40.
21:51
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn schlagen den Mitteldeutschen BC mit 89:75 und feiern den ersten Sieg in dieser Saison. Die Partie schien bereits nach 15 Minuten entschieden zu sein. Zu diesem Zeitpunkt führten die Bonner aufgrund einer zielstrebigen Leistung bereits mit 20 Punkten. Beim MBC lief kaum etwas zusammen. Aber einige Konzentrationsschwächen der Gastgeber brachten die Weißenfelser zurück ins Spiel. Drehen konnte der MBC die Partie aber nicht mehr. Dafür haben sie sich in der zweiten Hälfte zu viele Turnover geleistet und ließen auch in der Arbeit am Brett die Konzentration vermissen. So konnte Bonn den Vorsprung über weite Strecken verwalten. Da halfen dann auch 18 Punkte von Lance Jeter nicht mehr, der heute Topscorer ist. Damit verabschieden wir uns für heute. Bis zum nächsten Mal!
40.
21:43
Die Gäste versuchen es noch mit einigen Dreiern. Aber sie treffen nicht aus der Distanz. Die Bonner Fans feiern bereits den ersten Saisonsieg.
39.
21:40
Eugene Lawrence legt vor und Tadas Klimavičius lässt es krachen. Mit einem Dunking stellt er auf 83:71. Das sollte die Entscheidung gewesen sein.
37.
21:37
Der MBC schafft es nicht mehr, den Rückstand auf unter zehn Punkte zu drücken. Johnson hatte gerade die Chance, trifft aber den Freiwurf nicht und kurz darauf setzt Jeter einen Dreier nur auf den Ring.
36.
21:34
Solche Chancen musst du einfach nutzen. Frantz Massenat schnappt sich seinen eigenen Rebound, kann die Kugel aber auch im zweiten Versuch nicht im Korb unterbringen.
35.
21:31
Eugene Lawrence tankt sich schön in die Zone und macht die Punkte mit einem Korbleger. Silvano Poropat nimmt nochmal eine Auszeit. Aber so langsam läuft den Gästen die Zeit davon.
33.
21:28
Wenn der MBC diese Partie noch drehen will, müssen die Fehler abgestellt werden. Ivan Siriščević leistet sich den nächsten Turnover und Eugene Lawrence bestraft das mit einem Dreier.
32.
21:24
Der MBC lässt sich aber noch nicht abschütteln. Jeter und Johnson treffen aus der Distanz. Diese Treffsicherheit müssen sie jetzt beibehalten.
32.
21:23
Der Auftakt des Schlussviertels ist ganz nach dem Geschmack der Bonner Fans. Xavier Silas trifft einen Dreier.
31.
21:21
Beginn 4. Viertel
30.
21:21
Viertelfazit:
Die Bonner halten ihren Vorsprung relativ stabil, auch wenn die Trefferquote in der zweiten Hälfte nach unten gegangen ist. Der MBC hatte die Möglichkeit auf vier Zähler ranzukommen, fing sich dann aber den nächsten Lauf der Bonner ein. Topscorer ist weiterhin Lance Jeter. Aber er wird die Partie für Weißenfels nicht allein drehen können.
29.
21:17
Dirk Mädrich stoppt einen Fastbreak und bekommt ein unsportliches Foul zugesprochen. Stephan Haukohl trifft zwar die beiden Freiwürfe, verwandelt den Korbleger beim folgenden Ballbesitz aber nicht. Bonn führt mit 12 Punkten.
28.
21:15
Das Niveau der Partie ist deutlich nach unten gegangen. Seit drei Minuten sind beide Teams ohne Punkte. Das spielt eher den Bonnern in die Karten.
25.
21:12
Die Bonner müssen aber weiter konzentriert bleiben. Dirk Mädrich setzt unter dem Korb den Ball nur auf den Ring. Im Gegenzug kann Lance Jeter wieder verkürzen.
23.
21:07
So schnell kann es gehen. Gerade hatten die Gäste die Möglichkeit, den Rückstand sogar auf vier Punkte zu drücken. Aber sie nutzen die Chance nicht und dann trifft Jimmy McKinney einen Korbleger mit dem Rücken zum Korb und legt wenig später auch einen Dreier nach. Schon ist Bonn wieder mit elf Zählern vorne.
21.
21:04
Mal sehen, ob die Bonner jetzt wieder konzentrierter spielen. Der erste Angriff sah schon mal gut aus und wird durch Isaiah Philmore erfolgreich abgeschlossen.
21.
21:03
Beginn 3. Viertel
20.
20:56
Halbzeitfazit:
Die Telekom Baskets Bonn schienen die Partie im Griff zu haben und führten bereits mit 22 Punkten. Aber ab Mitte des zweiten Viertels klappte nicht mehr viel bei den Gastgebern und der MBC ist nun wieder auf sieben Zähler rangekommen. Nachdem zu Beginn der Partie die Defense der Wölfe wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen aussah, haben sich die Gäste deutlich gesteigert und die Bonner aus ihrer Ruhezone gebracht. Die Baskets wurden nachlässiger und und erlaubten sich einige Fehler. So kommen die Topscorer zur Pause auch aus den Reihen der Gäste. Lance Jeter und Ivan Siriščević haben beide elf Punkte gemacht.
19.
20:47
Die Wölfe sind jetzt im Spiel und haben ihre Sicherheit im Abschluss gefunden. Ivan Siriščević nagelt den nächsten Dreier rein und es sind nur noch sieben Punkte Rückstand.
