40.
22:27
Fazit: Die Telekom Baskets gewinnen nach einem großartigen Comeback mit 76:70 gegen die Fraport Skyliners und festigen damit ihren vierten Rang. Dabei sah Frankfurt schon zur Halbzeit wie der sichere Sieger aus. Mit einer überragenden Dreierquote konnten sich die Hessen bis zur Pause auf 46:34 absetzen und hatten alles im Griff. Doch nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Bonner wie neu geboren und legten eine tolle Defensivarbeit an den Tag. Durch schnelles Umschaltspiel und eine verbesserte Dreierquote brachten sich die Hausherren schließlich für die letzten zehn Minuten in Stellung. Was dann passiert, war völlig unerwartet. Das Herbert-Team brach völlig ein und hat das Schlussviertel mit 9:23 (!) abgeschenkt. Die Folge ist eine absolut unötige Niederlage. In Bonn wird das natürlich niemanden stören. Bester Schütze war Benas Veikalas mit 18 Punkten. Einen schönen Samstag noch und auf Wiedersehen!
40.
22:14
Die letzten 24 Sekunden im Telkome Dome laufen und Mike Morrison verkürzt von der Freiwurflinie auf 70:72 für die hessischen Gäste. Bonn steht vor einem ganz wichtigen Heimsieg!
39.
22:10
Ra-ta-ta-ta-ta! Jetzt brechen hier alle Dämme. Benas Veikalas trifft für drei und Eugen Lawrencen legt einen Korbleger oben drauf. 74 Sekunden vor dem Ende führt Bonn mit vier Punkten. Gordon Herbert ist sichtlich bedient und nimmt die Auszeit.
38.
22:07
Die Partie ist jetzt an Spannung kaum noch zu übertreffen! 110 Sekunden vor dem Ende nimmt Mathias Fischer beim Stande von 67:68 die Auszeit für Bonn. Das läuft ein Krimi bis in die letzten Sekunde hinaus. Wer hätte das zur Halbzeit noch erwartet. Unfassbar!
36.
22:02
Unglaublich! Bonn hat sich bis auf einen Korb zurückgekämpft. Tadas klimavicius und Benas Veikalas treffen mit Korblegern und bringen die Skyliners in richtige Bedrängnis. 10:4 steht es bisher im Schlussviertel.
34.
22:00
Die Auszeit scheint Früchte zu tragen! Nach einem tollen Spielzug über Johannes Voigtmann schließt Quantez Robertson einen wichtigen Korb aus der Halbdistanz ab. Im Gegenzug verigtbt dann Tadas Klimavicius auch noch einen Dreier für die Baskets.
33.
21:58
Wahnsinn, jetzt brennt hier der Baum! Ryan Brooks trifft erst von der Freiwurflinie und legt dann noch einen richtig starken Dreier nach. Was für ein Comeback der Bonner! Gordon Herbert nimmt die schnelle Auszeit, um erstmal für Ruhe zu sorgen.
31.
21:54
Was für ein Auftakt! Kevin Bright verliert den Ball gegen Mickey McConnell, der mit einem Korbleger abschließt. Damit ist Bonn plötzlich wieder auf sechs Punkte dran. Geht hier noch was für die Hausherren?
31.
21:53
Und das Schlussviertel im Telekom Dome ist angebrochen!
30.
21:53
Viertelfazit: Die Telekom Baskets Bonn zeigen eine große Moral und gewinnen das dritte Viertel mit 19:15 gegen die Fraport Skyliners. Damit haben die Hausherren den Rückstand auf 53:61 verkürzt. Mit zwei Dreiern in den letzten 90 Sekunden hat Angelo Caloiaro die Hoffnungen der Baskets am Leben gehalten.
29.
21:49
Das ist ein Lebenszeichen zum richtigen Zeitpunkt! Andrej Mangold hat das Auge für Angelo Caloiaro, der mit seinem Dreier auf neun Punkte verkürzen kann. Damit ist Bonn vor dem Schlussviertel wieder zurück! Im Gegenzug kann Johannes Richter doppelt von der Freiwurflinie verkürzen. Bevor erneut Angelo Caloiaro mit einem Dreier zur Stelle ist. Der Telekome Dome explodiert und die Skyliners müssen nochmal zittern.
