Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
19.04.2015 17:00
Beendet
Frankfurt
SKYLINERS
76:73
FC Bayern München
München
14:2416:1918:2028:10

Liveticker

40.
19:02
Fazit: Dank einer irren Aufholjagd im Schlussviertel besiegen die Fraport Skyliners die Basketballer von Bayern München mit 76:73 und stehen damit sicher in den Playoffs. Drei Viertel lang hatte der Meister die Partie hier klar im Griff und lag zwischenzeitlich mit 19 Punkten vorne. Aber im Schlussabschnitt verloren die Bayern komplett den Faden und kamen gegen aggressiv verteidigende Frankfurter offensiv nicht mehr in Schwung. Bei den Skyliners fielen 22 Ballverluste plötzlich nicht mehr ins Gewicht. Stattdessen übernahmen Sean Armand mit seinen Dreiern das Kommando. Mit 22 Punkten ist er am Ende Topscorer der Partie. Auch dank starker Arbeit am Brett (45:30 Rebounds!) entschieden die Skyliners das letzte Viertel mit 28:10 für sich. Durch die Niederlage wird es für die Bayern jetzt ganz schwer noch einen der ersten beiden Plätze zu erreichen und vielleicht gibt es dann in der ersten Playoffrunde schon ein Wiedersehen mit Frankfurt. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
40.
18:55
Die Überraschung ist perfekt. Frankfurt schlägt den Meister.
40.
18:54
War es das schon? Taylor bekommt gegen eine starke Defense keinen guten Wurf und sein Dreier kommt nicht mal in die Nähe des Rings. Jetzt sind nur noch drei Sekunden auf der Uhr und es gibt nochmal eine Auszeit. Das kann Frankfurt eigentlich nicht mehr verlieren.
40.
18:53
Dedovic kann es nicht glauben. Er bekommt ein Foul angehängt und Cobbs trifft zweimal von der Linie. Noch 20 Sekunden!
40.
18:53
Savanovic setzt den Dreier nur auf den Ring und der Rebound ist bei Frankfurt.
40.
18:50
Ist es denn zu fassen? Voigtmann macht es aus der Halbdistanz und die Skyliners führen zum ersten Mal seit dem ersten Viertel wieder. Auszeit Bayern!
40.
18:50
Aber Gavel vergibt für die Bayern. So bekommen die Frankfurter die nächste Chance. 57 Sekunden noch!
39.
18:49
Was für ein Fehler! Die Frankfurter haben die Chance zur Führung. Aber Voigtmann verdribbelt sich und schenkt die Kugel wieder her.
38.
18:48
Bryce Taylor wird gefoult und verwandelt zwei Freiwürfe. Aber im Gegenzug bringt Armand die Halle mit dem nächsten Dreier zum Kochen. Wahnsinn, was hier jetzt los ist!
38.
18:46
Nur noch zwei! Cobbs trifft zwei Freiwürfe. In der Halle sitzt nun keiner mehr.
37.
18:43
Plötzlich treffen die Bayern hier nicht mehr. Stattdessen bringt Cobbs sein Team mit einem Korbleger auf vier Punkte ran. Wackelt der Meister jetzt?
36.
18:41
Wer hätte gedacht, dass die Bayern in diesem Schlussviertel nochmal so gefordert werden? Savanovic trifft einen wichtigen Dreier für die Gäste.
35.
18:40
Das hatten wir doch gerade schon. Armand wird erneut beim Dreier gefoult und geht an die Linie. Mit drei Freiwürfen schraubt er sein Punktekonto auf 19 Zähler. Damit ist er nun Topscorer der Partie und Frankfurt liegt nur noch fünf Zähler hinten.
35.
18:39
Die Skyliners verteidigen nun deutlich aggressiver und liefern sich mit den Bayern nun einen echten Kampf. Warum nicht gleich so?
34.
18:38
Das war für die Bayern jetzt extrem wichtig. Mit Ablauf der Angriffszeit trifft Gavel einen Dreier.
33.
18:37
Sean Armand reißt das Spiel jetzt an sich. Im Fallen trifft er auch den nächsten Wurf und plötzlich sind es nur noch sieben Punkte.
33.
18:35
Die Skyliners lassen sich nicht abschütteln. Armand wird von Jagla beim Dreier gefoult und bringt sein Team von der Linie auf neun Zähler ran.
32.
18:33
Wie schon zwischenzeitlich im dritten Viertel sind die Frankfurter nun wieder bis auf zehn Punkte rangekommen. Die Bayern reagieren sofort mit der nächsten Auszeit.
31.
18:32
Voigtmann sorgt für einen guten Start der Hausherren ins Schlussviertel. Mit seinem tollen Assist ermöglicht er Cobbs einfache Punkte.
30.
