40.
22:32
Fazit: Der Jubel ist groß aufseiten der Trierer, denn sie gewinnen nach einem Herzschlagfinale mit 85:84 gegen die Eisbären Bremerhaven. Die Pfälzer rasten nach dem Schlusspfiff völlig aus, denn der siegbringende Korb von Jermaine Bucknor fällt in buchstäblich allerletzter Sekunde. Die Trierer feiern damit einen äußerst wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf gegen einen unmittelbaren Konkurrenten. Auch die Bremerhavener hätten sich heute diesen Sieg verdient gehabt, doch wie so oft hat es ähnlich wie in den letzten Wochen am Ende knapp nicht ausgereicht. Die Norddeutschen fahren bitter enttäuscht nach Hause, doch diese Leistung muss einen Schub geben. Vielen Dank für das Interesse und bis zum nächsten Mal!
38.
22:16
Knappes Ding weiterhin in Trier, aktuell steht es 77:77-Remis. Jeder Freiwurf, jedes Foul und jeder Ballverlust können jetzt über den Ausgang dieser Begegnung entscheiden.
35.
22:09
Die Eisbären wachen doch tatsächlich wieder auf! Durch einen leichten Treffer von Moses Ehambe gehen die Norddeutschen erneut in Trier in Führung.
32.
22:03
Trier hat seine Linie gefunden und verfolgt diese konsequent. Hat die Eisbären die schlimme Ausbeute von nur 14 Zählern im gesamten dritten Viertel das Spiel gekostet? Zumindest sieht es im letzten Viertel noch nicht dramatisch besser aus.
30.
21:59
Viertelfazit: Die TBB Trier hat sich in diese Begegnung zurückgekämpft und sich das schwache dritte Viertel der Gäste zu Nutzen gemacht. Die Pfälzer treffen viel konstanter als noch in der ersten Halbzeit und halten die Eisbären mittlerweile auf Distanz, sie führen mit 66:60. Die Norddeutschen müssen im letzten Viertel mehr Risiko gehen, um hier vielleicht doch etwas mitnehmen zu können.
28.
21:50
Die Eisbären haben völlig ihren Faden verloren und treffen urplötzlich in der Offensive gar nichts mehr. Trier ist zur Stelle und kann seine Führung ausbauen.
25.
21:43
Hier geht es immer wieder hin und her. Trier kann sich nach einer gefühlten Ewigkeit die Führung zurückerobern. Vitalis Chikoko erhöht dann sogar auf 56:52.
23.
21:36
Die Bremerhavener kommen besser aus der Kabine und gehen bleiben vorne. Die Hausherren bekommen sogar einen Verstoß gegen die Acht-Sekunden-Regel abgepfiffen, was nun wirklich nicht häufig vorkommt.
20.
21:18
Halbzeitfazit: Die Eisbären haben zur Halbzeitpause ihre Führung behauptet und liegen mit 46:45 in Front. Der Tabellenvorletzte zeigt heute in vielen Phasen eine ansprechende Vorstellung und macht es den Pfälzern schwer ins Spiel zu finden. Die TBB hat sich aber schon einige Male bereits jetzt in diese Partie zurückgekämpft und hält das spannende Spiel offen. Das Team von Head Coach Henrik Rödl muss aber noch abschlussstärker in der Offensive werden, sonst droht eine bittere Heimniederlage. Bis gleich!
18.
21:11
Hier geht es um etwas und das ist bis auf die Tribüne spürbar. Beide Mannschaften ackern und rackern hier mit großem Verve und suchen ihre Chancen in der Offensive.
16.
21:04
Hier sind seit einigen Minuten gar keine Punkte mehr zu bejubeln gewesen. Die Zuschauer in der Arena Trier sehen in dieser Phase eine durchaus seltsame Partie, die sich sicherlich nicht auf allerhöchstem BBL-Niveau befindet. Spannend ist es aber!
13.
