40.
16:48
Fazit: Dem Favoriten Bamberg reicht ein wirklich gutes Viertel um den Sieg gegen Ludwigsburg einzufahren. Vor allem die Rebounds ließen das Pendel letztendlich zugunsten der Brose Baskets ausschlagen. Trotz eines starken letzten Abschnitts fahren die Riesen mit der Niederlage in die Heimat. Auffälligste Spieler waren Bambergs Dawan Robinson und Ludwigsburgs D.J. Kennedy mit jeweils 18 Punkten.
40.
16:41
Das Spiel ist aus! Bamberg siegt im ersten Viertelfinalspiel mit 87:79 gegen Ludwigsburg.
40.
16:38
Wannamaker verwandelt zwei Freiwürfe eiskalt. Das Spiel ist endgültig durch. Bamberg muss noch 35 Sekunden runterspielen.
38.
16:36
Kerron Johnson nährt nochmal die leisen Hoffnungen auf ein Comeback. Dem Dreier lässt er einen Steal samt Korbleger folgen. Jetzt sind es nur noch acht Punkte.
37.
16:33
Bamberg kontrolliert die Partie nach Belieben. Thompsons hohes Anspiel stopft Mbakwe humorlos durch den Ring. Die Fans honorieren diese Einlagen mit lautem Applaus.
36.
16:29
Dawan Robinson spielt heute stark auf, er verwandelt den nächsten Dreier stilvoll. Shawn Huff hält die Riesen im Gegenzug mit seinem erfolgreichen Distanzversuch zumindest in Reichweite.
34.
16:24
Jetzt macht die Partie richtig Laune! Der Ausgang steht wohl fest, doch die Akteure packen ein paar Sahnestückchen aus und verzücken die Halle. Alley oops und schöne Passstafetten prägen gerade das Geschehen.
32.
16:20
Double-double für Ludwigsburgs Jon Brockman. Erst pflückt er einen weiteren Rebound aus der Luft, dann verkürzt er. Für eine Aufholjagd ist es aber wohl zu spät.
30.
16:16
Viertelfazit: Der Favorit kommt stark verbessert aus der Halbzeitpause. Nur zehn Punkte lässt Bamberg zu, vorne läuft der Motor wie geschmiert. Ludwigsburg hat kaum noch etwas zuzusetzen. Es riecht hier nach einem Heimsieg.
28.
16:13
Bamberg macht ernst! Bradley Wanamaker trifft zum zweiten Mal aus dem Drei-Punkte-Land und lässt die Brose Baskets auf 15 Punkte davon ziehen. Auch in der Defensive ist Trinchieris Team im dritten Viertel deutlich griffiger und schwierig zu bespielen.
26.
16:08
Ryan Thompson windet sich geschickt am Gegner vorbei und trifft den schwierigen Wurf im Fallen. Zum ersten Mal ist die Führung zweistellig.
25.
16:04
Die Zeit der Freiwürfe ist spätestens jetzt vollends angebrochen. Noch sind fünf Minuten zu gehen und beide Teams stehen bei vier Teamfouls.
24.
16:03
Coach John Patrick reagiert auf den Lauf der Hausherren und nimmt die Auszeit. D.J. Kennedy sichert sich den Defensivrebound, zieht anschließend den Sprint über den ganzen Platz an und holt das Foul. Nur ein Freiwurf fliegt rein.
22.
15:57
Der Bamberger Center ist auf den Geschmack gekommen. Zwei Mal geht Mbakwe an die Linie und trifft souverän alle vier Versuche. Die Brose Baskets ziehen leicht davon.
21.
15:52
Weiter geht's in Bamberg! Trevor Mbakwe macht die ersten Punkte nach der Halbzeitpause.
20.
15:41
Halbzeitfazit: Der Favorit geht mit zwei Punkten Vorsprung in die Pause. Bamberg trifft gut aus der Distanz, Ludwigsburg weist die bessere Zwei-Punkte-Quote auf. Die Gäste überraschen durchaus mit ihrer mutigen Gangart, die Brose Baskets sind in den entscheidenden Momenten aber hellwach und etwas routinierter.
19.
15:35
Strelnieks und Harris zeigen Nerven von der Freiwurflinie. Beide Bamberger treffen nur einmal, die Führung bleibt weiter knapp. Ludwigsburg lässt sich nicht abschütteln.