28.
21:45
Justin Cobbs trifft einen ganz wichtigen Freiwurf für die Skyliners. Danach verliert Mickey McConnell den Ball wegen Rückspiels und Gordon Herbert nimmt erstmal die Auszeit, um den nächsten Spielzug genau zu planen.
26.
21:41
Es geht doch! Tadas Klimavicius und Mickey McConnell können für die Hausherren auf zehn Punkte verkürzen. Damit müssen die Hessen jetzt nachlegen, um den komfortablen Vorsprung zu halten. Bonn hat sich nach dem Kabinengang deutlich gesteigert.
24.
21:36
Benas Veikalas und Tadas Klimavicius kommen zu zwei wichtigen Punkten aus der Freiwurfdistanz. Beide Mannschaften belagern sich momentan ganz schön und sorgen immer wieder für kleine Unterbrechungen. Im Anschluss an einen Armand-Korbleger nimmt Mathias Fischer die Auszeit. Bonn kommt einfach nicht in Schlagdistanz.
22.
21:32
In der Halbzeitpause haben wir noch angedeutet, dass Bonn die leichten Gegentreffer von der Dreierlinie unterbinden muss. Doch es kommt, wie es kommen muss und Quantez Robertson eröffnet das Viertel mit einem Dreier für die Skyliners. Immerhin gelingt Benas Veiakalas auf der Gegenseite ebenfalls ein Dreier.
21.
21:29
Weiter geht`s mit der zweiten Hälfte im Telekome Dome!
20.
21:20
Halbzeitfazit: Die Telekom Baskets Bonn haben erneut große Schwierigkeiten mit den Fraport Skyliners und liegen zur Pause mit 34:46 zurück. Während sich beide Mannschaften in den ersten Minuten noch eine ausgeglichene Partie geliefert haben, übernahmen die Hessen zum Ende des ersten Viertels die Regie und kamen vor allem von der Dreierlinie zu wichtigen Körben. Das Herbert-Team verwandelte beispielsweise neun von 16 Dreiern (56%), während Bonn nur einen von 13 Versuchen im Korb unterbringen konnten. Nach der Pause sollten die Hausherren also ihren Fokus auf die Defensive und Punkte aus der Nahdistanz liegen, um beide Fehlerquellen zu bekämpfen. Bester Schütze ist bislang Quantez Robertson mit zehn Punkten. Bis gleich!
19.
21:12
Mit einem Elf-Punkte-Vorsprung nimmt Gordon Herbert die Auszeit für die Skyliners. Frankfurt ist auf einem richtig guten Weg und will die klare Führung mit in die Kabine nehmen.
18.
21:08
Wieder einer dieser Dreier! Und der tut den Hausherren richtig weh. Nach Assist von Sean Armand ist Jacob Burtschi zur Stelle. Damit laufen die Bonner wieder acht Punkten hinterher. Dennoch muss man sagen, dass beide Teams in den zweiten zehn Minuten deutlich bessere Defenses zeigen.
17.
21:04
Und die Hausherren schließen auf! Mickey McConnell trifft mit einen schweren Korb aus der Halbdistanz, ehe Benas Veikalas unter dem Korb nachlegen kann. Die Hessen haben große Probleme gegen die Baskets aus der Nähe zu verteidigen.
15.
21:00
Die Telekom Baskets pirschen sich mit kleinen Schritten heran. Benas Veikalas verkürzt mit einem Korbleger auf vier Punkte, worauf Baskets-Coach Mathias Fischer erstmal die Auszeit nimmt.
14.
20:58
Frankfurt kann den Vorsprung jedoch vorerst wahren. Mike Morrison gelingt zunächst ein Korbleger und legt wenige Sekunden später doppelt von der Freiwurflinie nach. Im Gegenzug kann dann Steve Wachalski für Bonn auf 23:29 verkürzen.
12.
20:54
Der war richtig wichtig! Ryan Brooks hat das Auge für Florian Koch, der an die Dreierlinie geht und sich für sein Risiko mit einem tollen Korb belohnt. Im Anschluss zieht Gordon Herbert die schnelle Auszeit für seine Frankfurter.