20:59
Stark bei den Eisbären ist heute bis dato Moses Ehambe. Der Mann mit der Nummer elf auf dem Rücken zeichnet sich schon für elf Punkte verantwortlich.
10.
20:52
Viertelfazit: Die TBB Trier hat den Start in diese Partie erneut etwas verschlafen und musste lange Zeit einem Rückstand hinterherrennen. Zum Ende des Viertels wurden die Pfälzer aber besser und trafen des Öfteren. Die Eisbären Bremerhaven machen ihrerseits davon unabhängig eine starke Partie und liegen verdient knapp mit 24:23 vorne.
8.
20:44
Die Zuschauer sehen hier ein schönes Spiel, denn es geht immer hin und her. Die Gäste haben aber im Abschluss nach wie vor das sicherere Händchen und führen mit 21:18.
6.
20:39
Trier kommt noch nicht in den Abschluss und muss die Gäste etwas davonziehen lassen. Die Seestädter können ihre Führung behaupten und sogar auf sechs Punkte ausbauen.
3.
20:35
Die Eisbären wirken zu Beginn dieser Partie frisch und motiviert. Das Kellerkind geht zunächst mit 6:5 in Führung.
1.
20:31
Es kann losgehen, der Anpfiff ist erfolgt!
18:22
Das Erfolgsrezept für Trier muss heute lauten, vor allem besser in dieses Spiel zu starten. Zuletzt beim Rückrundenauftakt in Quakenbrück misslang dies den Pfälzern gründlich und die starken Dragons nutzten das für sich aus. Die TBB verlor die Auswärtspartie am Ende mit 69:81 insbesondere deshalb, weil der Grundstein für die Niederlage dabei bereits in den ersten zehn Minuten gelegt wurde. In der Anfangsphase zeigte das Team eine phasenweise desolate Vorstellung und lag bereits nach dem ersten Viertel mit 21 Punkten hinten. Genau das müssen die Trierer heute unbedingt vermeiden.
18:22
Bremerhaven hat gute Erinnerungen an die TBB, denn der letzte Ligaerfolg wurde ausgerechnet gegen das Team von Head Coach Henrik Rödl eingefahren. Beim 86:66 Mitte Dezember des Vorjahres beherrschten die Eisbären das Parkett. Die Bremerhavener sind auch heute unbedingt auf einen Sieg angewiesen, denn so langsam aber sicher verliert das Oldham-Team das rettende Ufer in der Tabelle aus den Augen.
18:21
Noch misslicher gestaltet sich die Lage bei den Seestädtern aus Bremerhaven. Fünfmal in Folge blieb das Team von Head Coach Calvin Oldham zuletzt sieglos. Im letzten Ligaspiel beim großen Favoriten aus München zeigten sich die Eisbären zwar lange Zeit ebenbürtig, lagen zwischenzeitlich sogar in Führung, verloren die Partie zum Ende hin aber doch knapp mit 84:90. Gleichwohl hat man in der Vorbereitung auf diese Begegnung unbedingt die positiven Erkenntnis aus der Partie bei den Bayern konservieren und mit nach Trier bringen wollen.
18:21
Die TBB Trier erwartet die Eisbären heute zu einem echten Kellerkampf in der Moselstadt. Sowohl die Trierer an Rang 15 als auch die Gäste aus Bremerhaven auf Platz 17 im Gesamtklassement schweben in akuter Abstiegsgefahr. Die Hausherren stehen besonders unter Druck, denn sie haben zuletzt dreimal in Serie verloren. Die Niederlagen gegen Ludwigsburg und Tübingen, also unmittelbare Konkurrenten von unten, dürften dabei besonders schmerzhaft gewesen sein.
18:21
Hallo und Herzlich Willkommen zur Begegnung am 19. Spieltag der Beko Basketball Bundesliga und dem Duell zwischen der TBB Trier und den Eisbären Bremerhaven!