Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
15.11.2014 20:30
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
78:75
BBC Bayreuth
medi
22:1919:2113:1624:19

Liveticker

40.
22:22
Fazit: Trier sammelt wichtige Zähler und gewinnt in einem echten Krimi gegen Bayreuth. Zwar gingen die Teams Kopf an Kopf durch die Partie, zum Ende hin waren die Hausherren aber eigentlich auf der Siegestraße. Durch einen teilweisen kuriosen Verlauf hatten die Gäste dann aber doch noch ein, zwei, sogar drei Chancen auf die Verlängerung, aber es sollte heute letztlich nicht sein. Das war es von dem Basketball-Tag, bis demnächst!
40.
22:20
Nein, es bleibt dabei und TBB-Coach Rödl fasst sich zurecht an den Kopf. Was für eine Schlussphase!
40.
22:20
Das gibt es doch nicht! Hughes verwirft den Dreier, doch der Offensivrebound landet erneut bei den medis. Erneut Hughes, zu kurz. Wars das jetzt endlich? Hier ist ja überhaupt nichts sicher...
40.
22:19
Weiter geht es! Die Gäste verwerfen, aber Chikoko verliert den Rebound ins Aus!
40.
22:19
Alter Vatter was ist denn hier los? Bayreuth macht die Passwege zu und die Hausherren schaffen es nicht, den Ball binnen fünf Sekunden ins Spiel zu bringen. Ballverlust und plötzlich hat Bayreuth die Chance auf eine Verlängerung.
40.
22:18
Spielmacher Anderson soll den Ball bekommen. Der war heute noch gar nicht an der Linie.
40.
22:18
Es bleibt aber dabei: Sofern Trier nun keinen blöden Ballverlust fabriziert, muss das Team von Rödl nur seine Freiwürfe treffen. Aber was heißt hier schon nur bei der Quote von der Linie heute.
40.
22:17
Wenn du denkst es geht nix mehr, kommt von irgendwo nen Dreier her! Jedenfalls heute! Hughes nimmt das Ding von ganz weit draußen und trifft.
39.
22:13
Aber den Gästen läuft langsam die Zeit weg, zumal man vorne nun auch in diesen entscheidenden Situationen nicht punkten kann.
39.
22:12
Das klappt schonmal, Mönninghoff muss kurz vor Ablauf der Schussuhr den Notwurf nehmen und trifft nichtmal den Ring.
38.
22:12
Nähern wir uns der Entscheidung? Hughes schmeißt den Ball weg und Bayreuth braucht nun unbedingt den Stop!
38.
22:11
Und dabei heißt es gerade als Führender im Schlussspurt ein ruhiges Händchen an der Linie zu bewahren. Mönninghoff machts vor und versenkt ein Pärchen.
38.
22:10
Wenn Trier mal seine Freiwürfe treffen würde, dann wäre das Ding längst durch. 56% ist die Quote von der Linie und damit indiskutabel.
38.
22:08
Nicht zu einfach sollen es seine Männer den Bayreuthern machen. Das versteht sich eigentlich doch von selbst?
37.
22:07
Vier schnelle Punkte des Gegners später muss Heim-Coach Rödl aber erst einmal die Auszeit nehmen.
37.
22:07
18:6 beträgt der Lauf im Vierten für den Gastgeber, der nun ganz nahe vor dem Erfolg steht.
35.
22:06
Trier ist jetzt trotzdem wacher und präsenter und setzt sich sukzessive ab.
33.
21:58
Koch muss eingreifen und die Auszeit nehmen! Das tat gut, denn danach erzielt sein Team endlich die ersten Zähler des Viertels.
32.
21:55
Der Gastgeber setzt die erste Duftmarke und startet gleich mal mit einem kleinen Lauf in den Schlussabschnitt.
31.
21:52
Wird das hier noch ein echter Krimi? Potential dafür ist vorhanden!
30.
21:52
Viertelfazit: Es bleibt spannend in Trier! Im dritten Viertel liegt der Fokus auf der Defensive und Bayreuth kam etwas besser zurecht, die Teams bewegen sich aber im Prinzip weiterhin auf Augenhöhe durch die Partie.
29.
21:46
Harris trifft von draußen und solche Aktionen brauchen die Hausherren nun, auch um das Publikum zu wecken.
28.
21:46
Immerhin hat sich die Partie insgesamt stabilisiert und ist nicht mehr zerstückelt wie noch in den ersten 20 Minuten.
27.
21:42
Momentan fehlt dem Gastgeber weiterhin das Feuer. Auch von den Rängen kommt aktuell wenig.
26.
21:42
Uff! Center Schmidt lässt an der Linie viel liegen und hat bisher keinen seinen vier Freiwürfe getroffen.
25.
21:37
Mehr Energie darf es laut des Trainers sein, der Gegner kauft seinem Team aktuell den Schneid ab.
24.
21:36
Stark! Wieder bekommen die Hausherren Zeitprobleme und werden letztlich geblockt, der Gegenstoß rollt mustergültig und resultiert in Korb und Bonusfreiwurf! Rödl reagiert mit der Auszeit.
23.
21:35
Den leicht besseren Start erwischen erneut die Bayreuther, die sich offenbar vor allem defensiv etwas vorgenommen haben und die grünen Trierer bis tief in die Schussuhr treiben.
21.
21:33
Es geht weiter in der Universitätsstadt!
20.
