40.
21:48
Fazit: Nach einer klaren Leistungssteigerung auf beiden Seiten des Parketts in der zweiten Halbzeit gewinnen die Brose Baskets Bamberg das Spiel gegen die BG Göttingen mit 94:75 und landen damit den achten Sieg in Folge in der Liga. Die Gäste haben nach einer guten ersten Hälfte in der zweiten den Faden verloren und stehen nun mit leeren Händen da. Bester Scorer der Franken war heute Ryan Thompson mit 23 Punkten gefolgt von Daniel Theis mit neunzehn und Brad Wanamaker mit achtzehn. Göttingens Raymar Morgan schrammte mit neunzehn Zählern und neun Rebounds knapp an einem Double-Double vorbei. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen einen schönen Sonntagabend. Tschüss!
39.
21:42
Der Drops ist gelutscht. Mittlerweile dürfen auch die jungen Spieler beziehungsweise Edelreservisten mitmischen.
38.
21:40
Elias Harris ist heute noch ohne jeden Fehlwurf und kommt auf sechzehn Punkte. Damit stellt er seine bisherige Saisonbestleistung ein. Derweil geht es mit der BG dahin. Ein famoses Comeback in den letzten zweieinhalb Minuten ist wohl nicht mehr zu erwarten.
36.
21:36
Beim Stande von 84:69 für Bamberg ein Blick auf die Göttinger Topspieler: Raymar Morgan kommt auf neunzehn Punkte und neun Rebounds, Alex Ruoff auf sechzehn und sechs Asissts. Im Moment haben die Beiden und ihr Team dem Favoriten aber nichts mehr entgegenzusetzen.
33.
21:29
Raymar Morgan kann das nicht alleine wuppen aus Sicht der BG! Er wird in den letzten Minuten einfach zu selten unterstützt von seinen Mitspielern und ist die einzige offensive Waffe der Gäste momentan.
30.
21:26
Viertelfazit: Die Baskets treffen weiter über die Hälfte ihrer Würfe, haben sich überdies eine Überlegenheit beim Rebound erarbeiten können und können so die hohe Anzahl von Ballverlusten kompensieren. Zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führen die Franken mit 68:60 gegen die BG Göttingen. Diesen ist aber ein Comeback durchaus zuzutrauen, halten sie doch weiter sehr gut dagegen und können dank guter Schützen jederzeit einen Lauf hinlegen.
29.
21:21
Die Göttinger haben in der Defensive nun einiges umgestellt und können die Produktion der Bamberger in der Offensive nun einigermaßen stoppen.
17.
21:18
Ryan Thompson und Brad Wanamaker liefern hier weiter die große Show und kommen auf jeweils achtzehn Zähler. Die Göttinger bringen früher als gedacht Raymar Morgan zurück. Mit vier Fouls soll der nun möglichst ohne das weitere und letzte zu begehen unter den Körben dagegenhalten.
25.
21:13
Natürlich hat auch die Bamberger Verteidigung zulegen können, dennoch spielen aber die Göttinger im Vergleich zur ersten in dieser Halbzeit bislang recht plan- und ideenlos. Das kann doch nicht nur am Ausfall von Raymar Morgan liegen, der mit vier Fouls vorbelastet auf der Bank sitzt und eventuell erst im letzten Spielabschnitt auf das Parkett zurückkehrt.
22.
21:07
Raymar Morgan begeht schon sein zweites Foul in diesem Viertel und sein viertes insgesamt. Die Veilchen werden nun eine ganze Zeit ohne ihren Leistungsträger auskommen müssen.
22.
21:06
Es wird wieder gedribbelt und geworfen in Bamberg. Den ersten Treffer der zweiten Halbzeit landet David Godboldt für Göttingen und zur Egalisierung des Spielstandes.
20.
20:52
Halbzeitfazit: Die Brose Baskets Bamberg legen zum Ende der ersten Halbzeit einen Lauf hin und führen gegen die BG Göttingen nach zwanzig Spielminuten mit 47:45. Die Gäste haben über weite Strecken von einer phasenweise pomadigen Defensive und vielen Ballverlusten der Hausherren profitiert, lagen daher auch lange in Front. Auf zusammen dreißig Punkte kommen die beiden Franken Thompson und Wanamaker bereits zum Pausentee.
19.
20:43
Raymar Morgan ist der Mann mit den zweitmeisten Freiwürfen der Liga nach dem Berliner Jamel McLean und sammelt auch heute schon einige Punkte von der Linie ein. Er hat maßgeblichen Anteil am Vorsprung seiner Farben von aktuell fünf Zählern.
17.
