Sport-Datencenter
09.05.2015 18:30
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
88:93
Telekom Baskets Bonn
Bonn
29:2319:2916:1724:24

Liveticker

40.
20:21
Fazit: Wie schon im ersten Duell der Teams blieb es auch heute bis zum letzten Moment spannend, aber im Gegensatz zu Mittwoch waren es die Bonner, die in den entscheidenden Situationen die Nerven behielten und so die Serie ausgleichen. Bis zum dritten Spiel haben die Teams nun etwas Zeit, denn es geht erst am kommenden Freitag, dann wieder in Bonn, weiter. Bis dahin!
40.
20:18
Nein, Ulm verpasst das Wunder und der Sieg geht ins Rheinland!
40.
20:14
Diesmal behält er die Nerven und versenkt beide.
40.
20:14
Wow! Lawrence tut dem Gastgeber den Gefallen und Ulm ist wieder auf drei dran. Noch hat es Bonn in der Hand und der Spielmacher tritt erneut an.
40.
20:12
Die Ulmer bringen Schwethelm in Position, doch der Dreier ist deutlich vorbei. Das sollte es dann endgültig gewesen sein, sofern Bonn die Tür an der Freiwurflinie nicht noch einmal aufmacht.
40.
20:11
Jetzt muss schon etwas besonderes bei beim Gastgeber her.
40.
20:11
Ist das die entscheidende Szene? Jaka Klobucar verliert den Ball und Ulm foult schnell, damit nicht zuviel Zeit von der Uhr tickt. Erneut trifft Angelo Caloiaro beide.
39.
20:08
Auszeit Ulm!
39.
20:08
Klimavicius räumt unterm Korb Ohlbrecht ab und Angelo Caloiaro bringt die Bonner mit zwei Freiwürfen auf vier weg.
39.
20:07
Wahnsinn, das geht hier wieder bis zum letzten Wurf. Wer hat heute das Glück auf seiner Seite?
38.
20:04
Der Bonner Spielmacher Lawrence wird absolut aggressiv verteidigt, setzt aber dennoch mit einem Zuckerpass Center Klimavicius in Szene, der in der Folge zwei Freiwürfe trifft.
38.
20:02
Wird Bonn etwa erneut nervös? Vorne geht gerade wenig und hinten verliert man Klobucar aus den Augen, der dann ganz leicht per Korbleger abschließen kann.
37.
20:02
Kurios: Ohlbrecht stellt den Block, kracht mit Lawrence zusammen und bekommt einen Schlag in die Weichteile ab. Absicht oder nicht? Die Schiedsrichter werten es als normales Foul.
36.
20:00
Wichtig! Der Gastgeber verteidigt gut und dann ist Schwethelm mit dem Dreier zur Stelle.
35.
19:59
Ulm muss in dieser Phase eigentlich aufpassen, nicht zu weit zurückzufallen, Ohlbrecht verliert hier aber in der Offensive den Ball.
35.
19:57
Wird das heute wieder so ein enges Höschen? Ulm war dran, aber mit zwei Dreiern setzt sich Bonn wieder mit fünf ab. Auszeit!
33.
19:52
Wie im dritten Abschnitt ist Ulm zunächst die tonangebende Mannschaft und stellt auf Unentschieden. Bereits zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit lassen die Gäste das Dreipunktspiel zu, hier schließt Ohlbrecht mit Foul ab.
33.
19:51
Überhaupt ist es auffällig, dass im Gegensatz zum Mittwoch Ulm viel Unterstützung von der Bank bekommt.
32.
19:50
Klobucar zieht in der ersten gelungenen Aktion des entscheidenden Viertels zum Korb und zieht das Dreipunktspiel. Diesmal sitzt auch der Freiwurf des Guards.
30.
19:46
Viertelfazit: Ulm startete besser ins Viertel, aber Bonn schlug zurück und hält so an einer kleinen Führung fest.
27.
19:41
Der Takt der Partie hat sich nach der Pause deutlich geändert. Es ist viel intensiver geworden und mittlerweile hat auch Bonn in die Hälfte gefunden.
26.
19:37
Zum ersten Mal in dieser Partie hat Bonn die Teamfoulgrenze erreicht, aber Ulm zeigt sich heute nicht gerade sicher von der Linie.
24.
19:33
Oha, bei Bonn läuft wenig zusammen und die Rheinländer haben Glück, dass auch Ulm vorne einiges liegen lässt.
22.
19:30
Allerdings ziehen jetzt dunkle Wolken auf, denn Ohlbrecht kassiert sein drittes Foul. Leibenath lässt seinen Center aber erst einmal drauf.
22.
19:30
Den besseren Start in den Durchgang erwischen die Hausherren, die sich offenbar auch in der Defensive einiges vorgenommen haben.
21.
19:27
Die zweite Halbzeit läuft.
20.
19:14
Halbzeitfazit: Defensivfanatiker mögen bislang nicht auf ihre kosten kommen, für den neutralen Zuschauer ist es aber ein rassiges ein schnelles Basketballspiel, welches viel bietet. Was ein wenig für Bonn spricht ist, dass man als Team besser funktioniert, während Ulm doch auf die ein oder andere heroische Einzelleistung setzt. Bis gleich!
20.
