Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
17.04.2015 20:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
71:78
Telekom Baskets Bonn
Bonn
17:1819:1016:2819:22

Liveticker

40.
21:47
Fazit: Nach einer völlig verkorksten ersten Halbzeit kam Bonn im zweiten Abschnitt endlich auf Touren und am Ende setzte sich dann in einem engen Spiel die Klasse der Rheinländer durch, die die Eisbären nicht mehr am Sieg schnuppern ließen. Da zeitgleich Ulm verliert, übernimmt man den vierten Tabellenplatz von den Süddeutschen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
40.
21:41
Es bleibt dann auch dabei! Bonn nimmt die Zähler mit, Veikalas macht mit einem Dreier den Deckel drauf!
38.
21:36
Bonn verwaltet in dieser Phase eine kleine Führung gut und die Eisbären kommen nicht entscheidend heran.
37.
21:32
Die größere Erfahrung und Qualität in diesen engen Spielen hat natürlich Bonn, aber wenn dann am Ende vielleicht eine Aktion entscheidet, spielt auch Glück eine Rolle.
34.
21:25
Wird das hier ein richtiger Krimi? Die Teams schenken sich nichts und die Eisbären bleiben in Schlagdistanz.
30.
21:17
Viertalfazit: Der Favorit meldetet sich im dritten Viertel eindrucksvoll zurück und geht so mit einer kleinen Führung ins entscheidende Viertel.
26.
21:10
Bonn schafft es trotzdem, sich sukzessive weiter abzusetzen, auch weil nun mal ein paar Dreier sitzen.
24.
21:05
Der Gastgeber hat sich nach diesem Fehlstart wieder etwas gefangen.
23.
21:02
Entsprechend nehmen die Eisbären erst einmal eine Auszeit.
22.
21:01
Der Tabellenvierte kommt mit einer ganz anderen Mentalität aus der Kabine und legt direkt mal einen 10:0-Lauf aufs Parkett!
21.
21:01
Weiter geht es!
20.
20:44
Halbzeitfazit: Der Tabellenfünfte kam bislang nicht so wirklich zurecht und wusste vor allem in der Offensive kaum zu überzeugen. Bremerhaven blieb bissig und legte als Lohn einen kleinen Lauf zum Ende der Halbzeit hin. Bis gleich!
19.
20:44
Der Gastgeber legt noch einmal einen schönen Endspurt hin und geht mit einer Führung in die Pause!
16.
20:37
Auffällig bleibt weiterhin die schwache Ausbeute beider Teams aus dem Halbfeld. Bei den Hausherren tut sich Forward Hesson, bei Bonn Center Klimavicius mit je zehn Punkten hervor.
15.
20:32
Auszeit Bonn!
12.
20:29
Ob die Rheinländer sich das hier so schwer vorgestellt haben? Es bleibt insgesamt eine etwas zähe Partie und die Hausherren haben phasenweise durchaus optische Vorteile.
10.
20:22
Viertelfazit: In einer sehenswerten legte Bonn den besseren Start hin, aber der Gastgeber erholte sich im Verlauf und so gehen wir Kopf an Kopf ins nächste Viertel.
8.
20:20
Die Gäste dürfen sich schon ein wenig fragen, warum sie aus den mageren Wurfquoten des Gegners nicht mehr gemacht haben. Nun sind die Hausherren drin in der Partie und ergattern ihre erste Führung.
5.
20:12
Aus dem Feld geht für den Gasteber weiterhin nichts, der aber mittlerweile die ersten Zähler an der Linie einfahren konnte. Bremerhaven hat Glück, dass auch Bonn offensiv verhalten startet, so bleibt der Rückstand im Rahmen.
3.
20:05
Die Hausherren treffen bisher alles, nur nicht den Korb. Die ersten sechs Würfe fanden allesamt nicht ihr Ziel.
2.
20:03
Die ersten Zähler gehören den Gästen, die vor allem defensiv konzentriert beginnen.
1.
20:01
Auf gehts!
19:44
Überhaupt birgt die ungewöhnlich lange Spielpause eine Herausforderung für Katzurin und seine Truppe, die versucht haben, den Rhythmus für die schwere Aufgabe Bonn aufrecht zu halten, die ihrerseits ja im Pokal ran mussten. Ob das gelungen ist, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen.
19:43
Dazu gehört mit Sicherheit der heutige Gegner, den man im Hinspiel schon deutlich bezwingen konnte. Die Hausherren konnten sich mit zwei wichtigen Siegen gegen die direkte Konkurrenz zuletzt etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen und geht daher ohne den ganz großen Druck als Underdog in die Partie. Aus der zweiwöchigen Spielpause kam Spielmacher Lorenzo Williams leider nicht gesund zurück, der US-Amerikaner zog sich im Training einen Bänderriss im Sprunggelenk zu und für ihn ist die Saison damit vorzeitig beendet.
19:40
Die ehemalige Hauptstadt ist bereits für die Playoffs qualifiziert und im Endspurt geht es daher im Duell mit dem wahrscheinlichsten Erstrundengegner Ulm um den wichtigen vierten Platz und das Heimrecht. Als hätten es die Planer gewusst, wird das Ganze im direkten Duell am letzten Spieltag gipfeln, doch zuvor müssen erst einmal die Pflichtaufgaben erfüllt werden.
19:37
Hallo und herzlich willkommen zum Basketball am Freitag! Ab 20:00 empfangen die Eisbären Bremerhaven die Telekom Baskets aus Bonn.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.