen konnten sie sechzig, von den Dreipunktwürfen fünfzig Prozent versenken. Auffälligster Spieler aus einem starken Bonner Kollektiv war heute Center Tadas Klimavicius mit dreizehn Zählern, vier Rebounds, zwei Assists sowie jeweils einem Steal und Block. Auf der Gegenseite legte Ryan Thompson in der ersten Halbzeit eine formidable Wurfausbeute an den Tag, stellte in der zweiten Halbzeit aber keinen Faktor mehr dar. Am Ende stehen beim ihm immerhin 21 Punkte zubuche.
40.
22:04
Angelo Caloiaro macht mit zwei Freiwürfen zum Ende den Deckel drauf!
40.
22:03
... und diesmal gibt sich Mickey McConnell keine Blöße!
40.
22:03
Er trifft aber keinen! Wanamaker sucht den schnellen Abschluss und das erfolgreich. Jetzt hoffen die Bamberger wieder auf den Fehler des Bamberger Freiwerfers...
40.
22:02
Mickey McConnel geht an die Freiwurflinie. Trifft er auch nur einen, ist der Drops hier gelutscht.
40.
22:00
Daniel Theis geht nun raus mit dem fünften Foul. In sechzig Sekunden müssten seine Farben nun acht Punkte gut machen. Das wird ein hartes Stück Arbeit!
39.
21:57
Andrea Trinchieri hat schon wieder genug gesehen. Sein Team hat zuletzt wieder den Schlendrian in der Verteidigung einkehren lassen. Diesem versucht er jetzt mit einer weiteren Ansprache in der Auszeit entgegenzuwirken.
38.
21:56
Sieben Spieler, drei Bonner und vier Bamberger, sind mit vier Fouls vorbelastet und vom vorzeitigen Ausschluss bedroht. Wen erwischt es als ersten?
37.
21:54
Ein schwieriger, aber erfolgreicher Dreipunktwurf von Angelo Caloiaro bringt nun auch wieder die Fans zurück ins Spiel. Die Mannschaft kann die Unterstützung des sechsten Mannes gebrauchen!
36.
21:52
So einfach lässt sich dieses Spitzenteam aus dem Frankenland natürlich nicht abschütteln und kann wieder bis auf einen Punkt aufschließen. Der Schlüssel zum Erfolg ist sicherlich die erhöhte Intensität der Defensive.
34.
21:45
Im Tennis heißt sowas wohl Break, im Basketball hat ein 10:0-Lauf zu Beginn eines Spiel zwar noch nicht soviel zu sagen, gibt der Mannschaft - in diesem Fall den Hausherren - ein gutes Gefühl.
32.
21:40
Mickey McConnell drückt aus großer Distanz ab und versenkt den schwierigen Wurf! Florian Koch legt nach einem Ballgewinn noch weitere Punkte nach und nötigt Bamberg damit eine weitere Auszeit zu nehmen.
30.
21:38
Viertelfazit: Ein echter Krimi zur Primetime in der Bonner Arena! Die heimischen Baskets führen in diesem Duell auf Augenhöhe mit 59:57. Der mit Abstand beste und zur Crunchtime sicherlich auf das Parkett zurückkehrende Scorer ist Ryan Thompson von den Gästen mit 21 Zählern.
29.
21:30
Anders als sein Pendant auf Bamberger Seite präsentiert sich Bonns Coach an der Seitenlinie als eher besonnen. Er fordert seine Mannschaft auf, etwas ruhiger zu spielen und nicht so überhastet wie zuletzt.
27.
21:27
In einer weiteren Auszeit appelliert Trainer Andrea Trinchieri mit deutlichen Worten an sein Team, dass es in der Verteidigung doch ein paar Gänge zulegen und vor allem geschlossen agieren möge.
25.
21:22
Offensivrebounds stellen bislang noch keinen Faktor im Spiel dar. Bamberg hat sich immerhin drei greifen können, Bonn noch gar keinen! Derweil können sich die Franken hier wieder mit drei Punkten in Führung bringen.
22.
21:17
Die Franken kommen mit vier Punkten in Serie aus der Halbzeitpause und haben jetzt wieder die Führung inne. Nun sollte die Zahl der Ballverluste noch möglichst gering gehalten werden.
20.
