Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.11.2014 20:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
65:59
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
9:917:2021:1618:14

Liveticker

40.
21:58
Fazit: Die Brose Baskets Bamberg feiern einen hart umkämpften 65:59-Arbeitssieg gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Während Bamberg damit in die Erfolgsspur zurückfindet, rutschen die Gäste nach drei Pleiten aus den letzten vier Spielen in eine kleine Ergebniskrise. Beide Mannschaften spielten über weite Strecken auf Augenhöhen und lieferten sich einen engen Krimi. Auf beiden Seiten war anfangs eine breite Nervosität zu sehen, die sich in vielen Ungenauigkeiten niederschlug. Doch nach 15 Minuten sah das schon deutlich besser aus. Bamberg hat am Ende vielleicht nur etwas mehr Glück oder gewinnt auf Grund der größeren individuellen Qualität, doch bis zur 38 Minute konnte Ludwigsburg den Favoriten mächtig unter Druck setzen. Bester Spieler auf dem Parkett und damit Garant für den Erfolg war Jon Brockman mit 21 Punkten und 14 Rebounds. Das war es von hier, einen schönen Abend noch!
40.
21:50
Acht Sekunden vor dem Schlusssignal führen die Bamberger nach den erfolgreichen Freiwürfen von Bradley Wanamaker mit vier Punkten. Trinchieri nimmt nochmal die Auszeit. Damit dürfte Bamberg als Sieger feststehen.
39.
21:45
Die letzte Minute in der Brose Arena ist angebrochen und Bamberg führt mit 60:58. Gelingt den MHP Riesen aus Ludwigsburg noch die Wende?
37.
21:42
Die Hausherren werden jetzt nochmal laustark von ihren Fans nach vorne getrieben. Beide Mannschaften wollen den Bock nach ihren Niederlagen am vergangenen Wochenende umstoßen. Joshua Duncan bringt Bamberg erstmal wieder von der Freiwurflinie in Fron. 180 Sekunden bleiben noch auf der Uhr.
36.
21:37
Hier wird mittlerweile um jeden Ball gekämpft und um jede Entscheidung gepfeilscht. Jon Brockman legt erneut aus Nahdistanz und von der Freiwurflinie nach. Damit führen nun die Gäste wieder. Ehe Bradley Wanamaker doppelt von der Freiwurflinie erfolgreich ist.
35.
21:35
Fünf Minuten vor dem Ende gelingt Janis Strelnieks der 51:51-Ausgleich und nur wenige Sekunden später bringt er die Bamberger von der Freiwurflinie in Front. Damit ist die heiße Schlussphase eröffnet!
33.
21:31
Die Ludwigsburger können hier die Führung festhalten und treffen erneut aus der Nahdistanz und von der Freiwurflinie. Das taktische Geplänkel geht hier auf dem Parkett schon früh los. Jede Entscheidung will jetzt wohl überlegt sein.
32.
21:27
Und die Mannen von John Patrick erwischen den besseren Start. Jon Brockmann legt drei Punkte aus der Nahdistanz und von der Freiwurflinie nach. Damit gehen die Ludwigsburger wieder in Führung. So langsam wird das hier ein richtiger Krimi.
31.
21:26
Das Schlussviertel in der Brose Arena läuft!
30.
21:25
Viertelfazit: Vor dem letzten Viertel führen die Brose Baskets mit 47:45 gegen die MHP Riesen Ludwigsburg. Nachdem die Gäste deutlich besser in den dritten Abschnitt gestartet sind, führten die Riesen lange Zeit mit mindesten vier Punkten. Doch in der Schlussphase agierten die Bamberger bissiger und wurden so auch gefährlicher im Umschaltspiel. Dennoch ist hier angesichts des knappen Ergebnis noch jeder Ausgang möglich.
29.
21:19
Und die Hausherren übernehmen vor dem letzten Druchgang tatsächlich nochmal die Führung. Janis Strelnieks trifft für drei und dann legt auch nochj Trevo Mbakwe aus der Nahdistanz nach. 60 Sekunden vor dem Ende führen die Oberfranken also mit vier Zählern.
