40.
22:15
Fazit: Wahnsinn! In letzter Sekunde dreht Bamberg hier noch das Match und holt sich dank eines knappen 81:80-Erfolgs in Ulm die 2:0-Führung in der Best-of-Five-Serie im BBL Halbfinale. Im Gegensatz zum einseitigen ersten Duell war es heute über weite Strecken ein offener Schlagabtausch mit starken Gastgebern. Bis tief ins letzte Viertel hinein führte das Team von Thorsten Leibenath mit mehr als zehn Punkten, doch in der Crunch-Time drehten die Brose Baskets auf und spielten sich in einen Rausch. Auch 19 Punkte des bärenstarken Vougioukas reichten Ulm am Ende nicht, um sich den ersehnten Heimsieg zu holen. So steht Bamberg kurz vorm Finaleinzug und kann am kommenden Samstag schon alles klarmachen. Das war es von uns, vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal!
40.
22:10
Erneut ist es der US-Ami Wanamaker, der die Nerven behält! Vier Sekunden vor Schluss trifft er per Korbleger zum 81:80. War's das für Ulm?
39.
22:05
Brad Wanamaker trifft von der Freiwurflinie zum 74:74. Hier ist alles wieder offen. Die Crunch-Time beginnt!
38.
22:02
Das Spiel befindet sich auf Messers Schneide. Schon jetzt lässt sich feststellen, dass Ulm absolut in der Lage ist, den großen Favoriten aus Bamberg zu ärgern. Reicht es am Ende auch zum wichtigen Sieg?
35.
21:57
Fünf Minuten noch. Ulm ist jetzt völlig von der Rolle und schenkt die ehemals komfortable Führung leichtsinnig her. Per Günther zeigt jedoch die richtige Reaktion und trifft direkt nach dem 67:67-Ausgleich von der Dreierlinie. Es bleibt spannend!
33.
21:52
Während Bamberg wieder auf sechs Punkte verkürzt, wird es immer ruppiger auf dem Parkett. Die Teams sammeln Fouls en masse und müssen gegen Ende dieses Spiels jetzt so langsam aufpassen.
30.
21:46
Viertelfazit: Ein begeisterndes Duell in der Ratiopharm-Arena mit einer 66:56-Führung für Ulm in die letzte Pause. Bamberg geht jetzt höheres Risiko und kam zwischenzeitlich bis auf drei Punkte ran, doch leistet sich immer wieder unerklärliche Fehler gegen die eiskalten Gastgeber.
28.
21:42
Was für ein Schlagabtausch! Innerhalb von 90 Sekunden stellt Ulm den alten Abstand wieder her. Die Bamberger haben heute große Probleme, was Turnover betrifft und rennen jetzt wieder zehn Punkten Rückstand hinterher.
26.
21:37
So schnell kann es gehen! Angeführt vom starken Trevor Mbakwe, der bereits 16 Punkte auf dem Konto hat, haben sich die Brose Basets wieder herangepirscht. Thorsten Leibenath nimmt eine Auszeit, denn der Vorsprung ist auf sechs Punkte geschrumpft.
23.
21:30
Man kann Bamberg nicht vorwerfen, sich zu wenig zu wehren. Ulm hat jedoch immer die passende Antwort parat und hält die Gäste clever auf Distanz.
20.
21:14
Halbzeitfazit: Wer hätte das gedacht? Nach dem einseitigen ersten Playoff-Duell zwischen ratiopharm Ulm und den Brose Baskets Bamberg drehen die Gastgeber heute auf und führen zur Halbzeit mit 45:35. Vor allem im zweiten Viertel drehten die Ulmer auf und feuerten aus allen Lagen gegen unkonzentrierte Oberfranken. Andrea Trinchieri muss sich etwas einfallen lassen, um sein Team hier wieder auf Kurs zu bringen.
19.
21:10
Der 2,12 Meter große Center Vougioukas trifft von der Dreierlinie und sichert seiner Mannschaft damit eine komfortable Halbzeitführung. Heute klappt auf Seiten der Leibenath-Truppe ja alles!
17.
21:06
Immer häufiger kommen die Ulmer nun per Fastbreak zum Erfolg. Die durchwachsene Trefferquote der Brose Baskets bringt die schnellen Hausherren immer wieder ins Spiel, die mittlerweile ein Zehn-Punkte-Polster herausgeschossen haben.
