40.
20:19
Fazit:
Berlin landet den Start-Ziel-Sieg gegen Braunschweig und bleibt in der Liga das Maß der Dinge. Im vierten Viertel musste das Team von Sasa Obradovic zwar noch einmal kurz zittern, aber insgesamt hatten die Berliner den Abend mit ihrem aggressiven Spiel im Griff. Das war es von hier aus, bis demnächst!
40.
20:17
Und so geht es sich dann aus für den Tabellenführer, denn die Löwen versuchen es jetzt hier auch nicht mit Fouls in die Länge zu ziehen.
39.
20:13
Und den macht Dragan Milosavljević! Dreier! Dagger!
39.
20:13
Noch haben die Albatrosse es in der Hand, aber jetzt brauchen sie einen Korb für die Nerven.
38.
20:10
Allerdings lassen sich die Löwen, die jetzt Witterung aufgenommen haben, nun nicht mehr abschütteln.
37.
20:09
Berlin bleibt an der Linie anfällig, aber Watt holt einen extrem wichtigen Offensivrebound und legt das Leder zurück in den Korb.
36.
20:06
Aber Dragan Milosavljević antwortet ebenfalls dreifach. Kaltschnäuzig und wichtig!
36.
20:06
Jajaja, jetzt kribbelts doch im Haar! Grant für drei und Braunschweig ist bis auf vier ran.
35.
20:02
Aber sowas muss dann sitzen: Grant wird gefoult und hat den einfachen Korbleger vor sich, aber vergibt das klare Dreipunktspiel.
34.
20:00
Kriegen wir noch einmal Spannung? Braunschweig ist seit langem mal wieder unter zehn Punkten dran!
32.
19:56
Das wäre natürlich eine Geschichte, wenn die Löwen das hier noch drehen könnten. Denn man hatte ja zuletzt gegen Ludwigsburg die Partie im letzten Viertel unnötig aus der Hand gegeben.
31.
19:55
Da Akpinar sich mit einem unnötigen Ballverlust quasi selbst auswechselt, ist Taylor mit vier Fouls jetzt auf dem Parkett.
31.
19:55
Braunschweig gehören die ersten Aktionen des Viertels und wenn man jetzt schnell herankäme, könnte man die Hauptstädter noch einmal ins Grübeln bekommen.
31.
19:54
Ein kleines Problem hat Sasa Obradovic: Zwei seiner Spielmacher sind mit vier Fouls vorbelastet und starten daher auch nicht in dieses Viertel.
31.
19:51
Beginn 4. Viertel
30.
19:51
Viertelfazit:
In einem fehleranfälligem Viertel kann ALBA die Führung behaupten, so dass es jetzt schwer wird für die Gäste.
29.
19:50
Immerhin bleiben die Löwen noch in Sichtweite, so dass man mit ein, zwei Aktionen auch wieder ganz nah heranrücken könnte.
28.
19:46
Beide Teams sammeln derzeit eifrig Ballverluste, was jetzt auch nicht gerade zur Attraktivität beiträgt.
27.
19:46
Das Niveau der Partie bleibt leider weiterhin unterdurchschnittlich, aber immerhin könnte es jetzt wieder etwas spannender werden.
26.
19:45
So langsam bräuchten die Gäste mal einen kleinen Lauf und aktuell haben die Berliner tatsächlich eine schwächere Phase. Prompt verwandelt Grant einen Dreier, den erste Zweiten der Löwen.
24.
19:38
Und da die Löwen gleich nachlegen, nimmt Sasa Obradovic die Auszeit.
23.
19:38
Sowas brauchen die Gäste: Keaton Grant erobert den Ball gegen einen nachlässigen Dragan Milosavljević und kann das Leder in Ruhe in den Korb legen.
23.
19:37
Schöner Spielzug der Berliner: Cherry zieht an der Grundlinie in die Mitte und passt raus auf den völlig blanken Loncar, der den Dreier versenkt.
22.
19:34
Die Hausherren legen ähnlich wie im ersten Durchgang energisch los und Braunschweig muss spätestens jetzt aufpassen, dass man nicht vorentscheidend weit zurückfällt.
21.
19:33
Die zweite Halbzeit läuft!
21.
19:33
Beginn 3. Viertel
20.
19:20
Halbzeitfazit:
Die Berliner hatten die Partie in der ersten Halbzeit im Griff und erarbeiteten sich in gewohnt aggressiver und zäher Manier eine komfortable Führung. Vor allem auf Läufe des Gegners antworteten die Hausherren routiniert und ließen die Löwen nicht in Schlagdistanz kommen. Bis gleich!
20.
19:17
Braunschweig verteidigt den letzten Angriff der Hälfte gut und wir gehen in die Pause.
19.
19:15
Solange die Gäste sich da unterm Korb dermaßen abkochen lassen, wird es trotz allem Einsatz schwer werden. Aber ALBA lässt im Gegenzug viel an der Freiwurflinie liegen.
18.
19:11
Jedenfalls war das der Beginn eines kleinen Laufes der Gäste, an dessen Ende Gasser die Berliner mit dem ersten Dreier der Löwen in eine Auszeit schickt.