18:30
Viertelfazit: Die Bayern haben gegen Frankfurt weiter alles unter Kontrolle und führen nach drei Vierteln mit 15 Punkten. Zwischenzeitlich schienen die Skyliners wieder ins Spiel zu kommen. Armand sorgte mit drei Dreiern in Serie für neue Hoffnung. Aber dann schalteten die Gäste wieder etwas hoch und zogen wieder davon. Frankfurt kommt inzwischen schon auf 20 Ballverluste. Da helfen auch deutliche Vorteile bei den Rebounds nicht weiter.
30.
18:27
Das wird seinem Trainer nicht gefallen. Yassin Idbihi steht keine fünf Minuten auf dem Platz und hat schon vier Fouls gesammelt. Mit Freiwürfen kommen die Skylinersn wieder etwas ran.
28.
18:22
Auch Jan-Hendrik Jagla kann es noch. Er fasst sich ein Herz und nagelt den nächsten Dreier rein. Da später auch noch Taylor aus der Distanz trifft, sind die Bayern nun mit 19 Punkten vorne. Das ist die bisher höchste Führung an diesem Abend.
27.
18:18
Und schon führen die Bayern wieder mit 13 Punkten. Robertson verliert vorne die Kugel und Gavel schließt den Fastbreak erfolgreich ab. Auszeit Skyliners!
26.
18:16
Das ist ärgerlich. Zunächst trifft Bryant mit Ablauf der 24 Sekunden und dann pfeifen die Schiedsrichter direkt nach dem Einwurf ein Offensivfoul gegen Cobbs.
25.
18:15
Nachdem nun auch Mike Morrison mit einem Korbleger seine ersten Punkte in dieser Partie erzielt, hat Svetislav Pesic genug gesehen und bittet sein Team zur Besprechung. Die Bayern lassen es hier etwas zu ruhig angehen.
25.
18:13
Problematisch wird jetzt allerdings die Foulbelastung bei den Gastgebern. Die Teamfoulgrenze in diesem Viertel ist bereits überschritten und Burtschi hat schon vier persönliche Vergehen auf seinem Konto.
24.
18:12
Sean Armand läuft jetzt heiß. Mit Ablauf der 24 Sekunden muss er eigentlich einen Notwurf aus ganz großer Distanz nehmen. Aber auch dieser Wurf findet seinen Weg in den Korb.
24.
18:10
So schnell kann es gehen. Mit zwei Dreiern hintereinander bringt Armand sein Team wieder auf zehn Punkte ran. Die Frage ist nur, ob die Frankfurter jetzt dranbleiben können.
22.
18:07
Immerhin klappt es vorne noch. Doornekamp verkürzt aus der Distanz. Auf der anderen Seite ist aber gleich wieder Dedovic zur Stelle, der weiterhin eine ganz starke Partie abliefert.
21.
18:05
Katastrophaler Start der Frankfurter in die zweite Hälfte! Gleich der Einwurf landet beim Gegner und Gavel bedankt sich mit einem Korbleger.
20.
17:54
Halbzeitfazit: Bayern München scheint zur Pause in Frankfurt alles im Griff zu haben und führt mit 13 Punkten. Das Spiel des Meisters ist einfach variantenreicher und häufig zu schnell für die gegnerische Defense. Nihad Dedovic kommt bereits auf 15 Zähler. Die Frankfurter sind kurz vor der Pause zumindest wieder etwas rangekommen und haben auch mehr Rebounds gesammelt. Aber insgesamt lassen sie hier zu viele Chancen liegen. Ärgerlich sind besonders auch die zwölf Ballverluste. So müssen es die Gäste in der zweiten Hälfte eigentlich nur noch konzentriert zu Ende spielen.
20.
17:49
Jetzt klappt es doch noch mit dem Dreier. Fünf Sekunden vor dem Ende trifft Cobbs aus der Distanz und hält die Frankfurter zur Pause zumindest halbwegs im Spiel.
19.
17:47
Die Frankfurter lassen ihr Können heute viel zu selten aufblitzen. Robertson zeigt eine spektakuläre Einlage und stopft die vom Ring zurückspringende Kugel mit einer Hand durch die Reuse. Danach verpassen es die Skyliners aber noch näher ranzukommen. Zwei Dreier hintereinander fallen nicht.
19.
17:42
Nach dem nächsten Frankfurter Ballverlust geht es bei den Bayern wieder blitzschnell nach vorne und Taylor macht die 40 Punkte voll.
18.
17:41
Freie Punkte gibt es für die Hausherren nur noch selten. Justin Cobbs nutzt zwei Freiwürfe, um das Ergebnis etwas erträglicher zu gestalten. Insgesamt haben die Skyliners in diesem Viertel aber erst acht Punkte erzielt.
17.
17:39
Die beiden bisher besten Spieler auf dem Parkett können es auch gemeinsam. Bryant bedient Dedovic, der dafür sorgt, dass die Bayern nun mit 17 Punkten führen.
16.
