45.
19:12
Fazit: Angeführt von den starken Dusko Savanovic (22 Punkte, 6 Rebounds) und John Bryant (19/9), sowie der größeren Cleverness in der Verlängerung entscheidet der FC Bayern München das Duell mit den Telekom Baskets Bonn mit 112:107 für sich. Die Gäste haben dem großen Favoriten heute aber alles abverlangt und können erhobenen Hauptes die Rückreise ins Rheinland antreten. Ihren treffsichersten Spieler hatten sie heute in Tadas Klimavicius mit 22 Zählern. Die Süddeutschen bleiben Spitzenreiter Alba Berlin auf den Fersen, Bonn behält immerhin den achten Platz und kann nächste Woche daheim gegen Hagen einen neuen Anlauf nehmen. München gastiert am kommenden Sonntag dann in Trier. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und Tschüss!
45.
19:05
... und dem deutschen Nationalspieler gelingt das auch.
45.
19:04
Ryan Brooks trifft nicht! Robin Benzing kann den Sack zumachen von der Freiwurflinie...
45.
19:04
Bayern steht kurz vor dem Sieg und John Bryant begeht das Offensivfoul. Bonn muss nun schnell und erfolgreich abschließen.
44.
19:01
Sowas tut weh! Sowieso liegt Bonn schon mit vier Zählern in Rückstand und dann trifft Tadas Klimavicius nur einen Freiwurf! Sie haben nach einem Fehlwurf von Staiger aber die Chance weiter aufzuschließen!
43.
18:57
3:07 Minuten vor dem Ende der ersten Verlängerung bringt John Bryant seine Bayern wieder mit vier Zählern in Führung. Von solchen Rückschlägen haben sich die Bonner heute aber schon öfter erholen können.
41.
18:54
Den Bonner Mädrich hat es mit fünf Fouls schon erwischt. Er darf nicht mehr mittun. Das gleiche Schicksal droht Stimac und Savanovic von den Bayern mit jeweils vier Vergehen.
40.
18:52
Heiko Schaffartzik will den letzten Wurf nehmen, vergibt ihn aber und holt sich dann den Offensivrebound. In der Folge kommt aber kein vernünftiger Schmiss mehr zustande. Uns steht also eine Verlängerung ins Haus!
40.
18:50
Tadas Klimavicius glückt der schnelle und erfolgreiche Abschluss. Selbst wenn die Bayern die Uhr nun runterspielen würden, die Bönner hätten noch Zeit zum neuerlichen Konter. Die Spannung ist greifbar im Dome!
40.
18:48
Dusko Savanovic nimmt einen ambitionierten Distanzwurf und gibt den Gästen damit die neuerliche Chance auf den Gleichstand.
39.
18:47
Bo McCalebb glänzt mit dem schnellen Antritt und bringt seine Farben wieder in Führung! Nach einem Fehlwurf von Klimavicius müssen die Bonner den nächsten Angriff der Bayern stoppen!
39.
18:45
... und lässt sich diese auch nicht nehmen! In einer Auszeit beraten nun beide Mannschaften mit ihren Trainern die weitere Vorgehensweise.
39.
18:44
Es ist ein weiter ungemein spannendes Spiel im Audi-Dome. Neunzig Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit geht McConnel für Bonn an die Linie und hat die Chance zum Ausgleich...
36.
18:37
Beide Mannschaften werden heute sicherlich auf eine dreistellige Ausbeute bei den Punkten kommen. Es verwundert schon sehr, dass Svetislav Pesic so ruhig ist an der Seitenlinie. In anderen Spielen hätte er seinem Team schon längst mal den Marsch geblasen.
33.
18:32
Auf den ersten Blick ragt Ryan Brooks mit sechzehn Punkten aus einem starken Bonner Kollektiv heraus, andererseits legt er aber auch die schwächste Wurfquote an den Tag.
30.
18:25
Viertelfazit: Mit einer vorzüglichen Dreierquote können die Telekom Baskets Bonn die etwas schwächere Ausbeute bei den Rebounds kompensieren und retten dank eines Buzzerbeaters von McConnell sogar einen Vorsprung von einem Punkt in die kurze Pause!
27.
18:19
Nach längerer Zeit bringt ein Dreipunktwurf von Angelo Caloiaro die Telekom Baskets Bonn nun sogar in Führung! Hoffentlich bleibt es hier in den letzten dreizehn Minuten ein offener Schlagabtausch wie bisher!
24.
18:12
Die Baskets Bonn müssen wieder einige Punkte der Bayern einstecken und Mathias Fischer sieht Redebedarf. Er nimmt die Auszeit und hofft, dass seine Mannschaft wie schon einige Male zuvor seine Vorgaben umsetzen kann.
20.
17:51
Halbzeitfazit: Der FC Bayern macht sich die Überlegenheit unter den Brettern zunutze und führt nach zwanzig Minuten mit 57:53. Vor allem defensiv können sich hier aber beide Mannschaften noch steigern! Andererseits freut sich der neutrale Beobachter über viele erfolgreiche Abschlüsse und ein weiter ausgeglichenes Spiel.
17.
17:38
Bonn macht heute einen ganz konzentrierten und abgeklärten Eindruck. Mit den Baskets ist auch heute zu rechnen! Probleme haben sie aber mit Dusko Savanovic. Der serbische Forward kommt schon auf elf Zähler.
13.
17:28
Die Bayern haben defensiv einen Gang zugelegt und zwingen die Gäste dazu, schwierigere Würfe zu nehmen. Mit Erfolg! Mathias Fischer mahnt in der Auszeit auch noch an, dass seine Mannschaft doch bitte nicht so viele Duelle um die Rebounds verlieren möge.
10.
17:23
Viertelfazit: Anders als noch in einigen Spielen in dieser Saison sind die Bonner zu Beginn des ersten Viertels heute hellwach und liefern den Bayern Paroli. Bester Scorer beider Mannschaften ist Bo McCalebb vom FCB mit sieben Zählern.
7.
17:15
Fünf Zweipunktwürfe haben die Baskets genommen und bislang jeden getroffen. Dank der guten Trefferquote liegen sie auch weiter in Front.
4.
17:09
Ein munterer Beginn! Durch die jüngsten Erfolge haben die Rheinländer auch das nötige Selbstvertrauen um mit dem großen Favoriten mithalten und aktuell sogar mit drei Zählern führen zu können.
16:53
Besser als von vielen Experten erwartet sind die Baskets in die Saison gestartet. Mit einer Bilanz von sechs Siegen und vier Niederlagen rangieren sie aktuell auf Platz acht. Die Bayern sind indes erster Verfolger von Alba Berlin. Anders als die ungeschlagenen Bundeshauptstädtern haben sie von den ersten zehn Saisonspielen aber schon zwei verloren.
16:47
Um 17:00 Uhr empfängt der FC Bayern München die Telekom Baskets Bonn. Einen schönen guten Abend aus dem Audi-Dome der Landeshauptstadt!