40.
18:52
Fazit:
Am Ende reicht es für die Hausherren nicht mehr ganz! Ulm war zu Spielbeginn klar überlegen, konnte den Schwung aus dem ersten Durchgang aber nicht auf die folgenden Abschnitte übertragen. Stattdessen drehten die Gäste die Partie nach der Halbzeit zu ihren Gunsten und gaben ihre Führung nicht mehr her. Kurzzeitig sah es danach aus, als könnten die Donaustädter noch einmal herankommen, am Ende sprang aber nur ein 25:23-Viertelergebnis heraus. So gewinnt Bamberg letztlich verdient mit 95:88.
40.
18:43
40 Sekunden bleiben den Hausherren noch, um die drohende Niederlage abzuwenden! Folglich nehmen die Ulmer eine Auszeit beim Stande von 83:89.
39.
18:40
Jetzt sind die Ulmer in Schlagdistanz! Klobucar wird von Thompson gefoult und schreitet zur Linie. Dort bleibt der Slowene bei beiden Versuchen eiskalt und verkürzt auf 83:86!
37.
18:39
Vielleicht wird es hier doch noch einmal spannend! Clyburn trifft zweimal von der Freiwurflinie sowie einmal per Layup, anschließend wird Theis' Korbleger zum 78:86 mit einem Dreier von Klobucar gekontert. Der Puffer der Baskets schmilzt so langsam dahin.
34.
18:33
Der Zehn-Punkte-Abstand lässt sich offenbar nicht verkürzen! Die Ulmer probieren es immer wieder, haben aber mit einem starken Gegner zu kämpfen. Miller legt das 70:82 vor und Clyburn muss mit dem Korbleger zum 72:82 reagieren.
32.
18:28
Geht hier noch was? Philmore gelingt kurz nach Wiederanpfiff ein Dreipunktspiel und Button kann nach einem gegnerischen Dreier das 68:75 erzielen. Daraufhin nehmen die Gäste erst einmal ein Timeout.
30.
18:23
Viertelfazit:
Auch dieser Durchgang geht mit 15:26 an die Gäste, damit liegt Ulm vor dem vierten Abschnitt mit 63:72 zurück. Wenn die Donaustädter nicht noch einmal richtig Gas geben, dürften die routinierten Bamberger die Punkte wohl mit nach Hause nehmen, neun Punkte sind allerdings auch schnell aufgeholt.
29.
18:19
Den Baskets gelingt ein 11:0-Lauf! Nach Wiederbeginn trifft Strelnieks aus der Ferne zum 57:68, anschließend bestraft Wanamaker auch noch ein Wurffoul von Philmore mit zwei verwandelten Freiwürfen.
27.
18:15
Bamberg zieht dem Gegner davon! Nachdem Miller per Sprungwurf erfolgreich ist, gibt es ein technisches Foul gegen die Ulmer Bank und Strelnieks verwandelt den fälligen Freiwurf. Miller legt auch noch zwei Dreier zum 57:65 nach und so sind die Gastgeber zur nächsten Auszeit gezwungen.
25.
18:14
Nachdem beiden Seiten minutenlang nicht viel gelingt, setzt Ulm ein Zeichen! Burton kann Theis den Ball abjagen und passt direkt weiter zu Clyburn. Der spielt schließlich Rush frei und dessen Dreier sorgt für das 55:56.
22.
18:07
Diesmal erwischt Ulm wieder den besseren Start! Klobucar bedient Schwethelm außen und der trifft per Dreier zum 51:49. Kurz darauf wird Ohlbrecht von Theis gefoult, kann aber nur den zweiten Freiwurf im Korb unterbringen.
20.
17:51
Halbzeitfazit:
Mit 15:33 geht der zweite Durchgang fast genau so aus wie der Erste, nur dass Bamberg seinen Rückstand aufholen und fast in Führung gehen konnte. Ein später Korbleger von Philmore sorgte aber für den Halbzeitstand von 48:46, somit ist wieder alles offen. Während die Dreierquote der Hausherren mit 9/14 (64%) immer noch ansehnlich ist, übertreffen die Gäste den Gegner bei Zweiern doch deutlich (56:33%, 10/18 gegen 5/15). Es bleibt spannend!
19.
17:43
Bamberg trumpft mittlerweile ähnlich stark auf wie der Gegner im ersten Durchgang, die Ulmer verursachen aber auch viel zu viele Freiwürfe. Harris, Robinson und Theis erweisen sich jeweils als 100%ig sicher von der Linie und bringen ihr Team bis auf 46:44 heran.
17.
