40.
20:20
Fazit: Es war von der ersten bis zur letzten Minute ein unheimlich spannendes Spiel, welches erst Sekunden vor dem Ende seine Entscheidung fand. Letztlich setzte sich dann vielleicht auch die Erfahrung und Routine des langjährigen Playoff-Teilnehmers durch, der in den entscheidenden Situationen die Punkte eben machte. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
20:18
Und so ist es dann auch. Auf der Gegenseite verwirft Bowman und damit ist die Geschichte durch!
40.
20:18
Thomas wird gefoult und wenn er beide macht, kann Bayreuth mit dem mutmaßlich letzten Angriff nicht mehr ausgleichen.
40.
20:17
Zwar kann Hughes an der Freiwurflinie den Rückstand erneut verkürzen, Quakenbrück hat es jetzt jedoch in der Hand und nimmt eine Auszeit 19 Sekunden vor Schluss.
40.
20:16
Gibts das? Hughes trifft zum Ausgleich, aber Holston kontert eiskalt mit einem eigenen Dreier für die Dragons!
40.
20:10
Es wird der Krimi! Den Dragons läuft die 24-Sekunden-Uhr ab und damit hat Bayreuth die Chance zum Ausgleich. 51 Sekunden sind es noch!
39.
20:10
Vorausgesetzt man trifft! Hill vergibt einen, zack ist dank Bowman der Gastgeber wieder auf drei dran und damit in Schlagdistanz.
38.
20:09
Endlich trifft Bowman, auf der Gegenseite gibt es aber die nächsten Freiwürfe für die Dragons. Diese einfachen Punkte können dann den Unterschied ausmachen.
38.
20:08
So langsam müssen Punkte her beim Gastgeber und hinten leistet man mit zwei Blöcken gute Arbeit.
37.
20:07
Drei Minuten vor dem Ende muss Bayreuth aufpassen, denn die Gäste sind auf sechs weg. Hätte Quakenbrück im Verlauf mal seine Freiwürfe besser getroffen, wäre die Geschichte eventuell längst nicht so spannend, hier versenkt Seiferth aber ein Pärchen.
35.
20:03
Auf wen können sich die Teams in dieser Phase verlassen? McCrea macht weiterhin, was er will. Auf der Gegenseite punktet Artland eher durch mannschaftliche Geschlossenheit.
31.
19:53
Nun können Kleinigkeiten entscheiden und der nächste Lauf ist vielleicht schon der Entscheidende. Mehr Erfahrung in engen Duellen haben natürlich die Gäste aufgrund der vielen Playoff-Jahre.
30.
19:50
Viertelfazit: Spannender geht es nicht! Unentschieden biegen die Teams in den Schlussabschnitt ein und hier ist jetzt alles möglich.
26.
19:41
Die Partie und die Führung schwinkt hin und her. Wird das vielleicht sogar eine richtig enge Geschichte?
25.
19:38
Die Hausherren finden kein Mittel gegen die Dreier der Gäste, aber Artland findet kein Mittel gegen Center McCrea, der immer wieder gut eingesetzt wird und seine 17 Punkte mit nur einem Fehlversuch erspielt hat.
21.
19:37
Weiter geht es in Bayern!
20.
19:12
Halbzeitfazit: Es ging bislang Kopf an Kopf durch die Partie und den einzigen kleinen Lauf der Dragons konnte der Gastgeber im Verlauf egalisieren. Beide Teams wiesen gute Wurfquoten auf, Artland traf besser von der Dreierlinie, dafür Bayreuth fast alles aus der Nah- und Mitteldistanz. Bis gleich!
17.
19:05
Die Hausherren hatten sich ja vorgenommen, die Dreierlinie gut zu verteidigen, doch das können sich noch nicht recht umsetzen. Die Dragons treffen von draußen zuverlässig.
16.
19:04
Das Tempo der Partie zieht in dieser Phase deutlich an, allerdings mit dem Nachteil für die Gäste, dass sich die Ballverluste wieder häufen.
12.
18:59
Ende des Viertels haben die Hausherren einen Lauf der Gäste gut gestoppt, haben offensiv aber weiterhin Probleme.
10.
18:54
Viertelfazit: Quakenbrück brauchte ein wenig um in die Partie zu finden, nahm dann jedoch die Zügel in die Hand und eine Führung mit ins zweite Viertel.
7.
18:46
Weuil nun auch die Hausherren die Bälle wegschmeißen, setzt Artland zu einem ersten Lauf an und sich etwas ab.
5.
18:40
Die Gäste beginnen nervös und leisteten sich bis hierhin bereits vier Ballverluste. Das man trotzdem führt ist der guten Reboundarbeit zu verdanken und das Bayreuth noch kein Glück von der Dreierlinie hat.
2.
18:35
Gleich in der nächsten Szene deuten die Dragons an, was Bayreuth-Coach Koch im Vorfeld angemahnt hatte und versenken ihren ersten Dreier der Partie.
2.
18:34
Damit rein in die Partie! Für die ersten Zähler sorgt McCrea bei den Hausherren mit einem erfolgreichen Nahdistanzwurf.
18:16
Die Gäste befinden sich derweil im Wechselbad der Gefühle. Im Eurocup gelang einem bei Favorit Lyon Villeurbanne fast der Coup, am Ende musste sich die Truppe von McCoy aber knapp mit 83:84 geschlagen geben. Am Ende ginge es dann aber eben um Gewinnen oder Verlieren, resümierte der enttäuschte Trainer und so soll will man dann heute im Süden der Republik gerne wieder Punkte mitnehmen.
18:13
Um den harten Brocken Artland zu knacken, wollen die Hausherren laut Coach Koch an die gute Leistung aus dem letzten Heimspiel anknüpfen und sieht den Schlüssel zum Erfolg in der Verteidigung der guten Dreierschützen der Quakenbrücker. Sie seien in dieser Kategorie das beste Team der Liga und die Hauptaufgabe sei es, die Versuche aus der Distanz zu limitieren.
18:11
In ihrem Ziel, die Playoff-Plätze nicht aus den Augen zu verlieren, kassierten die Hausherren am letzten Spieltag eine schmerzhafte Niederlage bei Kellerkind Trier. Oben drin stehen die Dragons bereits, müssen aber ihrerseits aufpassen, sich die Verfolger wie die Medis vom Hals zu halten. Letzte Woche ging das schonmal schief, als man daheim knapp gegen Ludwigsburg verlor.
18:08
Hallo und herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga! Zum Auftakt des zehnten Spieltages empfängt Bayreuth die Artland Dragons ab 18:30.