18.
20:43
Was ist denn hier los? Die Bonner haben komplett den Faden verloren und aus einer Führung von 20 Punkten sind nur noch acht Zähler geworden. Frantz Massenat hatte einen Dreier trotz Foul getroffen und machte mit dem Bonusfreiwurf das Vierpunktspiel perfekt.
18.
20:41
Plötzlich liegen die Bonner nur noch mit zwölf Punkten vorne. In den letzten Minuten haben die Baskets deutlich nachgelassen und sich einige unnötige Fehler geleistet. Jeter profitiert von einem Turnover und verkürzt auf 34:46. Auszeit Bonn!
16.
20:37
Larence Jeter ist mit neun Punkten Topscorer seiner Mannschaft und sorgt mit schönen Einzelaktionen für Lichtblicke in seinem Team. Ansonsten passt aber weiterhin wenig im Spiel der Weißenfelser.
15.
20:33
Im Angriff läuft es beim MBC jetzt etwas besser. Ivan Siriščević verkürzt per Korbleger auf 21:41. Der Rückstand liegt aber weiterhin bei 20 Punkten, obwohl noch fünf Minuten in der ersten Hälfte zu spielen sind.
13.
20:29
Neuzugang Aaron White sorgt für das nächste Ausrufezeichen für die Bonner. Bei einem erfolgreichen Korbleger wird er gefoult und trifft auch den Bonusfreiwurf. Der ehemalige College-Spieler hat jetzt sieben Punkte auf seinem Konto.
13.
20:27
Die Bonner machen da weiter, wo sie im ersten Viertel aufgehört hatten. Silvano Poropat muss die nächste Auszeit nehmen, weil der Rückstand seines Teams schon auf 19 Punkte angewachsen ist.
11.
20:26
Beginn 2. Viertel
10.
20:21
Viertelfazit:
Die Telekom Baskets Bonn haben gegen den Mitteldeutschen BC einen guten Start erwischt und führen nach dem ersten Viertel bereits mit 13 Punkten. Während die Trefferquoten der Gäste noch auf überschaubarem Niveau sind kommen die Bonner immer wieder zu einfachen Punkten, weil die Defense der Weißenfelser nicht auf der Höhe des Geschehens ist. Hinzu kommen schon sechs Ballverluste der Wölfe.
10.
20:19
Immerhin! Mit der Sirene trifft Lance Jeter noch einen Dreier und das Ergebnis sieht für die Gäste nicht mehr ganz so gruselig aus.
10.
20:17
Das sieht hier nach einer klaren Angelegenheit aus. Auch nach der Auszeit kommen die Gäste nicht mehr in Fahrt und können die kombinationssicheren Bonner nicht stoppen. Die Baskets führen bereits mit 16 Zählern.
8.
20:13
Nach einem vergebenen Dreier schnappt sich Bundovic den Rebound und kann verkürzen. Aber in der Defense bekommen die Weißenfelser keinen Zugriff. Rotnei Clarke nagelt einen Dreier rein und dann wird ein Turnover durch Tadas Klimavičius bestraft. Auszeit MBC!
6.
20:08
Die Wölfe müssen hinten besser aufpassen. Nach Zuspiel von Eugene Lawrence hat Florian Koch freie Bahn und kommt zu sehr einfachen Punkten. Die Führung der Bonner bleibt stabil.
3.
20:04
Offensiv sieht das schon gut aus, was die Bonner hier spielen. Neben einigen Korblegern haben die Baskets auch schon aus der Distanz getroffen und ziehen ein wenig davon.
1.
20:02
Dirk Mädrich sorgt mit einem schönen Korbleger für die ersten Punkte in dieser Partie.
19:59
In der mit etwa 6000 Zuschauern gefüllten Halle in Bonn geht es gleich los. Die Gastgeber starten mit Mädrich, McKinney, Lawrence, Koch und Neuzugang White. Bei den Gästen beginnen Johnson, Massenat, Palsson, Sirisevic und Otule.
19:43
Die Gäste aus Weißenfels kassierten am ersten Spieltag ebenfalls eine Niederlage und unterlagen Phoenix Hagen 72:79. Dabei brachen die Wölfe erst im Schlussviertel ein und schenkten eine 70:60-Führung noch her. In Bonn will das Team von Coach Silvano Poropat möglichst konstant punkten. Dabei wird allerdings TaShawn Thomas weiterhin verletzt nicht zur Verfügung stehen.
19:35
Die Telekom Baskets kassierten am ersten Spieltag eine überraschende 89:91-Niederlage bei den Crailsheim Merlins, die nur aufgrund einer Wildcard noch in der Liga spielen. Die Pleite hat Trainer Matthias Fischer in seinen Vorahnungen bestätigt, dass der Saisonstart nach einer von Verletzungen und Spielerwechseln geprägten Vorbereitung schwierig werden könnte. In der ersten Partie der neuen Spielzeit im Telekom Dome wollen die Bonner aber an ihre gute Serie gegen den MBC anknüpfen. In zehn Heimspielen gingen die Baskets neunmal als Sieger vom Parkett.
19:28
Guten Abend Basketball-Fans! Am zweiten Spieltag reist der Mitteldeutscher BC auf den Hardtberg und trifft dort auf die Telekom Baskets Bonn. Beide Mannschaften haben ihre Auftaktpartie verloren und wollen den ersten Saisonsieg. Ab 20 Uhr sind wir live dabei.