40.
21:50
Fazit: Ulm sichert sich in einem extrem spannenden Spiel die Punkte in Hagen und revanchiert sich damit für die Niederlage in der Hinrunde. In der ersten Halbzeit sah es zunächst so aus, als könne Ulm den Gegner dominieren, aber die Hausherren kämpften sich mit guter Moral zurück und am Ende kam es dann auf eine Aktion und das gewisse Quäntchen Glück an, was heute auf Seiten der Süddeutschen lag. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
21:47
Nein, Maarten Leunen blockt den letzten Schuss und Ulm sichert sich den Sieg.
40.
21:47
Ohlbrecht! Der deutsche Center tankt sich durch und nun hat Hagen noch neun Sekunden für den letzten Angriff? Wo ist Geske?
40.
21:43
Adam Hess bringt Ulm an der Freiwurflinie mit zwei in Front und auf der Gegenseite geht Bell an die Linie.
39.
21:42
Meine Herren ist das hier ein enges Höschen! Beide Trainer haben noch Auszeiten, um die entscheidenden Aktionen zu planen.
38.
21:39
Wird das hier ein echter Krimi? Klobucar und Ohlbrecht punkten für Ulm, aber Nixon antwortet auf der Gegenseite mit dem Dreier!
38.
21:38
Dafür bringt Larry Gordon die Hausherren kurze Zeit später nach erneutem Ballverlust von Günther auf einen ran.
37.
21:37
Das sieht man selten: Günther verdribbelt sich an der Mittellinie, aber der Dreier zum Ausgleich sitzt dann bei Hagen nicht.
36.
21:34
Wooohoooo! Ulm lässt sich tatsächlich erneut irritieren und dann kracht es! Keith Ramsey wird von Nixon bedient und dunkt das Leder nach Hause!
35.
21:32
Bell hält dagegen und legt seinen eigenen Fehlversuch zurück in den Korb. Anschließend setzen die Feuervögel erneut zu einem Pressing an, welches schon einmal heute vielversprechend eingesetzt werden konnte.
35.
21:31
Nach dem nächsten Korbleger von Günther zieht Freyer die Reißleine und beordert sein Team an die Seitenlinie. Geht dem Gastgeber hinten raus nach toller Moral dann doch ein wenig die Luft aus?
34.
21:28
Aktuell muss Hagen aber aufpassen, dass man hier nicht wieder zu weit zurückfällt. Ulm baut über Günther die Angriff sauber auf und kommt zu freien Würfen.
34.
21:28
Aber in Sachen knappe Spiele, haben die Hausherren ja zuletzt schonmal geübt und mit Geske den Wunderschützen in ihren Reihen.
33.
21:27
Das Spiel lässt sich in diesem Viertel zunächst recht flott an, was den Feuervögeln entgegen kommen dürfte. Ulm hatte sich den großen Vorsprung im zweiten Viertel erarbeitet, als man die Partie etwas abkühlen konnte.
32.
21:25
Wer behält nun in diesen entscheidenden Minuten die Nerven? Den Anfang macht Per Günther für die Gäste mit einem schönen Drive zum Korb.
30.
21:21
Viertelfazit: Hagen schaffte mit einem Kraftakt den Anschluss im dritten Viertel und hat nun zu Hause alle Möglichkeiten, dem Favoriten wie im Hinspiel die Punkte zu stehlen.
30.
21:20
Das sieht man nicht gerne: Guard Harris hat sich den Fuß verdreht, kann aber immerhin auf den eigenen Beinen in die Kabine humpeln.
30.
21:18
Ausgleich! Die Hausherren haben das Defizit egalisiert und wir rasen auf einen spannenden Schlussabschnitt zu.
29.
21:17
Weiter geht es! Bleck schließt einen Korbleger ab und die Halle bebt! Hagen ist dran und Ulm nimmt die Auszeit!
28.
21:14
Kann das eine Trendwende sein? Gordon haut den Dreier rein und das Publikum erhebt sich.
27.
21:13
Die Gäste schaffen es, einen Sicherheitsabstand zwischen sich und dem Gegner zu behalten.
