40.
21:50
Fazit: Die Tigers Tübingen unterliegen Alba Berlin am Ende klar mit 68:90. Die Schwaben haben heute nur ein richtig starkes Viertel abgeliefert und das war am Ende schlichtweg zu wenig, um dem Spitzenreiter die erste Saisonniederlage in der BBL zuzufügen. Dennoch haben sich die Tigers teuer verkauft und können aus dieser Leistung sicher Mut für die kommenden Aufgaben schöpfen. Alba Berlin gewinnt auch die 13. Partie in der diesjährigen BBL-Saison und verteidigt Platz eins im Gesamtklassement. Erfolgreichster Werfer aufseiten der Berliner war heute Vojan Stojanovski mit 17 Punkten. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
21:43
Die letzten Momente in dieser Begegnung nutzen die Albatrosse auch noch für den ein oder andere netten Angriffsversuch. Das ist nicht alles erfolgreich, was Alba da versucht, aber schön anzuschauen.
36.
21:38
Alba Berlin hält den Vorsprung konstant im zweistelligen Bereich. Nichtsdestotrotz stecken die Hausherren nicht auf und verdienen sich natürlich so den Applaus ihrer Anhänger.
33.
21:32
Bogdan Radosavljevic nimmt jetzt einen Dreier nach dem anderen, doch bis auf einen trifft er auch keinen Versuch von außen. Sicherlich kein allzu cleveres Mittel der Hausherren, dass der lange Schlaks andauernd von draußen werfen muss...
30.
21:26
Viertelfazit: Nach drei Vierteln sieht es so aus, als wenn die Tigers Tübingen beinahe geschlagen sind. Der 57:68-Rückstand wird sich gegen ein mittlerweile souveränes Alba Berlin nur ganz schwer in nur noch einem Viertel aufholen lassen. Die Hausherren benötigen jetzt eine Wunderleistung in den letzten zehn Spielminuten. Auf geht’s ins letzte Viertel!
28.
21:19
Wahnsinn! Alex King trifft seinen dritten Dreier in Serie! Seine starken 48 Prozent aus der Distanz sind momentan zu viel für die Raubkatzen. Berlin zieht auf 65:50 davon.
26.
21:17
Geht da noch was für Tübingen? Die Halle ist jedenfalls da und macht hier ordentlich Stimmung. Die Mannschaft von Igor Perović hat aber immer wieder mal schwächere Phasen und kommt nicht näher als sechs Punkte an die Albatrosse heran.
23.
21:10
Die Hoffnung bei den Tübingern ist nach wie vor da. Die Raubkatzen kommen nach zwei verwandelten Freiwürfen von Branislav Ratkovica wieder auf sieben Punkte heran. Es sind Ratkovicas Punkte zehn und elf im heutigen Spiel.
20.
20:51
Halbzeitfazit: Alba Berlin hat im zweiten Viertel seine ganze Klasse unter Beweis gestellt und sich verdient eine recht deutliche Führung erspielt. Die Albatrosse liegen zur Halbzeit mit 46:39 in Front. Zwar haben sich die Berliner im zweiten Viertel im Gegensatz zum ersten Viertel gesteigert, doch vor allem die vielen Fehler der Tigers Tübingen führten zu dieser klaren Führung. Das Kellerkind muss sich jetzt zusammenreißen, wenn man hier die Partie weiter offen lassen möchte. Bis gleich nach der Pause!
18.
20:40
Die Unkonzentriertheiten aufseiten der Gastgeber nehmen jetzt doch merklich zu. Insbesondere die Defense wirkt nicht mehr sattelfest und so kann ein besseres Alba davonziehen. Berlin liegt mit 36:27 vorn.
15.
20:34
Erste Führung für die Berliner nach langer Zeit. Marko Banic setzt sich in einer Einzelaktion klasse unter dem Korb durch und trifft zum 28:27.
12.
20:26
Bei den Albatrossen geht aus der Ferne noch absolut gar nichts. Vier Versuche für drei Punkte, viermal gingen die Berliner dabei leer aus. Schwach!
10.
20:23
Viertelfazit: Die Tigers Tübingen halten dieses Spiel mehr als offen und gehen mit einer 22:20-Führung in die erste Viertelpause. Der Außenseiter trifft bisher gut in der Offense und macht hinten einen sehr guten Job. Die Albatrosse haben noch Probleme ihr gewohnt sicheres Spiel aufzuziehen, sind aber nah an den Gastgebern dran. Weiter geht’s gleich mit dem zweiten Viertel.
8.
20:16
Die Partie bleibt spannend, die Führung wechselt beständig zwischen beiden Seiten. Der Außenseiter hält sich mehr als beachtlich und treibt den Akteuren von Alba Berlin die ein oder andere Sorgenfalte auf die Stirn. Tübingen liegt mit 16:14 vorn.
5.
20:07
Starkes Ding von Branislav Ratkovica! Der Tübinger nimmt von draußen Maß und trifft aus der äußeren linken Ecke den Dreier. Die Raubkatzen gehen mit 8:4 in Führung.
3.
20:04
Flotter Beginn der beiden Kontrahenten. Die Hausherren spielen hier mutig mit und wollen sich erst gar nicht hinten reinspielen lassen. Bislang wird diese Taktik durchaus belohnt.
1.
20:00
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
19:19
Der Respekt vor dem heutigen Gegner ist trotz der allzu deutlichen Ausgangslage im Gesamtklassement aber dennoch auf Berliner Seite groß. „Ich kann mir vorstellen, dass die Tübinger, die ohnehin viel mit wechselnden Verteidigungen arbeiten, gerade gegen uns ein paar überraschende Varianten einstudiert haben. Generell denke ich, dass die Tübinger besser sind als ihr Tabellenplatz, man wird ihre steigende Formkurve auch bald an den Resultaten ablesen können“, war sich Saša Obradović vor der Partie sicher.
19:19
Gleichwohl wird die Aufgabe gegen Alba Berlin sehr schwer. Das Team von Headcoach Saša Obradović ist als klarer Favorit ins Schwabenland gereist. Die Albatrosse überzeugen in dieser Spielzeit nicht nur in der BBL, sondern auch international. Im Gegensatz zu Ligakonkurrent FC Bayern München hat der aktuelle Vizemeister in der Liga noch kein Spiel verloren und qualifizierte sich nun auch für die nächste Runde der Euroleague. Die Berliner machten den Einzug unter die besten 16 Mannschaften Europas mit einem Sieg im vorletzten Gruppenspiel perfekt. Beim französischen Meister CSP Limoges reichte es für Alba zu einem 71:65-Sieg.
19:18
Die Tübinger dagegen kämpfen um den Klassenverbleib. Der zuletzt errungene 72:70-Derbysieg in Ludwigsburg war immens wichtig für das Team von Headcoach Igor Perović, um den Anschluss an das Tabellenmittelfeld nicht zu verlieren. Hoffnungen setzen die Raubkatzen auch auf Neuzugang Jimmy McKinney, der die Tübinger verstärken soll.
19:18
Die Tiger aus dem Schwabenland stehen heute vor einer auf dem Papier beinahe unlösbaren Aufgabe. Während die Hausherren knietief im Abstiegskampf stecken und aktuell nur den vorletzten Tabellenplatz belegen, sind die Albatrosse aus Berlin in der BBL momentan das Maß aller Dinge. Die Hauptstädter sind bislang noch ohne Saisonniederlage in der höchsten Spielklasse des Basketballs in Deutschland und feierten aus zwölf Saisonspielen zwölf Siege.
19:18
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am 13. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen den Tigers Tübingen und Alba Berlin!