45.
22:22
Fazit: Der FC Bayern München gewinnt die Nervenschlacht in der o2 Arena gegen ALBA Berlin mit 101:96 nach Verlängerung und zieht damit erneut in die Finals der BBL ein. Im letzten Match der Best-of-Five-Serie hatten die Hausherren zunächst Vorteile und dominierten das erste Viertel. Dank ihrer Trefferquote aus der Distanz kamen die Gäste aber zurück und erarbeiteten sich im dritten Viertel zwischenzeitlich eine Neun-Punkte-Führung. ALBA drehte nochmal auf und erzwang die Overtime. Als alles auf dem Spiel stand, bewiesen die Münchner die besseren Nerven und trafen vor allem von der Freiwurflinie alle wichtigen Würfe. Das reichte am Ende, um die Albatrosse niederzuringen. Beide Teams hätten das Finale verdient, doch am Ende ist der Titelverteidiger der glückliche Gewinner und trifft nun auf die Brose Baskets Bamberg. Die heutigen Topscorer waren Jamel McLean mit 29 Punkten für die Berliner und Nihad Djedovic mit 30 Zählern für den FCBB. Das war's von uns, vielen Dank fürs Mitfiebern und einen schönen Abend noch!
45.
22:13
Renfroe hat Sekunden vor dem Ende die Chance, von der Drei-Punkte-Linie zum Ausgleich zu treffen, doch er vergibt. Im Gegenzug versenken die Bayern zwei Freiwürfe und sichern sich damit den Einzug ins Finale!
44.
22:06
Zack, Hammonds gleicht wieder aus. Beide Teams präsentieren sich heute absolut finalwürdig, doch nur einer kann das begehrte Ticket hier lösen. Eine Minute noch!
43.
22:02
Die Zuschauer hält es kaum noch auf ihren Sitzen. Die Führung wechselt im Minutentakt. Aktuell sind die Bayern wieder in Front. 92:96 für die Gäste!
40.
21:59
Zwischenfazit: Es geht tatsächlich in die Overtime! Dieses wahnsinnig spannende und abwechslungsreiche letzte Spiel der Halbfinalserie zwischen ALBA und dem FCBB endet nach dem vierten Viertel mit 88:88. Die Verlängerung muss her. Ein echter Thriller!
39.
21:56
Bryce Taylor trifft einen Wurf aus unmöglichem Winkel zur Bayern-Führung, doch sofort antwortet ALBA und gleicht wieder aus. Geht's hier etwa in die Overtime?
38.
21:52
Was für eine Dramatik! Redding versenkt zwei Freiwürfe souverän, doch im Gegenzug trifft Djedovic von der Dreierlinie. Wenige Momente später legt Heiko Schaffartzik sogar noch nach und sorgt für den 85:85-Ausgleich.
35.
21:45
ALBA on fire! Das Momentum liegt nun wieder eindeutig auf Seiten der Obradović-Truppe, die mit aggressiver Verteidigungsarbeit und 10.000 Fans im Rücken das Comeback geschafft hat. Knappe 79:75-Führung für Berlin.
33.
21:40
Die heiße Phase beginnt. Berlin hat aufgeholt und zum 71:71 ausgeglichen. Beide Teams müssen nun aufpassen, was das Thema Fouls angeht. Bei den Gästen hat John Bryant gerade sein viertes persönliches Foul kassiert und geht aus Sicherheitsgründen erst einmal auf die Bank.
30.
21:30
Viertelfazit: Nervenkitzel im Kampf ums Finale! Im dritten Viertel haben die Bayern die Führung übernommen und ALBA in arge Nöte gebracht. Unerklärliche Ballverluste im Aufbauspiel haben den Berlinern das Leben schwer gemacht. Noch haben die Hauptstädter aber alle Chancen - es steht 63:66 aus ALBA-Sicht!
28.
21:23
ALBA entgleitet das Spiel. Die Wurfquote wird immer schwächer, während der FCBB mehr und mehr ins Rollen kommt. Die Körpersprache der Bajuwaren ist nun eine andere als zu Beginn des Spiels. Mittlerweile steht es 66:57 für die Süddeutschen!
26.
21:17
Abseits des Parketts geht's rund! Bayern-Coach Pesic regt sich so heftig über die Schiedsrichter auf, dass er sich sein zweites technisches Foul abholt. Die Konsequenz: Der Coach muss die Halle verlassen! Ein Vorteil für die aktuell schwächelnden Berliner?
23.
21:11
Die Bayern holen sich erstmals seit dem ersten Viertel die Führung, doch die Freude darüber währt nicht lang. Ein Steal von McLean gipfelt erneut in einem spektakulären Dunk der Albatrosse. Zwischenstand: 52:52!
20.
