Sport-Datencenter
13.02.2015 20:00
Beendet
Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
92:61
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
23:2015:1236:1818:11

Liveticker

40.
21:50
Fazit: Zum Auftakt des Spieltages schlagen die Löwen die Eisbären dank eines überragenden dritten Viertels deutlich. Im ersten Durchgang taten sich die Hausherren aufgrund vieler Ballverluste noch schwer, nach der Pause explodierte der Playoff-Kandidat allerdings und war im Verlauf nie mehr gefährdet. Damit kann der Gastgeber die anstehenden schweren Wochen mit etwas mehr Ruhe angehen während Bremerhaven weiterhin im Sumpf des Abstiegskampfes steckt.
36.
21:37
Immerhin bekommen so nun auch ein paar Akteure der zweiten und dritten Reihe Einsatzzeit, nur noch wenige Starter sind auf dem Feld.
34.
21:29
Es passiert aber eher das Gegenteil: Der Gastgeber packt noch ein paar Zähler obendrauf und da der Vorsprung mittlerweile bei 30 angekommen ist, können wir einen Strich unter die Partie machen. Die Punkte bleiben in Niedersachsen!
32.
21:28
Wenn die Gäste sich noch einmal aufbäumen wollen, muss das freilich zeitig passieren. Man müsste den Gegner ins grübeln bekommen.
30.
21:20
Viertelfazit: Braunschweig dominierte den Gegner nach der Pause und legte den Grundstein für den Heimsieg. Jetzt muss beim Tabellenletzten schon alles passen, damit es überhaupt noch einmal spannend wird.
29.
21:19
Grund dafür ist vor allem, dass der Gastgeber endlich seine Ballverluste in den Griff bekommen hat, von der Dreierlinie aber weiterhin trifft wie er will.
28.
21:15
Was ist das für ein Lauf?! Angetrieben von Lockett und Forward Abromaitis spielen die Hausherren den Gegner in dieser Phase an die Wand! Der Vorsprung ist in kürzester Zeit auf über 20 angewachsen und das riecht nach Vorentscheidung!
25.
21:07
Die Partie schwingt hin und her, aber es scheint so als könnte der Gastgeber die Führung erst einmal konsolidieren.
24.
21:04
So schnell kann es im Basketball gehen: Fünf schnelle Punkte der Gäste später bittet Löwen-Trainer Korner sein Team zur Seite.
23.
21:03
Der Gastgeber zieht an und Bremerhaven sieht sich mit dem ersten zweistelligen Rückstand konfrontiert! Auszeit Eisbären!
22.
20:59
Beide Seiten kommen gut aus der Pause und versenken die ersten Versuche. Eventuell kann die Partie ja wieder an den schwungvollen Beginn anknüpfen.
21.
20:57
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit!
20.
20:43
Halbzeitfazit: Nachdem das erste Viertel noch mit einigen schönen Aktionen und schnellem Tempo zu überzeugen wusste, sackte das Niveau im zweiten Durchgang merklich ab. Die vielen Ballverlusten machten die Hausherren an der Dreierlinie wett: Braunschweig versenkte fünf von elf, die Gäste nur einen von acht. Bis gleich!
18.
20:36
Immerhin bleibt es eng und spannend! Von Lockett, dem Durchstarter der Anfangsphase, ist übrigens nichts mehr zu sehen. Stattdessen hat bei den Gästen Forward Searcy aufgedreht und führt die Partie mit mittlerweile 12 Punkten an.
14.
20:27
Mittlerweile gibt auch Bremerhaven immer mehr Bälle her und nach einem Dreier des Gegners bittet Coach Katzurin an die Seitenlinie!
13.
20:25
Die Partie ist bis hierhin sehr kurzweilig, obwohl das Niveau nicht allzu hoch ist. Das liegt vor allem daran, dass es wenige Unterbrechurnen gibt. Beide Mannschaften standen zusammen erst fünfmal an der Freiwurflinie.
10.
20:20
Viertelfazit: Das erste Viertel gestaltet sich ausgeglichen und der Gastgeber nimmt einer kleine Führung mit in den nächsten Abschnitt.
8.
20:19
De Hausherren zeigen sich zwar vor allem von der Dreierlinie sicher, doch erlauben sich zu viele Ballverluste.
5.
20:11
Danach nimmt die Partie ein angenehmes Tempo auf, vor allem Lockett erwischt auf Seiten der Hausherren mit acht Punkten und keinem Fehlwurf einen exzellenten Start.
3.
20:06
Beide Seiten müssen erst einmal in die Partie finden, nach den ersten Fehlversuchen sind aber die ersten Punkte auf der Anzeigetafel.
1.
20:05
Auf geht es im Norden des Landes!
19:50
Damit ist der Rahmen für eine hoffentlich spannende Partie gesetzt. In wenigen Minuten geht es los!
19:50
Auf der Gegenseite könnte die Basketball-Welt eigentlich rosiger aussehen, auch wenn der MBC zuletzt die Siegesserie von fünf Erfolgen in Folge beendet hat. Coach Raoul Korner rief das Spiel allerdings zum wichtigsten des Jahres aus, weil man vor dem schweren Programms an den kommenden Spieltagen unbedingt noch Zähler sichern müsse. Tatsächlich warten ausnahmslos Topteams auf die Niedersachsen, die im schlimmsten Fall in der engen Liga durchgereicht werden könnten.
19:45
Das gelang den Eisbären zuletzt aber eher schlecht als recht, der letzte Sieg datiert vom Dezember letzten Jahres. Vor allem die Niederlagen gegen die direkte Konkurrenz aus Tübingen und Trier wiegen schwer. Daher soll ausgerechnet Freitag der 13. zum Glückstag werden. Passen würde es allerdings, denn den letzten Erfolg feierte man am 13. Spieltag.
19:40
Örtlich mögen die Kontrahenten relativ nah beieinander liegen, tabellarisch trennt die Teams aber eine ganze Menge. Die Hausherren kämpfen in einem reiten Mittelfeld, derzeit sind nicht weniger als fünf Teams mit 20:22 Zählern punktgleich, um den Einzug in die Playoffs, die Gäste versuchen weiter unten den Abstieg zu verhindern.
19:38
Ein herzliches willkommen zum Auftakt des Basketballspieltages an diesem Freitag. Ab 20:00 stehen sich im norddeutschen Duell Braunschweig und Bremerhaven gegenüber.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.