40.
20:09
Fazit:
Angeführt von einem ganz starken Per Günther (22 Punkte/8 Assists) und aufgrund eines starkem Schlussspurts besiegen die Ulmer den Gegner aus Bayreuth in dessen Halle mit 90:76. Die Hausherren kamen zwar zu Beginn des vierten Viertels noch einmal mächtig auf, gegen Ende des Spiels ging ihnen dann jedoch das Wurfglück komplett verloren. Dazu war vor allem die Dominanz der Gäste unter den Körben einfach allzu deutlich. Das war's von uns, euch noch einen sportlichen Abend.
40.
20:05
Schluss in Bayreuth.
40.
20:04
Per Günther macht von dr Linie den Deckel drauf.
40.
20:02
Die letzte Minute ist angebrochen, Ulm liegt mit zehn Zählern vorne.
39.
20:01
Mittlerweile hagelt es nur noch Backsteine für die Gastgeber, die so gut ins vierte Viertel gestartet waren.
28.
20:00
Es hagelt Backsteine für die Gastgeber, die nach starkem Start in Hälfte zwei mittlerweile komplett ihren Rhythmus verloren haben.
38.
19:59
Und wieder punkten die Ulmer, diesmal einmal mehr in Person von Augustine Rubit in der Zone. Zwölf Punkte Vorsprung für die Gäste - war's das bereits für Bayreuth?
37.
19:58
Ulm zieht davon! Babb trifft den Dreier aus nder linken Ecke, 81:71 für die Gäste.
36.
19:56
Raymar Morgan stopft einen Abpraller in den Kob, Ulm liegt nun mit sieben Punkten vorne. Bayreuth braucht nun dringend ein Erfolgserlebnis. Anstattdessen gibt es einen leichten Turnover und danach die Auszeit von Coach Koch.
36.
19:55
Ecken-Dreier von Taylor Braun! Damit baut der Ulmer die Führung seiner Mannschaft auf fünf Punkte aus.
35.
19:53
Auszeit Bayreuth. Derweil wird die offizielle Zuschauerzahl verkündet: 3064 Basketballfans haben heute den Weg in die Halle gefunden.
35.
19:52
Führung für Ulm! Rubit postet stark auf gegen Wachalski und trifft dann den perfekt ausgeführten Hakenwurf.
35.
19:51
Augustine Rubit trifft nach Hustle-Offensivrebound und anschließendem Foul beide Freiwürfe und gleich damit aus! 71:71.
34.
19:50
Doch einmal mehr hat der in Hälfte zwei ganz starke John Flowers per Mitteldistanzwurf die richtige Antwort parat. Mittlerweile steht der Ami bei 20 Punkten.
33.
19:49
Taylor Braun trifft den schwirigen Jumper aus der Mitteldistanz und bringt Ulm damit auf einen Zähler heran.
33.
19:47
Ulm-Coach Thorsten Leibenath reagiert auf den Bayreuther Lauf und nimmt die Auszeit.
32.
19:46
Bayreuth legt nach, Flowers setzt sich stark in der Zone durch und trifft den wilden Hakenwurf.
32.
19:45
Führung für Bayreuth! Bastian Doreth trifft den Dreier und bringt die Halle damit zum kochen!
31.
19:44
Bayreuths Steve Wachalski erzielt im Low Post die ersten Punkte im vierten Viertel.
31.
19:43
22 Punkte, sieben Rebounds, fünf Assists - Bayreuths Point Guard Jake Odum überragt am heutigen Abend. Doch Gegenspieler Per Günther hält mit 21 Punkten und sechs Vorlagen dagegen.
31.
19:43
Das letzte Viertel beginnt. Wer entscheidet dieses hochklassige BBL-Spiel für sich? Wir sind gespannt!
31.
19:42
Beginn 4. Viertel
30.
19:40
Das war's mit dem dritten Viertel. Ulm führt nur noch mit 64:60 gegen Bayreuth. Das wird richtig spannend im Schlussabschnitt!
30.
19:39
Bastian Doreth trifft nach gutem Ball-Movement der Bayreuther aus der Mitteldistanz, auf der anderen Seite punktet Da'Sean Butler im Low Post.
28.
19:38
Flowers läuft heiß! Erneut trifft der Bayreuther Small Forward aus der Distanz - die gastgeber sind bis auf drei Punkte dran!
28.
19:37
Immer dann, wenn man das Gefühl hat, dass die Bayreuther in Schlagdistanz kommen könnten, haben die Gäste aus Ulm die passende Antwort parat.
27.
19:36
Wichtiger Dreier von John Flowers! Der Mann, der die Bayreuther am letzten Spieltag per Buzzer-Beater zum Sieg trug, trifft auch heute gut von außen.
26.
19:35
Das Tempo ist nun wahnsinnig hoch in diesem dritten Viertel, beide Teams treffen dazu hochprozentig in diesen Minuten.
26.
19:34
Doch einmal mehr ist es Per Günther, der die passende Antwort parat hat: Und das per Dreier.
25.
