40.
20:36
Fazit: Medi Bayreuth verliert das Oberfranken-Derby gegen die Brose Baskets verdient mit 50:69. Beide Mannschaften lieferten sich über 60 Minuten ein bissiges und defensiv geprägtes Duell. Dabei konnten die Bamberger, dank ihrer individuellen Klasse, die entscheidenen Duelle für sich gewinnen und sich so mit kleinen Schritten im Laufe der Partie klar absetzen. Bayreuth hatte heute unter dem Strich einfach keine Chance. Alleine die acht Punkte im dritten Viertel waren viel zu wenig. Bester Schütze war Ryan Thompson mit 21 Punkten. Auf Wiedersehen und einen guten Rutsch!
38.
20:17
Keine 120 Sekunden stehen mehr auf der Uhr und so langsam geben sich die Bayreuther hier schon selbst auf, die Kräfte sind nicht mehr da. Bamberg wird den Derbysieg hier in Ruhe nach Hause spuielen. Daniel Schmidt legt nochmal einen schönen Dreier nach.
36.
20:12
Nach einer Auszeit von Andrea Trinchieri legt Javon McCrea nochmal doppelt aus der Nahdistanz für die Hausherren nach. Doch bei 240 Sekunden Spielzeit, die noch verbleiben, ist das zu wenig.
34.
20:10
Brandon Kyle Bowman kann zunächst aus der Nahdistanz auf 14 Punkte verkürzen, doch im Gegenzug legt Bradley Wanamaker einen feinen Dreier nach. Damit dürfte der Drops hier schon fast frühzeitg gelutscht sein, wenn die Baskets nicht noch deutlich einbrechen.
32.
20:08
Und Bamberg erwischt auch im letzten Durchgang den besseren Start. Janis Strelnieks legt aus der Nachdistanz für den Tabellendritten nach. Der Favorit hat nach wie vor alle im Griff.
31.
19:59
Das Schlussviertel in der Oberfrankenhalle läuft!
30.
19:58
Viertelfazit: Mit einem 39:51 geht es zwischen Bayreuth und Bamberg in das Schlussviertel. Die Gäste bleiben in einem sehr bissigen und taktischen Derby das effektivere Team. Die Hausherren legen hingegen zuviel Wert auf die eigene Defense und konnten in den letzten zehn Minuten lediglich acht Punkte markieren. Das ist natürlich zu wenig, um dem Favoriten ein Bein zu stellen.
28.
19:54
Das taktische Geplänkel auf dem Parkett geht weiter. Bayreuth kann nicht so recht und Bamberg hat angesichts des Vorsprungs alles Zeit der Welt. Daniel Theis trifft nach Assist von Bradley Wanamaker aus der Nahdistanz. Ansonsten bleiben Körbe derzeit Mangelware.
26.
19:43
Bamberg ist mittlerweile das bessere Team und kann seinen Vorsprung bei rund zehn Punkten halten. Bayreuth muss sich nun entscheiden, ob man eher Wert auf die Offense oder Defense legt und das nötige Risiko mitnehmen. Brandon Kyle Bowman verkürzt für medi aus der Nahdistanz auf 37:47.
24.
19:38
So langsam wird es deutlich!Ryan Thompson und Daniel Theis sind doppelt aus der Nahdistanz erfolgreich und bauen den Vorsprung der Gäste auf zwölf Punkte aus. Michael Koch nimmt erstmal die Auszeit, um das Tempo heraus zu nehmen.
22.
19:36
Bradley Wanamaker ist heute einer der besten auf dem Parkett und legt innerhalb weniger Sekunden aus Halb- und Nahdistanz für Bamberg nach. Zwischenzeitlich gelang jedoch auch Kyle Bowman ein wichtiger Korb für medi.
21.
19:31
Weiter geht`s mit der zweiten Hälfte in der Oberfrankenhalle!
20.
19:24
Viertelfazit: Medi Bayreuth liegt zur Pause im Oberfranken-Derby mit 31:37 gegen die Brose Baskets zurück. Beide Mannschaften haben sich über weite Strecken ein sehr bissiges Duell mit kompakten Defensivreihen geliefert. Dabei mussten die Hausherren jedoch immer wieder zu unsportlichen Mittel greifen, so dass die Bammberger die entscheidenen Punkte von der Freiwurflinie markieren konnten. Doch das Koch-Team sollte jetzt auf keinen Fall aufmachen und zu früh, zu viel riskieren. Noch ist alles drin. Bis gleich!