19:13
Immer wieder ist es Lawrence, der mit Tempodribblings die Ulmer Defensive alt aussehen lässt und gut seine langen Männer unterm Korb einsetzt. Auch die letzte Aktion vor der Pause gehört dem Spielmacher, nach dessen Vorarbeit Klimavicius völlig frei stopfen kann.
19.
19:11
Es ist teilweise ein ziemlich wilder Ritt, absolut schön anzusehen!
19.
19:10
Günther sorgt in der Folge mit seinem zweiten Dreier für den erneuten Ausgleich, aber Bonn schaltet vorne weiterhin wie es will.
18.
19:09
Der Slowene setzt beide daneben, wird aber von Ohlbrecht rausgeboxt, der den Offensivrebound hat. Ein zweites Mal lässt sich der Guard dann nicht bitten, bekommt den Ball zurück und versenkt den Dreier.
17.
19:07
Der Ball bei Ulm läuft eigentlich gut, aber aktuell treffen sie wenig. Klobucar holt hier immerhin mal zwei Freiwürfe heraus.
17.
19:07
Das war dann des Guten zuviel: Clyburn probiert es aus dem Dribbling von ganz weit draußen und handelt sich so den ersten Fehlwurf ein.
16.
19:06
Wahnsinn, wie das hier hin- und herschwappt. Jetzt sind die Gäste vorne und wirken offensiv etwas abgeklärter.
16.
19:05
Auf der Gegenseite schießt sich plötzlich Lawrence, der ja im ersten Spiel schon der beste Mann der Bonner war, warm und trifft zwei Dreier in Serie! Auszeit Ulm!
16.
19:05
Bonn wechselt auf die Zone und Ulm spielt Ohlbrecht in der Ecke frei. Ist nicht seine Spezialität, aber die Reichweite hat der Center, aber der Versuch tropft vom Ring ab.
15.
19:04
Clyburn ist wieder auf dem Feld und bleibt ohne Fehlversuch: Der nächste Dreier setzt.
14.
19:01
Sicherer zeigt sich dann Center Mädrich, der ein Pärchen versenkt.
14.
19:00
Tolle Szenen: Zunächst lassen die Bonner Günther freistehen und werden mit dem Dreier bestraft, auf der Gegenseite antwortet Bonn in Person von Wachalski mit einem möglichen Dreipunktspiel, aber Forward setzt den Freiwurf daneben.
14.
18:59
Forward Clyburn war ja im ersten Spiel überhaupt kein Faktor, heute ist er aus dem Feld mit sieben Punkten aber noch fehlerfrei.
14.
18:58
Na klar, in diesen engen Playoff-Partien entscheiden Einzelheiten und so versuchen beide Trainer schon bei Kleinigkeiten die Stellschrauben zu drehen.
13.
18:57
Die Gäste profitieren von ein paar Ballverlusten und kommen zu vier einfachen Punkten. Sofort zieht Leibenath die Reißleine und bitter sein Team an die Seite.
10.
18:52
Viertelfazit: Die Zuschauer haben einen temporeichen und kurzweiligen Auftakt in die Partie gesehen, in der beide Teams ihren Rhythmus schnell gefunden haben.
9.
18:49
Au backe, jetzt ist Mathias Fischer sauer. Mit unverständnisvollem Blick nimmt der Coach eine Auszeit nachdem Brion Rush die Defensive spielerisch umkurvt und Ian Vougioukas.
8.
18:46
Maarten Leunen hat auf Seiten der Ulmer einen Sahnetag erwischt und schon elf Punkte auf dem Konto. Auf der Gegenseite ist Spielmacher Mangold mit sieben Zählern bester Werfer.
7.
18:44
Aber auch die Gäste zeigen sich in Spiellaune und tragen zu einem angenehmen Tempo bei.
5.
18:43
Ein positives Zeichen für den Gastgeber ist, dass die Dreier heute fallen. Am Mittwoch traf man alles, nur nichts von draußen, heute landeten bisher zwei von drei im Netz.
3.
18:38
Beide Mannschaften kommen gut in die Partie und zeigen sich zielsicher.
1.
18:38
Die Partie läuft!
18:29
Ein ist jedenfalls klar: Bonn ist auswärts aufgrund der verspielten Führung unter Zugzwang, denn einen 0:2-Rückstand wäre nur noch schwer aufzuholen. Ob das gelingen wird oder Ulm einen Riesenschritt in Richtung nächster Runde gehen wird, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen. In wenigen Minuten geht es los!
18:24
Daher ist die Marschroute für die Teams in Ulm klar: Der Gastgeber will heute von Beginn an besser auftreten, um nicht nochmal so groß in Rückstand zu geraten. Und der heutige Gast muss stabiler auftreten und hinten raus die Contenance bewahren, denn die Baskets verloren am Ende auch ein wenig die Nerven aufgrund zweifelhafter Schiedsrichterentscheidungen.
18:18
Wenn das erste Spiel ein Vorbote dessen ist, was uns im weiteren Verlauf passiert: Bitte! Lange Zeit sah es am Mittwoch nach einem Sieg der Bonner aus, die dem Gegner bis auf 16 Punkten enteilten. Doch eine irrsinnige Last-Minute-Performance im vierten Viertel ließ am Ende die Süddeutschen jubeln.
17:57
Herzlich willkommen zum zweiten Spiel der Serie zwischen Ulm und Bonn. Ab 18:30 geht es los!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.