40.
18:51
Fazit: Oldenburg schlägt letztlich souverän Bayreuth und hält sich damit alle Optionen auf den sechsten Tabellenplatz offen. So deutlich wie das Endergebnis war die Partie allerdings lange nicht, die Baskets ließen aber in der Schlussphase nichts mehr anbrennen und den Hausherren fehlte letztlich die Qualität, den Favoriten noch einmal unter Druck zu setzen. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
39.
18:43
Und 78 Sekunden vor Schluss macht Paulding mit einem Dreier wohl den Deckel drauf.
39.
18:43
Es scheint fast so, denn 90 Sekunden vor Schluss haben die Gäste acht Punkte Vorsprung.
36.
18:37
Die größere Routine und Erfahrung in engen Spielen haben natürlich die Gäste. Wird sich das durchsetzen, wenn es hier hinten raus um die ein oder zwei entscheidenden Aktionen geht?
33.
18:31
Oldenburg nimmt die erste Auszeit in diesem letzten Abschnitt und die Geschichte bleibt eng.
30.
18:23
Viertelfazit: Ein flottes Viertel geht zu Ende, in dem sich die Gäste die bessere Ausgangsposition für den Schlussabschnitt erspielen konnten.
26.
18:16
Die Besprechung an der Seitenlinie hat etwas gebracht, denn wenige Minuten später gleichen die Medis aus!
23.
18:10
Die erste Auszeit der Halbzeit nimmt Bayreuth, weil Oldenburg den besseren Start erwischt.
21.
18:08
Die Partie läuft wieder!
20.
17:55
Halbzeitfazit: In einer spannenden Partie konnte Oldenburg im zweiten Viertel eine Führung etablieren, aber Bayreuth hält als Underdog wunderbar mit,, obwohl es für die Süddeutschen ja um nichts mehr gut. Bis gleich!
17.
17:41
Die Gäste kontrollieren die Partie nun, schaffen es aber weiterhin nicht, die aggressiven Bayreuther von der Freiwurflinie fernzuhalten.
13.
17:32
Oldenburg kommt zu Beginn dieses Viertels gut aus den Startlöchern und übernimmt eine erste Führung. Zieht der Favorit nun weg?
10.
17:22
Fazit: Bayreuth spielt ohne Druck mutig auf, hatte vor allem unter den Körben über weite Strecken Vorteile und konnte sich eine minimale Führung erspielen.
8.
17:18
Es ist schon ein wenig überraschend, dass sich der Favorit vergleichsweise schwer tut, die hohe Belastung des Pokalsiegers in den letzten Wochen haben wir aber ja bereits als möglichen Grund angeführt. Noch ist aber natürlich noch viel Basketball zu spielen.
6.
17:13
Der Underdog präsentiert sich bis hierhin vor eigenem Publikum stabil und arbeitet vor allem unter dem Korb gut. Was Oldenburg im Spiel hält sind die Dreier.
2.
17:05
Der Gastgeber erwischt zunächst den besseren Start und legt fünf Punkte vor, aber Oldenburg kontert mit einem Dreier.
16:47
Es ist vielleicht sogar so, dass eher die Topteams den Oldenburgern aus dem Weg gehen würden, die ja im Pokal gezeigt haben, dass sie sich durchaus als Favoritenschreck eigenen. Trotzdem gilt es für den Tabellensiebten, möglichst viel Momentum mit in die Playoffs zu nehmen.
16:46
Auch für Oldenburg geht es nicht mehr um viel. Die Niedersachsen sind sicher in den Playoffs und streiten sich mit den Skyliners um den sechsten Platz. Gegen wen der großen "B"s, Bayern, Bamberg und Berlin, man dann letztlich in der erste Runde antritt, dürfte den Baskets relativ egal sein, zumal die Belastung mit vielen englischen Wochen derzeit ohnehin sehr hoch ist und man mit den Kräften haushalten muss.
16:43
Für die Gäste geht es heute um nichts mehr. Zum Glück mag da manch einer meinen, denn die Süddeutschen waren bis zuletzt akut abstiegsgefährdet, können aber nun für ein weiteres Jahr in der Erstklassigkeit planen. Entsprechend befreit kann man das Saisonfinale vor heimischem Publikum gegen den Pokalsieger angehen, Head Coach Michael Koch forderte noch einmal viel Kampf, Einsatz und Leidenschaft.
16:41
Herzlich willkommen zum vorletzten Spieltag der Basketball-Bundesliga! Oldenburg empfängt ab 17:00 Bayreuth.