20:39
Im zweiten Viertel läuft noch nicht viel zusammen bei den Brose Baskets. Sie sind ihrem Gegner bislang noch in allen Belangen überlegen. Angefangen bei den Wurfquoten über die Reboundausbeute hin zur Anzahl der Turnover.
15.
20:33
Die BG will keine einfachen Gegentreffer zulassen und greift daher häufig auf vorhergehende Fouls zurück. Fünfzehn Freiwürfe durften die Franken daher heute schon nehmen.
13.
20:28
Alex Ruoff hält den Rekord für die meisten Treffer von jenseits der Dreierlinie an seiner ehemaligen Universität und stellt diese Stärke auch heute unter Beweis. Er kommt schon auf elf Punkte, hat dazu starke Assists geliefert.
11.
20:23
Weiter geht's. Der Underdog wird hoffen, dass sich Bamberg weiter viele Ballverluste leisten, das Duell um die Rebounds ausgeglichen gestaltet und die eigene Wurfquote weiter gut bleiben wird.
10.
20:21
Viertelfazit: Nach einem von zahlreichen Ballverlusten dominierten erstem Spielabschnitt haben aktuell die Gäste der BG Göttingen die Nase vorn und führen mit 24:23 gegen die Brose Baskets Bester Korbjäger auf dem Parkett ist der Bamberger Brad Wanamaker mit acht Zählern.
9.
20:16
Die Hausherren begehen nach acht Minuten Spielzeit nun das erste Foul. Derweil wird die Wurfauswahl der Gäste nicht besser - momentan ist auf beiden Seiten etwas der Wurm drin!
7.
20:13
Erstmals in dieser Saison können die Niedersachsen personell aus dem Vollen schöpfen. Der zuletzt verletzte Harper Kemp könnte auch wieder mittun, sitzt bislang aber noch auf der Bak. Es läuft auch ohne ihn: Seine Farben können das Spiel ausgeglichen gestalten.
5.
20:08
Wir warten weiter auf den ersten Fehlwurf aus der Distanz. Bislang zischte hier noch alles von jenseits des Perimeter durch die Reusen. Zwei Treffer stehen für Bamberg, drei für Göttingen zubuche.
3.
20:04
Die BG muss heute gut auf den Ball achten. Sie gehört zu den Mannschaften mit den meisten Ballverlusten im Schnitt und sowas rächt sich gegen eine Spitzenmannschaft wie die Baskets!
1.
20:02
Den ersten Ballbesitz können sich schon einmal die Gäste sichern und unter den Korb in Person von Raymar Morgan die ersten Punkte besorgen. Jetzt geht es rund!
20:00
Apropos El-Amin. Auf dessen Duell auf der Spielmacherposition mit Brad Wanamaker dürfen wir heute gespannt sein. Der Bamberger machte in der letzten Woche mit der Ernennung zum wertvollsten Spieler des Allstarspiels von sich reden. Raymar Morgan wird indes heute keinen leichten Stand haben, werden sich seine Wege doch häufig mit jenen von Hochkarätern wie Daniel Theis, Josh Duncan oder Trevor Mbakwe kreuzen. Auf den großen Positionen sind die Baskets den Veilchen auf dem Papier auf jeden Fall überlegen!
19:56
Die Veilchen haben sich als Aufsteiger zu einem ernsthaften Kandidaten auf eine Playoffteilnahme gemausert. Mit wenig Geld und großem Risiko hat es die sportliche Führung um Trainer Roijakkers geschafft, ein äußerst wettbewerbsfähiges Team auf die Beine zu stellen. Es stellte sicherlich ein Wagnis dar, Spieler wie Raymar Morgan oder vor allem Khalid El-Amin zu verpflichten, fielen die beiden heutigen Leistungsträger in der letzten Saison doch mit schweren Verletzungen aus. Anderseits hätten sich die Niedersachsen solche Spieler ohne die jeweilige Vorgeschichte sicher auch nicht leisten können.
19:51
Die Baskets sind momentan das Team der Stunde. In der Liga sind sie seid sieben Spielen ungeschlagen, haben unter anderem die direkten Konkurrenten ALBA Berlin und Bayern München bezwingen können. Letzerer revanchierte sich am Mittwoch aber für die Niederlage und deklassierte sie in eigener Halle mit einer Differenz von 38 (!) Punkten. Auch im Falle einer Niederlage gegen die BG blieben die Franken auf dem zweiten Platz im Klassement hinter ALBA Berlin.
19:43
Zum Abschluss des 18. Spieltages der Basketballbundesliga empfangen um 20 Uhr die Brose Baskets Bamberg die BG Göttingen. Einen wunderschönen guten Abend aus der ausverkauften Arena!