Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.10.2015 17:00
Beendet
ALBA
ALBA BERLIN
97:77
BBC Bayreuth
medi
24:1125:3122:1226:23

Liveticker

40.
18:57
Fazit:
Wie schon am Donnerstag gegen Ulm gewinnt ALBA Berlin auch heute mit zwanzig Punkten Differenz. Beim 97:77 gegen Medi Bayreuth hatten die Hausherren den Gegner über weite Strecken bestens im Griff und schossen scharf. Die Quote bei den Zweipunktwürfen betrug sechzig, die bei den Dreiern starke fünfzig Prozent. Ferner konnten sie sich die Mehrzahl der Rebounds ergattern.
Spieler (Punkte):
Berlin: Taylor (17), Watt (12), Cherry, Milosavijevic (je 11), King, Kikanovic (je 8), Akpinar (7), Vargas (6), Wohlfahrth-Bottermann (5), Liyanage (2)
Bayreuth: Xavier (14), Leslie (12), Odum, Wachalski (je 11), Horton (8), Doreth, Rubalo (je 6), Mullings (5), Ziegenhagen (4)
40.
18:50
Spielende
39.
18:45
Die letzten zwei Minuten laufen. Die Albatrosse sind ihrem Gegner heute einfach in allen Belangen überlegen. Um die Halbzeitpause herum schien es noch einmal spannend zu werden, im weiteren Verlauf schaltete der Favorit aber wieder ein paar Gänge hoch und hat das Spiel nun schon entschieden.
36.
18:41
Jetzt ist es ein schönes Trainingsspielchen zwischen den beiden Kontrahenten. Die Reservisten dürfen mittun und es wird schon einmal angeschwitzt für die englische Woche.
32.
18:31
Die Berliner sind brandgefährlich aus der Distanz. Von elf Versuchen konnten sie schon sieben versenken. Alles deutet auf den zweiten Saisonsieg hin...
31.
18:28
Beginn 4. Viertel
30.
18:27
Viertelfazit: Im Verlauf des dritten Viertels glückt ALBA Berlin eine Serie von achtzehn Punkten in Folge und daraus resultierend führt der Hauptstadtklub nach dreißig Minuten mit 71:54 gegen Medi Bayreuth. Bester Korbjäger der Berliner ist zwar Will Cherrey mit elf Zählern, in den letzten Minuten konnte der Aufbauspieler aber nicht mehr einnetzen.
30.
18:27
Ende 3. Viertel
27.
18:15
Jetzt scheint der Wurm drin bei den Gästen. ALBA glücken elf Punkte in Serie!
26.
18:12
Sasa Obradovic dürfte sich nun wieder etwas beruhigen nach fünf Punkten seiner Mannschaft in Folge. Die Gäste machen ihrerseits aber einen guten Job und haben sich gegen die starke Defensive des Gegners nur drei Turnover geleistet.
23.
18:06
8340 Zuschauer haben sich heute in der Berliner Arena eingefunden. Sie sehen, dass ALBA seinen Vorsprung peu a peu einbüßt.
21.
18:00
Beginn 3. Viertel
20.
17:50
Viertelfazit: Die Berliner lassen im zweiten Viertel für ihre Verhältnisse doch recht viele Punkte des Gegners zu und führen mit "nur noch" sieben Punkten zur Halbzeit gegen Medi Bayreuth. Das Wurfglück scheinen die Franken wiedergefunden zu haben. Vielleicht gibt es in wenigen Minuten in der zweiten Hälfte einen offenen Schlagabtausch.
20.
17:48
Ende 2. Viertel
18.
17:41
Bayreuth kann seinen Rückstand wieder zurück in den einstelligen Bereich bringen und liegt mit nur nch sechs Zählern zurück. Gen Ende des ersten Viertels ging ihnen die Luft aus - wie ist es diesmal im zweiten?
15.
17:32
Mit einer Feldwurfquote von unter dreißig Prozent wird es schwer ein Spiel in der BBL zu gewinnen. Das gilt auch heute für die Franken in Berlin.
13.
17:27
Will Cherry hat gegen Ulm schon fleißig gepunktet und macht heute weiter. Schon zehn Zähler für den Berliner Neuzugang.
11.
17:22
Beginn 2. Viertel
10.
17:21
Viertelfazit: Mit zunehmender Spieldauer werden auch die Berliner immer dominanter und führen am Ende des Spielabschnittes mit 24:11 gegen Medi Bayreuth. Sie konnten sich die doppelte Anzahl von Rebounds sichern und legen auch die bessere Trefferquote an den Tag.
10.
17:21
Ende 1. Viertel
7.
17:14
Die Wurfquoten der beiden Mannschaften lassen noch etwas zu wünschen übrig. ALBA hat diesbezüglich die Nase leicht vorn und führt mit sieben Punkten.
3.
17:04
Nach zwei Minuten hat es nur einen erfolgreichen Abschluss von Jake Odum gegeben.
1.
17:00
Spielbeginn
16:48
Auch Ratiopharm Ulm hat seinen Kader vor der neuen Saison kräftig umgekrempelt und in Berlin Prügel bezogen. Blüht Medi Bayreuth heute dasselbe Schicksal oder können sie dem Favoriten in fremder Halle Paroli bieten? In wenigen Minuten geht es los!
16:48
Für die Franken ist es indes heute das erste Spiel der Saison. Im letzten Jahr wurden sie Sechzehnter und steckten lange im Abstiegskampf. In diesem Jahr soll alles besser werden und die Qualität des Kaders sollte das auch hergeben. Lediglich Philipp Heyden wurde weiterbeschäftigt und um ihn herum wird eine komplett neue Mannschaft aufgebaut werden. Insbesondere Travis Leslie, der aus Litauen geholt wurde, Jake Odum (Griechenland) und Jeffrey Xavier (Spanien) sollen Führungsrollen übernehmen. Viel erhofft wird sich aber auch von den Neuzugängen Daniel Mullings, Kendall Gray (beide vom College, USA), Basti Doreth (Artland) und Steve Wachalski (Bonn).
16:46
Die Liga hat eine Parte vom sechsten Spieltag auf den vergangenen Donnerstag vorgezogen. Sie wollte den Fans hierzulande ein Schmankerl zum Saisonstart anbieten. Die Wahl fiel "Alba Berlin gegen Ratiopharm Ulm". Es konnte natürlich nicht damit gerechnet werden, dass die Gäste in diesem Spiel überhaupt nichts auf die Reihe bekommen würden und ALBA mit 74:54 gewinnen würden. Dennoch hat das Team auf der Hauptstadt auch nicht so recht überzeugen konnte - angesichts vieler neuer Spieler auch kein Wunder. Viele Systeme liefen noch nicht flüssig, daraus resultierte eine bisweilen ausbaufähige Wurfauswahl. Gegen Medi Bayreuth können sie es heute (noch) besser machen als am Donnerstag.
16:42
Um 17:00 Uhr findet in der Arena der Sprungball zwischen Gastgeber ALBA Berlin und Medi Bayreuth statt. Hallo und herzlich willkommen!
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.