19:33
Wahnsinns-Aktion von Jake Odum! Der Bayreuther spielt bei einem Einwurf "Doppelpass" mit dem Rücken eines Gegenspielers und legt den Ball anschließend rein - mit Foul. Der anschließende Freiwurf sitzt auch, die Hausherren sind wieder da!
25.
19:31
Die Ulmer agieren nun viel zu wild, treffen wenig und schenken immer wieder den Ball her. Bayreuth leistet sich ebenfalls einige Fehler, dennoch sind die Gastgeber nun dran.
24.
19:30
Jetzt aber, Flowers trifft aus der Mitteldistanz. Bayreuth ist bis auf sieben Punkte dran.
23.
19:29
Nach starkem Start fällt nicht mehr viel bei den Ulmern, doch auch die Bayreuther leisten sich diverse Fehlwürfe - besonders aus der Distanz bleiben die Gastgeber heute ungefährlich.
22.
19:27
Jake Odum bleibt der stärkste Bayreuther, durch zwei schnelle Korbleger nacheinander verkürzt der Guard für sein Team auf neun Punkte.
22.
19:26
Erneut trifft Rubit am Korb, diesmal nach Pass von Babb. 6:0-Lauf für die Ulmer zu Beginn des dritten Viertels.
21.
19:25
Augustine Rubit knüpft an seine starke weste Hälfte an und erzielt aus der Zone heraus die ersten Punkte für die Ulmer.
21.
19:24
Weiter geht's mit Viertel Nummero drei.
21.
19:24
Beginn 3. Viertel
20.
19:13
Halbzeitfazit:
Nach zwei absolvierten Vierteln führt Ulm mit 43:35 gegen Bayreuth. Die Gäste weisen bis dato wesentlich bessere Trefferquoten auf, besonders Spielmacher Per Günther und Power Forward Augustine Rubit überzeugen bislang mit zusammen 21 Zählern. Gegen diese beiden müssen die Gastgeber in Hälfte zwei ein Mittel finden, sonst wird es schewer. In 15 Minuten geht's hier weiter, bis gleich.
20.
19:09
Das war's mit der ersten Halbzeit, Ulm nimmt eine 43:35-Führung mit in die Kabine.
20.
19:07
Jake Odum markiert von der Linie seine Punkte zehn und elf und bringt seine Bayreuther damit auf sechs Punkte ran.
18.
19:06
Bayreuths Doreth sammelt sein bereits drittes Foul. Derweil trifft Per Günther den Dreier für Ulm, den John Flowers ebenfalls aus der Distanz beantwortet.
17.
19:03
Die Ulmer reagieren auf die Tatsache, dass der Gegner langsam wieder stärker wird un nimmt die Auszeit.
17.
19:03
Nach gutem Ball-Movement der Bayreuther legt Steve Wachalski das Leder aus kurzer Distanz rein. So flüssig müsste es viel häufiger laufen bei den Gastgebern.
16.
19:01
Taylor Braun trifft den Bank-Shot aus der rechten Mitteldistanz, der Ulmer Vorsprung ist wieder bei zehn Punkten angelangt.
15.
19:00
Augustine Rubit trifft von der Linie und vergrößert damit den Ulmer Vorsprung auf zweistellige Dimensionen. Ken Horton antwortet für Bayreuth per erfolgreichem Tip-in.
14.
18:58
Bei Bayreuth läuft, mit Ausnahme von Doreths Dreier eben, in dieser Phase nicht viel zusammen. Coach Koch nimmt folgerichtig die nächste Auszeit.
14.
18:56
Starke Antwort von Bastian Doreth! Der deutsche Nationalspieler trifft vom Perimeter und verkürzt somit für Bayreuth.
14.
18:56
Ulm läuft weiter heiß. Raymar Morgan beweist ein sicheres Händchen aus der Mitteldistanz und vergrößert damit seinen Vorsprung weiter.
13.
18:54
Auszeit Bayreuth.
13.
18:53
Ulm kann den Vorsprung immer wieder verteidigen, diesmal trifft Da'Sean Butler nach starkem und schnell vorgetragenem Spielzug in der Zone.
13.
18:52
Bereits zum zweiten Mal heute Abend zieht Bayreuths Malte Ziegenhagen ein Offensivfoul, diesmal von Chris Babb.
11.
18:51
Nach mehreren Fehlversuchen auf beiden Seiten verbuchen die Gastgeber die ersten Punkte im zweiten Abschnitt, Kendall Gray wuchtet den Ball durch das Netz.
11.
18:48
Los geht's mit dem zweiten Viertel.
11.
18:48
Beginn 2. Viertel
10.
18:46
Das war's mit Viertel Nummer eins, die Ulmer gehen mit einer 20:15-Führung in den zweiten Abschnitt. Nach schwachem Start haben sich die Gastgeber mittlerweile deutlich gefangen.
8.
18:44
Starke Aktion vom eben eingewechselten Philipp Neumann. Nach Pass von Per Günther wuchtet der deutsche Nationalspieler den Ball mit viel Willenskraft durch die Reuse.
7.
18:42
Augustine Rubit wandert an die Linie und tifft beide Versuche - damit bringt er seine Ulmer wieder bis auf fünf Punkte weg.
