Sport-Datencenter
24.10.2015 15:00
Beendet
Ulm
Ratiopharm Ulm
82:97
Telekom Baskets Bonn
Bonn
16:3624:2020:1922:22

Liveticker

40.
16:47
Fazit:
Die Siegesserie der Telekom Baskets Bonn hält weiter an. Auch in Ulm fahren sie einen klaren 97:82-Sieg ein. Die Partie war im Prinzip schon nach dem ersten Viertel entschieden. Die Ulmer fanden überhaupt nicht ins Spiel, während die Gäste aus allen Lagen trafen. So führten die Baskets nach zehn Minuten schon mit 20 Punkten. Danach haben die Ulmer zwar kein Viertel mehr verloren, kamen aber auch nicht mehr entscheidend ran. Vor allem aus der Distanz gaben sich die Bonner keine Blöße und trafen 15 von 33 Dreiern. Diese Quote ist aber auch einer schwachen Defense-Leistung der Ulmer geschuldet. Da halfen dann auch die 23 Punkte von Raymar Morgan nicht mehr weiter. Denn bei den Gästen trafen gleich fünf Spieler zweistellig. Das soll es für heute gewesen sein. Bis zum nächsten Mal!
40.
16:41
Spielende
40.
16:40
Es bleibt bei 97 Bonner Punkten. Dafür kann David Brembly nochmal verkürzen und setzt den Schlusspunkt.
40.
16:40
Jetzt lassen sich die Ulmer hier doch hängen. Die Bonner wollen die 100 noch voll machen und werfen einen Dreier nach dem anderen. Die Ulmer gehen eher lustlos zum Rebound.
39.
16:39
Ein Dreier fehlt noch! Zuvor hatte Lawrence dann doch seinen ersten Fehlwurf verzeichnet. Aber nach dem Offensivrebound trifft dann eben Silas aus der Distanz.
38.
16:38
Eugene Lawrence kann anscheinend nicht vorbeiwerfen. Der nächste Dreier sitzt und die 100 kommen näher. Zwei Minuten bleiben noch.
37.
16:36
Es gibt nochmal eine Auszeit. Die Gastgeber lassen sich hier keineswegs abschlachten. Aber nach dem verschlafenen ersten Viertel war nicht mehr viel möglich.
36.
16:33
Was für ein Wurf von Eugene Lawrence! Der Point Guard steht mit dem Fuß auf der Dreierlinie, wird von der Defense stark bedrängt und trifft trotzdem. In diesem Spiel bleibt er so weiterhin ohne Fehlwurf.
36.
16:31
Raymar Morgan stemmt sich nochmal mit einem Dreier gegen die Niederlage. Aber das dürfte alles zu spät kommen.
34.
16:29
Auch Silas kann es aus der Distanz. Mit dem nächsten Dreier haben die Gäste jetzt 85 Zähler gesammelt. Schaffens sie die 100 noch?
34.
16:29
Nun hat auch Rotnei Clarke vier Fouls gesammelt. Der ebenfalls mit vier Fouls vorbelastete Eugene Lawrence kehrt zurück auf das Parkett.
33.
16:27
Die Schiedsrichter entscheiden zum Entsetzen von Matthias Fischer auf unsportliches Foul von Clarke, der Salva bei einem Konter gestoppt hatte. Die Ulmer nutzen das für vier Punkte.
33.
16:25
Jetzt dürften die Hoffnungen der Ulmer endgültig dahin sein. Bonn startet mit fünf Punkten ins Schlussviertel. Es gibt wieder Pfiffe von den Rängen.
31.
16:23
Beginn 4. Viertel
30.
16:23
Viertelfazit:
Ulm kommt hier nicht entscheidend ran. Zwar haben sie den Rückstand von zwischenzeitlich 24 Zählern wieder deutlich verkleinern können. Aber wirklich ins Grübeln kommen die Bonner nicht. Topscorer der Partie ist nun Raymar Morgan mit 16 Punkten. Aber eigentlich haben die Gäste hier alles in der eigenen Hand.
30.
16:21
Ende 3. Viertel
29.
