40.
20:27
Fazit:
Die Partie erlebte zwei unterschiedliche Halbzeiten. In einer sehr schnellen und offensiven Ersten hatte Göttingen leichte Vorteile, doch Frankfurt zog nach der Pause die Defensive zu und hatte die Partie fortan im Griff. Im letzten Viertel setzten sich die Hessen zügig ab und ließen die Hausherren nie mehr am Sieg schnuppern.
40.
20:26
Und so bleibt es dann auch dabei!
38.
20:20
Die Hausherren nehmen 150 Sekunden vor Schluss noch einmal eine Auszeit. Der Rückstand ist auf 13 angewachsen und das sollte sich im Normalfall für die Skyliners ausgehen.
37.
20:18
Frankfurt wirkt hier wie das abgeklärtere Team und lässt Göttingen bislang keine Chance. So langsam müsste dann von der BG was kommen.
33.
20:11
Die Gäste erwischen den besseren Start und setzen sich leicht ab. Jetzt zählt jede Aktion!
31.
20:04
Beginn 4. Viertel
30.
20:04
Viertelfazit:
Das offensive Geballer der ersten Halbzeit ist zu Ende, aber dennoch bleibt es ein gutklassiges, weil spannendes, Spiel, in dem das letzte Viertel nun entscheiden muss.
28.
20:00
Mit einem kleinen Lauf erkämpfen sich die Hausherren die Führung zurück. Das könnte hier eine extrem spannende Geschichte werden. Auszeit Skyliners!
26.
19:53
Auf die geänderten Bedingungen muss Göttingen sich erst einmal einstellen und nimmt eine Auszeit.
25.
19:48
Offenbar haben sich die Gäste vorgenommen, nicht nochmal so ein Geballer mitzumachen und ziehen hinten mit Erfolg dicht.
22.
19:43
Die ersten Aktionen gehören den Skyliners, die hier recht schnell ausgleichen.
21.
19:43
Die zweite Hälfte läuft!
21.
19:42
Beginn 3. Viertel
20.
19:25
Halbzeitfazit:
Im Laufe des zweiten Abschnittes entwickelte sich eine muntere Partie mit viel Offensive, aus der die Hausherren einen kleinen Vorsprung mit in die Kabine nehmen. Während sich die Skyliners weiterhin viele Freiwürfe erspielen, brilliert die BG vor allem hinter der Dreierlinie. Bis gleich!
17.
19:11
Wie übrigens auch die Frankfurter, die vier ihrer acht Versuch einnetzten.
16.
19:11
Mittlerweile hat sich ein sehr munteres Spiel entwickelt, was durchaus seinen Reiz hat. Göttingen hat mit ein paar Ballverlusten zu kämpfen, zeigt sich aber sicher von der Dreierlinie.
12.
18:58
Die Gäste legen mit einem Dreipunktspiel zu Beginn des Viertels gleich mal ordentlich los.
11.
18:57
Beginn 2. Viertel
10.
18:57
Viertelfazit:
Noch konnte sich kein Team einen Vorteil erspielen. Frankfurt hat seine Stärke in der Zone, aber auch Göttingen spielt die Angriffe gut zu Ende.
8.
18:55
Die Skyliners gehen wie gewohnt aggressiv zu Werke und holen viele Freiwürfe heraus.
5.
18:39
Die Partie lässt sich ausgeglichen und beide Mannschaften finden früh ihren Rhythmus.
18:29
Auf eine besondere Rückkehr nach Göttingen darf sich John Little freuen, der mit der BG 2010 völlig überraschend die EuroChallenge gewann und mit dem Standord daher sicherlich gute Erinnerungen verknüpft. Wie die Gäste sind auch die Hausherren aktuell personell unterbesetzt und auf der Suche nach mindestens noch einem Spielmacher. Der Vertrag mit Ricky Minard wurde in beiderseitigem Einvernehmen aufgelöst, weil der US-Guard nach einer Verletzung perspektivisch ohnehin nicht hätte spielen können, und auch der Ersatz Marque Perry ist noch nicht wieder fit.
18:25
Frankfurt muss dabei weiterhin gegen die fast schon obligatorischen Verletzungssorgen anspielen. Mit Johannes Voigtmann, Danilo Barthel und Konstantin Klein fehlen weiterhin die deutschen Stammspieler und Gordon Herbert muss mit seinem Team irgendwie den Kopf über Wasser halten, bis man wieder komplett ist. In die Bresche springt bislang vor allem Forward Doornekamp mit 13,5 Punkten im Schnitt, Frankfurt löst aber viele Aufgaben wie gewohnt als Einheit.
18:22
Die Teams gehen heute mit unterschiedlichen Vorzeichen in die Partie. Göttingen will sich als Vorletzter etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen und die Frankfurter mit einer ausgeglichenen Bilanz an den Playoffplätzen dranbleiben. In der noch jungen Saison trennen den 8. und 17. aber zugegeben noch nicht viel und bei einem Sieg der Hausherren wären beide Mannschaften punktgleich.
18:09
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der Bundesliga! Ab 18:30 treten die Skyliners in Göttingen an!