Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
24.04.2015 20:00
Beendet
Bonn
Telekom Baskets Bonn
88:84
FC Bayern München
München
34:2225:2115:2014:21

Liveticker

40.
22:00
Fazit:
Ihre starke Dreierquote konnten die Baskets zwar nicht mehr beibehalten - am Ende sprangen nur 41% und 12/29 Versuchen heraus - dennoch sorgte das starke erste Viertel letztlich für den Sieg. Dabei konnten die Bayern tatsächlich noch aufholen und im finalen Durchgang (14:21) auch kurz die Führung übernehmen, die Gastgeber schlugen aber im entscheidenden Moment zurück. Mit Brooks, Caloiaro, Mädrich und Veikalas kamen auch gleich vier Bonner auf eine zweistellige Punktzahl, insgesamt ist der 88:84-Heimsieg also verdient.
39.
21:46
Das könnte ein ganz wichtiger Treffer sein! Bayern ist im Angriff und Brooks fängt einen Querpass von Micic ab, rennt alleine nach vorne und legt den Ball zum 85:82 in den Korb. Daraufhin nimmt Pesic sofort eine Auszeit.
37.
21:39
Aha, sie können es also doch noch! Brooks zieht mit dem Ball mittig zum Korb, passt aber anschließend nach links raus. Dort steigt Caloiaro freistehend hoch und trifft für Drei zum 81:80! Und schon sind die heimischen Zuschauer wieder da und feuern ihr Team lautstark an.
35.
21:36
Das gibt's doch nicht! Djedovic bring den nächsten Jumpshot im Korb unter, anschließend sorgt Savanovic per Dreipunktspiel für das 78:77. Die Baskets werden doch nicht etwa noch das Spiel aus der Hand geben?
33.
21:33
Da müssen die Baskets wohl eine Auszeit nehmen! Djedovic trifft nach Pass von Micic per Sprungwurf, wenig später verkürzt Savanovic auch noch auf 78:72. Und schon sind die Bayern wieder im Spiel!
30.
21:25
Viertelfazit:
Diesmal entscheiden die Bayern erstmals ein Viertel für sich, durch das 15:20 liegt Bonn nur noch mit 74:63 vorne. Die Baskets müssen also aufpassen, dass ihr Restvorsprung nicht auch noch dahinschmilzt, während der FCB wieder hoffen darf.
29.
21:17
Klug ist das nicht! Djedovic foult Brooks bei einem Dreierversuch, der 27-Jährige kann das allerdings nicht angemessen bestrafen. Nur der dritte Freiwurf landet zum 72:57 im Korb.
26.
21:13
Wenn es nicht per Dreier klappt, dann wenigstens von der Freiwurflinie! Taylor foult Brooks, der bleibt ganz souverän und verwandelt beide Freiwürfe sicher zum 67:52.
24.
21:08
Nachdem Veikalas und Caloiaro jeweils aus der Distanz scheitern, deutet sich so langsam an, dass Bonn das Dreierfestival nicht aufrechterhalten kann. Ob die Bayern das nutzen werden?
21.
21:05
München will natürlich sofort angreifen und Djedovic probiert es direkt von der rechten Seite, doch sein Dreierversuch gerät zum Airball. Allerdings ist Bryant mit dem Rebound zur Stelle macht das 59:45 am Korb.
20.
20:53
Halbzeitfazit:
Die Rheinländer konnten den Gegner im zweiten Durchgang zwar nicht ganz so beeindruckend an die Wand spielen, liegen durch das 24:21 aber zur Halbzeit klar mit 58:43 vorne. Dabei blieb die Dreierquote der Gastgeber mit 11 Distanztreffern aus 18 Versuchen weiterhin ausgezeichnet, es bleibt also ein schweres Unterfangen für die Bayern.
18.
20:40
Die Gäste reiben sich verwundert die Augen und wissen nicht zu reagieren. Caloiaro verwandelt nach Pass von Lawrence den nächsten Dreier, wenig später schmettert Mädrich den Ball auch noch per Dunking in den Korb.
15.
20:37
Was soll man dazu noch sagen? McConnell erzielt den nächsten Dreier zum 42:26 und kann wenig später Klimavicius einen Korbleger auflegen. Als wäre das nicht schon genug, probiert der 26-Jährige es noch einmal für Drei und macht das 47:26!
13.
20:30
Die Baskets sind back! Klimavicius trift zunächst doppelt von der Freiwurflinie, kurz darauf ist Veikalas mal wieder per Dreier erfolgreich und erzwingt so das nächste FCB-Timeout.
12.
20:28
Die Hausherren finden diesmal nicht so recht ins Viertel hinein, Bayern nutzt das aber auch nur für einen Korbleger zum 34:24. Schließlich nimmt Mathias Fischer eine Auszeit.
10.
20:25
Viertelfazit:
Wow, was war das denn für eine unglaubliche Leistung der Baskets? Mit einer überragenden Dreierquote (7/10 gegen 1/6) machten die Gastgeber hier kurzen Prozess und entschieden das Viertel klar mit 34:22 für sich.
9.
20:21
Die Baskets machen hier, was sie wollen! Koch bestraft zunächst ein Foul von Staiger mit zwei Freiwürfen, anschließend macht er auch noch den Dreier zum 32:18 rein.
7.
20:14
Die Gastgeber sind gar nicht zu stoppen! Brooks versenkt seinen nächsten Dreier, anschließend probiert es auch Veikalas noch einmal und trifft ebenfalls von draußen zum 22:11.
5.
20:10
Pesic hat offenbar genug! Brooks wird rechts von Lawrence bedient, steigt hoch und trifft für Drei zum 16:9! Das ist bereits der vierte Baskets-Dreier in diesem Spiel und die Gäste nehmen sofort ein Timeout.
3.
20:05
Bonn erwischt den besseren Start! Veikalas wird von Lawrence außen eingesetzt und macht das 3:2 per Dreier! Djedovic verkürzt zwar per Jumpshot, Mädrich legt aber den nächsten Distanztreffer zum 6:4 nach.
1.
20:01
Es geht los, Mädrich holt den Sprungball!
19:52
Beide Headcoaches betonten im Vorfeld, dass die heutige Begegnung eine gute Vorbereitung auf die Playoffs darstelle. Mathias Fischer bezeichnete das Spiel als "eine großartige Möglichkeit, sich mit einem Spitzenteam zu messen und die Intensität mit Blick auf die Postseason nach oben zu schrauben", während FCB-Trainer Svetislav Pesic vor allem den Auswärtscharakter der Partie betonte: "Das Spiel in Bonn kommt für uns zum richtigen Moment, denn wir haben vor den Playoffs zu zeigen, dass wir auch auswärts ein wichtiges Erfolgserlebnis erreichen können."
19:43
Die Bonner könnten heute eventuell bereits Platz Vier und damit das Heimrecht in den Playoffs festmachen, falls ein Sieg gegen den Meister gelingt und Ulm gleichzeitig verliert. Nachdem die letzten drei Heimduelle mit dem FCB aber jeweils sehr knapp endeten (zweimal ging es in die Verlängerung), ist der Ausgang der heutigen Partie nicht vorherzusehen.
19:35
Der Vierte empfängt den Dritten, dabei sind beide Teams bereits sicher für die Playoffs qualifiziert. Mit einem Sieg könnten die Rheinländer aber den Rückstand von sechs auf vier Punkte verringern, gleichzeitig könnte München zu Bamberg aufschließen, allerdings haben die Brose Baskets ein Spiel weniger bestritten.
19:31
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen den Telekom Baskets Bonn und dem FC Bayern München!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.