Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
18.04.2015 20:30
4. Viertel
Artland
Artland Dragons
73:84
BG Göttingen
Göttingen
15:2120:2418:1820:21

Liveticker

40.
22:22
Fazit: Unter Pfiffen des Artland-Anhangs geht das Niedersachsen-Duell zu Ende. Göttingen entscheidet die Partie mit 84:73 für sich. Über die gesamte Begegnung hinweg hatten die Gäste das Spiel in der Hand, hielten die Dragons auf Distanz und machten die Größennachteile mit guter Zonenverteidigung und starkem Ausblocken unter dem Korb wett. Besonders Khalid El-Amin tat sich bei der BG mit 17 Punkten im zweiten Viertel und insgesamt 24 Zählern auf dem Konto hervor, während auf Seiten der Gastgeber Antonio Graves seine Mannschaft quasi im Alleingang im Spiel hielt. Mit 13 Turnovern und nur acht getroffenen Dreiern in 34 Versuchen konnte jedoch auch die tolle Leistung des Shooting Guards nicht ausreichen. Die Dragons stehen damit im Rennen um die Playoffs ganz schlecht da. Im kommenden Auswärtsspiel in Bamberg dürfte es für die Mannen von Tyron McCoy auch nicht leichter werden. Die Aufsteiger aus Göttingen bleiben derweil im unverhofften Playoff-Fight und empfangen als nächstes auf heimischem Parkett die Rivalen aus Braunschweig.
39.
22:14
Mit einem ganz unglücklichen Foul stoppt Dominik Bahiense de Mello die Uhr und bringt Terrell Everett an die Linie, der seine Freiwürfe locker verwandelt und nochmal auf 73:80 verkürzt.
39.
22:09
Nachdem Morgan gegen King zum Korb zieht und sich leicht die zwei Punkte holt, braucht Artland für seinen Angriff extrem lange und schließt dann auch noch mit einem Fehlpass ab. 69:76 steht es in der Artland-Arena, der Ball ist bei den Göttingern, die nicht danach aussehen, als würden sie in der letzten Minute einbrechen.
37.
22:03
Nach leichten Punkten durch Harper Kamp foulen die Göttinger Lawrence Hill beim erfolgreichen Wurf für zwei. Der Schütze verwandelt den folgenden Freiwurf zum Drei-Punkte-Spiel. Nur noch fünf Zähler Vorsprung für die Gäste, das wird nochmal knapp!
36.
21:57
Kaum kommen die Gastgeber näher ran, da hält sich Göttingen die Dragons mit einem Vier-Punkte-Lauf weiter vom Leib. Die acht Zähler Vorsprung sind zwar absolut einholbar in der verbleibenden Zeit, dafür müssten die Würfe der Quakenbrücker jedoch deutlich besser sitzen.
34.
21:54
Antonio Graves hält Artland weiter dran! Mit seinem dritten verwandelten Dreier erhöht Quakenbrücks Topscorer sein Punktekonto auf 17 und verkürzt auf 62:66.
33.
21:50
Wichtiger Dreier von Dominik Spohr! Der Small Forward erhöht wieder auf 57:66, bevor auf der anderen Seite Lawrence Hill und Antonio Graves nacheinander von draußen scheitern. Nur sieben von 25 Würfen gingen bei Quakenbrück bislang durch den Ring.
31.
21:48
Und rein ins letzte Viertel! Mit einem Vier-Punkte-Lauf finden die Gastgeber einen guten Auftakt in den Durchgang und verkürzen auf 57:63.
30.
21:47
Viertelfazit: Mit 53:63 gehen die Teams ins letzte Viertel. Nach einer hektischen Anfangsphase in dieser Hälfte und vielen Turnovern, fanden beide Teams wieder zurück ins Spiel und lieferten sich ein heißes Duell. Bei Artland schlagen die elf Ballverluste, sowie die vielen vergebenen Dreier jedoch deutlich aufs Gemüt. Bringen die Veilchen die Zehn-Punkte-Führung über die Zeit?
28.
21:43
Terrell Everett trifft für drei! Nachdem es fast so aussah, als trauten sich die Dragons nicht mehr von draußen, nimmt sich der Point Guard ein Herz und verkürzt auf 49:58.
27.
21:42
Tolle Aktion von Raymar Morgan! Alex Ruoffs Dreierversuch bleibt am Ring hängen, der Power Forward kommt von ganz weit hinten und tippt die Kugel für zwei in den Korb. Das hätten die Gastgeber deutlich besser verteidigen müssen.
