Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
04.10.2015 17:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
78:86
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
20:2626:2024:208:20

Liveticker

40.
18:54
Fazit:
Aufsteiger Würzburg startet mit einer echten Ansage in die Saison und gewinnt auswärts in Ulm. Besonders imposant war, wie abgeklärt die Gäste im letzten Viertel dem Gastgeber nach einem ansonsten ausgeglichenem Spiel den Schneid abkauften. Das zeigt, dass mit den Bayern zu rechnen sein wird. Das war es von hier auch, einen schönen Abend noch!
40.
18:54
Spielende
31.
18:51
Beginn 4. Viertel
39.
18:48
Geht Ulm jetzt die Luft aus? Die letzten Aktionen der Hausherren waren sehr zerfahren und Würzburg steht kurz vor dem Auswärtssieg.
37.
18:41
Wird das hier ein richtiger Krimi? Drei Minuten vor Schluss ist es komplett ausgeglichen.
34.
18:34
Tatsächlich sind es zunächst mal die Hausherren, die anziehen. Aber Würzburg ist weiter hellwach und hält dagegen.
32.
18:30
Die Teams werden wohl gleich im ersten Spiel ihre Nervenstärke beweisen müssen. Die größere Erfahrung sollten die Ulmer haben.
30.
18:23
Viertelfazit:
Auch im dritten Viertel blieb es eine schnelle und enge Partie und Ulm geht mit einem leichten Vorteil ins letzte Viertel.
30.
18:22
Ende 3. Viertel
28.
18:17
Aber dass Würzburg als Aufsteiger mehr als mithalten kann, zeigt sich auch in diese Phase. Center Lane drückt auch im zweiten Durchgang der Partie seinem Stempel auf und ist mit 20 Punkten bester Scorer.
26.
18:11
Dieses Geballer ist aber eher das Spiel der Hausherren, die sich aktuell ein wenig absetzen.
23.
18:06
Die Teams kommen gut in die Halbzeit und es entwickelt sich eine temporeiche Partie.
21.
18:04
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit!
21.
18:04
Beginn 3. Viertel
20.
17:48
Halbzeitfazit:
Im Gleichschritt stapften beide Mannschaften durch die erste Halbzeit. Das erste Viertel gehörte den Baskets, aber Ulm kam zurück und glich im Verlauf der Partie aus. Bis gleich!
20.
17:46
Ende 2. Viertel
17.
17:40
Die Baskets haben mittlerweile den Reigen an Ballverlusten abgestellt, aber dafür die Ungenauigkeit der Ulmer von draußen übernommen.
13.
17:32
Mittlerweile haben sich die Ulmer etwas konsolidiert und sind drauf und dran, sich die erste Führung zu erspielen.
11.
17:25
Beginn 2. Viertel
10.
17:25
Viertelfazit
Dank eines kleinen Endspurtes geht Ulm nur mit einem überschaubaren Rückstand ins nächste Viertel. Die Hausherren haben die Reichweite von draußen noch nicht gefunden, während Würzburg sich das Leben mit vielen Ballverlusten schwer macht.
10.
17:23
Ende 1. Viertel
9.
17:20
Center Lane ist mit neun Punkten der Mann des Viertels und einer der Gründe, warum Würzburg loslegt wie die Feuerwehr.
17:18
Die Vorfreude bei allen Beteiligten ist groß, dass es endlich wieder losgeht und wir dürfen gespannt sein, wie beide Teams in die Saison starten.
17:17
Spieler wie Dru Joyce oder Cameron Long wurden dem ohnehin schon gut besetzten Kader des Aufsteiger hinzugefügt und man darf doch mehr von den Baskets erwarten, als von einem x-beliebigen Aufsteiger. Ulm peilt als regelmäßiger Teilnehmer der Playoffs auch in diesem Jahr die Saison nach der Saison an. Letztes Jahr lieferte man sich in der ersten Runde ein knackiges Duell mit Bonn, verlor dann aber gegen den späteren Meister Bamberg im Halbfinale deutlich.
7.
17:13
Ulm versucht es in diesem ersten Viertel mit vielen Dreiern, aber noch fehlt dem Team von Thorsten Leibenath das Zielwasser. Diese Affinität zu langen Würfen kennt man ja von den Hausherren.
3.
17:12
Die Gäste erwischen den leicht besseren Start und erspielen sich eine erste Führung.
17:11
Würzburg und Ulm starten mit einem Südderby gleich mal zünftig in die neue Saison. Dass es überhaupt dazu kommen, liegt an einer neuen Offensive in der Nowitzki-Geburtsstadt. Der Aufsteiger hat viel investiert und der diesjährige Kader zeigt deutlich, dass man die Saison nicht als Underdog bestreiten will.
1.
17:04
Spielbeginn
16:46
Herzlich willkommen! Um 17:00 Uhr empfängt Ulm die s.Oliver Baskets aus Würzburg.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.