18.
19:11
Jetzt gab es da unten gegen Vargas ein technisches Foul, der Grund war aber nicht in Bild.
17.
19:08
Unterm Strich kommen die Löwen so nicht näher heran. Berlin kontrolliert.
16.
19:07
Obwohl jetzt auch mal Braunschweig über Needham eine schöne Aktion gelingt, ist Kikanovic mitseiner Präsenz unterm Korb der Mann der letzten Minuten.
16.
19:05
So eine müsste mal fallen: Gasser wirft den nächsten freien Dreier daneben und auf der Gegenseite erhöhen die Berliner.
16.
19:03
Überhaupt gibt sich der Favorit unter den Körben dominant und hat 16 der 22 Rebounds abgegriffen.
15.
19:03
Diese Spielanlage kommt den Hausherren natürlich zugute, hier über ein Dreipunktspiel von Kikanovic, der einen Airball gereboundet hatte.
14.
19:01
So kommen die Gäste aktuell nicht wirklich näher heran, können aber jetzt immerhin den Vorteil nutzen, dass Berlin schon die Mannschaftsfoulgrenze überschritten hat. Es ist weiterhin eine relativ zähe und umkämpfte Angelegenheit.
13.
19:00
Auf der Gegenseite spielt ALBA gegen eine Zone, tut sich damit zwar auch schwer, aber schnappt sich Rebound nach Rebound und kann dann irgendwann doch punkten.
13.
18:59
Die ersten Angriff verlaufen eng, die Löwen kommen zwar nicht durch, erarbeiten sich die Punkte aber an der Freiwurflinie.
12.
18:54
Für die Gäste wäre es jetzt wichtig, bis zur Pause etwas zu konsolidieren und sich im Idealfall sogar ein wenig heranzukämpfen.
11.
18:53
Hervor sticht bislang vor allem die Dreierquote der Berliner, die bis hierhin fünf von sieben versenkten. Wenn das so weitergeht, dürfte es ein langer Abend für die Braunschweiger werden.
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:52
Viertelfazit:
Wie so oft war es ein Viertel der Läufe. ALBA begann besser, wurde aber von den Löwen mit einem kleinen Zwischenspurt überrascht, bevor man dann selbst erneut zuschlug.
9.
18:49
Das spricht natürlich für Berlin als Spitzenteam, die dann die Anweisungen aus einer Auszeit sofort umzusetzen wissen.
9.
18:48
Berlin kommt mit vollem Schwung aus der Auszeit und legt in gefühlten 10 Sekunden einen satten 8:0-Lauf hin. Jetzt ist Raoul Korner mit der Auszeit dran.
8.
18:45
Das sieht doch jetzt schon besser aus und Sasa Obradovic nimmt eine erste Auszeit.
8.
18:44
Sind die Löwen jetzt drin? Die Gäste pressen, erobern den Ball und holen über Umwege dann auch direkt die nächsten Zähler.
7.
18:43
Wichtige Punkte jetzt von Gasser, der mal aggressiv zum Korb zieht und mit Foul trifft.
5.
18:43
Braunschweig hatte sich viel vorgenommen, kann davon aber bislang wenig umsetzen.
3.
18:42
Die Berliner übernehmen sofort das Kommando und legen einen schönen Lauf hin.
18:07
Heute wollen die Braunschweiger gegen einen erneut aggressiv gegen den Ball und physisch agierenden Gegner auf die Tugenden setzen, die sie auch in der letzten Partie ausgezeichnet haben: Gute Bewegung und wenig Ballverluste. Ob das gelingen wird und man dem Favoriten vielleicht sogar die erste Niederlage beibringen kann, werden die nächsten knapp zwei Stunden zeigen.
18:04
Zum Thema Riesen bringen die Albatrosse ebenfalls so ihre Erfahrungen mit in die Partie, denn während die Hauptstädter in der Liga noch verlustpunktfrei unterwegs sind, holte man sich im Eurocup unter der Woche im deutschen Duell eben gegen jene Ludwigsburger eine deutliche Klatsche (60:79) ab. In der Doppelbelastung der Berliner sieht Gäste-Coach Raoul Korner aber keinen Vorteil. Ganz im Gegenteil wäre es zu Beginn der Saison gerade gut, viele Spiele zu bestreiten, um schnell den Rhythmus zu finden.
18:02
Diese terminlichen Verschiebungen sind aufgrund der europäischen Kalenders ja nichts Neues, so kommt es allerdings nun zum Beispiel vor, dass Braunschweig in Berlin eine längere Auswärtsreise mit drei Spielen in fremden Hallen beginnt. Die Löwen kommen von einer bitteren Pleite in der Verlängerung gegen Ludwigsburg, als Aufbaugegner eignet sich der Tabellenführer aber wohl kaum.
17:57
Herzlich willkommen zur Basketball Bundesliga! Während der Rest der Liga sich mit dem vierten Spieltag herumschlägt, ziehen ALBA und die Löwen ab 18:30 ihr Aufeinandertreffen vom 8. Spieltag vor.