Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
22.12.2014 20:00
Beendet
Göttingen
BG Göttingen
86:93
Bamberg Baskets
Bamberg
24:2224:2623:1815:27

Liveticker

40.
22:02
Fazit: Eine prima Partie, die ein großes Maß an Spannung aufzubieten hatte, endet mit einem knappen Erfolg für den Favoriten aus Bamberg. Das Endergebnis von 86:93 aus Sicht der BGG bedeutet eine bittere Pille für die Niedersachsen. Göttingen hat beinahe über die gesamte Spielzeit lang geführt und klasse Basketball gezeigt. Erst gegen Ende des vierten Viertels, als Bambergs Head Coach Andrea Trinchieri beim Zwischenstand von 70:83 der Halle verwiesen wurde, drehten die Oberfranken auf. Mit einem 23:3-Lauf bewiesen die Bamberger am Ende ihre ganze Klasse und brachten auch die Lokhalle zum Schweigen. Die Brose Baskets haben diese sehr schwierige Aufgabe letztendlich gelöst und spielen weiterhin im Kampf um die Toplätze in der BBL eine Rolle. Die BGG ist trotz der Niederlage heute weiterhin an den Playoff-Plätzen dran. Bester Werfer im Spiel war Raymar Morgan für Göttingen mit starken 37 Punkten. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
21:52
Jetzt ist es passiert, der Favorit liegt knapp in Front. Bei den Hausherren geht jetzt viel zu viel über Khalid El-Amin, der immer gegen den jeweiligen Center der Gäste verteidigen muss. Da wäre ein Taktikwechsel sicher angebracht aus Göttinger Sicht.
36.
21:44
Die Brose Baskets sind jetzt wieder zur Stelle und haben sich zurückgekämpft! 79:83 steht es zwar noch aus Sicht der Bamberger, doch das Momentum ist aufseiten der Gäste. Noch vier Minuten sind zu spielen...
34.
21:36
Andrea Trinchieris Nerven brennen völlig durch! Der Italiener ist nach einer vermeintlichen Fehlentscheidung des Schiedsrichtergespanns plötzlich wild gestikulierend auf dem Spielfeld und Bamberg kassiert somit zwei technische Fouls. Das war's für den Trainer der Bamberger, der nun die Halle in Richtung Innenraum verlassen muss!
32.
21:31
El-Amin ist überall! Von draußen, aus der Nähe - einfach von überall ist der Spielmacher der Niedersachsen zur Stelle. Das ist heute abermals eine überragende Vorstellung des 35-Jährigen.
30.
21:25
Viertelfazit: Auch nach drei absolvierten Vierteln stellt die BG Göttingen hier die bessere Mannschaft. Das Team von Head Coach Johan Roijakkers hat weiterhin die Zügel in der Hand und weiß den Favoriten aus Bamberg in Schach zu halten. Die Brose Baskets liegen vor dem letzten Viertel mit fünf Zählern zurück.
28.
21:21
Bamberg schnuppert, Bamberg bleibt immer wieder nah dran, doch Bamberg kann sich keine Führung erspielen! Göttingen lässt dagegen den Ball schnell und gut durch die eigenen Reihen zirkulieren.
25.
21:13
Khalid El-Amin und Raymar Morgan sind momentan das Maß aller Dinge aufseiten der Gastgeber. Nicht zuletzt durch die aktuell zusammen 40 (!) Punkte der beiden Topspieler führt Göttingen mit 63:56.
23.
21:06
Wieder kommen die Veilchen eindeutig besser aus den Startlöchern. Mit einer 9:5-Serie geht die BGG mit 57:53 in Front.
20.
20:48
Halbzeitfazit: Aufsteiger BG Göttingen hat eine starke erste Halbzeit abgeliefert und hält die Begegnung mit dem 48:48-Halbzeitstand gegen den Favoriten aus Bamberg ausgeglichen. Die Partie ist völlig offen. Die Veilchen können sich trotz Größennachteilen bislang nicht nur auf ihre erste Fünf, sondern auch auf die tolle Unterstützung ihrer Zuschauer verlassen, die die altehrwürdige Lokhalle wieder zum Kochen bringen. Die Brose Baskets Bamberg sind zum Ende des zweiten Viertels zurückgekommen, benötigen aber im dritten Viertel eine Leistungssteigerung, um hier das Kommando zu übernehmen. Bis gleich!
18.
20:35
Raymar Morgan markiert seine persönlichen Punkte elf und zwölf in dieser Begegnung. Die Göttinger treffen nach wie vor sehr gut und halten den Gegner auf Distanz.
