Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
07.03.2015 20:30
Beendet
Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
79:76
Tigers Tübingen
Tübingen
23:1521:1814:2021:23

Liveticker

40.
22:35
Fazit: In einem spannenden Spiel mit einer packenden Schlussphase gewinnt die TBB Trier mit 79:76 gegen die Walter Tigers Tübingen. Damit kassieren die Moselstädter den heutigen Gegner auch im Klassement, dieser hat den bei Punktgleichheit am Ende der Saison eventuell wichtigen direkten Vergleich aber für sich entscheiden können. Matchwinner für die Hausherren waren heute sicherlich Jermaine Anderson mit neunzehn, Jermaine Bucknor mit fünfzehn und Marko Lukovic mit vierzehn Punkten. Auch die starken Branislav Ratkovica mit zwölf Zählern, neun Assists und sechs Rebounds sowie Sasa Nadjfeji (16/3/5) und Augustine Rubit 16/0/5) konnten die Niederlage ihrer Farben nicht verhindern. Während Trier also seinen Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz auf vier Punkte ausbauen kann, bleibt Tübingen "auf dem rettenden Ufer" und fest im Visier des Tabellenvorletzten Bremerhaven. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit, gute Nacht!
40.
22:26
Jermaine Bucknor macht den Deckel drauf!
40.
22:24
Jermaine Bucknor versetzt die Halle in Ekstase mit einem Ballgewinn in der Zone. Jetzt kann er sich vielleicht sogar noch an der Freiwurflinie feiern lassen. Das Instant-Replay muss entscheiden wie es nun weitergehen soll.
40.
22:23
Das System ist aufgemalt. Die Gäste müssen den Plan nach der Auszeit nur noch in die Tat umsetzen.
40.
22:22
Sieben Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit macht Jermaine Anderson den Wurf aus der Mitteldistanz rein! Jetzt heißt es für die Tigers: Do or die!
40.
22:20
Jetzt geht es hoch her in der Halle! Die Führung wechselt nach fast jedem Angriff und natürlich kann daher auch kein Sieger prognostiziert werden. Momentan liegen die Tigers mit einem vorn. Sechzehn Sekunden sind noch zu spielen.
39.
22:17
Die Tigers konnten jetzt auch ihre Reboundausbeute jener der Hauherren angleichen und gehen jetzt sogar durch einen erfolgreichen Distanzwurf in Führung. Bringt sich die TBB um die Früchte ihrer harten Arbeit?
38.
22:15
Jetzt mehren sich natürlich auch die Fouls und damit die Freiwürfe. Von der Linie geben sich beide Mannschaften bislang aber kaum eine Blöße. Trier hat 81 Prozent seiner Versuche getroffen, Tübingen gar 86.
36.
22:12
Die letzten fünf Minuten dieses Kellerduells laufen und die TBB Trier startet mit sechs Punkten Vorsprung aus der Poleposition. Jetzt machen sich aber auch zunehmend die Nerven bemerkbar - die Hände werden zittriger!
33.
22:03
In einem derart engen Spiel könnte am Ende der Foulbelastung der Spieler eine Rolle spielen. Die Trierer Stefan Schmidt und Vita Chikoko sowie die Tübinger Jonathan Wallace und Vladimir Mihailovic sind mit je vier Fouls vom Ausschluss bedroht.
30.
21:56
Viertelfazit: Die Wurfquoten sind auf jeden Fall auf beiden Seiten ausbaufähig. Trier trifft etwas mehr als 37, Tübingen weniger als 35 Prozent. Unter den Blinden ist bislang der Einäugige König, die TBB führt mit 58:53 zum Ende des dritten Viertels.
29.
21:48
Vor der Partie hätten sicherlich nicht viele Experten darauf gewettet, dass Trier hier das Duell um die Rebounds für sich entscheiden könnte. Diesbezüglich führen sie momentan aber mit 32:25.
26.
21:41
Just jetzt wo Tübingen drauf und dran war auszugleichen, netzt Harris aus der Distanz mal ein und besorgt die ersten Zähler aus dem Spiel heraus. Auf einmal scheint es wieder zu laufen bei Trier!
23.
21:35
Die Tigers können zu Beginn des dritten Viertels einen 7:1-Lauf hinlegen und den Rückstand entsprechend verkürzen. Die TBB berät nun in einer Auszeit wie es weitergehen soll.
20.
21:18
Halbzeitfazit: Auch das zweite Viertel kann die TBB Trier für sich entscheiden und führt daher nach zwanzig Minuten 44:33. Die Walter Tigers Tübingen müssen sich in fast allen Belangen, angefangen von der Wurfquote bis hin zum Reboundverhalten, steigern, wollen sie hier noch etwas zählbares mitnehmen. Bei Punktgleichheit zweier Teams wird am Ende der Saison übrigens der direkte Vergleich zurate gezogen. Diesen würde, Stand jetzt, Tübingen mit insgesamt 121:118 für sich entscheiden!
18.
21:09
Sasa Nadjfeji scheint der einzige Tübinger in Normalform zu sein. Mit acht Punkten ist der Oldie Topscorer seiner Tigers.
15.
21:03
Die Walter Tigers wollen sich nicht noch weiter abschütteln lassen und versuchen mit guter Wurfauswahl in Schlagdistanz zu bleiben. Dies gelingt den Schwaben in dieser Phase auch ganz gut!
12.
20:54
Noch kein Tübinger konnte mehr als einen erfolgreichen Abschluss bejubeln. Damit kommt natürlich auch keiner auf eine derart hervorragende Ausbeute wie der Trierer Anderson mit zehn Zählern.
10.
20:49
Viertelfazit: Die TBB Trier ist ihrem Gegner im ersten Viertel in allen Belangen überlegen und führt nach zehn Minuten mit 23:15 gegen die Walter Tigers Tübingen. Von den Gästen muss eindeutig mehr kommen!
8.
20:44
Dank einer soliden Wurfquote und der Überlegenheit beim Rebound führt die TBB Trier nun mit 17:10.
5.
20:41
Das könnte hier heute ein ebenso spannender wie offener Schlagabtausch werden! In den ersten Minuten schenken die Kontrahenten jedenfalls einander nichts.
2.
20:36
Nach einem erfolgreichen Dreipunktspiel von Augustine Rubit kann Tübingen nun die ersten Punkte dieser Partie verbuchen. Auf der Gegenseite kann Stefan Schmidt zwei Freiwürfe versenken und den Anschluss herstellen. Das Kellerduell ist im vollen Gange!
20:25
Aufgrund des besseren direkten Vergleich haben aktuell die Walter Tigers Tübingen die Nase vorn gegenüber der punktgleichen TBB Trier. Für beide Klubs zählt heute nur ein Sieg - der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt nur zwei Punkte!
20:18
Herzlich willkommen zum Duell der Tabellennachbarn Trier und Tübingen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.