25.
21:09
So wird es mit einer Aufholjagd natürlich eher nichts: Clyburn nimmt einen Fehlpass auf und dunkt auf der anderen Seite.
23.
21:09
Endlich die ersten Punkte: Ulm macht den Anfang, aber Hagen legt nach. Können die Feuervögel wie vor der Halbzeit weiter Boden gutmachen?
22.
21:02
Die Hälfte beginnt etwas holperig, Ballverluste hüben wie drüben und noch keine Punkte.
21.
21:00
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit.
20.
20:51
Halbzeitfazit: Das zweite Viertel verlief größtenteils katastrophal für den Gastgeber, bis man zum Ende getragen von der Energie von Center Igbavboa zu einem kleinen Endspurt ansetzte und so trotz Unterlegenheit über weite Strecken nur einen kleinen Rückstand mit in die Kabine. Bis gleich!
19.
20:43
Ohlbrecht und Igbavboa verhaken sich beim Reboundversuch und der Hagener bekommt die Freiwürfe zugesprochen. Ohlbrecht tobt und wird von seinem Coach sicherheitshalber mal runter genommen, um das Gemüt zu beruhigen. Im Prinzip steckte in der Szene auch nicht viel drin.
19.
20:42
Die Hausherren versuchen es jetzt mal mit sehr aggressivem Pressing und können den Gegner damit tatsächlich ein wenig aus dem Rhythmus bringen.
19.
20:41
Es ist schon beeindruckend, wie kühl die Süddeutschen Hagen auswärts kontrollieren. Man agiert vorne und hinten sehr sortiert und lässt sich nicht aus der Ruhe bringen.
17.
20:36
Fabian Bleck erzielt nach einer gefühlten Ewigkeit mal wieder Punkte für den Gastgeber, auch der Gegenseite kann Ulm aber über ein einfaches Pick&Pop sofort antworten.
16.
20:35
Das einzige, was es ein wenig erträglicher macht sind die vielen Offensivrebounds. Aber was hilft das, wenn man momentan aber auch überhaupt nichts trifft.
16.
20:34
Bei den Feuervögeln ist deutlich der Faden gerissen. Vorne ist das alles viel zu hektisch und Ulm auf dem Posten und hinten bekommt man keinen Zugriff.
15.
20:33
Hagen nimmt eine Auszeit.
14.
20:31
Während der Gastgeber die nächsten einfachen Zähler am Korb liegen lässt, hier bekommt Nixon völlig frei am Brett das Leder nicht rein, läuft Günther heiß und erzielt fünf Punkte in Serie.
14.
20:30
Die Halle merkt, dass es momentan nicht so richtig rund läuft und gibt sich ebenfalls ruhig.
13.
20:27
Hagen erarbeitet sich aktuell Chance um Chance, aber vor allem die Dreier sitzen bei den Hausherren noch nicht. Nur zwei von neun Versuchen rutschten durch die Maschen.
12.
20:26
Besser macht es im nächsten Angriff Nixon, der den Dreier trifft. Und wenn er dann noch den Fastbreak eine Minute später reingemacht hätte, wäre die Halle wohl explodiert, aber der US-Amerikaner bekommt das Leder am Korb nicht unter.
11.
20:25
Ulm startet mit zwei schnellen Fouls in das Viertel, aber von der Linie begießen sich die Teams bislang nicht mit Ruhm. Auch hier trifft Ramsey nur einen.
10.
20:21
Viertelfazit: Es ist eine sehr unterhaltsame Partie, in der die Gäste im Verlauf immer besseren Zugriff auf den Gegner bekamen und so eine kleine Führung mit in den zweiten Abschnitt nehmen.
10.
20:20
Aber nicht mit Nixon, der seinen eigenen Fehlwurf rebounded und mit Foul abschließt.
10.
20:19
Dieses etwas ruhigere Spiel liegt den Ulmern klar besser, die sich zum ersten Mal etwas absetzen und vor allem Kontrolle aufbauen können.
9.