14.
20:59
Der erste Treffer aus der Distanz von Philipp Schwethelm bringt die Arena zum Beben! Bamberg wirkt ungewohnt defensivschwach und rennt weiterhin einem klaren Rückstand hinterher.
12.
20:55
Andrea Trinchieri nimmt eine erste Auszeit. Der Italiener redet seinem Team ins Gewissen, in puncto Fouls mit mehr Vorsicht zu agieren. Ulm führt derweil 23:20.
10.
20:52
Viertelfazit: Mit einer Menge Schwung startet das zweite Halbfinale zwischen Ulm und Bamberg! Nach dem ersten Viertel führen die Gastgeber knapp mit 19:18 gegen nicht sonderlich treffsichere Brose Baskets. Ulm-Coach Thorsten Leibenath darf zufrieden sein.
8.
20:48
Daniel Theis steht nun auf dem Parkett. Der deutsche Nationalspieler legt allerdings gleich mit einem Schrittfehler los. Davon lässt sich der Power Forward nicht schocken und trifft nur wenige Sekunden später zum 16:16-Ausgleich.
5.
20:42
Schon früh zeigt sich, dass die Karten heute neu gemischt werden. Die Führung wechselt ständig, nach fünf Minuten steht es 11:11. Ulm macht das bis hierhin richtig gut und präsentiert sich in der Offense sehr beweglich.
3.
20:36
Erstes Ausrufezeichen von Tim Ohlbrecht, der ziemlich ungestört zum Korb ziehen kann und mit einem krachenden Dunk die ersten Punkte für seine Farben erzielt. Im direkten Gegenzug trifft Elias Harris allerdings von der Dreierlinie.
20:29
Knapp 7000 Fans freuen sich auf den tip off, in wenigen Minuten geht's los mit Spiel 2 der Halbfinalserie. Machen es die Gastgeber heute wieder spannend?
20:27
Die Gäste gehen trotz ihrer Favoritenrolle mit Respekt an das heutige Match. Trinchieri warnte seine Jungs direkt im Anschluss an den Auftaktsieg: "Dort erwartet uns ein anderes Spiel, ein schwieriges Spiel. Alles was heute passiert ist, zählt dann nicht mehr". Die Oberfranken hoffen, dass vor allem der vielseitig einsetzbare Guard Bradley Wanamaker heute wieder einen Sahnetag wie am vergangenen Samstag erwischt, als dem US-Amerikaner 20 Punkte gelangen.
20:20
Im Falle eines Auswärtssieges wären die Brose Baskets schon mit einem Bein im Finale. Dort würden mit ALBA Berlin oder Bayern München ganz dicke Brocken warten. Zuvor gilt es, auch in der Ratiopharm-Arena die Oberhand zu behalten. Keine leichte Aufgabe gegen die bissigen Ulmer, deren Coach Thorsten Leibenath die Hoffnung aufs Weiterkommen noch nicht verloren hat: "Natürlich glaube ich, dass wir Möglichkeiten haben, die Serie zu gewinnen. Wenn ich das nicht tun würde, wäre ich der falsche Trainer", stellte der 40-Jährige klar.
20:10
99:63 - ein Ergebnis, das Bände spricht! Der überdeutliche Sieg der Bamberger am vergangenen Samstag hat für staunende Gesichter bei der Konkurrenz gesorgt. In dieser Form dürfte das Team von Coach Andrea Trinchieri der Top-Favorit auf den Titel sein. Dank einer beeindruckenden Dreierquote von 73 Prozent wurden die Ulmer, die nach dem kräftezehrenden Viertelfinale müde wirkten, in ihre Einzelteile zerlegt. Zeigen Nationalspieler Tim Ohlbrecht und seine Mannschaftskollegen heute eine Reaktion auf diesen Tiefschlag?
20:00
Herzlich willkommen zum zweiten Duell der Halbfinal-Playoffs der BBL zwischen ratiopharm Ulm und den Brose Baskets! Vor eigenem Anhang sind die Ulmer nach der Klatsche im ersten Spiel auf Wiedergutmachung aus. Wir berichten live für Euch und wünschen viel Spaß und Spannung!