25.
21:39
Artland gestaltet seine Angriffe zu kompliziert und setzt sich damit selbst unter Druck. Allein Antonio Graves hält seine Mannschaft momentan im Spiel und verkürzt mit seinen Punkten elf und zwölf auf 42:54.
23.
21:35
Göttingen arbeitet weiter munter mit Zonen-Verteidigung, die die Gastgeber in der ersten Halbzeit ratlos gemacht hat. Auch diesmal bleiben die Quakenbrücker an der Defense hängen und versuchen den weiten Wurf von draußen. Es bleibt beim Versuch - das dreierstärkste Team der Liga schafft es bis hierhin nur auf sechs Treffer aus 20 Würfen von draußen. Das sollte sich schleunigst ändern, wenn man hier nicht abreißen lassen will.
21.
21:30
Die zweite Halbzeit läuft! Die Hälfte beginnt mit einem Turnover-Festival auf beiden Seiten, das schließlich von Antonio Graves mit einem Dreier und den ersten Punkten des Viertels beendet wird.
20.
21:19
Halbzeitfazit: Es gehen vereinzelte Pfiffe durch die Artland-Arena, mit 35:45 geht die erste Hälfte an die Gäste aus Göttingen. Während zu Anfang des zweiten Viertels der Status Quo noch bei fünf Punkten Vorsprung lag, rannten die Gastgeber zum Ende stets zehn Zählern hinterher. Mit zu vielen Ungenauigkeiten und schwachen Würfen verpassten die Dragons jede Möglichkeit, den Rückstand zu verkürzen. Göttingen hielt derweil die Konzentration hoch, gestaltete trotz Quakenbrücker Größenvorteilen die Reboundstatistik ausgeglichen und liegt insbesondere dank eines ganz starken Khalid El-Amin in Front, der 17 Punkte zum Zwischenergebnis beisteuerte. Die Gastgeber müssen im nächsten Durchgang besonders wichtige Spieler wie McCray, King und Thomas ins Spiel bringen, die bis hierhin nicht die gewohnte Leistung abliefern konnten.
18.
21:08
Schöner Angriff der Dragons! Nach Thomas' Fehlversuch von draußen holen sich die Gastgeber den Rebound und geben wieder in die Ecke zum Small Forward, der diesmal in die Zone zieht und zu Frease abgibt, der mit zwei Punkten den Rückstand auf zehn verkürzt.
16.
21:04
Khalid El-Amin spielt sich richtig in Fahrt. Mit einer hundertprozentigen Wurfquote aus dem Feld kommt der US-Amerikaner auf elf Punkte und ist damit aktueller Topscorer der Göttinger. Bei Artland ist das bis hierhin Antonio Graves mit fünf Zählern, wobei die Wurfquoten bei seinem Team einiges zu wünschen übrig lassen.
14.
21:01
Auch im dritten Versuch bekommen die Gastgeber den Tip-In nicht durch den Ring und müssen im Gegenzug zusehen, wie El-Amin sich auf sechs Punkte hocharbeitet und die Führung der Gäste auf neun erhöht. Die körperlichen Vorteile unter dem Korb bringen Quakenbrück bis hierhin wenig ein. Artland-Coach McCoy nimmt das nächste Time Out.
13.
20:59
Das erste Team-Foul der Gastgeber im zweiten Viertel bringt Dominik Spohr an die Freiwurflinie, der seine Versuche beide souverän zur erneuten Sieben-Punkte-Führung für die BG verwandelt. Näher als fünf Zähler scheinen die Dragons im Moment nicht herankommen zu können.
12.
20:55
Weiter geht's mit Durchgang zwei! Mit einem Defensiv-Rebound und den ersten Punkten von Khalid El-Amin holt sich Göttingen früh die bis dato höchste Führung der Gäste, die Artland jedoch mit dem ersten Dreier von Lawrence Hill wieder relativiert. 18:23 für die Veilchen.
10.
20:52
Viertelfazit: Ein munteres erstes Viertel entscheidet Göttingen mit 15:21 für sich. Nach einem temporeichen Auftakt beider Teams, die sich keine Nervosität anmerken ließen, schlichen sich bei den Gastgeber immer mehr Ungenauigkeiten ein, die Angriffe dauerten zu lange und mussten häufig durch unkontrollierte Würfe beendet werden. Wann immer sich die Dragons wieder in Schlagdistanz brachten, fanden die Gäste prompt die richtige Antwort und gehen so mit sechs Punkten Führung in den nächsten Durchgang.