16:20
Nach zwei Freiwürfen von Günther ist Ulm wieder bis auf 15 Punkte rangekommen. Das lässt den Gastgebern zumindest noch eine kleine Chance.
28.
16:16
Noch haben sich die Gastgeber aber nicht aufgegeben. Raymar Morgan gewinnt den Kampf um den Rebound und legt die Kugel in den Korb. Auszeit Bonn!
27.
16:13
Aaron White lässt es krachen. Nach Alley-Oop-Anspiel von Clarke versenkt er die Kugel im Korb. Es riecht ein wenig nach Entscheidung.
26.
16:11
Eugene Lawrence muss mit vier Fouls auf die Bank. Das könnte das Bonner Spiel jetzt etwas stören. Der Vorsprung ist aber noch groß genug.
25.
16:07
Ab und zu lassen die Ulmer ihre Klasse aufblitzen. Per Günther verkürzt mit einem Korbleger. Aber die Gastgeber liegen immer noch mit 20 Punkten hinten.
24.
16:05
Absoluter Wahnsinn! Die Bonner nehmen die Ulmer Defensive weiterhin auseinander. Jimmy McKinney trifft vom Parkplatz und jetzt sieht es ganz düster aus für die Ambitionen der Gastgeber, die es nun auch häufiger von der Dreierlinie versuchen, aber nicht treffen.
23.
16:04
Aber Dirk Mädrich macht da weiter, wo er in der zweiten Hälfte aufgehört hatte. Er trifft von der Dreierlinie. Es ist sein dritter erfolgreicher Wurf aus der Distanz.
22.
16:03
Es roch schon wieder nach Fehlstart für die Ulmer. Aber dann trifft Butler doch aus der Halbdistanz.
21.
16:02
Es geht weiter! Die Ulmer starten mit drei neuen Spielern, die nicht in der Starting Five standen. Es ist aber Rotnei Clarke, der hier für die ersten Punkte sorgt.
21.
16:01
Beginn 3. Viertel
20.
15:50
Halbzeitfazit:
ratiopharm Ulm hat sich etwas rangekämpft, liegt aber weiterhin mit 16 Punkten gegen Bonn hinten. Die Trefferquote der Baskets ist nach unten gegangen, liegt aber weiterhin bei ganz starken 66% aus dem Feld. Die Gäste überzeuegen vor allem mit ihrer Variabilität. Sie treffen sowohl aus der Distanz und ziehen gleichzeitig immer wieder mit viel Dampf zum Korb. Mit Dirk Mädrich, Aaron White und Eugene Lawrence haben bereits drei Bonner zweistellig gepunktet. Allein einige Freiwürfe haben Ulm hier halbwegs im Spiel gehalten. In der zweiten Hälfte müssen die Gastgeber in allen Belangen zulegen.
20.
15:46
Ende 2. Viertel
20.
15:46
Aber Jimmy McKinney nagelt kurz vor Schluss noch einen Dreier rein und erstickt die Ulmer Hoffnungen im Keim.
20.
15:45
Die Bonner haben in der Offensive wieder etwas nachgelassen und Butler zieht das nächste Foul. Mit zwei Freiwürfen verkürzt er den Rückstand auf 13 Punkte.
20.
15:43
Günter verwandelt die beiden Freiwürfe und gestaltet das Ergebnis aus Ulmer Sicht wieder etwas freundlicher.
20.
15:42
Ulm kommt wieder etwas ran. Das ist vor allem Per Günther zu verdanken, der mit viel Tempo in die Zone zieht und gefoult wird. Vor den Freiwürfen gibt es die nächste Auszeit der Bonner.
19.
15:40
Dirk Mädrich trifft momentan aus jeder Position. Aber warum lassen die Ulmer ihn da wieder so frei zum Wurf kommen? 32:53!
18.
15:39
Per Günther versucht seine Spieler mitzureißen. Er wird bei einem Dreier gefoult und trifft trotzdem. Mit einem Bonusfreiwurf macht er das Vierpunktspiel perfekt. Aber der Rückstand bleibt dennoch groß.
18.
