40.
21:57
Fazit: Heimsieg für die Wölfe! Der MBC besiegt die Artland Dragons mit 83:76. Nach einer unglaublichen ersten Hälfte der Gastgeber, die einen Dreier nach dem anderen verwandelten, arbeiteten sich die Gäste zurück ins Spiel, gewannen die Oberhand und konnten sich mit gutem Rebound-Verhalten die Führung erobern. Im letzten Viertel setzten sich die Quakenbrücker eigentlich ab, brachen nach zwei Dreiern der Wölfe jedoch regelrecht ein, vergaben Freiwürfe am laufenden Band und müssen sich sicherlich unterstellen lassen, dass der Druck Richtung Playoff-Plätze nicht spurlos am Team vorbeiging. Leichter wird es für Artland nicht: Am nächsten Wochenende geht es für die Dragons gegen den direkten Konkurrenten Göttingen. Der befreit aufspielende MBC, bei denen Frantz Massenat mit 22 Punkten, sechs von acht Dreiern und vier Assists heute alles überragte, empfängt als nächstes die Oldenburger.
39.
21:47
Für Terrell Everett ist der Abend beendet. Mit seinem fünften Vergehen hat sich Artlands Point Guard ausgefoult. Christian Standhardinger verwandelt beide Freiwürfe und erhöht auf 78:70. Das sollte den Gastgebern reichen.
39.
21:43
Absoluter Wahnsinn, was Frantz Massenat heute abliefert. Der Point Guard wird beim Dreier gefoult, jagt die Kugel trotzdem durch den Ring und macht mit dem anschließenden Freiwurf das Vier-Punkte-Spiel perfekt. 75:70 für die Weißenfelser.
39.
21:41
Es wird eng für Artland! Der MBC führt mit vier, Everett verwirft seinen Wurf und der Spielstand bleibt beim 71:67. Das werden knappe Schlussminuten.
37.
21:37
Immer wieder schicken die Wölfe die Gäste an die Freiwurflinie - und das scheint ein effektives Mittel zu sein. Fünf der letzten sechs Freiwürfe haben die Dragons vergeben.
36.
21:33
Schöne Aktion des MBC: Richard zieht die Quakenbrücker Defense auf sich, steckt dann zu Clay durch, der vollkommen frei unter dem Korb steht und den Gastgebern die Führung zurückholt.
34.
21:28
Poropat scheint im Time-Out die perfekten Worte gefunden zu haben. Innerhalb einer Minute verwandeln Massenat und Wyrick ihre Dreier - da ist der Ausgleich zum 63:63!
33.
21:25
Wieder holen sich die Gäste den Rebound und setzen zum Fast Break an. Aus dem Lauf schließt Chad Toppert von der Dreierlinie ab und erzielt das 57:63. Nach dem Fünf-Punkte-Lauf der Dragons nimmt der MBC die Auszeit.
31.
21:22
Das letzte Viertel läuft! Die Gäste kommen durch Freiwürfe zu ihren ersten Punkten und erhöhen auf 55:58. Früh holt sich Christian Standhardinger sein viertes persönliches Foul ab und wird von Silvano Poropat erstmal auf die Bank beordert.
30.
21:19
Viertelfazit: Mit einem Tip-In in letzter Sekunde behalten die Dragons die Führung. Im dritten Viertel arbeiteten sich die Gäste trotz vieler Ungenauigkeiten in die Partie, während sich die Gastgeber ihre Würfe von draußen für die letzte Minute aufhoben. Mit 56:55 geht's ins letzte Viertel, hier ist alles drin!
29.
21:17
Der MBC meldet sich zurück. Mit Dreiern von Standhardinger und Richard kommen die Gastgeber wieder bis auf einen Punkt ran. 53:54 für die Dragons.
28.
21:14
"Wir wollen euch kämpfen sehen!" klingt durch die Halle. Mit der sinkenden Trefferquote der Gastgeber gewinnt die gute Reboundrate der Quakenbrücker immer mehr an Bedeutung. Mit 28:19 liegen die Dragons in der Statistik vorne. Auf dem Parkett sind die Gäste weiterhin mit vier in Front.
