Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
30.12.2014 20:30
Beendet
München
FC Bayern München
100:93
Ratiopharm Ulm
Ulm
18:3026:2019:2337:20

Liveticker

40.
22:21
Fazit: Ein Dreier von Center John Bryant 25 Sekunden vor dem Spielende entscheidet am Ende eine verrückte Begegnung: Der FC Bayern München gewinnt den Südgipfel doch noch mit 100:93. Die Bayern hatten nur beim 2:0 ganz zu Beginn des Spiels eine Führung inne, danach gab hier fast über die gesamte Spielzeit lang der Gast den Ton an. Die Schwaben haben ein klasse Basketballspiel hingelegt, doch wenige Spielminuten vor dem Ende gab Ulm die Partie doch noch aus der Hand. Die Bayern bewiesen im abschließenden Viertel insbesondere bei der urplötzlich starken Dreierverwertung ihre ganze Klasse und brachten so das Momentum auf ihre Seite zurück. Beste Werfer waren am Ende Jaka Klobucar mit 20 Punkten für die Gäste und Bo McCalebb mit 19 Zählern für die Gastgeber. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
39.
22:11
Es bleibt ungemein spannend im Audi Dome. 72 Sekunden vor dem Ende trifft Schaffartzik den nächsten Dreier! Die Bayern führen mit vier Punkten, doch noch sind die Ulmer hier nicht geschlagen. Leibenath nimmt die Auszeit.
38.
22:08
Heiko Schaffartzik von draußen mit dem Dreier und der lautstark bejubelten 88:87-Führung für die Bayern. Schwimmen Ulm hier jetzt doch noch alle Felle davon? Noch sind knapp zwei Minuten auf der Uhr.
37.
22:05
Es geht rauf und runter in München! Beide Mannschaften geben alles, doch nicht alles funktioniert. Die Führung wechselt jetzt sekündlich, momentan steht es 83:83-Unentschieden.
34.
22:00
Jetzt wird es doch noch richtig brenzlig für die Gäste, denn die Gastgeber können eine UImer Schwächephase nutzen und durch zwei verwandelte Freiwürfe von Anton Gavel zum 75:75 ausgleichen.
32.
21:51
An einer mangelnden Unterstützung hapert es heute abermals nicht beim FC Bayern München. Der Audi Dome sorgt hier für einen Riesenkrach und versucht alles, damit die eigene Mannschaft irgendwie diese Partie für sich entscheiden kann. Jubeln können bis hierher aber meist die rund 400 Ulmer Fans, die mitgereist sind.
30.
21:49
Viertelfazit: ratiopharm Ulm schnuppert weiterhin an der Überraschung: Das Team von Head Coach Thorsten Leibenath liegt auch nach dem dritten Viertel vorn und führt mit 73:63. Beim Wiedersehen vieler alter Bekannter kommen die Bayern in einer jetzt engen Partie zwar immer wieder nah heran, doch der FCBB schafft es einfach nicht, den Rückstand in eine Führung umzubiegen. Bis hierher haben die Ulmer um die Ex-Bayern Philipp Schwethelm und Boris Savovic gegenüber den Bayern um die ehemaligen Ulmer Robin Benzing – der aktuell jedoch verletzt ist – und John Bryant die Nase vorn. Es geht ins letzte Viertel, das Spannung pur verspricht!
28.
21:45
Bayern will und Bayern versucht alles, die Ulmer haben aber stets eine passende Antwort parat. Bei den Rebounds ragt Will Clyburn mit aktuell neun gesammelten Rebounds heraus.
25.
21:37
Jetzt dreht ein Spieler bei den Hausherren so richtig auf: Bo McCalebb. Der Playmaker bringt die Bayern heran und macht schnell sechs Punkte in Serie.
22.
21:32
Anton Gavel führt die Scorerliste beim FCBB mit aktuell zehn Punkten an. Seine Mannschaft liegt trotzdem weiterhin zurück, die Gäste liegen mit 52:46 in Front.
20.
21:14
Halbzeitfazit: Der FC Bayern München liegt zur Pause mit 44:50 gegen ratiopharm Ulm zurück. Die Bayern haben noch kein Mittel gegen die aggressive aber faire Verteidigung der Gäste gefunden. Die Münchner trafen wenig von draußen und punkteten insgesamt noch zu inkonstant. Ganz anders die Schwaben, die ein exzellentes Spiel ablieferten und absolut verdient vorne liegen. Die Ulmer brachten die Bayern hier eindeutig ins Wackeln, doch noch hat der Favorit eine Halbzeit lang Zeit, um den Rückstand aufzuholen. Bis gleich zum dritten Viertel!
