40.
18:56
Fazit: Ratiopharm Ulm verliert zu Hause mit 67:76 gegen die Fraport Skyliners und büßt damit wichtige Zähler im Kampf um die Playoffs ein. Während Ulm im ersten Viertel recht stabil agierte und zeitweise mit 18:11 führte, konnten die Hessen in der Folge alle drei Viertel für sich gewinnen. Das Herbert-Team lebte von einer besseren Wurfquote und einer bissigeren Defense. So haben due Ulmer die spielentscheidenen Szenen verloren und im letzten Abschnitt keinen richtigen Zugriff mehr auf die Partie bekommen. Mit dem Sieg setzen sich die Skyliners weiter in den Playoffrängen fest. Bester Schütze war Sean Armand mit 16 Punkten. Einen schönen Abend noch, auf Wiedersehen!
40.
18:46
Quntez Roberston legt nochmal doppelt von der Freiwurflinie nach und Thorsten Leibenath zieht die schnelle Auszeit. Doch 30 Sekunden vor dem Ende wird hier nichts mehr anbrennen. Frankfurt wird einen ganz wichtigen Auswärtssieg landen!
38.
18:41
So langsam müssen die Ulmer den Blick auf die Uhr richten! Maarten Leunen kann zwar doppelt von der Freiwurflinie verkürzen. Doch im Gegenzug legt Quantez Robertson einen einfach Zweier nach. Damit haben die Gästen 52 Sekunden vor dem Ende fünf Punkte mehr auf dem Konto.
37.
18:35
Gelingt den Gästen der Auswärtssieg? Frankfurt legt über Danilo Barthel und Justin Cobbs eine 5:0-Serie hin und setzt die Hausherren damit mächtig unter Druck. 180 Sekunden bleiben jetzt noch auf der Uhr.
36.
18:31
Auf der Gegenseite legt auch Aaron Doornekamp von der Dreierlinie für die Gäste nach, ehe Isaiah Philmore im direkten Gegenzug aus der Nahdistanz verkürzen kann. Was für ein Krimi! Die Spannung in der Halle ist schon fast zum Schneiden.
33.
18:29
Ra-ta-ta-ta-ta! Ulm schlägt souverän zurück. Per Günther trifft den Dreier und Isaiah Philmore gleicht aus der Nahdistanz zum 56:56 aus. Damit ist hier wieder alles offen und Gordon Herbert nimmt die schnelle Auszeit.
32.
18:28
Traumstart für Frankfurt! Quantez Robertson trifft doppelt von der Freiwurflinie und Danilo Barthel legt aus der Nahdistanz nach. Die Ulmer brauchen jetzt dringen die passende Antwort, sonst wird der Rückstand zu groß.
31.
18:25
Weiter geht es in der ratiopharm Arena!
30.
18:25
Viertelfazit: Mit einem 47:52 geht es zwischen Ulm und Frankfurt in das Schlussviertel. Beide Mannschaften haben sich in den letzten zehn Minuten ein taktisches Geplänkel geliefert und eine schwache Wurfquote hingelegt. Doch in der Schlussminute gelang den Hessen nochmal eine 4:0-Serie. Damit sind die Ulmer direkt gefordert.
28.
18:18
Beide Mannschaften zeigen gute Defensivleistungen, aber in der Offense kommt nich viel zu Stande. Die Partie ist sehr von Taktik geprägt und lebt eindeutig von der Spannung. Das bleibt hier eine knappe Kiste bis zum Ende.
26.
18:13
Es geht weiter munter hin und her und die Führung wechselt im Minutentakt. Erst bringt Timo Ohlbrecht die Ulmer mit einem Dreier in Front und wenige Sekunden später legt Johannes Voigtmann, nach Assist von Mikko Koivisto, für die Gäste nach. Kein Team kann sich entscheidend absetzen.
24.
18:11
Hier wird nach wie vor um jeden Ball gefightet und beide Mannschaften schneken sich keinen Meter. Mithin werden hier immer mehr Körbe verworfen. Ulm-Coach Leibenaht zieht erstmal die Auszeit, um wieder Ruhe in die Partie zu bringen.
22.
18:07
Während der Drei-Punkte-Wurf von Jaka Klobucar geblockt werden kann, trifft im Gegenzug Quantez Robertson aus der Nahdistanz für die Fraport Skyliners. Die Partie wird weiterhin sehr eng geführt.
21.
18:04
Weiter geht`s in der ratiopharm Arena!
20.
