40.
21:59
Fazit: Wahnsinn!! Die Brose Baskets Bamberg gewinnen ein denkwürdiges Finalspiel beim FC Bayern mit 80:78 und gleichen damit in der Best-of-Five-Serie aus. Viele Fans im Audi Dome verstehen vermutlich immer noch nicht, was hier gerade passiert ist. Nach zwei extrem dominanten Vierteln der Bayern und einer 14-Punkte-Führung zur Halbzeitpause verloren die Gastgeber völlig den Faden und ließen Wanamaker und Theis auf Seiten der Bamberger aufdrehen. Das unglaubliche Comeback der Oberfranken gipfelte in einem denkwürdigen Finale, als Robinson eine Zehntelsekunde vor Schluss zur allerersten Führung der Brose Baskets in diesem Match traf. Und die reichte am Ende, um hier den überlebenswichtigen Auswärtscoup zu landen. Die Bayern müssen sich fragen, wie sie eine derart starke erste Hälfte so herschenken konnten. So spannend können die Finals natürlich gerne weitergehen. Damit verabschieden wir uns, vielen Dank fürs Mitfiebern und bis zum nächsten Mal!
39.
21:53
Robinson trifft 0.1 Sekunden vor Ende zur Gästeführung! Im Anschluss berät sich das Schiedsrichterteam lange und gibt den Treffer schließlich. Bayern bekommt nochmal Einwurf!
39.
21:48
Crunch-Time! Wanamaker gleicht zum 76:76 aus, doch im Gegenzug verwandelt Schaffartzik von der Freiwurflinie. Jetzt geht's um alles!
37.
21:43
Ist das spannend! Bamberg verkürzt knapp drei Minuten vor der Schlusssirene auf drei Punkte. Gut möglich, dass diese Begegnung nun von der Freiwurflinie entschieden wird. Wer hat das bessere Händchen?
36.
21:41
Beide Mannschaften scoren jetzt fleißig. Die Fans sehen einen offenen Schlagabtausch mit leichten Vorteilen für die Hausherren. So langsam spielen auch die Teamfouls eine Rolle. Mehrere Spieler bewegen sich auf dünnem Eis.
33.
21:35
Wer hätte das gedacht? Das Ding ist jetzt richtig eng und umkämpft. Ein tolles Comeback der Bamberger, die sich wieder Hoffnungen auf einen Auswärtssieg machen dürfen. Sechs Zähler trennen die Teams aktuell.
30.
21:28
Viertelfazit: Man sollte die Brose Baskets nie abschreiben! Nach zwei ganz schwachen Vierteln drehte der Vorrundenprimus plötzlich auf und verkürzte kurzzeitig auf drei Punkte. Die Bayern haben den Faden verloren und viele Turnover produziert. Das Schlussviertel verspricht plötzlich wieder Spannung!
28.
21:25
Die Bayern versuchen es jetzt vermehrt aus der Distanz, weil unter dem Korb nicht viel zu machen ist. Das zahlt sich aus: Gavel trifft "from downtown" und durchbricht damit kurzzeitig die Dominanz der Brose Baskets.
26.
21:20
Kippt das Spiel etwa noch? Plötzlich treffen die Bayern fast nichts mehr, während bei den Brose Baskets vor allem Brad Wanamaker immer mehr zu Höchstform aufläuft. Das dritte Viertel gehört bislang eindeutig den Gästen.
23.
21:17
Fast alle wichtigen Offensivrebounds landen bei den großgewachsenen FCBB-Akteuren. Die Präsenz in der Zone ist beeindruckend. Trotzdem bleibt Bamberg dran und lässt sich nicht abschütteln.
20.
21:16
Halbzeitfazit: Der FCBB eilt mit Riesenschritten auf den zweiten Sieg dieser Best-of-Five-Serie zu. Zur Halbzeit führen die Münchner deutlich mit 55:41 gegen nervöse Bamberger. Dank einer überragenden Rebounddominanz riecht es hier nach einem Heimerfolg für die Pesic-Truppe!
18.
20:45
Wie im ersten Viertel erwacht Bamberg nach und nach aus der Tiefschlafphase und tastet sich wieder heran. Die Zonenverteidigung der Gäste zeigt Wirkung, doch der Rückstand ist weiterhin deutlich.
15.
20:36
Zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt erwischen die Brose Baskets einen rabenschwarzen Tag. Erneut nimmt Trinchieri eine Auszeit - ohne Erfolg. Bezeichnend: Robinson versucht es Coast-to-Coast, doch begeht einen überflüssigen Schrittfehler. Zwischenstand: 35:19!