27.
21:11
Wahnsinns-Dreier von David McCray! Von draußen kommt bei den Gästen eigentlich nicht viel, plötzlich jagt der Point Guard den Ball vom Parkplatz durch den Ring. Das ist die erste Vier-Punkte-Führung für die Dragons - 45:49.
26.
21:08
Bei den Gästen läuft aktuell nicht viel zusammen. In der Defensive schleichen sich immer mehr Missverständnisse ein, auch in der Offensive sieht es nicht ganz flüssig aus. Nachdem Thomas seinen Dreierversuch danebensetzt, holt sich King zwar den Rebound, verpasst es aber, die Kugel postwendend durch den Ring zu schicken und vergibt die Chance auf den nächsten Ausgleichstreffer. Glück für Quakenbrück, dass auch die Gastgeber gerade nicht ihre beste Phase erwischen.
25.
21:05
Mit einer ganz unglücklichen Abwehr-Aktion lässt Graves Pantelic frei zum Korb ziehen. MBCs Center bedankt sich per Dunk zum 45:43 und bringt damit die Halle erneut zum Kochen.
23.
21:03
Bei den Offensiv-Rebounds arbeiten die Gäste weiterhin stark. Besonders Lawrence Hill holt wichtige Bälle unterm Brett. In der Folge holen sich die Dragons durch Brandon Thomas den Ausgleich zum 41:41!
21.
20:59
Los geht's mit Halbzeit zwei! Die Dragons haben den ersten Ballbesitz und holen sich die schnellen Punkte zum 39:37.
20.
20:46
Halbzeitfazit: Mit 39:35 verabschieden sich die Teams in die Kabine und beenden damit eine sehr unterhaltsame erste Hälfte. In einer umkämpften Partie spielten die Wölfe nach wie vor unbekümmert auf, besonders Frantz Massenat war in seiner Dreier-Ausbeute kaum zu stoppen und machte sich mit 15 Punkten zum bisherigen Topscorer. Gerade durch das oft mangelhafte, heute jedoch gute Rebound-Verhalten hielten sich die Gäste im Spiel und haben mit vier Punkten Rückstand für die zweite Halbzeit noch alle Möglichkeiten.
19.
20:42
Von der Rebound-Schwäche der Quakenbrücker ist heute nichts zu sehen. In der Kategorie verkaufen sich die Gäste mehr als ordentlich. Umso bitterer, dass die Defense der Dragons sich kollektive Aussetzer erlaubt und diesmal Patrick Richard zum vollkommen freien Dreier kommen lässt. 38:33 für die Gastgeber.
18.
20:38
Während die Trefferquote des MBC langsam sinkt, lässt Frantz Massenat keineswegs nach. Der Point Guard verwandelt seinen vierten Dreier und erhöht erneut auf 36:32.
15.
20:32
Quakenbrück handelt sich schon früh das fünfte Teamfoul ein. Die zwei anschließenden Freiwürfe sichern den Gastgebern wieder die Sechs-Punkte-Führung zum 32:26.
14.
20:29
Kenneth Frease unterbindet den Fast Break der Gastgeber durch ein ziemlich ruppiges Foul an Patrick Richard. Die Schiedsrichter haben die Aktion anscheinend nicht gesehen, die Meinung der MBC-Fans dazu ist jedoch schwer zu überhören.
12.
20:25
Klasse Einzelaktion von David McCray: Der Point Guard nutzt ein Missverständnis in der MBC-Defensive aus, zieht zum Korb und verkürzt per Korbleger auf vier. Gleich im Anschluss holen sich die Dragons den Defensiv-Rebound und ziehen im Fast Break auf zwei ran. Silvano Poropat nimmt die Auszeit für die Gastgeber.
11.
20:22
Das zweite Viertel läuft. Mit guter Verteidigung zwingen die Gäste Patrick Richard zum schwierigen Halbdistanzwurf, der Amerikaner macht trotzdem die zwei ersten Punkte des Durchgangs.
10.
