Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
01.02.2015 17:00
Beendet
Bamberg
Bamberg Baskets
89:82
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
22:1619:2223:1825:26

Liveticker

40.
18:51
Fazit: Verwalterische Hausherren schlugen Oldenburg letztlich ruhig und routiniert, obwohl die Partie jederzeit intensiv und knapp war. Bamberg konnte sich zwar zu keiner Zeit entscheidend absetzen, führten aber trotzdem jederzeit und schienen insgesamt auch bei Bedarf eine Schippe drauflegen zu können. Oldenburg zeigte sich entgegen der letzten Auftritte grundverbessert, heute war der Tabellenzweite aber eine Nummer zu groß.
40.
18:43
Die Gäste nehmen noch einmal eine Auszeit.
39.
18:42
Das war es wohl! Wanamaker macht mit einem Dreier den Deckel drauf und nun müssen die Hausherren nur noch die Uhr runterspielen.
38.
18:38
Oldenburg lässt sich nicht abschütteln, aber so langsam müsste dann halt mal der Wachmacher kommen. Und die Hausherren verwalten weiterhin mit sehr viel Ruhe.
36.
18:33
Vorentscheidung? Wanamaker lässt es von der Dreierlinie krachen und der Vorsprung ist zweistellig.
35.
18:32
War das nicht sauber? Adam Chubb räumt Trevor Mbakwe ab, aber der amerikanische Center bekommt das Foul zugesprochen. Als ausgleichende Gerechtigkeit trifft er aber keinen der Versuche von der Linie.
34.
18:27
Findet das große Aufbäumen der Gäste noch statt? Oldenburg gibt sich entgegen der letzten Spiele in allen Bereichen verbessert, aber der Eindrück verhärtet sich, dass Bamberg heute einfach das bessere Gesamtpaket aufs Parkett bringt.
30.
18:24
Viertelfazit: Obwohl die Partie insgesamt eng blieb, verdichtete sich der Eindruck, dass Bamberg sehr kontrolliert zu Werke ging und hier jederzeit bei Bedarf noch etwas drauflegen könnte.
28.
18:14
Daniel Theis will den Nordlichtern wohl helfen und verwirft ein Pärchen Freiwürfe. 62% schießt der Gastgeber von der Linie, unterirdisch.
28.
18:14
Aktuell setzen die Hausherren zu einem kleinen Lauf an und Oldenburg muss aufpassen, dass es kurz vor dem Schlussabschnitt nicht zu deutlich wird.
26.
18:08
Und eines bleibt ebenfalls gleich: er Vorsprung des Gastgebers ist zwar gering, aber konstant.
24.
18:04
Die generelle Linie der Partie hat sich auch nach der Pause nicht verändert. Es bleibt intensiv und eng!
23.
18:03
Eine Flugstunde bitte: Joshua Duncan wartet zwar beim Fastbreak unterm Korb geduldig ab, bis mehrere Gegner vorbeigeflogen sind, kann das Leder dann aber nicht versenken. Als Trost gibt es aber die Freiwürfe.
22.
18:00
Oldenburg hat in der Partie erst einmal kurz im ersten Viertel geführt, sind jetzt aber wieder auf einen Zähler dran.
21.
17:59
Die zweite Halbzeit läuft!
20.
17:44
Halbzeitfazit: Auch im zweiten Viertel blieb es eine intensive und hochklasige Partie, in der die Oldenburger ein wenig vom Rückstand abknabbern konnten. So darf es gerne weitergehen!
17.
17:38
Es bleibt eine Partie auf gutem Niveau. Schlampige Fehler werden limitiert und es muss sich alles hart erarbeitet werden. Allein die Freiwurfquote der Bamberger ist regionalligareif.
16.
17:34
Ein gemeinsamer Nenner: Bei beiden Teams ist die Reichweite von der Dreierlinie noch nicht gefunden.
15.
17:33
Obwohl die Hausherren die besseren Wurfquoten aufzuweisen haben, können sie sich nicht absetzen. Den Grund findet man an der Freiwurflinie. Oldenburgs neun erfolgreichen Versuchen haben die Brose Baskets nur zwei entgegenzusetzen.