20:53
Halbzeitfazit: Was für eine Spannung in Berlin! Im letzten Spiel der Best-of-Five-Serie um ein Finalticket führt ALBA zur Halbzeit knapp mit 44:41 gegen Bayern München. Eigentlich gehört dieses Match bislang den Hausherren, die einige tolle Plays aufs Parkett zauberten. Doch die Gäste blieben immer dran. Speziell im zweiten Viertel entdeckten die Süddeutschen die Dreierlinie für sich und trafen starke acht von 16 Versuchen. So bleibt es weiter ganz eng zwischen diesen ebenbürtigen Kontrahenten!
18.
20:46
Unglaublich! Die Berliner machen hier weiter das Spiel, doch die Bayern treffen einen Dreier nach dem anderen und lassen sich einfach nicht abschütteln. Small Forward Nihad Djedovic sticht mit starken 16 Punkten besonders hervor. Es steht 42:41 für die Albatrosse.
15.
20:38
Es bleibt spannend zwischen diesen beiden Top-Teams. Unterm Korb ist ALBA klar überlegen, doch aus der Distanz geben die Münchner den Ton an. Während die Hauptstädter noch keinen einzigen Dreier getroffen haben, sammeln die Bayern dort fleißig Zähler. Sechs Treffer bei zwölf Versuchen sind mehr als beachtlich.
13.
20:29
Die o2 World tobt! McLean sichert sich einen wichtigen Offensivrebound und haut das Leder mit einem krachenden Dunk in den Korb. Wegen solcher Szenen lieben die Fans diesen Sport!
10.
20:23
Viertelfazit: Die ersten zehn Minuten gehörten den Gastgebern, die die vielen kleinen Fehler im Aufbauspiel der Bayern immer wieder nutzen konnten. Noch hat sich ALBA aber nicht absetzen können - es steht 22:18 für die Berliner!
9.
20:21
Die Fast Breaks der Berliner sind brandgefährlich. Immer wieder haben die Gäste große Probleme in puncto Turnover. ALBA gibt bis hierhin immer die richtige Antwort auf Bayern-Treffer.
6.
20:12
Svetislav Pesic sieht sich gezwungen, die erste Auszeit zu nehmen. Aktuell beträgt der Rückstand seines Teams zwar nur fünf Punkte, doch annähernd jeder wichtige Rebound geht an die Hausherren. Vorteil ALBA!
3.
20:09
Guter Start der Hausherren, die sich in den Anfangsminuten sehr treffsicher zeigen und die schwache Rückwärtsverteidigung der Münchner nutzen. Power Forward Jamel McLean hat bereits sechs Zähler auf dem Punktekonto.
20:00
Nur noch wenige Minuten bis zum Tipoff. Die Halle tobt und fiebert diesem Match voller Nervenkitzel entgegen. Wer setzt sich heute durch und macht den nächsten Schritt Richtung Titel? Wir werden es in Kürze erfahren! Viel Spaß!
19:55
Ein Schlüssel zum Erfolg wird heute natürlich die Defense sein. Auf Seiten der Berliner waren Renfroe und Redding zuletzt in absoluter Topform, doch auch bei den heutigen Gästen müssen sich Leistungsträger wie Stimac und Djedovic wahrlich nicht verstecken. Diese Topakteure aus dem Spiel zu nehmen, könnte über Wohl und Wehe entscheiden. Derweil schöpft Bayern-Trainer Svetislav Pesic aus dem Auftritt seines Teams am vergangenen Dienstag Mut: "Ich bin mir sicher, dass uns dieser bedeutende Sieg im vierten Spiel für das fünfte Duell viel Selbstvertrauen gibt".
19:49
Der Berliner Übungsleiter hat die Niederlage im vierten Spiel analysiert und daraus die Lehren für das heutige Duell gezogen: "In diesem Alles-oder-nichts-Spiel kommt es darauf an, dass wir wieder den Rebound kontrollieren und das Tempo des Spiels bestimmen. Dann haben wir eine gute Chance zu gewinnen". Die Statistik spricht dabei eindeutig für die Hausherren, die in dieser Spielzeit alle fünf Heimspiele gegen den Erzrivalen für sich entscheiden konnte.
19:26
Die Augen aller BBL-Fans richten sich heute auf Berlin. Der offene Schlagabtausch der beiden Ligagiganten findet heute seinen Höhepunkt in der restlos ausverkauften Spielstätte der Albatrosse. Bislang haben die Teams Heimstärke bewiesen und die Auftritte vor den eigenen Fans jeweils gewonnen. ALBA legte zwei Mal vor, die Bayern zogen im Münchner Audi Dome nach. Das letzte Aufeinandertreffen findet heute wieder vor den Anhängern in gelb und blau statt. Ein Vorteil für die Jungs von Coach Saša Obradović?
19:14
Herzlich willkommen zum spannungsgeladenen letzten Match der Best-of-Five-Serie zwischen ALBA Berlin und Bayern München! In der o2 World geht es heute im alles entscheidenden letzten Spiel um ein Ticket für die Finals gegen die Brose Baskets Bamberg. Wer beweist den längeren Atem und holt den dritten Sieg? Wir berichten live für Euch aus der Hauptstadt!