20:20
Viertelfazit: Mit 24:18 entscheiden die Gastgeber das erste Viertel für sich. Der MBC kann nach dem sicheren Klassenerhalt frei aufspielen, was sich nicht zuletzt in der unglaublichen Dreierquote abzeichnet. Sieben von neun Dreierversuchen verwandelten die Wölfe in Zählbares. Quakenbrück ließ sich trotzdem nicht abschütteln, muss aber in den nächsten Vierteln die Nervosität besser unter Kontrolle kriegen.
8.
20:14
Was die Wölfe von Downtown abliefern, ist der absolute Wahnsinn. Sechs von sieben Versuchen haben bislang ihren Weg durch den Ring gefunden. Die eigentlich so dreierstarken Dragons haben erst einen Wurf von draußen verwandeln können. Den Gästen ist die Anspannung anzumerken.
5.
20:10
Eigentlich schon in der Starting Five erwartet, jetzt auf dem Parkett: Für den MBC kommt Patrick Richard in die Partie. Mit dem dritten Dreier im dritten Versuch erhöhen die Gastgeber auf 9:6.
3.
20:07
Von Dreier-Schwäche keine Spur! Vilhjalmsson und Standhardinger verwandeln beide ihre Würfe von draußen und bringen die Wölfe mit 6:2 in Führung. Derweil scheitern die Gäste immer wieder an der gut eingestellten MBC-Defense.
1.
20:03
Rein geht's ins erste Viertel! Djordje Pantelic verhindert die einfachen zwei Punkte für die Dragons auf Kosten des ersten Fouls des Spiels. Andreas Seiferth verwandelt beide Freiwürfe zum 0:2.
19:57
Interessant wird auch das Duell an der Dreierlinie. Mit 39,9 Prozent haben die Dragons die beste Dreierquote der Liga. Der MBC wirft zwar so oft wie kein anderes Team von draußen auf den Korb, hat jedoch die schlechteste Quote. Im Hinspiel ließen sich die Wölfe davon aber nichts anmerken, trafen acht von fünfzehn Dreiern und holten sich mit 86:71 den überraschend deutlichen Auswärtssieg. Können sich die Gäste aus dem Artland dafür heute revanchieren?
19:52
Einstellen dürfen wir uns in der heutigen Begegnung auf mächtig Druck der Dragons. Auf Platz acht bangen die Quakenbrücker um die Playoff-Teilnahme, die letzten beiden Partien gegen Oldenburg und Berlin gingen knapp verloren. Gleichzeitig ist das Team von Tyron McCoy die einzige Mannschaft, die für Weißenfels bei einem vorsichtigen Blick Richtung Playoffs theoretisch noch einholbar wäre.
19:48
Perfekt in die Philosophie passt dagegen Christian Standhardinger. Mit 10,7 Punkten pro Spiel ist der Deutsche zweitbester Scorer beim MBC, Artlands Co-Trainer Martin Schiller hat den Small Forward jedoch nicht nur wegen der Punkteausbeute auf dem Zettel: "Standhardinger ist ihr X-Faktor", so Schiller vor der Partie. "Er zieht gut zum Korb, geht aggressiv zum Offensiv-Rebound und spielt unkonventionell, weshalb es schwer ist, sich auf ihn einzustellen."
19:44
Aufatmen beim MBC: Nach der Niederlage der Crailsheim Merlins gegen Frankfurt am Mittwoch haben die Weißenfelser auch rechnerisch den Klassenerhalt in der Tasche. Auf Rang zwölf können die Wölfe dem restlichen Saisonprogramm entspannt entgegenblicken. Umso überraschender kam gestern die Nachricht, dass man sich mit sofortiger Wirkung von Spielern Mark Dorris und Darryl Webb verabschiedet. "Sie passen einfach nicht in unsere Spielphilosophie", begründete Headcoach Silvano Poropat die Entscheidung gegen die US-Amerikaner, die sich bereits auf dem Heimweg befinden.
19:41
Hallo und herzlich willkommen zum 30. Spieltag der Basketball Bundesliga! In der Stadhalle Weißenfels empfangen heute die MBC-Wölfe die Dragons aus Quakenbrück. Los geht’s um 20 Uhr!