Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
29.11.2014 20:30
Beendet
Artland
Artland Dragons
103:94
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
25:2525:1414:2124:2815:6n.V.
n.V.

Liveticker

45.
22:35
Fazit:
Das war ein unheimlich spannendes Nordderby! Bereits der erste Durchgang bot allerfeinste Unterhaltung, im zweiten Abschnitt waren die Dragons aber besser. Die Eisbären fanden aber immer wieder ins Spiel zurück und konnten den Rückstand zum vierten Durchgang (24:28) auf eine handvoll Punkte reduzieren. Schließlich sorgten die Gäste mit einem Buzzerbeater für die Overtime, diese entschied Quakenbrück jedoch mit 15:6 für sich und gewinnt am Ende verdient mit 103:94 nach Verlängerung.
42.
22:20
Das ist ein klasse Angriff! McGee läuft diagonal nach rechts und passt dabei nach links zu Hesson, der völlig frei von der Seite angerauscht kommt und per Dunking ausgleicht!
41.
22:19
Das ist der erste Treffer in der Overtime! King wird von Holston freigespielt und vollendet per Layup zum 90:88.
40.
22:17
Viertelfazit:
Was für ein spannendes viertes Viertel! Man ging eigentlich von einem Dragons-Sieg aus, doch Bremerhaven steckte nicht auf und entschied den Durchgang mit 28:24 für sich. Das sorgte für den Ausgleich per Buzzerbeater, weshalb es nun fünf Minuten Nachschlag geben wird.
40.
22:16
Das gibt es doch nicht! Mit 3,8 Sekunden auf der Uhr wird Thomas mit einem weiten Querpass auf der linken Seite angespielt, zieht an Hesson vorbei und trifft per Dreier zum 88:88. Es geht in die Verlängerung!
40.
22:10
Unfassbar! Ehambe rennt mit dem Ball in den aggressiv verteidigenden Graves hinein und beide Akteure stürzen zu Boden. Der Bremerhavener dribbelt aber geistesgegenwärtig weiter und vollendet per Dreier zum 85:86! Zwölf Sekunden vor dem Schluss nimmt Quakenbrück eine Auszeit.
39.
22:08
Jetzt kommt es auf Kleinigkeiten an! Die Gäste spielen den Ball nach einem gegnerischen Angriff ins Aus, das ist ein unnötiger Turnover! Doch die Dragons können daraus keinen Nutzen ziehen.
37.
22:04
McGee kann den Rückstand zwar mit zwei Freiwürfen auf 84:81 verkürzen, anschließend unterläuft ihm aber ein Turnover aufgrund eines unsauberen Passes.
35.
21:58
Quakenbrück bleibt dominant! Auf das Dreipunktspiel von Thomas folgen zwar zwei Freiwurftreffer von O'Brien, Holston sorgt mit einem Dreier aber für das 78:72.
33.
21:53
Man ist das spannend! Nach Searcys Treffer zum 69:65 ist Ehambe aus der Ferne erfolgreich und bringt die Eisbären bis auf einen Punkt heran!
31.
21:51
Da findet O'Brien die richtige Antwort! Nach Foul von Schultze verwandelt King beide Freiwürfe sicher, der Bremerhavener Power Forward trifft aber für Drei und macht das 66:63.
30.
21:48
Viertelfazit:
Die Eisbären konnten sich im Spiel halten und den dritten Spielabschnitt mit 21:14 für sich entscheiden! Damit liegt Quakenbrück nur noch mit 64:60 vorne, es ist also noch alles drin!
29.
21:45
Die Gäste lassen nicht nach und können durch McGee auf 64:58 verkürzen, weshalb auch Dragons-Coach Tyron McCoy nun ein Timeout nimmt.
27.
21:37
Beim Stande von 61:53 nehmen die Eisbären eine Auszeit, kann Calvin Oldham sein Team noch einmal wachrütteln?
25.
21:35
Nach einigen Fehlwürfen auf beiden Seiten kann Searcy zwar nach Vorlage von Hesson auf 59:51 verkürzen, die Gäste müssten aber etwas mehr Schwung aufnehmen.
23.
21:31
Da zeigen die Dragons wieder, wer Herr im Hause ist! Auf das 52:44 per Dreier von Williams antworten die Gastgeber mit zwei getroffenen Freiwürfen von Hill sowie einem Korbleger von King.