28.
21:16
Zwei Minuten sind vor dem Schlussvierten noch zu gehen und die Bamberger kämpfen sich mit kleinen Schritt wieder in die Überholspur. Doch noch kann das Patrick-Team seine knappe Führung behaupten.
27.
21:12
Die Treffer waren wichtig. Janis Straeniks verkürzt doppelt von der Freiwurflinie und John Patrick zieht die schnelle Auszeit für die Riesen. Ludwigsburg ist jedoch nach wie vor auf einem guten Weg dem Favoriten ein Bein zu stellen.
25.
21:08
Was ist denn hier los? Ludwigsburg zieht Bamberg davon und wieder ist es Jon Brockman, der aus der Nahdistanz für die Gäste trifft. Damit liegen die Hausherren mit sieben Punkten zurück. Andrea Trincheri nimmt die nächste Auszeit. Im Anschluss daran werden die Riesen noch einen Freiwurf bekommen.
24.
21:06
Doch Elias Harris hat die passende Antwort aus der Dreierdistanz für die Broses Baskets parat und verkürzt auf einen Zähler. Doch im Gegenzug legen auch die Ludwigsburger aus der Nahdistanz durch Jon Brockman nach.
22.
21:02
Bradley Wannamaker eröffnet den Punktereigen in den zweiten 20 Minuten mit einem Treffer aus der Nahdistanz. Doch im Gegegnzug ist Adam Waleskowski für die Ludwigsburger aus der Dreierdistanz erfolgreich.
21.
20:59
Und weiter geht es mit der zweiten Hälfte in der Brose Arena!
20.
20:50
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets Bamberg liegen zur Pause knapp mit 26:29 gegen die MHP Riesen Ludwigsburg zurück. Dabei waren die Hausherren zu Beginn des zweiten Viertels überlegen und setzten sich zeitweise mit fünf Punkten ab, doch danach schlichen sich beim Trincheri-Team wieder einige Unkonzentriertheiten ein. Mithin konnten sich die Ludwigsburger mit kleinen Schritten wieder herankämpfen und gingen eine Minute vor der Pause sogar in Führung. Auch wenn beide Mannschaften im zweiten Viertel deutlich treffsicherer waren und auch einige Male aus der Dreierdistanz erfolgreichen waren, dürfen sich beide noch deutlich steigern. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
19.
20:40
Die Bamberger schaffen es einfach nicht sich mal entscheidend abzusetzen. Kaum erhöht Elias Harris mal auf 26:22, legt Shawn Huff im Gegenzug aus der Halbdistanz nach. Zur Pause bleibt es hier also eine offene Partie.
17.
20:35
In den zweiten zehn Minuten hat sich hier ein offener Schlagabtausch entwickelt, in dem beide Mannschaften immer wieder von der Dreierlinie treffen. Zunächst verkürzt Adam Waleskowski für die MHP Riesen, doch im Gegenzug legt Janis Strelnieks für Bamberg nach.
15.
20:31
John Patrick scheint die richtigen Worte gefunden zu haben. Denn die Gäste aus Ludwigsburg kommen zu einer schnellen 5:0-Serie, die BBL-Topscorer Kerron Johnson mit einem Dreier vorerst vollendet.
14.
20:29
Und wieder Josh Shipp! Der US-Amerikaner markiert seinen zweiten Dreier innerhalb von nicht mal drei Minuten und ist bisher der Akteur diesen Viertels. John Patrick zieht die schnelle Auszeit. Die Riese liegen mit sechs Zählern zurück.
13.
20:27
Die Auszeit scheint schnelle Früchte zu tragen, denn Josh Shipp baut die Führung mit einem simple herausgespielten Treffer aus der Nahdistanz für die Bamberger aus. Im Gegenzug legt jedoch auch Michael Stockton für die Gäste nach.
12.
20:25
Und der zwite Druchgang startet mit einem richtig schönen Treffer von der Dreierlinie. Josh Shipp ist nach Assist von Elias Harris eiskalt zur Stelle. Doch danach gehen die Fehlwürfe auf beiden Seiten weiter und Andrea Trincheri zieht seine erste Auszeit.
