40.
22:25
Fazit:
Die Walters Tigers Tübingen verlieren hoch verdient mit 72:89 gegen die Eisbären Bremerhaven. Damit stehen beide Mannschaften nach drei Partien mit 2:4 Punkten da. Die Gäste aus der Seestadt haben die erste Halbzeit nach Belieben dominiert und sich zur Pause verdient mit 51:29 abgesetzt. In der Folge konnten die Eisbären ein wenig Tempo raus nehmen, sich auf eine geordnete Defense konzentrieren und den Sieg am Ende ohne Probleme über die Zeit bringen. Vor allem im zweiten Viertel hatten die Hausherren mit nur acht Punkten eine ganz schwache Wurfquote. Bester Schütze war heute der überragende Jerry Smith mit 30 Punkten. Ein schönes Wochenende noch, auf Wiedersehen!
39.
22:15
Keine zwei Minuten sind mehr auf dem Parkett zu gehen und Tübingen wird seine erste Heimniederlage einstecken müssen, während die Eisbären ihre ersten Zähler mit in die Seestadt nehmen dürfen.
37.
22:12
Garlon Green geht Risiko an der Dreierlinie und belohnt sich mit einem schönen Distanztreffer. Damit sieht das Ergebnis für den Moment schon wieder etwas freundlicher aus. Jetzt brauchen die Tübinger mal eine starke Aktion in der eigenen Defense.
35.
22:09
Erneut nimmt Igor Perovic die Auszeit für seine Mannschaft, um auch ein wenig Fehleranalyse für die folgenden Spiele zu betreiben. Denn das werden sich die Nordlichter nicht mehr nehmen lassen.
34.
22:05
Der US-Amerikaner Raymond Sykes legt zwei sichere Freiwürfe für die Eisbären nach und damit sollte hier sechs Minuten vor dem Ende die Entscheidung gefallen sein.
33.
22:02
Und Igor Perovic nimmt nochmal die schnelle Auszeit und will in den letzten zehn Minuten nichts mehr dem Zufall überlassen. Den Wildkatzen droht die zweite Pleite in Serie.
32.
22:01
Vladimir Mihailovic legt zwei schnelle Punkte unter dem gegnerischen Korb nach, doch im Gegenzug trifft der überragende Jerry Smith mit einem eleganten Dreier für die Seestädter.
31.
21:58
Das Schlussviertel in der Paul Horn-Arena ist angebrochen!
31.
21:57
Beginn 4. Viertel
30.
21:57
Viertelfazit:
Tübingen hat sich in den letzten zehn Minuten deutlich gesteigert und nimmt einen 22:19-Etappensieg mit. Doch die Eisbären liegen weiterhin deutlich mit 70:51 in Führung und dürften sich den ersten Saisonsieg unter normalen Umständen eigentlich nicht mehr nehmen lassen.
28.
21:51
Jerry Smith legt nochmal einen blitzsauberen Dreier für die Gäste aus der Seestadt nach, die damit den klaren Vorsprung wahren können. Tübingen muss nun volles Risiko an der Wurflinie gehen.
27.
21:47
Toarlyn Fitzpatrick bringt die Hausherren zum Jubeln! Der Tübinger geht volles Risiko und belohnt seine Mannschaft mit dem Dreier zum 45:60. Geht hier noch was?
25.
21:43
Der spielstarke Jerry Smith bringt einen tollen Assist für Larry Gordon, der mit einem wunderschönen Korb von der Dreierlinie abschließen kann. Tübingen gerät weiter ins Hintertreffen.
23.
21:39
Es geht doch! Und wieder Vladimir Mihailovic zu. Doch dieses Mal trifft der Tübinger von der Dreierlinie und weckt wieder kleine Hoffnungen in dern Paul Horn-Arena.
22.
21:36
Vladimir Mihailovic kommt zu einem wichtigen Korbleger für die Hausherren, doch damit liegen die Wildkatzen weiterhin mit mehr als 20 Punkten zurück. Das Perovic-Team hat die erste Halbzeit einfach verpennt und muss nun einiges tun, um nochmal heran zu kommen.
21.
21:29
Die zweite Halbzeit in der Paul Horn-Arena ist angebrochen!
21.
21:28
Beginn 3. Viertel
20.
21:20
Halbzeitfazit:
Die Walter Tigers Tübingen zeigen eine erschreckend schwache Partie gegen die Eisbären Bremerhaven und liegen verdient mit 29:51 zurück. Von Beginn waren die Seestädter das bessere Team und kamen vor allem unter dem gegnerischen Korb zu einfachen Punkten, während Tübingen in der Offense viel zu behebig agiert und kaum zum erfolgreichen Abschluss kommt. Bester Schütze ist bisher Jerry Smith mit 20 Punkten. Bis gleich!