20.
21:10
Halbzeitfazit:
Diesmal ging das Viertel klar an die Hausherren, die sich durch das 25:14 einen nicht zu verachtenden 50:39-Vorsprung erspielt haben. Natürlich ist noch mit den Eisbären zu rechnen, schließlich konnten sie auch im ersten Durchgang gut dagegenhalten. Bisher haben die Dragons aber verdient die Nase vorn.
18.
21:05
Der zweite Spielabschnitt gehört wohl den Gastgebern, falls Bremerhaven nicht noch etwas Geniales einfällt. Quakenbrück liegt dank einem Korbleger von Hill sowie einem Layup und einem Dreier durch Graves bereits mit 45:30 vorne.
15.
20:59
Die Aktion von O'Brien scheint kein Gamechanger zu werden, vielmehr versenken die Dragons einen Korb nach dem Anderen. Graves und King aus der Nahdistanz sowie Hill für Drei sorgen für das 37:28. Kein Wunder, dass die Gäste da sofort ein Timeout nehmen.
13.
20:56
Das ist ein unnachahmlicher Block! Horner ist bereits im Anflug auf den Korb, O'Brien kommt aber von hinten angesegelt und drückt den Ball sauber gegen den Ring! Damit vereitelt der 25-Jährige Power Forward den gegnerischen Angriff perfekt.
12.
20:54
Wieder sind es die Dragons, die zu Viertelbeginn die Punkte machen. Nach einem Dreipunktspiel durch King legt Horner das 30:25 per Layup nach.
10.
20:50
Viertelfazit:
Was für ein atemberaubendes Viertel! Nachdem Quakenbrück zunächst den besseren Start erwischte, konnten die Gäste mehr dagegensetzen und drehten das Spiel vor allem dank einer traumhaften Dreierquote (83:45%) zu ihren Gunsten. Doch die Gastgeber blieben dran und so endete der erste Durchgang völlig verdient mit 25:25.
10.
20:48
Den Hausherren gelingt ein 7:0-Lauf! Horner von der Freiwurflinie sowie McCray mit einem Korbleger und einem Dreier drehen den Spielstand auf 25:23.
8.
20:43
Die Eisbären sind bisher tatsächlich ebenbürtig und sogar mehr! Nach Assist von Williams erhöht Schultze nämlich auf 15:21 und zwingt die Dragons so zu einer Auszeit.
6.
20:39
Die Gäste wollen sich offenbar als ebenbürtiger Gegner präsentieren. Ehambe bekommt zwei Dreier von McGee und Williams aufgelegt und dreht den Spielstand so auf 12:13.
3.
20:36
Da bringen die Dragons gleich mal ihre größte Stärke ein! Das bekanntermaßen beste Team bei Dreiern sorgt mit zwei Distanztreffern von Thomas und Hill für einen 10:5-Vorsprung.
1.
20:35
Es geht los, die Gäste gewinnen den Sprungball!
20:27
Bremerhaven hatte zwischenzeitlich mal eine gute Phase in dieser Saison, als man drei Partien lang ungeschlagen blieb. Nach zwei anschließenden Niederlagen konnte man das Rude zwar beim 76:68-Sieg gegen Crailsheim herumreßen, in den letzten drei Spielen gelang das aber nicht. Die Eisbären unterlagen Göttingen (84:93) und Weißenfels (66:89) jeweils auswärts, hätten daheim gegen Ulm (86:88) aber sicher auch noch mehr herausholen können.
20:17
Die Gastgeber hatten zuletzt einen guten Lauf und konnten drei der letzte vier Ligaspiele für sich entscheiden. Nach einem 83:74-Heimerfolg gegen Frankfurt konnte Quakenbrück auch auswärts in Crailsheim bestehen (103:85), unterlag anschließend aber den Riesen aus Ludwigsburg mit 71:72. Doch davon ließen sich die Niedersachsen nicht beeindrucken und konnten in Bayreuth (85:79) den nächsten Sieg verbuchen.
20:12
Der Tabellensechste empfängt den Elften,mit 7:3 Siegen stehen die Dragons also deutlich besser da als die Eisbären, die nur vier von zehn Saisonspielen gewinnen konnten.
20:04
Herzlich willkommen zum heutigen Nordderby zwischen den Artland Dragons und den Eisbären Bremerhaven!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.