18.
19:12
In den letzten Minuten setzen sich die Gäste mit kleinen Schritten immer weiter ab. Bayreuth versucht die kompakte Defense aufrecht zu erhalten, muss dann jedoch immer wieder das Foul Spielen. So können Joshua Duncan und Ryan Thompson je zwei Mal nachlegen.
16.
19:05
Josh Shipp! Der Bamberger legt einen feinen Dreier nach und zwingt Michael Koch damit zur schnellen Auszeit. Die Hausherren verlieren hier mit kleinen Schritten den Anschluss. Nur wenige Augenbliccke später gibt es die nächste Auszeit, wonach Daniel Theis für die Baskets zwei Punkte von der Freiwurflinie nachlegt.
14.
19:02
Mit etwas angezogener Handbremse haben die Bamberger das Geschehen im Griff. Joshua Duncan wird an die Freiwurflinie geschickt und ist zwei Mal erfolgreich. Damit führen die Baskets mit 22:17. Medi hängt hier im Moment ein wenig zurück.
12.
18:56
Und die Mannen von Andrea Trinchieri erwischen einen blitzsauberen Start in den zweiten Abschnitt. Janis Strelnieks und Bradley Wanamaker sind doppelt aus der Nahdistanz erfolgreich. Bayreuth muss nun am Ball bleiben und nachlegen.
11.
18:51
Weiter geht`s mit dem zweiten Viertel in der Oberfrankenhalle!
10.
18:50
Viertelfazit: Medi Bayreuth legt nach zehn Minuten mit 13:16 im Derby gegen die Brose Baskets zurück. Beide Mannschaften liefern sich bislang ein sehr bissiges Duell auf Augenhöhe, in der der Fokus klar auf der Defense liegt. Die Gäste haben es verpasst nach der 12:7-Führung entscheidend nachzusetzen, sind aber auf einem guten Weg.
8.
18:47
Die Partie wird nach wie vor ziemlich bissig geführt. Beide Mannschaft verteidigen sehr kompakt vor dem eigenen Korb. Doch die Bamberger erspielen sich so langsam einen kleinen Feldvorteil.
6.
18:46
Was für ein schöner Treffer! Bradley Wanamaker geht volles Risiko an der Dreierlinie und wird belohnt. Im Anschluss legt auch auch Ryan Thompson nach. Damit führen die Gäste nun mit 12:7.
4.
18:39
Nach dem 0:3-Rückstand haben die Gäste die passende Antwort parat. zunächst trifft Thompson nach Assist von Duncan für drei und dann legt Thompson auch noch aus der Nahdistanz nach. Der Favorit kommt allmählich in Fahrt.
2.
18:36
Die ersten 120 Sekunden auf dem Parkett werden sehr bissig geführt. So kommt lediglich Brany Bailey aus der Freiwurfdistanz zum Treffer und eröffnet den Punktereigen. Beide Mannschaften zeigen die nötige Derbymoral.
1.
18:30
Auf geht`s, der Ball ist im Spiel!
18:23
Vor dem Spiel liegt die Favoritenrolle also eindeutig bei den Gästen. Doch medi kann an einem guten Tag jeder Mannschaft ein Bein stellen. Mithin erwartet uns eine spannende Partie. In wenigen Minuten geht es hier los. Viel Spaß beim Lesen!
18:22
Bamberg gelang hingegen am letzten Spieltag ein überragender Prestigeerfolg gegen Alba Berlin. Die Mannen von Coach Andrea Trinchieri haben mehr als deutlich mit 98:69 gegen die Bundeshauptstäder gewonnen und damit ihre Mitfavoritenrolle im Titelkampf unterstrichen. Zuvor gab es einen verdienten 93:86 Sieg gegen Göttingen.
18:19
Die Hausherren mussten vor Weihnachten eine knappe 80:84-Pleite gegen Ulm hinnehmen und rangieren damit derzeit auf dem neunten Rang (14:16). Zuvor gewann das Koch-Team mit 85:70 gegen Tübingen. Die Playoffränge sind also für die Bayreuther weiterhin in Reichweite.
18:13
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der Oberfrankenhalle in Bayreuth. Um 18.30 Uhr kommt es zwischen medi und den Brose Baskets zum oberfränkischen Derby.