17:42
Ulm kommt nicht mehr so richtig vom Fleck! Strelnieks sorgt per Jumpshot für das 46:33 und Theis kann nach einem Foul von Rush auch noch zwei Freiwürfe versenken. Beim Stande von 46:35 nehmen die Hausherren also eine Auszeit, direkt nach Wiederbeginn trifft Theis aber per Dreier und verkürzt den Rückstand noch weiter.
15.
17:34
Es geht immer wieder hin und her! Rush ist per Sprungwurf erfolgreich, sein Treffer wird aber sofort von Robinson gekontert. Anschließend trifft Bagaric nach Vorlage von Strelnieks auch noch per Dunking zum 43.28, doch Ohlbrecht stellt mit zwei verwandelten Freiwürfen wieder den alten Abstand her.
13.
17:28
Was Klobucar kann, können Thompson und Theis auf der Gegenseite offenbar auch! Die beiden Bamberger treffen jeweils für Drei und verkürzen den Spielstand so auf 36:21. Daraufhin nimmt Ulm sofort ein Timeout.
10.
17:22
Viertelfazit:
Das war mal ein beeindruckendes Startviertel (31:13) der Gastgeber! Ulm spielte Bamberg an die Wand und ließ den Baskets kaum Luft zum Atmen. Vor allem die exorbitant hohe Dreierquote (8/10) machte den Gästen zu schaffen.
8.
17:15
Wow, bisher kommen die Hausherren auf eine Dreierquote von 7/9 oder 78%! Nach Mbakwes Dunking zum 24:10 reagiert Clyburn nämlich mit dem nächsten Distanztreffer.
7.
17:14
Die Baskets haben bisher absolut keine Chance! Zu treffsicher sind die Donaustädter, Schwethelm per Dreier und Clyburn mit zwei Freiwürfen zum 24:8 unterstreichen das noch einmal.
5.
17:10
Die Ulmer machen hier kurzen Prozess mit dem Gegner! Clyburn trifft schon wieder für Drei und auch Günther ist von draußen erfolgreich. Kurz darauf legt der Point Guard auch noch das 19:8 per Layup nach.
3.
17:08
Die Gastgeber legen gleich phänomenal los! Clyburn besorgt zunächst das 5:2 per Korbleger und holt wenig später den Defensivrebount nach Wanamakers Fehlwurf. Diesmal trifft er aber selber nicht und kann sich immerhin auf seine Kollegen verlassen, die ihn erneut einsetzen. So trifft der 24-Jährige schließlich per Dreier, ehe Ohlbrecht das 11:2 aus der Distanz nachlegt.
1.
17:02
Es geht los, Ohlbrecht gewinnt den Sprungball für Ulm!
16:46
Obwohl die Baskets später gegen die Dragons aufdrehten und noch gewannen, verlangte der 47-Jährige für das heutige Spiel eine Steigerung von seiner Mannschaft: "In der zweiten Hälfte waren wir nicht perfekt, aber haben uns angepasst. Wir haben mit guter Energie gespielt und sind etwas besser mit den Situationen nach Screens klar gekommen. Wir haben ihnen nicht mehr die Freiheiten gelassen und dann mit einem Lauf die Kontrolle übernommen. Aber die heute gezeigte Leistung wird am Sonntag in Ulm sicher nicht reichen.“
16:44
Trotz des jüngsten 89:77-Erfolges gegen Quakenbrück wirkte Headcoach Andrea Trinchieri nicht wirklich zufrieden mit seinem Team. "Wir hatten unglaublich große Probleme mit ihren Screens, sind das Spiel defensiv sehr schwach angegangen. In der ersten Hälfte haben wir ausgesehen wie ein Jugendteam", urteilte der Italiener.
16:40
Rein theoretisch könnten die Oberfranken Alba Berlin sogar noch den ersten Platz wegschnappen, müssen bei zwei Punkten Abstand aber auf einen Ausrutscher der Hauptstädter hoffen. Platz zwei dürfte mit vier Zählern vor den Bayern, die bereits eine Partie mehr bestritten haben, hingegen gesichert sein.
16:37
Der Fünfte trifft auf den Zweiten, von sportlicher Bedeutung ist das Spiel aber nicht mehr. Beide Teams sind für die Playoffs qualifiziert, zudem hat Bamberg das Heimrecht für die Postseason bereits sicher. Ebenso dürfte Ulm bei vier Zählern Rückstand auf Bonn kaum noch Chancen haben, Platz Vier zu erreichen.
16:29
Herzlich willkommen zum heutigen BBL-Spiel zwischen ratiopharm Ulm und den Brose Baskets!