11.
20:22
Das zweite Viertel in der Brose Arena läuft!
10.
20:22
Viertelfazit: Nach einem zerfahrenen ersten Viertel steht es zwischen den Brose Bakets und den MHP Riesen 9:9. Dabei gingen die Hausherren früh mit 4:0 in Führung und erhöhten zeitweise auf 9:4. Doch danach schlichen sich beim Favoriten einige Fehler ein, die Ludwigsburg zum Ausgleich ausnutzen konnte. Doch auch die Gäste müssen deutlich an ihrer Trefferquote arbeiten.
9.
20:16
Und die Ludwigsburger können durch Michael Stockton weiter verkürzen. In der Folge leisten sich beide Mannschaften einige Fehlwürfe und so bleiben nur noch 90 Sekunden auf der Uhr in diesem sehr bissig geführten ersten Viertel.
7.
20:12
Es geht doch! Nach feinem Assist von Karsten Tadda geht Andreas Obst erfolgreich an die Dreierlinie. Doch im Gegegnzug lassen die Oberfranken wieder viel zu leicht den Treffer aus der Nahdistanz zu. Diesmal war Shawn Huff zum ersten Mal erfolgreich.
6.
20:10
Ludwigsburg hat sich so langsam in diese bissige und etwas zerfahrene Partie gekämpft und kann erneut durch Jon Brockmann aus der Nahdistanz verkürzen. Beide Mannschaften müssen vor allem aus der Distanz noch treffsicherer werden.
4.
20:09
Doch auch beim Favoriten schleichen sich hier in den ersten Minuten ein paar Ungenauigkeiten ein. So kann Adam Waleskowski zunächst für die Riesen verkürzen, ehe Bradley Wanamaker erneut aus der Nahdistanz für die Baskets erfolgreich ist.
2.
20:07
Die Hausherren kommen hier deutlich konzentrierter in die Partie. Zunächst eröffnet Joshua Duncan aus der Nahdistanz den Punktereigen. Ehe Bradley Wanamaker, nach einem Ballverlust von Coby Karl, ebenfalls für zwei Punkte trifft. Ludwigsburg muss hier noch den nötigen Rhythmus finden.
1.
20:03
Los gehts, der Anwurf ist soeben erfolgt!
19:41
In wenigen Minuten geht es in der Brose Arena los. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und eine spannende Partie an diesem ersten Advent. Bis gleich!
19:40
Mit Gesamtblick auf den bisherigen Saisonverlauf gehen die Bamberger natürlich als Favorit in die Partie. Doch Ludwigsburg kann an einem guten Tag jede Mannschaft der Liga ärgern. Zudem haben die MHPer mit Point Guard Kerron Johnsen den Topscorer der Liga in ihren Reihen (19,1 Punkte pro Spiel).
19:38
Ludwigsburg musste am letzten Spieltag eine schmerzhafte 85:87-Niederlage gegen Hagen vor eigenem Publikum einstecken und ist dadurch auf den elften Rang abgerutscht. Damit sollten die Mannen von Coach John Patrick vorerst nicht mehr über die Playoffs sprechen. Doch noch ist die Saison lang und vieles ist möglich.
19:36
Der ehemalige Serienmeister aus Oberfranken musste am letzten Spieltag eine 73:78-Pleite im Topspiel gegen Oldenburg hinnehmen und ist damit mit 14:6 Zählern vorerst auf den fünften Rang abgerutscht. Ein Heimsieg gegen die MHP Riesen ist also für das Trincheri-Team Pflicht.
19:35
Beide Mannschaften haben zwei ihrer letzten drei Partien verloren. Damit ist das heute eine richtungsweisende Partie. Dem unterlegenen Team droht wohl der Krisenbegriff, auch wenn beide Mannschaften mit ihren aktuellen Platzierungen zufrieden sein können.
19:20
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Brose Arena in Bamberg. Um 20.00 Uhr treffen die Baskets zum Abschluss des elften Spieltags in der BBL auf die MHP Riesen aus Ludwigsburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.