17:52
Halbzeitfazit: Mit einem leistungsgerechten 42:42 geht es zwischen ratiopharm Ulm und den Fraport Skyliners in die Pause. Ulm hatte zunächst im ersten Viertel die Nase vorne und zeigte dann auch im zweiten Abschnitt eine ausgeglichene Partie. Doch jeweils zum Ende beider Viertel ließ die Konzentration beim Leibenath-Team nach. So konnten die Hessen nochmal kleine Serie hinlegen und wichtige Punkte aufholen. Stand jetzt ist hier jeglicher Ausgang möglich. Kein Team tut sich besonders hervor. Bis gleich!
18.
17:45
Die Auszeit scheint Früchte zu tragen und die Hessen legen einen feinen Spielzug hin. Sean Armand mit dem schnelle Pass zu Johannes Voigtmann. Der steigt hoch und verwandelt einen schweren Korb aus der Halbdistanz.
17.
17:43
Starke Szenen seitens der Hausherren! Shooting Forward und Topscorer Will Clyburn trifft zunächst einen eleganten Zweier, ehe Per Günther seinen Mut mit einem ganz wichtigen Dreier belohnt und ratiopharm wieder in Front bringt. Gordon Herbert nimmt die Auszeit.
14.
17:37
Mittlerweile hat sich ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Teams entwickelt. Zunächst kann Tim Ohlbrecht die Hausherren in Front bringen, doch im Gegenzug lege Mike Morrison und Sean Armand für das Herbert-Team nach. Thorsten Leibenath hat erstmal genug gesehen und nimmt die Auszeit.
12.
17:35
Guter Start für die Frankfurter! Danilo Barthel und Aaron Doornekamp treffen aus Nah- und Halbdistanz. Damit übernehmen die Skyliners zumindest kurzfristig die Führung auf dem Parkett.
11.
17:29
Weiter geht`s mit den zweiten zehn Minuten!
10.
17:29
Viertelfazit: Ratiopharm Ulm geht mit einer 25:22-Führung gegen die Fraport Skyliners ins zweite Viertel. Dabei begannen die Hausherren deutlich besser und setzten sich mit 18:11 ab. In der Folge agierten die Hessen jedoch mit einer bissigen Defense und einem verbesserten Umschaltspiel und konnten so wieder auf Schlagdistanz ran kommen.
8.
17:20
Ulm ist in den ersten Minuten einfach das effektivere Team und legtn durch den Dreier von Topscorer Will Clyburn und den feinen Halbdistanz-Treffer von Jaka Klobucar auf 18:11 vor. Im Gegenzug verkürzt Sean Armand aus der Nähe. In der Folge zieht Gordon Herbert erstmal die Auszeit.
6.
17:16
Die Hessen haben sich so langsam ins Spiel gekämpft. Zunächst trifft Quantez Robertson für zwei, dann legt Mike Morrison nach. Zuvor ist Jaka Klobucar an einem Block gescheitert. Damit entsteht allmählich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Playoff-Aspiranten.
4.
17:13
Ulm startet mit Tempo und baut den Vorsprung schnell auf 9:4 aus. Tim Ohlbrecht kommt zu fünf Punkten in Serie und legt ein richtig guten Start auf das Parkett. Frnakfurt hat in der Defense noch nicht die richtige Formation gefunden, um entscheidend dagegen zu halten.
2.
17:11
Die ersten 120 Sekunden sind etwas zerfahren und beide Mannschaften leisten sich ein paar Unkonzentriertheiten, ehe Per Günther aus der Nahdistanz das 2:0 für Ulm markiert und damit den Punktereigen eröffnet.
1.
17:01
Auf geht`s in der ratiopharm Arena!
16:51
Im Hinspiel haben sich die Mannen von Trainer Thorsten Leibenath mit 77:70 gegen die Skyliners durchgesetzt und gehen auch heute wieder als leicht favorisiertes Team in die Partie. In wenigen Minuten geht es hier los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen, bis gleich!
16:50
Doch mit Frankfurt kommt ein harter Brocken in die Arena. Das Herbert-Team hat in dieser Saison schon bewiesen, dass es an einem guten Tag gegen jeden gewinnen kann. Zuletzt gab es für die Mainmetropole ein 88:71-Erfolg gegen Crailsheim.
16:48
Die Hausherren konnten am letzten Spieltag mit 86:82 gegen den Mitteldeutschen BC gewinnen. Damit haben sich die Ulmer von der 93:100-Pleite im Topspiel gegen die Bayern erholt. Mit einem Sieg heute, könnte ratiopharm wieder den vierten Rang ins Visier nehmen, da Oldenburg heute in Braunschweig verloren hat.
16:42
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus der ratiopharm Arena in Ulm. Um 17.00 Uhr trifft das Leibenath-Team auf die Fraport Skyliners.