18.
21:09
Mit einem krachenden Dunk sorgt Tim Ohlbrecht dafür, dass hier die Stimmung kurzzeitig verstummt! Die Schwaben spielen nach wie vor ganz stark auf und bringen die Bayern so langsam aber sicher zur Verzweiflung.
16.
21:04
Die Ulmer müssen immer mehr Punkte abgeben, können aber nach wie vor eine knappe Führung im Audi Dome behaupten. Will Clyburn markiert die Punkte 38 und 39 für Ulm.
13.
20:56
Der FC Bayern musste nach dem schwachen ersten Viertel eine Reaktion zeigen und die war in den ersten Minuten dieses zweiten Viertels sichtbar. Ulm bleibt aber dran und kann einen Sieben-Punkte-Vorsprung halten.
10.
20:50
Viertelfazit: Nach dem ersten Viertel liegen die Gäste gegenüber dem FC Bayern München in allen relevanten Statistiken vorne. Die Schwaben haben hier sowohl defensiv als auch offensiv komplett überzeugt und liegen zu Recht mit 30:18 in Front. Weiter geht’s mit dem zweiten Viertel.
8.
20:45
Die Bayern haben sich etwas gefangen und können den Rückstand zumindest eindämmen. Blickt man in das Gesicht von Svetislav Pešić an der Seitenlinie, dann weiß man aber, dass so eine Vorstellung natürlich nicht der Anspruch des FCBB sein kann.
5.
20:40
Ja, was ist hier denn los? Die Schwaben legen hier los wie die Feuerwehr und spielen die Münchner im ersten Viertel bislang regelrecht an die Wand! Die Ulmer machen das sehr stark und führen verdient mit 15:4.
3.
20:33
Die ersten Punkte lassen ein wenig auf sich warten, doch so langsam kommen die Teams in ihren Rhythmus. Durch Will Clyburn gehen die Gäste hier mit 6:2 in Führung.
1.
20:31
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
19:44
Erst am heutigen Tag wurde ein Abgang aufseiten der Ulmer publik gemacht. Nach fast vier Jahren, einer Vizemeisterschaft, zwei schweren Verletzungen (Knorpelschaden im Knie und Achillessehnenriss) und zwei Comeback-Versuchen verabschiedet sich Tommy Mason-Griffin aus Ulm. Auf Wunsch des 24-Jährigen löste der Klub den noch bis 2016 laufenden Vertrag auf. Mason-Griffin war 2011 mit 20 Jahren zum Team von ratiopharm ulm gestoßen. Am 3. Oktober 2014 feierte der US-Amerikaner schließlich nach über zwei Jahren Verletzungspause sein Bundesliga-Comeback. In zehn BBL-Spielen erzielte er in 15 Spielminuten durchschnittlich 3,3 Punkte und 1,8 Assists.
19:44
In guter Form präsentierte sich zuletzt auch Savovic, der 2014 noch dem Münchner Meisterteam angehörte. Bei einer durchschnittlichen Spielzeit von 21 Minuten kommt er neben seinen elf Punkten auf 3,5 Rebounds und zählt damit zu den Stützen des ambitionierten Playoff-Kandidaten aus Schwaben.
19:44
Die Hausherren um Head Coach Svetislav Pešić wollen mit einem Heimsieg im Südgipfel ihre starken Vorstellungen der letzten Wochen untermauern. Allerdings kommen die Ulmer gestärkt zur Toppartie in den Audi Dome, denn das Team von Head Coach Thorsten Leibenath hat sich in den vergangenen Wochen in der Tabelle hochgearbeitet. Nach der Rückkehr des anfangs verletzten Nationalspielers Per Günther (14,1 Punkte im Durchschnitt) profitieren nun vor allem Topscorer Will Clyburn (14,9) und die drei Zugänge Jaka Klobucar (13,8), Boris Savovic (11,1) und Tim Ohlbrecht (12,5) von gefestigten Automatismen.
19:44
Zum Jahresausklang treffen im Audi Dome in München heute zwei echte Spitzenteams der BBL im direkten Duell aufeinander. Der aktuelle Tabellenzweite FC Bayern empfängt den Rangvierten ratiopharm Ulm. Beide Mannschaften haben in den vergangenen sechs Wochen jeweils nur ein Spiel in der Liga verloren.
19:43
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am 16. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen dem FC Bayern München und rathiopharm Ulm!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.