15:38
Wahnsinn, was die Bonner hier alles treffen! Auch Jimmy McKinney hat keine Probleme bei seinem Dreier. Die Gäste haben bereits jetzt 50 Punkte gemacht.
17.
15:37
Dirk Mädrich ist bisher der Mann des zweiten Viertels und kommt bereits auf neun Zähler. Die Ulmer haben wieder Schwierigkeiten, offene Wurfpositionen zu finden.
16.
15:35
Auch Jimmy McKinney hat viel zu viel Platz und legt die Kugel ohne Probleme in den Ring. Der Rückstand der Ulmer hat fast wieder das Niveau vom Viertelbeginn erreicht.
15.
15:34
So offen darf man die Bonner nicht werfen lassen. Mädrich hat alle Zeit der Welt und versenkt die Kugel von der Dreierlinie. Die Gäste scheinen ihre kurze Schwächephase überwunden zu haben.
14.
15:33
Philipp Neumann vergibt zwei Freiwürfe. Das hilft den Gastgebern bei der Aufholjagd natürlich nicht weiter. Mädrich baut den Vorsprung der Baskets wieder aus.
14.
15:31
DeAndre Kane zieht zum Korb und macht den achten Punkt für Ulm in Serie. Die Gastgeber liegen nur noch mit zwölf Zählern hinten.
13.
15:30
Das ist natürlich ärgerlich. Die Ulmer profitieren von einem Ballverlust und versuchen ein Alley-Oop-Anspiel, dass dann misslingt. Bei 16 Punkten Rückstand sollte man nicht anfangen zu zaubern.
12.
15:28
Zum ersten Mal nimmt jetzt auch Matthias Fischer eine Auszeit. Sein Team hat ein wenig den Faden verloren, führt aber auch noch mit 16 Punkten.
12.
15:27
Die Bonner lassen zu Beginn des zweiten Viertels ein paar Würfe liegen. Diese Phase müssen die Ulmer jetzt nutzen. Salva Arco verkürzt zum 20:36. So langsam wachen auch die Zuschauer in der Halle wieder auf.
11.
15:24
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Zum wiederholten Male in dieser noch jungen Saison verschlafen die Ulmer das erste Viertel einer Partie und liegen schon mit 20 Punkten hinten. Man muss den Bonnern allerdings auch ein Kompliment machen. Sie haben 13 ihrer 17 Würfe aus dem Feld getroffen, darunter viermal von hinter der Dreierlinie. Die Gastgeber sind offensiv dagegen noch überhaupt nicht in Fahrt gekommen und hatten in der Defense kein Mittel die variablen Bonner zu stoppen.
10.
15:22
Ende 1. Viertel
10.
15:22
Kurz vor der Sirene trifft Kane ebenfalls noch einen Dreier. Das sollte den Ulmern doch jetzt ein wenig Aufwind geben.
10.
15:21
Das war mal schön gespielt. Der Ball wird durchgesteckt zu Butler, der zu einem einfachen Korbleger kommt. Aber auf der anderen Seite findet schon wieder ein Dreier seinen Weg in den Korb.
10.
15:21
Aaron White setzt auch in diesem Spiel wieder seinen Stempel auf. Wieder nimmt er Fahrt auf und wird gefoult. Von der Linie erhöht er sein Punktekonto auf zehn Zähler.
9.
15:19
Aber die Bonner ziehen weiter davon. Rotnei Clarke nagelt den nächsten Dreier rein und jetzt liegt Ulm schon mit 20 Zählern hinten. In der Halle ist es merkwürdig still.
8.
15:17
Endlich wieder Punkte für Ulm! Philipp Neumann kommt von der Bank und versenkt gleich seinen ersten Korbleger.
8.
15:16
Aaron White tankt sich ganz leicht an der Defense vorbei und erzielt mit einem krachenden Dunking die nächsten Punkte. Thorsten Leibenath muss schon die zweite Auszeit nehmen. Sein Team lässt sich hier gerade überrollen.
7.
15:15
So kann es nicht weitergehen. Von den Rängen gibt es bereits erste Pfiffe, nachdem White mit vier Punkten in Serie die Führung der Gäste ausbaut. Ulm trifft vorne gar nichts.
6.
