40.
22:15
Fazit:
In einem über weite Strecken schwachem Spiel besiegte Aufsteiger Giessen die Eisbären und schickt Bremerhaven noch weiter in die Tiefen des Tabellenkellers. Es war ein zähes Ringen mit vielen Läufen, welches erst an Lockerheit und Niveau gewann, als die Partie zum Ende hin längst entschieden war. Das war es von hier aus, einen schönen Abend noch!
38.
22:07
Die Partie trudelt nun ihrem Ende entgegen und beide Trainer setzen die Akteure der zweiten Reihe ein.
36.
22:02
Der Vorsprung geht auf die 20 zu und damit können wir bei noch verbleibenden fünf Minuten wohl einen Strich unter die Partie machen.
35.
21:59
Einen herausragenden Akteur gibt es am heutigen Abend bislang übrigens nicht. Guard Fogg bei den Eisbären und Forward Wragge bei den 46ers haben jeweils 14 Punkte auf dem Konto und der Rest reiht sich dahinter ein.
33.
21:57
Nach einer echten Aufholjagd sieht das bislang aber eher nicht aus. Giessen kann den Vorsprung sogar noch leicht ausbauen.
31.
21:52
Wenn die Eisbären noch etwas reißen wollen, müsste man wohl schnell irgendwo einen Lauf herfinden... Und mehr Treffsicherheit.
31.
21:52
Beginn 4. Viertel
30.
21:50
Viertelfazit:
Parallel zur ersten Halbzeit gelingt Giessen auch nach der Pause der bessere Start und man hat nun daheim im Schlussabschnitt alles in der Hand.
27.
21:41
Leider wird mit diesem erneuten Ausfall der Gäste der schwache Eindruck des ersten Durchgangs bislang besättigt. Haben die Eisbären zum wiederholten Male eine Antwort?
25.
21:37
Der Gastgeber findet gut in die Halbzeit und erspielt sich die erste zweistellige Führung.
22.
21:36
Die Gäste sollte in diesem Durchgang vor allem die vielen Ballverluste abstellen. Dreizehn sammelte das Team von Muli Katzurin bereits.
21.
21:31
Die zweite Halbzeit läuft.
21.
21:31
Beginn 3. Viertel
20.
21:14
Halbzeitfazit:
Es ist bislang ein Spiel der Läufe, in dem beide Mannschaften nie zur gleichen Zeit ihre beste Leistung abrufen konnte. Unter anderem dieses Wechselbad der Gefühle trug dazu bei, dass die Partie in der ersten Halbzeit nicht überzeugen konnte. Immerhin ist es spannend! Bis gleich!
18.
21:11
Die Wurfquoten bleiben beiderseits schwach und tragen leider zu einem unterdurchschnittlichen Spiel bei.
15.
21:03
Es scheint ein Spiel der Läufe. Mittlerweile ist der aktuelle der Gäste auf 12:0 angewachsen und man ist dicht dran an einer erneuten Führung.
14.
21:00
Das ist eine passende Antwort: 7:0-Lauf der Gäste und Auszeit 46ers!
12.
20:56
Die Misere der Gäste setzt sich auch im zweiten Viertel fort und die ersten sechs Zähler gehören dem Gastgeber. So langsam müsste sich das Team von Muli Katzurin mal fangen.
11.
20:51
Beginn 2. Viertel
10.
20:51
Viertelfazit:
Beide Mannschaften kamen im ersten Abschnitt noch nicht recht in Fahrt, im Verlauf konnte sich Giessen aber absetzen, weil der Gegner mit Ausnahme von Schnellstarter Fogg überhaupt nichts trifft.
9.
20:50
Plötzlich sind die Eisbären kalt wie ihr Vereinsname und bekommen kaum etwas im Korb unter.
6.
20:42
Nach Anlaufschwierigkeiten haben die Hausherren nun leicht besser in die Partie gefunden, das Ganze bewegt sich hier aber ohnehin noch auf einem eher niedrigen Niveau.
3.
20:36
Guard Fogg auf Seiten der Gäste legt super los und zwingt mit dem zweiten Dreier Giessen in eine frühe Auszeit.
2.
20:34
Beide Mannschaften landen mit den ersten Würfen direkt auf dem Scoreboard und Bremerhaven legt auch gleich einen Dreier nach.
20:23
Außerdem wartet mit Suleiman Braimoh der Topscorer der Liga auf die Gäste, der Nigerianer brachte bislang satte 19,8 Punkte im Schnitt. Coach Muli Katzurin schätzt den Gastgeber ähnlich stark ein wie Ludwigsburg, gegen die man zuletzt knapp verlor. Sein Team sei aber bereits den nächsten Schritt zu gehen und man hoffe auf ein baldiges Erfolgserlebnis.
20:19
Mut könnte den Nordlichtern machen, dass der bislang einzige Erfolg auswärts eingefahren wurde. Dass man aber mit den 46ers einen unangenehmen Gegner erwischt hat, zeigen unter anderem die Ausrufezeichen der Hausherren gegen Bamberg und Crailsheim. Der Sieg gegen den Meister war die erste ganz große Sensation der Saison und die Merlins schickte man mit sagenhaften 100:56 aus der Halle.
20:15
Zu diesem Zeitpunkt der Saison schon von einem echten Kellerduell zu sprechen, mag vielleicht verfrüht sein, aber gerade diese direkten Vergleiche könnten hinnten raus durchaus entscheidend sein. Tabellarisch hat der Aufsteiger derzeit mit vier Punkten auf der Habenseite einen Vorteil gegenüber den Eisbären, die lediglich eine Partie gewinnen konnten.
19:56
Herzlich willkommen zum Abschluss des Tages in der Basketball-Bundesliga. Ab 20:30 empfängt Aufsteiger Giessen die Eisbären aus Bremerhaven!