12.
20:30
Wilder Dreier von Nationalspieler Schaffartzik, der den alten Zehn-Punkte-Vorsprung wiederherstellt. Nur Sekunden später legt Djedovic aus der Distanz sogar noch nach. Jetzt wird's deutlich - 28:15!
10.
20:26
Viertelfazit: Es läuft für den FCBB! Gegen nervöse Bamberger führen die Münchner verdient mit 20:13. Die Wurfquote der Gäste ist unterirdisch, erst zum Ende des Viertels fanden Wanamaker und Co. wieder zu ihrem Spiel.
8.
20:20
Unglaublich, wie schwach die Bamberger bislang in der Zone agieren. Immer wieder kommen die Hausherren relativ ungestört zu einfachen Würfen und bauen ihren Vorsprung aus. 16:8 für den FCBB.
5.
20:16
Zum wiederholten Male verzögern die Brose Baskets den Wurf zu lang und bringen sich damit selbst in die Bredouille. Die Shot Clock tickt unerbittlich runter, Theis schießt eine Fahrkarte und schon rollt der Gegenangriff. Bamberg taumelt!
3.
20:09
Traumstart für den Gastgeber! Mit einem 7-0 Run setzen die Münchner ein erstes dickes Ausrufezeichen. Bamberg wirkt nervös und verliert die Bälle zu leicht. Andrea Trinchieri nimmt früh die erste Auszeit.
1.
20:07
Bei den Bayern beginnen heute Gavel, Bryant, Djedovic, Taylor und Savanovic in der Starting Five. Bamberg legt mit Wannamaker, Tadda, Thompson, Harris und Mbakwe los.
20:03
Die Holle tobt, denn die Teams betreten das Parkett. Ein echter Hexenkessel! In wenigen Minuten folgt der Tipoff. Auf geht's ins zweite Finalspiel!
20:01
Viele spannende Fragen stellen sich den Bambergern heute: Bekommt sie diesmal die zuletzt schwache Wurfquote in den Griff? Erholen sich die Schlüsselspieler vom Schock der allerersten Heimniederlage dieser Saison? Und wie präsentiert sich Nationalspieler Daniel Theis heute?
19:53
Stark sind die heutigen Gäste vor allem aus der Distanz, wo Dreier-Experten wie Janis Strelnieks lauern. Im ersten Spiel gelangen den Bambergern 28 Punkte im Auftaktviertel, weshalb die Bayern zuletzt verschiedene Defensevarianten gegen Distanzwürfe übten. Vor ausverkauftem Haus wollen die Münchner von Anfang an den Ton angeben und den nächsten Schritt Richtung Titelverteidigung machen. Gewinnen Djedovic, Stimac und Co., haben sie in den kommenden Duellen drei Matchbälle.
19:43
Mit dem Rückenwind des Last-Minute-Triumhs gegen ALBA beeindruckten die Bayern am vergangenen Sonntag in der "Frankenhölle" und holten sich vollkommen verdient die 1:0-Führung gegen den Vorrundenprimus Bamberg. Ein guter erster Schritt, findet Bayern-Coach Pesic, doch mehr nicht. Er will vor dem heutigen Duell mit allen Mitteln verhindern, dass bei seinen Jungs Selbstzufriedenheit Einzug hält. "Wir wissen, dass Bamberg besser spielen kann. Wenn sie in einen Rhythmus kommen, können sie jedes Spiel gewinnen", warnt der 65-Jährige.
19:35
Im zweiten Aufeinandertreffen wollen die Gäste aus Bamberg Revanche nehmen für die ernüchternde 73:84-Heimpleite in Spiel eins gegen den Titelverteidiger. Kein Zuckerschlecken gegen die Münchner, die in den Playoffs zuhause wenig anbrennen ließen. "München führt jetzt 1:0 und hat zu Hause Aufschlag, aber das ist nicht unerwartet. Jetzt müssen wir uns zusammenraufen und es besser machen", fordert Bambergs Headcoach Andrea Trinchieri.
19:19
Herzlich willkommen zum zweiten Spiel der diesjährigen BBL-Finalserie zwischen Bayern München und den Brose Baskets Bamberg! Im Audi Dome wollen die Hausherren heute den zweiten Sieg, der schon eine Vorentscheidung in dieser Best-of-Five-Serie bringen könnte. Wir berichten live vom Geschehen und wünschen Euch viel Spaß beim Mitfiebern!