17:37
Die Bayern lassen den Gegner aber nicht mehr richtig ins Spiel kommen. Bryant bekommt unterm Korb eine zweite Chance und nutzt diese auch.
14.
17:31
Auch Quantez Robertson zeigt, dass die Skyliners hier noch am Leben sind. Die Bayern geben die Mitte etwas frei und das nutzt der Frankfurter zu einem Dunking mit Foul. Svetislav Pesic erkennt sofort, dass seine Mannschaft etwas nachgelassen hat und nimmt sein erstes Timeout.
13.
17:29
Sean Armand setzt mal ein Ausrufezeichen. Er zieht das Tempo an, tankt sich durch die Zone und trifft per Korbleger. Das weckt auch die Zuschauer in der Halle wieder etwas auf.
12.
17:27
Es geht genauso weiter wie im ersten Abschnitt. Die Frankfurter kommen wieder zu spät und Taylor kann die Führung der Bayern mit einem sicheren Dreier auf 14 Zähler erhöhen. Auszeit Skyliners!
11.
17:25
Das zweite Viertel beginnt mit einem technischen Foul gegen Gordon Herbert. Der Frankfurter Trainer hat sich anscheinend mit den Schiedsrichtern angelegt. Bryce Taylor verwandelt den fälligen Freiwurf.
10.
17:23
Viertelfazit: Mit einer konzentrierten Leistung haben sich die Bayern hier in Frankfurt bereits im ersten Viertel deutlich absetzen können. Besonders Nihad Dedovic trumpfte mit zehn Punkten hier schon früh auf. Bei den Skyliners fehlt dagegen noch etwas die Sicherheit. Acht Ballverluste sind gegen den amtierenden Meister sicherlich deutlich zu viel.
8.
17:17
Wir sind immer noch im ersten Viertel. Aber die Punktezahl von Dedovic ist bereits zweistellig. Von der Freiwurflinie erhöht er auf 20:12 für die Gäste.
8.
17:16
Die Bayern ziehen nun erstmals etwas davon. Stimac steckt schön durch für Zipser, der mit einem Dunking vollendet.
7.
17:13
Die Bayern legen wieder vor. Dedovic trifft bereits seinen zweiten Dreier und Gordon Herbert nimmt die erste Auszeit.
6.
17:10
Jagla bekommt die ersten Freiwürfe in dieser Partie zugesprochen, lässt aber einen Punkt liegen. Frankfurt verteidigt eine knappe Führung.
5.
17:08
Die Gastgeber bestimmen in diesen ersten Minuten das Geschehen am Brett. Doornekamp schnappt sich den Rebound und verwertet die zweite Chance.
3.
17:04
Das ist ein schwungvoller Auftakt von beiden Teams. John Bryant wird zu viel Raum gelassen und auch er beweist von der Dreierlinie sicheres Händchen.
2.
17:03
Die Skyliners wollen hier aber gleich die Zuschauer mitnhemen. Voigtmann macht den Schritt hinter die Linie zurück und nagelt den Dreier rein.
1.
17:02
Die ersten Punkte gehen aber aufs Konto der Gäste. Bryant zieht zum Korb und legt die Kugel durch den Ring.
1.
17:01
Es geht los! Danilo Barthel gewinnt den Sprungball gegen John Bryant.
16:58
Die Starting Fives machen sich so langsam bereit. Cobbs, Robertson, Doornekamp, Barthel und Voigtmann werden für Frankfurt beginnen. Die Bayern starten mit Gavel, Dedovic, Taylor, Savanovic und Bryant.
16:54
Die Frankfurter müssen heute wieder auf Konstantin Klein verzichten, der am Freitag am Meniskus operiert wurde. Bei den Bayern wird Lucca Staiger geschont.
16:49
Und für den Meister aus München ist Frankfurt kein gutes Pflaster. Von drei Partien gingen hier zwei Spiele verloren. Für die Bayern geht es in den verbleibenden Saisonspielen darum, zumindest noch Platz zwei zu erreichen. Dort stehen aktuell die Bamberger, gegen die München im Spitzenspiel am Freitag aber mit 96:90 gewannen. Sollte es beim aktuell dritten Platz bleiben, könnte man in der ersten Playoff-Runde auch auf Frankfurt treffen.
16:42
Die reguläre Saison biegt so langsam auf die Zielgeraden ein und die Fraport Skyliners gehören sicherlich zu den Überraschungen in dieser Spielzeit. Als Tabellensechster haben die Frankfurter gute Chancen die Playoffs zu erreichen. Am Freitag gewannen sie in Trier klar und deutlich mit 75:58. Die große Stärke des Teams von Gordon Herbert sind aber die Heimspiele. Vor eigenem Publikum haben die Skyliners bereits zwölf Siege eingefahren und u.a. Tabellenführer Berlin geschlagen.
16:37
Willkommen zur Partie zwischen den Fraport Skyliners und den Basketballern des FC Bayern München! Ab 17.00 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.