11.
20:52
Weiter geht`s mit dem zweiten Viertel!
10.
20:51
Viertelfazit: Die Telekom Baskets Bonn liegen nach einem temporeichen Viertel mit 18:25 gegen die Fraport Skyliners zurück. Beide Mannschaften lieferten sich in den ersten Minuten eine ausgeglichen Partie. Doch zum Ende hin kamen die Hessen zu einfachen Punkten von der Dreierlinie, weil die Bonner immer einen Schritt zu spät da waren. Das muss das Fischer-Team insgesamt besser verteidigen.
9.
20:47
So langsam erinnert das hier schon fast an das Hinspiel. Die Skyliner drehen weiter auf! Johannes Richter verwandelt nach Assist von Quantes Robertson einen Dreier. Im Anschluss legt der US-Amerikaner dann noch doppelt von der Freiwurflinie nach.
7.
20:45
Frankfurt bleibt jedoch durch zwei starke Einzelaktionen von Quantez Robertson am Ball. Der US-Amerikaner legt zunächsten einen tollen Dreier hin, um Sekunden später einen Korbleger abzuschlie0en. Die Gäste sind damit wieder in Front!
6.
20:44
Es geht munter hin und her und die Führung wechselt hier im Minutentakt! Eugen Lawrence gleicht zunächst mit einem feinen Korb aus der Halbdistanz aus. Dann verlegt Johannes Voigtmann für die Skyliner am Korb und Andrej Mangold legt für die Hausherren zum 14:12 nach.
4.
20:39
Doch im Gegenzug kommt erneut Benas Veikals zu einem Korbleger und Eugen Lawrence legt drei weitere Zähler für die Bonner nach. Die Skyliners bleiben aber ruhig und legen ebenfalls stark durch zwei Dreier von Aaron Doornekamp nach. Hier ist früh richtig viel Tempo drin!
2.
20:36
Und Benas Veikalas eröffnet den Punktereigen mit einem eleganten Korbleger. Auf der Gegenseite trifft jedoch Quantez Robertson mit einem überragenden Dreier für die Hessen. So darf es auf dem Parkett gerne weiter gehen.
1.
20:32
Auf geht es im Telekom Dome, der Ball ist im Spiel!
20:17
In wenigen Minuten geht es hier im Telekome Dome los. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Spaß beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
20:16
Ein besonderes Augenmerkt liegt heute Abend auf die beiden Topscorer. Bester Schütze bei den Hausherren ist Tadas Klimavicius mit 13,1 Punkten pro Partie, während Justin Cobbs mit 15,4 Zählern im Schnitt für die Skyliners nochmal deutlich wertvoller ist.
20:14
Im Hinspiel haben sich die Frankfurter klar mit 84:71 durchgesetzt, was vor allem am ersten Viertel lag. Bonn hat die ersten zehn Minuten völlig verpennt und lag vor dem zweiten Durchgang bereits mit 9:26 zurück, womit man der gesamten Partie einen Rückstand hinterher rennen musste. Das wollen die Baskets heute natürlich besser machen.
20:08
Doch auch die hessischen Gäste können auf eine starke Serie zurückblicken. Der 93:76-Erfolg gegen Weißenfels war bereits die vierte Sieg in Folge, womit sich die Skyliners verdientermaßen auf den siebten Rang vorgeschoben haben. Im Prestigeduell gegen die Telekom Baskets wollen die Mannen von Gordon Herbert natürlich nachlegen.
20:06
Bonn ist der erste Verfolger vom Spitentrio Berlin, Bamberg und Bayern und will diesem Anspruch heute Abend mit einem Sieg gegen Frankfurt gerecht werden. Am Dienstag gab es im Pokal einen verdienten 92:83-Erfolg gegen Göttingen und am vergangenen Wochenende den vierten Liga-Sieg in Folge (80:74 gegen Trier). Mithin könnten es beim Fischer-Team derzeit kaum besser laufen.
19:52
Guten Abend und ein herzliches Willkommen aus dem Telekom Dome in Bonn. Um 20.30 Uhr treffen die Baskets im Klassiker und Topspiel auf die Fraport Skyliners.