21:04
Halbzeitfazit: Die Telekom Baskets Bonn steigern sich im zweiten Viertel in fast allen Belangen, provozieren viele Ballverluste beim Gegner und führen zur Halbzeit mit 42:39 gegen die Brose Baskets Bamberg. Die Franken wird in der Kabine sicherlich ein gewaltiges Donnerwetter erwarten: Dem Trainer Andrea Trinchieri schwoll mit zunehmend der Kamm und er wird nicht damit zufrieden sein, dass sich seine Mannschaft in den letzten zehn Minuten dreißig Punkte einfing. Ein Lob wird er aber sicherlich auch Ryan Thompson aussprechen. Offensiv ist dieser auch heute ein wichtiger Faktor und kommt auf siebzehn Zähler.
19.
20:56
Zwei Bamberger Spieler müssen sich mit Foulproblemen herumschlagen. Elias Harris hat sich schon vier, Trevor Mbakwe drei Fouls geleistet. Die beiden sehen wir so schnell wohl nicht wieder!
17.
20:50
Andrea Trinchieri legt sich in seiner gewohnt "engagierten" Art mit den Schiedsrichtern an und kassiert das technische Foul. Der Italiener ist in dieser Phase der einzige Aktivposten bei den Gästen.
16.
20:48
Das Spiel ist gedreht! Jetzt liegen die Baskets Bonn gegen jene aus Bamberg vorn. Letztere fangen nun an zu sehr nachzudenken und begehen vermeidbare Fehler!
14.
20:43
Bonn legt einen 12:4-Lauf zu Beginn des zweiten Viertels auf das Parkett und verkürzt seinen Rückstand auf zwei Zähler. Die Fans bejubeln die Aufholjagd und Bambergs Trainer Trinchieri nimmt die Auszeit.
10.
20:39
Viertelfazit: Die Brose Baskets profitieren von der eigenen starken Quote aus der Distanz und vom ausbleibenden Fortune des Gegners im Abschluss. Die Franken führen nach zehn Minuten zweistellig und sind auch beim Rebound überlegen.
8.
20:33
Jetzt schon zweistellig ist die Ausbeute von Ryan Thompson. Der Bamberger scheint an die glänzenden Auftritte der jüngeren Vergangenheit anknüpfen zu wollen!
6.
20:30
Die Grenze für Teamfouls ist erreicht bei den Brose Baskets. Können die Rheinländer daraus Profit schlagen?
4.
20:24
Ryan Thompson trifft schon seinen zweiten Dreier in der noch jungen Partie. Auf der Gegenseite findet aber Benas Veikalas aus ähnlicher Lage die richtige Antwort. Jetzt nimmt das Spiel auch an Fahrt auf!
1.
20:20
Die ersten Punkte der Partie gehen auf das Konto von Bambergs Scharfschützen Ryan Thompson. Aus der Distanz ist er erfolgreich.
20:16
Die Mannschaften werfen sich noch etwas ein. In zwei Minuten wird es hier losgehen! Können sich die Bonner für die Niederlage im Eurocup gegen Bamberg revanchieren?
20:05
Die Brose Baskets haben momentan Personalsorgen. Der starke Guard Caron Brown fällt lange aus, Forward Josh Duncan ist noch nicht wieder gänzlich fit. Zuletzt wurde Josh Shipp verpflichtet. Der steht heute immerhin im Kader und könnte zum Einsatz kommen. In der türkischen Liga hat der Schütze in der letzten Saison knapp 12 Punkte auflegen und über 40 Prozent seiner Dreier treffen können. Eine echte Verstärkung sollte er also sicher sein.
19:59
In diesem europäischen Wettbewerb mischen auch die Franken mit. Sie brachten dem heutigen Gegner auch dessen einzige Niederlage bei. Aktuell ist die Bilanz mit zwei Siegen aus vier Partien ausgeglichen. Am Mittwoch setzte es eine bittere Schlappe gegen Straßburg. In der heimischen Liga ist die Truppe von Andrea Trinchieri top. Aktuell gehört sie zu den ersten Verfolgern von Spitzenreiter ALBA Berlin.
19:57
Die Rheinländer haben nur schwer in die Saison gestartet, sich zuletzt aber deutlich steigern und sich auf den siebten Tabellenplatz verbessern können. Dank sehr gutem Teamwork haben sie nicht nur in der Liga zuletzt dreimal in Folge, sondern auch im Eurocup von vier Spielen drei gewinnen können.
19:52
Zum vorläufigen Abschluss des achten Spieltages, die letzte Partie wird ja erst im Februar des nächsten Jahres ausgetragen, empfangen heute die Telekom Baskets Bonn den einstigen Serienmeister Brose Baskets Bamberg. Um 20:15 Uhr wird der Sprungball erfolgen. Herzlich willkommen und viel Vergnügen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.