13.
17:26
Es geht unheimlich intensiv in der Zone zu und die Schiedsrichter lassen doch einiges laufen. Zeit zum Aufregen bleibt aber kaum, dafür hat die Partie zu viel Dampf.
12.
17:24
Aber Bamberg gibt sich weiterhin konstant und Harris antwortet mit einem Dreipunktspiel auf der Gegenseite.
12.
17:24
Smeulders setzt sich durch! Der Center kämpft und ackert und wird mit dem Korb und Bonusfreiwurf belohnt. Das war nicht die erste gute Szene des langen Deutschen.
10.
17:19
Fazit: Die Hausherren erwischten im ersten Viertel angetrieben durch harte Arbeit und eine gute Ballzirkulation den leicht besseren Start. Da die Bamberger sogar noch einfachste Zähler unterm Korb und an der Freiwurflinie liegen lassen, hätte es auch schon höher stehen können.
9.
17:18
Da war Dawan Robinson wohl überrascht, wie frei er unterm dem Korb angespielt wurde, denn den einfachen Korbleger trifft der Forward dann nicht.
8.
17:16
Aber auch die Gäste bleiben bissig und nehmen den Kampf unter den Körben an.
7.
17:13
Bislang spielt Bamberg seinen Stiefel hier solide runter und wirkt souverän.
5.
17:09
Nachdem dann Bradley Wanamaker im nächsten Angriff unbedrängt zum Korb ziehen darf, hat Machowski erst einmal genug gesehen und bittet Oldenburg an die Seitenlinie.
4.
17:07
Vor allem die Hausherren haben ihr Händchen schnell gefunden und fünf der ersten sechs Würfe getroffen. Joshua Duncan verwertet hier ein suboptimales Anspiel unterm Korb und bedient im Zurückfallen Thompson an der Dreierlinie. Schönes Ding!
3.
17:06
In den ersten Minuten entwickelt sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Seiten zielsicher zu Werke gehen.
2.
17:03
Die ersten Zähler gehören dem Ex-NBA-Profi Elias Harris, der bedient von Bradley Wanamaker einfach stopfen kann.
1.
17:02
Auf gehts!
16:52
Will man heute gegen den einstigen Meister bestehen, muss sich fast alles ändern. Man müsse sich wieder auf die eigenen Stärken besinnen und das Selbstvertrauen zurückgewinnen, sagte der Coach im Vorfeld. Davon haben die Brose Baskets derweil genug, zuletzt besiegte man im Achtelfinale des Eurocup JDA Dijon deutlich und hat nun das Viertelfinale in der eigenen Hand. Ob der Tabellenzweite an diese guten Leistungen anknüpfen kann, werden die nächsten knapp zwei Stunde zeigen.
16:49
Die Truppe von Sebastian Machowski würde das Ergebnis des Hinspieles natürlich gerne reproduzieren, denn man braucht die Punkte, um im Rennen um das Heimrecht in den Playoffs Schritt zu halten. Zuletzt lief es für die Nordlichter aber nicht gut: Zunächst verlor man auswärts in Braunschweig und gegen Aufsteiger Göttingen setzt es in der Höhe mit 69:88 eine sensationell deutliche Niederlage. Negatives Highlight dieser Partie waren die 24 Ballverluste, die es dem Gegner einfach machten.
16:38
Zwar spielt heute nominell der 2. gegen den 6., aber beim näheren Hinschauen könnte man hier fast schon von einem David gegen Goliath sprechen. Denn der ehemalige Serienmeister spielt immer besser auf, hat seine letzte Partie Ende November verloren und zuletzt die zwei anderen Topteams ALBA und Bayern jeweils deutlich bezwungen. Aber halt: Denn die angesprochene letzte Niederlage führen die Baskets gegen eben jene Oldenburger ein, denen sie heute wieder gegenüberstehen.
16:23
Hallo und herzlich willkommen zur Baksetball-Bundesliga! Ab 17:00 empfangen die Brose Baskets ihre Gäste aus Oldenburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.