6.
18:41
John Flowers zieht energisch und erfolgreich zum Korb und bringt sein Team damit wieder näher heran. Doch Ulm antwortet in Person von Taylor Brown aus der Halbdistanz - 16:1 für die Gäste.
5.
18:40
Doch auch die Ulmer können es vom Perimeter: Per Günther trifft von ganz weit außen, sozusagen vom Parkplatz - 12:8 für die Gäste.
4.
18:39
Nächster Dreier der Gastgeber! Diesmal zeigt sich Ken Horton sicher aus der Distanz. So langsam scheint der Knoten geplatz zu sein bei der Truppe von Headcoach Michael Koch.
4.
18:38
Na also, Jake Odum trifft den Dreier aus zentraler Distanz und sorgt so für die ersten Punkte der Hausherren.
3.
18:37
Bei den Bayreuthern dagegen will noch überhaupt nichts fallen in der Offensive.
3.
18:37
Dreier von David Brembly! Durch den Treffer des US-Amerikaners aus der linken Ecke führt Ulm seinen Lauf fort, 7:0 für die Gäste!
2.
18:35
Augustine Rubit schnappt sich einen weiteren Ulmer Offensiv-Rebound und versenkt das Leder anschließend sicher. Ulm startet also gut ins Spiel, während Bayreuth noch nicht richtig da zu sein scheint.
1.
18:33
Ulms Raymar Morgan erzielt im Nachsetzen die ersten beiden Punkte in dieser Partie.
1.
18:32
Tip-off in der Oberfrankenhalle, die Gastgeber haben den Ball.
18:24
In wenigen Minuten geht's los in der Oberfrankenhalle. Behalten die leicht favorisierten Gastgeber die Oberhand oder platzt endlich der Knoten bei den Ulmern? Wir sind gespannt und freuen uns mit euch auf ein sicherlich spannendes Spiel.
18:21
Leibenaths Aussage beinhaltete eine Anspielung auf das letzte Ligaspiel der Bayreuther - das diese durch einen Buzzer-Beater kurz vor Schluss gegen Gießen gewinnen konnten.
18:20
"Wir müssen uns auf ein Team einstellen, das schnell spielt, starke Eins-gegen-eins Spieler hat und den Dreier mit sehr viel Selbstbewusstsein nimmt. Der Sieg in Gießen war dafür ein gutes Beispiel. Bayreuth hatte zu Beginn der Saison – ähnlich wie wir – Verletzungsprobleme, konnte sich mittlerweile aber stabilisieren. Wir reisen mit einer gehörigen Portion Respekt in die Oberfrankenhalle", äußerte sich Ulms Coach Thorsten Leibenath vor der heutigen Partie.
18:15
Dazu kam David Brembly – der 22-jährige Allrounder, der in der vergangenen Saison zu den Entdeckungen der BBL gehörte, wechselte ausgerechnet vom heutigen Gegner nach Ulm zählte in der vergangenen Spielzeit zu den Entdeckungen der BBL.
18:15
Tatsächlich hat sich in der Off-Season einiges getan bei den Ulmern. Mit Nationalspieler Per Günther, und Nachwuchstalent Joschka Ferner befinden sich nur noch zwei Aktive der Vorsaison im aktuellen Roster von Coach Thorsten Leibenath. Neu hinzu kamen der Göttinger Top-Scorer Raymar Morgan, Power Forward Augustine Rubit (WT Tübingen), die Shooting Guards Carlon Brown (Bamberg) und Chris Babb (Boston), Pointguard DeAndre Kane (Antwerp Giants/BEL), die beiden Flügelspieler Taylor Braun (Okapi Aalstar/BEL) und DaShaun Butler (Champagne Chalons-Reims) sowie Center Philipp Neumann (Oldenburg).
18:13
In der Tat spielt der letztjährige Playoff-Halbfinalist bislang eine enttäuschende Saison. Eine Erklärung für die Talfahrt des heutigen Kontrahenten hat Koch parat: "Ulm hatte - ähnlich wie wir - im Sommer einen großen personellen Umbruch zu verkraften und ebenfalls wiederkehrende Verletzungsprobleme.“
18:13
"Wir müssen wie gegen Ludwigsburg und in Gießen als kompakte Einheit auftreten und von Anfang an energisch dagegenhalten“, forderte Koch im Vorfeld von seinem Team. Den Gegner aus Ulm schätzt er indes als stark ein: "Ulm verfügt über eine ausgesprochen große individuelle Klasse und gehört sicherlich nicht in die untere Tabellenhälfte.“
18:12
Nach dem jüngsten Erfolg in Gießen, der den ersten Auswärtssieg nach über zwölf Monaten markierte, wollen die Bayreuther heute gegen Ulm nachlegen und ihren fünften Saisonsieg einfahren. Aktuell liegt die Mannschaft von Headcoach Michael Koch mit 8:12 Punkten auf Rang zehn der Tabelle.
18:10
Willkommen zum 11. Spieltag der BBL. Medi Bayreuth empfängt Ratiopharm Ulm.