21:17
Halbzeitfazit: In einem ausgeglichenen Spiel nimmt Trier die hauchdünne Führung mit in die Pause. Wie erwartete spielt die Tabellensituation aufgrund der Auswärtsprobleme der Gäste bislang keine entscheidende Rolle und dieser intensive und spannende Schlagabtausch könnte noch richtig heiß werden. Bis gleich!
20.
21:16
Trier nimmt für den letzten Angriff der Halbzeit nochmal eine Auszeit, der Dreier geht aber daneben.
19.
21:10
Tja und dann muss Schmitz mit ablaufender 24-Sekunden-Uhr den Notwurf nehmen... Und trifft vom Parkplatz!
18.
21:09
Die Nachricht in der nächsten Auszeit der Gäste ist deutlich: Bayreuth soll den Korb attackieren und nicht soviel von draußen ballern. Das klappt zunächst mal nicht so gut, denn Trier passt auch und fälscht den Pass in die Zone ab.
16.
21:04
Schmitz sorgt für die Gäste von der Bank für einen Wachmacher und trifft bereits seinen zweiten Dreier in kurzer Abfolge.
16.
21:03
Auch recht brüchig agieren übrigens beide Defensiven, die hier überhaupt nicht konstant Stops generieren können.
15.
21:03
Auch durch diese Szenen kommt das Spiel weiterhin recht zerrüttet daher.
14.
21:02
Die Herren in schwarz verleben einen recht interessanten Nachmittag und müssen zum wiederholten Mal die Replay-Funktion nutzen. Hier hatten die Unparteiischen Canty ein Foul verpasst, aber der Spielmacher ist derzeit gar nicht auf dem Feld. Kurios!
13.
20:58
Auszeit Trier!
12.
20:57
Bayreuth sucht sei Glück zu oft aus der Distanz und die Dreier sitzen bislang nicht. Auf der Gegenseite zeigt Harris wie es geht und lässt die Halle beben!
10.
20:55
Viertelfazit: Der Gastgeber nimmt eine minimale Führung mit in die erste Viertelpause, weil man sich aus dem Feld extrem sicher zeigt. Die Partie war von Beginn an sehr lebhaft und intensiv, kam aber stellenweise noch etwas ungeordnet daher.
10.
20:49
Das war wenig clever, zumal es für den TBB in dieser Phase ganz gut lief. Dank dieser Aktion sind die Gäste aber wieder auf zwei dran.
9.
20:48
Na hoppla! Harris schubst nach einem Allerweltsfoul seinen Gegenüber Bailey gefrustet um. Es gibt zurecht die technischen Freiwürfe auf der Gegenseite.
8.
20:45
Gäste-Coach Koch ist draußen sichtlich unzufrieden und dass Trier nach anfänglichen Problemen jetzt zum ersten Lauf ansetzt dürfte der Stimmung auch nicht auf die Sprünge helfen.
7.
20:44
Besser gesagt: War ohne Fehlversuch, denn mit dem Selbstvertrauen im Rücken versucht Chikoko es mit der Brechstange und wird im Gewühl geblockt.
6.
20:42
Chikoko ist in dieser Anfangsphase der Go-ToGuy für Trier, der Forward ist bisher noch ohne Fehlversuch.
5.
20:41
Wie bestellt kommt der Gastgeber besser ins Spiel und Michael Koch will seinem Team in der ersten Auszeit der Partie nun ein paar frische Tips mitgeben.
3.
20:36
Als Underdog müsste Trier natürlich versuchen, möglichst lange dranzubleiben, hat aber vom Start weg Probleme in der Offensive. Auch die Zonenpresse zahlt sich noch nicht aus.
2.
20:35
Direkt mal eine strittige Szene: Chikoko räumt Brembly sehenswert ab, bekommts aber als Foul abgepfiffen.
2.
20:34
Die Hausherren starten mit Zonenverteidigung in die Partie, McCrea kann sich unterm Korb aber trotzdem durchsetzen. Zuvor hatte Anderson mit einem schönen Zug zum Korb schon die ersten Punkte für den TBB erzielt.
1.
20:32
Die Gäste gewinnen den Sprungball, können im ersten Angriff aber nicht punkten.
1.
20:32
Auf gehts ins erste Viertel!
20:10
Festigt medi Bayreuth die Tabellenposition oder kann Trier als Underdog die Punkte stibitzen? Die nächsten etwa zwei Stunden werden es zeigen!
20:09
Mannschaftliche Geschlossenheit mahnte der Übungsleiter auch für das eigenen Team an, das zu Hause wichtige Zähler gegen den Abstieg sammeln muss. Man müsste bei der Partie dem Druck der Guards in der Defensive standhalten und die eigenen Systeme zu Ende spielen.
20:08
Nachdem es in der letzten Saison trotz guter Zugänge überraschend gegen den Abstieg für die Süddeutschen ging, soll dieses Jahr alles besser werden und laut Heim-Trainer Rödl gehört der Gegner klar zu den Playoff-Kandidaten, weil es neben der entsprechenden individuellen Qualität auch als Team funktioniere.
20:04
Zwar reist Bayreuth tabellarisch als Verfolger auf die Playoffplätze bei einem vermeintlichen Abstiegskandidaten an, ein genauerer Blick verrät allerdings, warum es heute recht knapp zugehen könnte. Denn die Gäste sind in fremden Hallen noch sieglos und das Ziel der Rheinland-Pfälzer ist damit klar: Den ersten Erfolg auswärts sichern!
19:59
Ein herzliches Willkommen zum dritten Spiel des Tages in der Basketball-Bundesliga! Trier empfängt in einer guten halben Stunde Bayreuth in der heimischen Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.