20:18
Es schließt sich eine kurze Diskussion an der Seitenlinie an, weil irgendetwas mit der Shotclock nicht gestimmt hat.
8.
20:17
Mittlerweile ist die Partie durch einige Fouls etwas zäher geworden.
7.
20:13
In der nächsten Szene nimmt es der junge Deutsche dann selbst in die Hand und trifft den Korbleger.
6.
20:12
Mittlerweile ist auch der Held der letzten Woche Niklas Geske auf dem Feld und bedient schön Gregory unterm Korb. Nur leider verstopft sich der Forward und lässt einfache Zähler liegen.
6.
20:09
Die Gäste wollten sich auf keinem Fall von den Hagenern wie im Hinspiel überrollen lassen und Mitte des Viertels lässt sich attestieren: Das ist erst einmal gelungen.
5.
20:07
Na das geht doch recht munter los hier in Hagen. Für den neutralen Zuschauer ist das sicherlich attraktiv.
5.
20:07
Schöne Sequenz der Ulmer: Hinten blockt Ohlbrecht und vorne vollendet Klobucar ein Vier-Punkte-Spiel nach erfolgreichem Dreier und Foul.
4.
20:06
Aber solange man wie hier über Clyburn ganz einfach bis zum Korb kommt, gibt es eigentlich kaum etwas zu meckern.
3.
20:05
Und bislang lässt sich Ulm auf dieses wilde Spiel ein. Das ist eigentlich nicht das, was Leibenath wollte.
3.
20:04
Zwar sind die Zahlen der Hagener besser geworden, den schnellen Spielansatz haben sich die Nordrhein-Westfalen aber bewahrt. Jeder Angriff geht mit ordentlich Tempo in Richtung Korb.
2.
20:03
Über das Stealpotential der Feuervögel hatten wir im Vorbericht ja schon gesprochen und schon zum zweiten Mal kommt der Gastgeber einem Ballgewinn sehr nahe.
2.
20:02
Auf der Gegenseite arbeitet Brown dann gut und netzt für den Gastgeber ein.
1.
20:02
Wir starten in die Partie! Hagen sichert den Sprungball, die ersten Zähler sichern sich aber die Gäste nach einem schönen Zusammenspiel der von den Punkten her erfolgreichsten Deutschen der Liga, Günther und Ohlbrecht.
19:44
Wer heute die besseren Antworten parat hat, werden die nächsten zwei Stunden zeigen. Viel Spaß!
19:44
Gegenüber Thorsten Leibenath wies deshalb mahnend auf die athletischen Fähigkeiten der Hausherren hin, die mit ihren schnellen Fingern immer wieder Ballverluste erzwingen würden. Motivation dürften die Gäste allerdings genug mitbringen, denn neben der Schmach in der Hinrunde gilt es ebenfalls einen schwachen Auftritt daheim gegen die Skyliners zu egalisieren.
19:42
Phoenix-Coach Ingo Freyer weiß daher, dass man wieder auf die aggressive Defensive zurückgreifen muss, wenn man gegen den qualitativ sicherlich etwas besser besetzten Gegner bestehen will. Und immerhin kommt das einstige Offensivfeuerwerk in letzter Zeit in der Verteidigung grundverbessert daher. Beim 90:74-Auswärtserfolg in der Hinrunde kassierte das Team noch 97 Punkte im Schnitt, heuer sind es nur noch 83.
19:38
Die Hausherren können mit diesem Basketballjahr bislang zufrieden sein. Zunächst schlug man daheim die Walter Tigers bevor es auch auswärts in Bayreuth einen knappen Erfolg dank eine Last-Minute-Wunderwurfes von Youngster Geske gab. Insgesamt war das schon der fünfte Sieg in Folge. Die Aufgabe gegen Ulm ist aber eine ganz andere, denn im Gegensatz zu den Abstiegskandidaten zuletzt spielen die Süddeutschen als Tabellenfünfter oben mit.
19:28
Herzlich willkommen zur Basketball-Bundesliga am heutigen Freitag! Ab 20:00 eröffnen die Feuervögel in Hagen gegen Ulm den 19. Spieltag und damit die Rückrunde.