40.
18:43
Fazit: Ohne Mühe fährt Bayern den Sieg in Niedersachsen ein. Beginnend mit dem zweiten Viertel übernahm man die Kontrolle und in der zweiten Halbzeit machte der Tabellenzweite dann schnell alles klar. Der wesentliche Faktor war die Reboundüberlegenheit und dass einige Leistungsträger bei den Löwen nicht zur Normalform fanden.
37.
18:35
Youngster Paul Zipser deutet an, dass er eines der größten Hoffnungsträger des deutschen Basketballs ist und lässt die Partie mit einigen schönen Aktionen ausklingen.
37.
18:33
Bryant macht mit einem Dreier endgültig den Deckel drauf. Auszeit Braunschweig!
35.
18:32
So läuft man natürlich Gefahr, den Gegner doch nochmal ins Spiel zu bringen: Joyce darf nach unsportlichem Foul an die Linie.
34.
18:29
Typisch für die Partie: Eigentlich verteidigen die Braunschweiger gut und erzwingen den schweren Wurf, aber dann bekommt erst Bryant und dann Zipser die Hand an den Ball und letztlich gehören die Punkte doch den Bayern.
33.
18:27
Derweil hat Löwen-Guard Joyce endlich seine ersten Zähler aus dem Feld erzielt. Das war heute nicht der entscheidende, aber ein Grund warum es am Ende wohl nicht reichen wird.
33.
18:26
Pesic nimmt die Auszeit und ruft sein Team nochmal zur Räson. Man will den Gegner nicht wieder ins Spiel kommen lassen.
32.
18:23
Die Halle macht noch einmal schön Stimmung, es wird aber wohl nicht mehr reichen. Der Favorit macht hinten dicht und scheint die Partie hier früh im Viertel zumindest vorzuentscheiden.
31.
18:20
Der wesentliche Unterschied bleibt die Reboundarbeit und zudem haben sich die Gäste mittlerweile besser auf die Zonenverteidigung eingestellt.
30.
18:19
Viertelfazit: Der Favorit packt noch einmal ein paar Zähler auf die Führung und im Schlussabschnitt wird es nun schwer für die Löwen!
28.
18:15
Geht den Hausherren langsam die Puste aus? Es war ein intensives Duell und Bayern kann sich in dieser Phase weiter absetzen. Die Halle ist ebenfalls merklich ruhiger geworden.
26.
18:10
Ein Faktor am heutigen Tag sind die Dreier. Zwar treffen beide Teams nicht gut, aber die Bayern haben in der Endabrechung trotzdem vier mehr auf der Tafel.
22.
18:02
Aber der Gastgeber lässt hier einfache Dinger liegen und dann trifft Gavel den Dreier.
22.
18:01
Ähnlich wie im ersten Durchgang starten die Hausherren besser in den Durchgang.
21.
17:59
Die zweite Halbzeit läuft!
20.
17:46
Halbzeitfazit: Obwohl Braunschweig mehr als gut mitspielte, hatte man das Gefühl, die Bayern könnten bei Bedarf noch einen Gang höher schalten. So war es aber ein spannendes und gutklassiges Basketballspiel und wir dürfen und auf den zweiten Durchgang freuen!
19.
17:40
Obwohl sich die Hausherren gut präsentieren, bleiben die Bayern in Führung.
17.
17:36
Aktuell sieht die Geschichte wieder sehr flüssig bei den Löwen aus. Elf Assists bei dreizehn Körben ist die statistische Bestätigung dieses schönen Zusammenspiels.
16.
17:36
Der Gastgeber kommt ein wenig heran und Pesic reagiert sofort mit der Auszeit.
15.
17:31
Es ist soweit! McElroy bedient Lockett und ist nun der beste Assistgeber aller Zeiten! Herzlichen Glückwunsch!
14.
17:29
Forward Allen ist mit zehn Zählern bester Werfer der Partie und hält mit Braunschweig Anschluss.
12.
17:27
Die Reboundarbeit war sicherlich ein Thema in der Viertelpause beim Gastgeber und der fängt entsprechend motiviert an.
10.
17:22
Viertelfazit: Die Hausherren beginnen dynamisch und flink, aber mit zunehmender Spieldauer kontrollierte der Tabellenzweite die Partie immer besser, vor allem weil man am Brett besser arbeitete.
9.
17:18
Und plötzlich haben die Hausherren Probleme und müssen um Anschluss kämpfen. Der junge Zipser trumpft in dieser Phase auf, arbeitet gut am offensiven Brett und holt die Freiwürfe heraus, die er dann aber liegen lässt.
8.
17:15
Trotzdem können die Bayern sich dank Ballgewinne nun minimal absetzen.
7.
17:15
Noch hat der Favorit vorne aber Probleme, vor allem weil Braunschweig sie mit einen Zonenverteidigung in Schach hält.
6.
17:13
Das Tempo ist in diesem Viertel hoch und obwohl das den Gästen entgegenkommen dürfte, die ohnehin eine super Offensive stellen, muss man bedenken, dass der FCB Freitga noch international ran musste.
5.
17:10
Die Bayern punkten fünf in Folge und so nimmt nun auch Braunschweig die erste Auszeit.
4.
17:09
Der Coach mahnt seine Männer, schneller wieder zurückzuarbeiten. Der Gegner kann immer früh in der Schussuhr die Punkte erzielen.
4.
17:06
Das lässt sich doch sehen beim Gastgeber! Der Ball läuft gut und Pesic nimmt eine frühe Auszeit für sein Team.
2.
17:03
Der Favorit startet mit einem Dreier in die Partie, aber auch Braunschweig kann mit seinem ersten Angriff punkten.
16:50
Entsprechend locker gegen die Hausherren die Partie auch an. Man muss heute schon einen besonderen Tag erwischen, um etwas mitzunehmen. Ob das gelingt, werden die nächsten gut zwei Stunden zeigen! Eine ganz besonderes Abend könnte es für McElroy werden, der mit zwei weiteren der beste Assistgeber der Liga seit 1998/99 werden könnte.
16:49
Zuletzt konnte der heutige Underdog zwar zwei von drei Spielen gewinnen, profitierte aber von leichten Gegners. Die Bayern hingegen erholten sich von dem Schock in Trier standesgemäß mit einem Kantersieg gegen Bayreuth. Unterschätzen darf man die Braunschweigern aber nicht, denn als hoher Favorit kann man eigentlich nur verlieren.
16:47
Ein tabellarisch ungleiches Duell erwartet uns auf den ersten Blick an diesem Abend. Der amtierende Meister und Tabellenzweite gastiert In Niedersachsen bei den Löwen, die im Mittelfeld Chancen auf die Playoffs haben, aber sich auch nach unten umschauen müssen.
16:39
Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 14. Spieltages der Basketball-Bundesliga! Braunschweig empfängt ab 1/:00 den FC Bayern München.