40.
21:51
Fazit:
Medi Bayreuth besiegt die Walter Tigers Tügingen mit 82:75 und landet den zweiten Sieg im sechsten Spiel der noch jungen Saison. Die gleiche Bilanz weist nun auch der heutige Gegner auf. Die Oberfranken haben heute von teilweise hanebüchenen Ballverlusten der Schwaben profitiert und präsentierten sich von der Freiwurflinie äußerst treffsicher. Ihren stärksten Akteur hatten sie in Jeffrey Xavier. Der Guard kommt am Ende auf 23 Punkte. Übertroffen wird diese Ausbeute von William Buford, dem 24 Punkte gelangen. Der schloss kurz vor Spielende einen Angriff aber etwas zu überhastet ab und brachte den Gegner so auf die Siegerstraße.
40.
21:43
William Buford übertreibt es etwas und nimmt den ganz wilden Dreipunktwurf. Jake Odum geht auf der Gegenseite an die Freiwurflinie und macht mit den erfolgreichen Abschlüssen wohl den Deckel drauf für Medi Bayreuth.
40.
21:40
Jake Odum glückt 50 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit der ganz wichtige Steal mit abschließenden Korbleger. Die Fans sind aus dem Häuschen!
39.
21:38
Die letzten zwei Minuten laufen und William Buford versenkt den Dreipunktwurf zum erneuten Führungswechsel.
36.
21:32
Die Schlussphase wird gleich anbrechen und es könnte noch richtig spannend werden. Aktuell steht es 68:68 und in einer Auszeit beraten die Teams die weiteren Vorgehensweisen.
33.
21:25
Vladimir Mihailovic ist der erfolgreichste Tiger im Gehege mit sechzehn Punkten. Seine Farben haben aktuell die Führung inne - denkbar knapp mit zwei Zählern.
31.
21:20
Beginn 4. Viertel
30.
21:20
Viertelfazit:
Nach einem richtig ansehnlichen offenen Schlagabtausch zwischen Medi Bayreuth und den Walter Tigers Tübingen führen die Hausherren denkbar knapp mit 56:55. Richtig gut: Jeffrey Xavier mit achtzehn Punkten - gleichbedeutend mit seiner bisherigen Karrierebestleistung.
29.
21:16
Der Hallensprecher attestiert der Heimmannschaft "Weltklasse". Soweit würden wir jetzt zwar nicht gehen, gut schlägt sie sich aber in jedem Fall. Erst recht angesichts der Verletzungsmisere.
26.
21:14
Gefühlt jedem ihrer sechs erfolgreichen Distanzwürfe haben die Oberfranken im dritten Viertel produziert. Wenn nur nicht die vermeidbaren Ballverluste wären!
23.
21:07
Medi Bayreuth lässt den Ball richtig gut laufen zu Beginn der zweiten Halbzeit und kann auch den ein oder anderen Dreier einschweißen. Tübingen hält aber gut dagegen. Daraus resultiert ein richtig gut anzusehendes Spiel!
21.
20:59
Beginn 3. Viertel
20.
20:47
Halbzeitfazit:
Nach einem eher missratenen ersten Viertel können sich die Tübinger im weiteren Verlauf vor allem defensiv steigern und das zweite für sich entscheiden. Zur Halbzeit führen die Tigers mit 32:29 gegen Medi Bayreuth. Hier ist aber sicherlich noch alles drin, das Wurfglück könnte sich ja auch wieder einstellen bei den Oberfranken.
19.
20:43
Mittlerweile liegen wieder die Walter Tigers Tübingen in Führung. Ihr stärkster Punktesammler ist William Buford mit neun Zählern. Der junge Amerikaner hat sich zudem auch fünf Rebounds sichern können.
17.
20:37
Die Tübinger Schlafmützen brauchen dringend einen Wachmacher! Sie schenken Ball um Ball her. Die Bayreuther führen obwohl sie die weitaus schwächere Wurfquote an den Tag legen.
15.
20:31
Bayreuth ist dem Gegner auch bei den Rebounds überlegen. Die bessere Ausbeute kommt etwas überraschend - die Gäste sind im Schnitt etwas länger.
13.
20:25
Die Oberfranken sind ja arg vom Verletzungspech gebeutelt. Angesichts der recht kleinen Rotation schlagen sie sich bislang aber ganz gut.
11.
20:23
Beginn 2. Viertel
11.
20:19
Viertelfazit:
Medi Bayreuth hat in der ersten Halbzeit von zahlreichen Ballverlusten des Gegners profitiert und führt nach zehn Minuten mit 19:16 in einem recht kurzweiligen Spiel. Die Rasanz der Partie ergibt sich aus den wenigen Fouls beider Mannschaften.
8.
20:12
Die Tigers müssen besser auf den Ball achten! Nach dem fünften Turnover liegen sie nun mit fünf Zählern hinten. Igor Perovic nimmt die Auszeit.
5.
20:07
Das Spiel ist durchaus flott, die Wurfquoten lassen auf beiden Seiten zu wünschen übrig. Immerhin können die Teams die Partie ausgeglichen gestalten.
2.
20:04
Zwei schöne Defensivaktionen der Hausherren in den ersten Augenblicken des Spiel und nun auch vier Punkte in Folge.
19:50
Erstmals kann Bayreuths Trainer Michael Koch heute den neuen Forward John Flowers aufbieten. Der Amerikaner soll seinen Landsmann Travis Leslie ersetzen. Flowers ist 26 Jahre alt und spielte in der letzten Saison in Frankreich für JL Bourg-en-Bresse. Dort glückten im 12,4 Punkte, 4,6 Rebounds und 0,8 Blocks im Schnitt.
19:45
Nach einer drei Spiele währenden Niederlagenserie konnten die Tigers zuletzt daheim gegen Crailsheim wieder einen Sieg landen - ihren insgesamt zweiten in dieser noch jungen Saison. Medi Bayreuth möchte auch eine Serie kappen. Die Franken haben ebenfalls drei Spiele in Folge nicht gewonnen.
19:34
Hallo und herzlich willkommen zur einzigen Partie des heutigen Tages in der Basketballbundesliga zwischen Medi Bayreuth und den Walter Tigers Tübingen.