15:13
Der nächste Dreier von Lawrence ist drin. Die Führung der Bonner ist zweistellig. Die Ulmer müssen nun möglichst schnell ins Spiel finden. Besonders in der Offensive hakt es gewaltig.
6.
15:11
Aber auch nach der Auszeit wird es zunächst nicht besser für die Gastgeber. Raymar Morgan schenkt die Kugel mit einem Schrittfehler her. Es ist bereits der dritte Turnover von Ulm.
5.
15:09
Auszeit Ulm! Lawrence findet Philmore unter dem Korb und der Ex-Ulmer setzt sich gegen Carlon Brown durch. 15:6 für die Baskets! Da musste Thorsten Leibenath reagieren.
5.
15:08
Und auch der folgende Dreier von Lawrence sitzt. Die Gäste ziehen etwas davon und führen mit sieben Punkten.
4.
15:07
Während die Ulmer noch nach der Sicherheit im Abschluss suchen, versuchen die Bonner immer wieder schnell zum Korb zu ziehen. Lawrence wird dabei gefoult und verwandelt beide Freiwürfe.
3.
15:05
Die Bonner erwischen hier aber insgesamt den besseren Start. Dirk Mädrich wird von Eugene Lawrence schön unter dem Korb angespielt und trifft zum 3:6.
2.
15:03
Die Dreierquote der Ulmer sollte sich bessern und Raymar Morgan übernimmt hier gleich die Verantwortung. Gleich sein erster Wurf aus der Distanz sitzt. 3:4!
1.
15:02
Schiedsrichter Robert Lottermoser bringt die Kugel ins Spiel und die Gäste aus Bonn schnappen sich den Sprungball. Florian Koch sorgt dann auch gleich mit einem hübschen Korbleger für die ersten Punkte.
1.
15:01
Spielbeginn
14:55
So langsam füllt sich die ratiopharm Arena. Auch die Starting Fives sind gerade bekanntgegeben worden. Die Gastgeber werden mit Joschka Ferner, Raymar Morgan, Carlon Brown, Augustine Rubit und ihrem Topscorer Per Günther beginnen. Bonn startet mit Dirk Mädrich, Jimmy McKinney, Florian Koch, Eugene Lawrence und Isaiah Philmore, der in der letzten Saison noch für Ulm auflief.
14:39
Auch die Bonner haben ihre Crailsheim-Erfahrung in dieser Spielzeit schon gemacht. Gleich am ersten Spieltag haben sie ihre Partie bei den Merlins ebenfalls verloren. Danach feierte man aber drei Siege hintereinander, darunter der beeindruckende 91:84-Erfolg in München. Das Zusammenspiel der Baskets kann sich schon zu diesem frühen Zeitpunkt in der Saison sehen lassen, wie 19 Assists pro Partie belegen. Trainer Matthias Fischer hat aber Konzentration angemahnt, nachdem sich seine Spieler in den letzten Partien gegen Bremerhaven (70:65) und im Eurocup gegen Bilbao (81:90) zu viele Ballverluste geleistet hatten.
14:34
Die Ulmer suchen noch ein wenig nach ihrer Form. Am letzten Wochenende verlor die Mannschaft von Trainer Thorsten Leibenath überraschend in Crailsheim (90:99). Es war bereits die zweite Niederlage in dieser Saison nach der Auftaktpleite gegen Würzburg. Immerhin konnte man im Eurocup glänzen. In Charleroi gelang am Dienstag ein 86:80-Auswärtssieg. Gegen Bonn müssen die Ulmer ihre Dreierquote deutlich verbessern. Nur 26,3 aller Distanzwürfe fanden bisher den Weg den Korb. Das ist der schlechteste Wert in der Liga.
14:29
Willkommen zur Partie zwischen ratiopharm Ulm und den Telekom Baskets Bonn am fünften Spieltag der BEKO BBL! Es ist die Neuauflage des dramatischen Duells im Playoff-Viertelfinale der letzten Saison. Die Ulmer gewannen die Serie knapp mit 3:2. Gelingt den Bonner heute die Revanche? Ab 15.00 Uhr sind wir live dabei.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.