18.
15:30
Bamberg verspielt einen Fünf-Punkte-Vorsprung ziemlich schnell wieder. Kennedy fliegt leichtfüßig an Theis vorbei und legt das Spielgerät in den Korb.
16.
15:25
Die Brose Baskets werden früh gestört und kommen kaum rechtzeitig über die Mittellinie. D.J. Kennedy spritzt in einen unsauberen Pass und stopft den Ball völlig frei in die Reuse.
14.
15:21
Adam Waleskowski schließt überhastet von der Dreierlinie ab und verfehlt den Korb. Die Ausbeute insgesamt ist deutlich geringer als noch in den ersten zehn Minuten.
12.
15:17
Wanamakers Versuch für Drei fällt nicht rein, Brockman krallt sich den Ball unter dem eigenen Korb. Im Gegenzug gehen die Riesen wieder in Führung. Der Beginn des zweiten Viertels wirkt etwas verhaltener als Abschnitt eins, die Mannschaften nehmen sich jetzt mehr Zeit für die Angriffe.
10.
15:11
Viertelfazit: Es geht gleich richtig rund in der brose ARENA. Mit 27:26 endet der erste Abschnitt. Beide Teams spielen mit offenem Visier, das Spiel wogt hin und her. Eine mitreißende Partie bisher!
9.
15:07
Der Punktrundenerste lässt die Muskeln spielen! Dawan Robinson zieht dynamisch zum Ring, trifft und holt noch ein Foul. Anschließend führt Bradley Wanamaker seine Bamberger per Dreier zur Führung.
7.
15:02
Ein Dreierfestival deutet sich an. Beide Formationen nutzen die kleinsten Räume um sofort zum Abschluss zu kommen. Janis Strelnieks erhebt sich von der Bank und führt sich mit seinem ersten Dreier bestens ein.
5.
14:57
Ludwigsburgs Kerron Johnson hat aus der Distanz zu viel Zeit und schweißt den Dreier rein. Der Außenseiter zeigt von Beginn an, dass es kein Selbstläufer für die Brose Baskets wird.
4.
14:54
Zwei Freiwürfe bringen den Riesen die erste Führung, doch Ryan Thompson wird auf der anderen Seite schön freigespielt und versenkt den Ball aus der Halbdistanz. Enger Beginn in Bamberg!
2.
14:50
Karsten Tadda schießt von draußen und markiert die ersten Zähler der Partie. Zuvor agierten beide Teams sehr hektisch und ließen jeweils zwei Angriffe ungenutzt.
1.
14:49
Bamberg gewinnt den Tip-Off und greift ganz in Weiß zunächst an. Die Gäste spielen in Schwarz-Gelb.
14:45
Die Riesen hoffen im Viertelfinale auf D.J. Kennedy, der mit 18 Punkten im Schnitt bester Akteur der Beko BBL war. Bambergs Bester war bisher Ryan Thompson (13,8 Punkte).
14:41
Ludwigsburgs Trainer John Patrick ruft hingegen einen Neustart aus: "Die Playoffs sind eine neue Saison!" Auch Center Jon Brockman sprüht vor Tatendrang. "Wir bereiten uns auf eine Schlacht vor", kündigte er an.
14:38
"Ludwigsburg spielt einen sehr speziellen Basketball und sie haben uns damit in Ludwigsburg bereits in den Allerwertesten getreten", sagt Bamberg-Coach Andrea Trinchieri. Vor sechs Wochen siegte Ludwigsburg mit 83:73, auch in Bamberg verloren die Riesen nur mit sechs Punkten.
14:33
Die Gastgeber sicherten sich am letzten Spieltag der Punktrunde Platz eins und gehen folglich als Favorit in die Duelle mit dem Tabellenachten Ludwigsburg. Dank der erfolgreichen Saison genießen die Bamberger in der Best-of-five-Serie zunächst Heimrecht. In der eigenen Halle sind die Brose Baskets in dieser Spielzeit noch ohne Niederlage.
14:28
Herzlich willkommen zum ersten Viertelfinalspiel zwischen den Brose Baskets und den MHP RIESEN Ludwigsburg. Die Begegnung in der brose ARENA beginnt um 14:45 Uhr.