18.
21:07
Mittlerweile hat sich die Partie zu einer klaren Angelegenheit entwickelt, da die Hausherren zuviele Möglichkeiten ungenutzt lasseen und Bremerhaven immer wieder zu leichten Punkten kommt. Jerry Smith trifft erneut doppelt von der Freiwurflinie.
16.
21:05
Der war mal wichtig! William Buford verwandelt einen schweren Wurf aus der Halbdistanz für die Tübinger. Doch im direkt Gegenzug fängt sich das Perovic-Team den nächsten Korb durch Tony Bishop.
14.
21:01
Bogdan Radosavljevic kann zunächt mit einem Korbleger für die Walter Tigers verkürzen, doch im direkten Gegenzug ist Eisbären-Neuzugang Jannik Freese wieder von der Freiwurflinie zur Stelle. Bremerhaven wahr den klaren Vorsprung.
12.
20:57
Die Eisbären legen einen Blitzstart hin und setzen sich weiter ab. Tony Bishop und Larry Gordon komme zu zwei fein herausgespielten Korblegern für die Mannschaft von Israelie Muli Katzurin.
11.
20:55
Weiter geht es mit dem zweiten Viertel in Tübingen!
11.
20:55
Beginn 2. Viertel
10.
20:55
Viertelfazit:
Mit einem 21:30 geht es zwischen den Walters Tigers und den Eisbären Bremerhaven in die erste Viertelpause. Dabei waren die Hausherren in den ersten Minuten die bessere Mannschaft. Mit andauernder Spielzeit kamen die Wildkatzen aus dem Tritt und Bremerhaven kam zu einfachen Punkten unter dem gegnerischen Korb.
8.
20:49
Eisbären-Neuzugang Jannik Freese trifft mit einem schnellen Korbleger und von der Freiwurflinie und baut den Vorsprung der Seestädter weiter aus. Damit haben die Gäste hier das Heft des Handelns übernommen.
6.
20:45
Igor Perovic wird zu seiner ersten Auszeit gezwungen. Denn Jerry Smith bringt die Gäste mit einem schön herausgespielten Dunking in Führung. Tübingen hat in den letzten Minuten ein wenig den Roten Faden verloren.
6.
20:42
Mit kleinen Schritten kommen die Seestädter heran. Jerry Smith und Larry Gordon treffen aus der Nah- und Freiwurfdistanz und verkürzen damit auf 9:10 für die Eisbären.
4.
20:38
Jerry Smith kann zunächst doppelt von den Freiwurflinie verkürzen, doch im Gegenzug macht es ihm Vladimir Mihailovic auf der anderen Seite nach. Damit bleiben die Wildkatzen erstmal in Führung.
2.
20:33
Und die Hausherren erwischen prompt einen guten Start in die Partie. Mahir Agva eröffnet den Punktereigen der Partie mit einem Korbleger und legt direkt noch einen erfolgreichen Freiwurf oben drauf.
1.
20:31
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
20:17
In wenigen Minuten geht es hier in der Paul Horn-Arena los. Viel Spaß beim Lesen des Tickers und bis gleich!
20:17
"Die Niederlage gegen Ludwigsburg wird uns nicht aus der Bahn werfen. Wir greifen am Samstag wieder voll an und werden alles dafür tun, damit wir das Spiel gegen Bremerhaven siegreich gestalten können, so Igor Perovic vor dem Spiel.
20:10
Tübingen startete hingegen mit einem klaren Auftaktsieg gegen Göttingen (98:56). Danach unterlag die Mannschaft von Trainer Igor Perovic jedoch mit 65:76 in der Fremde gegen Ludwigsburg. Mit dem zweiten Heimsieg wollen die Spieler aus der Universitätsstadt heute ihren Saisonstart vergolden.
20:02
Die Gäste aus Bremerhaven sind mit zwei knappen Niederlagen gegen Frankfurt (59:67) und Ulm (71:78) in die neue Spielzeit gestartet. Mithin ist Eisbären-Coach Muli Katzurin angesäuert: "Ich bin natürlich sehr enttäuscht, denn es ist das zweite Mal, dass wir es nicht geschafft haben, ein fast schon gedrehtes Spiel nach Hause zu bringen. Vom Einsatz und Willen her kann ich meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Aber das reicht in dieser Liga nicht, um als Sieger vom Platz zu gehen."
19:57
Hallo und willkommen aus der Paul Horn-Arena in Tübingen. Um 19.30 Uhr treffen die Walters Tigers auf die Eisbären Bremerhaven.