8.
20:49
Quakenbrück ist wieder dran! Mit einem wichtigen Block leitet Hill den Fast Break für die Gastgeber ein, die das Tempo erst rausnehmen müssen, dann aber durch Graves Dreier bis auf zwei verkürzen. Göttingen lässt sich von der neu erwachten Stimmung in der Halle jedoch nicht beeindrucken und erhöht im Gegenzug auf 12:16.
7.
20:46
Mit einer klasse Einzelaktion bringt der eingewechselte Terrell Everett Artland auf 9:14 ran. Mit einer schönen Drehbewegung lässt der Point Guard seine Gegenspieler aussteigen und zieht erfolgreich zum Korb.
6.
20:42
Den Offensiv-Rebound von Kenneth Frease versucht Raymar Morgan mit einem Foul zu stoppen. Das ist bereits das zweite persönliche für den Power Forward. Im Anschluss macht Frease die Punkte und holt hinten den Defensiv-Rebound. Starke Aktionen von Artlands Center!
5.
20:39
Nach einem verpassten Wurf der Dragons macht Raymar Morgan im Fast Break seine Punkte drei und vier und holt damit die erste etwas deutlichere Führung für die Gäste zum 5:10. Tyron McCoy nimmt die Auszeit für Quakenbrück.
3.
20:36
Mit starker Verteidigung zwingen die Gäste Thomas zum Notwurf von der Dreierlinie. Der Versuch geht an den Ring, der Rebound landet zwar bei King, trotzdem müssen die Gastgeber auch im zweiten Versuch mit Ablauf der Shotclock abdrehen.
1.
20:34
Rein geht's in die Partie, in der sich die Gäste nach dem Sprungball den ersten Ballbesitz sichern. Nach Alex Ruoff's erstem Treffer für zwei findet Antonio Graves die perfekte Antwort und holt mit seinem Treffer von draußen die Führung der Dragons zum 3:2.
20:28
Mit 17 Punkten war Thomas auch im Hinspiel bester Werfer bei den Dragons. Die Partie im Oktober entschieden die heutigen Gastgeber mit 83:70 für sich. Können sich die Veilchen revanchieren oder behält Artland die Big Points in der eigenen Halle? Gleich kann's losgehen mit dem Niedersachsen-Duell in der Artland-Arena!
20:25
"Bisher dachte ich, dass meine Spieler keine Probleme haben, dem psychischen Druck standzuhalten", sagte BG-Coach Johan Roijakkers nach der Heimspiel-Pleite. "Jetzt muss ich mir eingestehen, dass meine Meinung ins Wanken gerät." Viel Druck liegt heute besonders bei Khalid El-Amin und Alex Ruoff, die die Bälle an ihre Mitspieler verteilen sollen. Bei Artland richten sich die Augen auf Brandon Thomas, der mit 12,1 Punkten pro Spiel Topscorer der Quakenbrücker ist und als einziger in jedem Spiel in der Starting Five stand.
20:21
Punktgleich liegen die Gäste einen Platz über dem Team von Tyron McCoy. Die Niederlagenserie der Göttinger beträgt zwar nur zwei Spiele, ist jedoch selbst von Achtungserfolgen wie denen der Dragons weit entfernt. Am letzten Sonntag setzte es im Krimi gegen die nur noch theoretisch auf den Klassenerhalt hoffenden Crailsheimer ein 89:93 nach Overtime, bei dem die Südniedersachsen alles andere als gut aussahen.
20:18
Der Angriff auf die besten Acht ist mittlerweile sowohl in Quakenbrück als auch in Göttingen zu einem lauen Lüftchen verpufft. Die Dragons gehen mit einer Serie von drei Niederlagen in die Partie. Die Pleiten gegen Oldenburg, Berlin und Weißenfels fielen zwar knapp aus, trotzdem steht Artland mit 28:32 Punkten auf Rang elf.
20:13
Hallo und herzlich willkommen zum 31. Spieltag der Basketball Bundesliga, der mit einem deftigen Duell im Kampf um die Playoff-Plätze aufwartet! Die BG Göttingen ist im Artland zu Gast – wer heute verliert, kann sich wohl aus dem Rennen verabschieden.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.