Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.12.2014 20:00
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
75:62
Phoenix Hagen
Hagen
16:1619:1819:921:19

Liveticker

40.
21:51
Fazit: Die TBB Trier konnte das sonst so offensivstarke Phoenix Hagen heute die Grenzen aufzeigen und das Spiel gegen den Tabellennachbarn mit 75:62 für sich entscheiden. Die Hausherren konnten heute ihren strukturierten und dosierten Spilstil durchdrücken, die Gäste fanden kein Mittel gegen die aufmerksame Zonenverteidigung. Aus einem starken Trierer Kollektiv ragte Adin Vrabac heute mit seiner Leistung noch heraus. Der junge Bosnier legte fünfzehn Punkte, sechs Rebounds und fünf Assists auf.
39.
21:42
Jermaine Anderson tritt an die Linie und versenkt zwei Freiwürfe. Das sollte es eigentlich gewesen sein...
39.
21:41
Siebzig Sekunden noch und acht Punkte Vorsprung für die Hausherren. Schließen sie den den nächsten Angriff erfolgreich ab, haben sie den Sieg wohl eingetütet.
39.
21:38
Ein echtes Bonbon von Jermaine Anderson! Mit Ablauf der 24-Sekunden-Uhr versenkt der Trierer Aufbauspieler einen schwierigen Dreipunktwurf mit der Hand von David Bell im Gesicht. Phoenix Hagen ist wieder mit neun ins Hintertreffen geraten und muss sich nun kräftig strecken.
38.
21:35
Steht uns nun eine spannende Schlussphase ins Haus? Drei Minuten vor Spielende beträgt Triers Vorsprung nur noch vier Punkte!
36.
21:30
Noch rechtzeitig hat die TBB nun die Produktion in der Offensive wieder hochgefahren. Hagen sieht sich wieder eines Rückstandes von acht Punkten ausgesetzt und nimmt eine Auszeit.
35.
21:28
Trier bekommt nun fast gar nichts mehr auf die Reihe in der Offensive. Bislang hat es nur zu zwei Zählern gelangt in den letzten über vier Minuten.
33.
21:23
Nach einem 8:2-Lauf der Gäste zu Beginn des dritten Viertels nimmt Henrik Rödl nun die Auszeit. Es wird wohl in erster Linie darum gehen, wie David Bell besser in Schach zu halten ist.
32.
21:21
Stellt der erfolgreiche Dreipunktwurf von David Bell nun das Fanal für die Aufholjagd von Phoenix Hagen dar? Der Shooting Guard läuft bisweilen ja mal ganz gern heiß.
30.
21:18
Viertelfazit: Die TBB Trier kann das dritte Viertel deutlich für sich entscheiden und führt zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit mit 54:43 gegen ein enttäuschendes Phoenix Hagen. Jermaine Bucknor (13) hat seinen Teamkollegen Adin Vrabac (12) als Topscorer der Partie abgelöst.
28.
21:11
Marko Lukovic versenkt mit Glück einen Dreipunktwurf und bringt seinen Farben damit den bislang höchsten Vorsprung von acht Punkten ein. Die Gäste bekommen nun in einer Auszeit eine verbale Abreibung von ihrem Trainer Ingo Freyer.
26.
21:06
Larry Gordon hat sich Oberschenkel verletzt und wird nun physiotherapeutisch behandelt. Es ist offen, ob Hagens Topscorer (10 Zähler) nochmal auf das Parkett zurückkehren kann.
24.
21:03
Die Feuervögel können mit nur zwei Treffern bei dreizehn Versuchen aus der Distanz aufwarten. Die Dinger müssen so langsam mal sitzen!
22.
20:58
Nach einigen Fehlwürfen und Ballverlusten zuvor eröffnet Adin Vrabac von der TBB den Reigen der zweiten Hälfte mit einem erfolgreichen Korbleger. Den Bonusfreiwurf kann er auch noch versenken.
20.
20:43
Halbzeitfazit: Basketball ist doch manchmal ein merkwürdiges Spiel. Trier mit den besseren Wurfquoten und Dominanz beim Rebound, führt zur Halbzeit trotzdem mit nur einen Punkt gegen Hagen. Bester Spieler auf dem Parkett war in den ersten zwanzig Minuten Adin Vrabac von der TBB mit acht Zählern, fünf Rebounds und vier Assists.
18.
20:34
Ein Blick auf die Feldwurfquoten der Kontrahenten: knapp 48 Prozent bei Trier, Hagen mit 38 Prozent. Dank einiger Blocks und Ballgewinne bleiben die Gäste aber im Geschäft.
15.
20:26
Adin Vrabac, bosnischer Forward in Diensten der TBB, macht heute sein wohl bestes Spiel der Saison. Zu seinen acht Zählern gesellen sich fünf Rebounds und drei Assists. Stark!
13.
20:20
Die Mannschaften feuern doch viele Würfe daneben und sind beide noch auf der Suche nach dem Rhythmus.
10.
20:17
Viertelfazit: Nach einem ausgeglichenen und eher niveauarmen ersten Viertel zwischen der TBB Trier und Phoenix Hagen steht es 16:16. Wir konnten auch noch keinen Spieler ausmachen, der heute in besonderer Weise auf sich aufmerksam machen könnte.
8.
20:12
Bei den Feldwurfquoten können sich beide Mannschaften noch erheblich verbessern.
5.
20:08
Es ist heute auch das Duell zweier zwar eher untersetzter, dafür aber ungemein athletischer Brettspieler. Bei Hagen ist das Dino Gregory, bei Trier Vita Chikoko. Für das Team von Letzterem läuft es aktuell etwas besser - 11:7.
2.
20:03
Das Spiel wird den Erwartungen bislang gerecht. Die Hausherren versuchen ihre Systeme zu spielen, die Feuervögel fackeln im Angriff nicht lange.
19:51
Heute werden auch zwei unterschiedliche Spielstile aufeinander treffen: Die TBB pflegt einen eher bedächtigen und kontrollierten Vortrag. Mit Geduld will man in Rheinland-Pfalz zum Erfolg kommen. Anders Phoenix: Jeder Angriff soll möglichst schnell abgeschlossen , der Gegner mit aggressiven Pressing möglichst aus dem Konzept gebracht werden.
19:47
Die Bilanz des Teams von Henrik Rödl in der Trierer Arena ist derweil ausgeglichen. Drei Siege stehen da drei Niederlagen gegenüber. Besonders in Erinnerung sollte der Sieg über den haushohen Favoriten Bayern München geblieben sein.
19:45
Die Mannschaft von Ingo Freyer dürfte froh sein, dass sie heute wieder auswärts ran darf. Die vier Siege wurden allesamt in fremder Halle eingefahren. In der heimischen Ischelandhalle läuft es dagegen noch gar nicht. Sieben Pleiten in Serie sprechen da eine deutliche Sprache.
19:44
Beide Mannschaften gehören nach nur vier Siegen aus dreizehn Spielen dem unteren Tabellendrittel an. Die Westfalen sind Vier- und die Moselstädter Fünfzehnter. Trier unterlag am letzten Wochenende den Eisbären Bremerhaven deutlich, Hagen versiebte das Heimspiel gegen Göttingen.
19:41
Herzlich willkommen zum Duell zwischen der TBB Trier und Phoenix Hagen. Um 20:00 Uhr erfolgt der Sprungball in der Arena.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.