16.
20:31
Bamberg funktioniert noch nicht in der Offensive. Nur 27 Zähler nach 16 Spielminuten stehen auf der Habenseite der Oberfranken und das ist nicht der Anspruch des Tabellendritten.
13.
20:25
Bamberg bleibt dran, aber Göttingen dominiert dieses Spiel. Die Brose Baskets haben so ihre liebe Mühe und Not mit den schnellen Aktionen und Tempogegenstößen der Gastgeber.
10.
20:18
Viertelfazit: Die BG Göttingen zeigt hier gegen die Brose Baskets Bamberg bislang eine überzeugende Partie und führt nicht unverdient mit 24:22 nach dem ersten Spielviertel. Die Bamberger treffen auf den erwartet starken Gegner. Das könnte ein richtig spannendes Duell werden! Weiter geht’s mit Viertel Nummer zwei.
8.
20:15
Janis Strelnieks verkürzt für die Oberfranken. Der Lette trifft doppelt per Freiwurf - nur noch 18:16 aus Sicht der Veilchen.
6.
20:12
Die Göttinger spielen hier ein gutes erstes Viertel und können immer wieder die Führung zurückerobern. Insbesondere Playmaker Khalid El-Amin überzeugt erneut mit einer starken Vorstellung in den ersten sechs Spielminuten.
3.
20:07
Die Hausherren mit einem respektablen Start in diese Partie und einer 4:0-Führung. Allerdings kommen die Gäste schnell zurück und gleichen aus zum 6:6.
1.
20:01
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
19:14
Trinchieri hat es nach einem schwierigen Saisonstart verstanden, die neuformierten Baskets in die Spur zu bringen. Die Bamberger, die auf einen 20-Mann-Kader zurückgreifen können, stellen trotz des totalen Umbruchs vor der Saison eines der am kompaktesten besetzten Teams der Liga. Der international renommierte Andrea Trinchieri, der unter anderem griechischer Nationalcoach war, hat um die gebliebenen Karsten Tadda und den von den Los Angeles Lakers gedrafteten Elias Harris eine schlagkräftige Truppe international erfolgreicher Akteure aufgebaut. Neben Topscorer Ryan Thompson (15,3 Punkte im Schnitt) treffen vier weitere Akteure zweistellig: Spielmacher Bradley Wannamaker (14,2), die Powerforwards Daniel Theiss (12,0/7 Rebounds) und Joshua Duncan (11,5/6,5) sowie Center Trevor Mbakwe (11,2/7,0).
19:14
Die Oberfranken, aktuell an Rang drei hinter Alba Berlin und dem FC Bayern München geführt, sind direkt aus ihrem letzten Spielort Quakenbrück, wo sie die heimischen Artland Dragons mit 76:56 klar geschlagen haben, nach Göttingen gereist. Für die Brose Baskets blieb damit nur ein Tag Zeit, sich auf das Duell mit dem Favoritenschreck, der im Oktober bereits dem Meister aus München eine Niederlage zufügte, vorzubereiten. Dennoch gilt das Team des italienischen Headcoach Andrea Trinchieri heute natürlich als Favorit.
19:13
Dennoch: Die BG Göttingen feierte zuletzt fünf Siege in Serie und strotzt nur so vor Selbstvertrauen. Beste Werfer der Niedersachsen waren gegen Ulm Kalid El-Amin mit 28, Alex Ruoff mit 21 und Raymar Morgan mit 18 Punkten. Die drei US-Amerikaner sind auch im Durchschnitt die Topscorer der Veilchen und damit die größte Bedrohung für die Bamberger.
19:13
Für die BG Göttingen steht heute der Vergleich mit einem der absoluten Topteams der Liga an. Doch auch das Team von Head Coach Johan Roijakkers kommt immer besser in die Gänge. Mit dem Überraschungserfolg über die auf den fünften Tabellenplatz abgerutschten Ulmer errangen die Veilchen am letzten Spieltag beim 92:80-Heimsieg einen großen Erfolg. Der Heimsieg ändert aus Sicht von Coach Roijakkers gleichwohl nichts an der Ausgangsposition gegen die Brose Baskets: „Hinter Überflieger Alba Berlin bilden in dieser Saison Bayern München und Bamberg für mich die zweite Kategorie der Topteams.“
19:13
Hallo und Herzlich Willkommen zum Nachholspiel des 12. Spieltags der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen der BG Göttingen und den Brose Baskets Bamberg!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.