40.
22:19
Fazit: ALBA meistert die Aufgabe MBC auswärts souverän und ließ von Beginn an keinen Zweifel an der Überlegenheit aufkommen. Bereits in der ersten Halbzeit machte der Tabellenführer vor allem mit einer defensiv konzentrierten Leistung alles klar und ließ den Gegner im Verlauf nicht mehr herankommen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
22:10
Nun tritt der Tabellenführer dann doch auf die Bremse und der MBC kann Schadensbegrenzung betreiben.
34.
21:57
Das letzte Viertel lässt sich noch einmal etwas lockerer und schneller an, weil die Partie ja nun entschieden ist. Das gibt auch einigen Akteuren aus der zweiten Reihe die Chance, etwas Spielzeit zu sammeln.
30.
21:56
Viertelfazit: Auch das dritte Viertel geht an die Gäste und damit können wir einen Strich unter die Partie machen. Jetzt kann es bei den Hausherren nur noch um Schadenbegrenzung gehen.
27.
21:42
Immerhin schaffen es die Hausherren aktuell schon einmal, den Tabellenführer von der Freiwurflinie fernzuhalten und machen so ein wenig Boden gut. Ein gewonnenes Viertel täte der Moral sicherlich unabhängig vom Gesamtstand gut.
24.
21:36
Eine Hoffnung wäre, dass ALBA aufgrund der großen Führung den Fuß ein wenig vom Gas nimmt, aber die Hauptstädter beginnen auch diesen Durchgang sehr konzentriert.
21.
21:32
Man kann den Hausherren jetzt für diesen Abschnitt nur raten, von Spielzug zu Spielzug zu denken und dann zu schauen, was am Ende des Tages dabei rumkommt.
21.
21:31
Es geht weiter in Leipzig!
20.
21:21
Halbzeitfazit: Berlin stellte einmal mehr unter Beweis, warum man derzeit souveräner Tabellenführer ist, und dominierte den MBC auswärts nach Belieben. Mit hohen Wurfquoten und guter Arbeit unterm Korb und den dadurch verbundenen Freiwürfen setzte sich ALBA schon in der ersten Halbzeit vorentscheiden ab und explodierte offensiv im zweiten Viertel regelrecht. Bis gleich!
18.
21:13
Immerhin zeigen die Weißenfelser Moral und halten dagegen, auch wenn momentan nicht viel vom Rückstand weggearbeitet werden kann.
15.
21:03
Auffällig ist vor allem, mit welcher Effizienz der Tabellenführer aus dem Feld und von der Linie agiert. Mit dazu gehört natürlich auch, dass man sich diese Chancen erspielt.
14.
21:02
Der Favorit setzt zu einem weiteren Lauf an und wenn man den Qualitätsunterschied der beiden Teams berücksichtigt, muss der MBC aufpassen, die Partie nicht schon früh aus der Hand zu geben.
10.
21:01
Viertelfazit: In einem sehr zähem Spiel kontrollieren die Berliner das Geschehen mit ihrer Defensive, verpassen es im Verlauf aber, sich noch weiter abzusetzen.
7.
20:47
Impulse von der Bank? Ryan Nicholas trifft den ersten Dreier für die Hausherren, der Rückstand bleibt aber zweistellig.
6.
20:45
Meine Herren, für Basketball-Ästheten ist die Partie bislang nichts. Aber einmal mehr wird deutlich, wie Berlin Gegner auch mit der Defensive dominieren kann. Von internationaler Müdigkeit ist bislang jedenfalls nichts zu spüren.
4.
20:41
Die Hausherren haben gegen die Berliner Defensive schon früh unheimliche Probleme im Abschluss. Erst einer von acht Würfen fand den Weg ins Netz. Auf der Gegenseite wirkt ALBA entschlossener und holt viele Freiwürfe heraus.
3.
20:36
Es geht hier recht zäh los, beide Teams müssen sich erst noch finden.
1.
20:35
Die Partie läuft! Die ersten Zähler erzielt Neuzugang Wyrick, der als Routinier einen Vertrag über einen Monat unterschrieb, und kurz darauf ist auch ALBA erfolgreich.
20:14
Auf die leichte Schulter nehmen will der Favorit den Gegner jedoch nicht. Schon am letzten Wochenende gegen Tübingen sei die Doppelbelastung zu spüren gewesen, urteilte Coach Sasa Obradovic und in der sehr stark und ausgeglichen besetzten Beko BBL gewinne man keine Spiele mit halber Kraft. In Leipzig erwartet er eine physisch und mental schwierige Aufgabe. Im Hinspiel vor drei Wochen hatten seine Jungs allerdings keine Probleme mit dem Gegner, die Partie endete an Silvester 82:56.
20:12
Für das Ost-Derby will man heute zum zweiten Mal in dieser Saison eine große Kulisse ziehen und wird daher in der 7.500 Zuschauer fassenden Arena in Leipzig spielen. Als echter Aufbaugegner kommt Berlin freilich nicht zum Underdog. Der souveräner Spitzenreiter, Vizemeister, Pokalsieger und Achtelfinalist in der Euroleague ist ALBA derzeit das Aushängeschild des deutschen Basketballs. Unter der Woche bezwang man Galatasaray Istanbul in der Türkei mit 75:65.
20:09
Von dem sensationellen Start der Weißenfelser zu Beginn der Saison ist nicht mehr viel übrig geblieben. Coach Silvano Poropat wurde seinerzeit nicht müde zu erwähnen, dass es für sein Team nur gegen den Abstieg geht, auch als man sich zeitweise in den Top 5 wiederfand. Und recht sollte er behalten, denn mittlerweile wartet die Truppe seit gut zwei Monaten und acht Spielen auf einen Sieg und ist gefährlich nahe an die Abstiegszone gerutscht.
20:04
Hallo und herzlich willkommen zum 19. Spieltag der Basketball-Bundesliga! Ab 2030 empfängt der Mitteldeutsche BC den Tabellenführer aus der Hauptstadt.