40.
18:58
Fazit:
Die Telekom Baskets Bonn und die Basketball Löwen Braunschweig liefern sich über vierzig Minuten hinweg ein Spiel der Läufe. Der letzte von 9:0 für die Gäste entscheidet heute das Spiel. Die Rheinländer kassieren wettbewerbsübergreifend die vierzehnte Niederlage, die Niedersachsen landen ihren dritten Sieg in Folge. Bei den Hausherren machte sich das fehlende Selbstvertrauen wieder einmal bemerkbar, spiegelte sich insbesondere im Nervenflattern in der Schlussphase und den vielen Ballverlusten im gesamten Spielverlauf hinweg wider.
Spieler (Punkte):
Bonn: Klimavičius (19), Clarke (18), White (15), Lawrence (11), Mädrich (6), Mangold (3), McKinney (2)
Braunschweig: Grant (24), Needham (20), Nash (10), Frease (8), Simon, Stevens (je 7), Gertz (4)
40.
18:48
Keaton Grant macht von der Freiwurflinie den Deckel drauf!
40.
18:47
Rotnei Clarke vergibt den Dreipunktwurf. Dann folgt das schnelle Foul an Keaton Grant. Die Halle hofft auf Fehlwürfe des sicheren Schützen.
40.
18:46
45 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit vollendet Kenny Frease mit einem erfolgreichen Freiwurf den 5:0-Lauf der Gäste. Matthias Fischer nimmt die Auszeit, die Bonner brauchen nun einen guten Plan! Der nächste Angriff sollte mit einem Wurf in den Korb enden.
39.
18:42
Wer hat nun die besseren Nerven? Bonn liegt gegen Braunschweig mit einem Punkt vorn, muss nun aber auf den am Knöchel verletzten Center Klimavicius verzichten.
38.
18:37
Andrej Mangold bringt seine Mannschaft mit einem schwierigen Dreipunktwurf sogar mit vier Punkten in Front. Die Halle ist begeistert und Braunschweigs Trainer Korner nimmt die Auszeit.
37.
18:35
Das könnte noch richtig spannend werden in der Schlussphase! Die Telekom Baskets können nun nach längerer Zeit mal wieder in Führung gehen. Verantwortlich zeichnend dafür Eugene Lawrence. Der Spielmacher versenkt vier Freiwürfe in Serie.
35.
18:31
Die Hausherren können mit einer guten Ausbeute aus der Distanz die hohe Anzahl an Ballverlusten kompensieren. Derer siebzehn haben sie sich schon geleistet. Das sind eigentlich zu viele und Braunschweig wird sich vorwerfen lassen müssen, dass sie aus den Bonner Geschenken zu wenig gemacht haben.
33.
18:25
Nach zwei erfolgreichen Freiwürfen sind die Rheinländer wieder auf drei Punkte dran. Ehe die Fans ihre Mannschaft zur "Defense, Defense" auffordern können kassieren sie aber schon den Treffer von Keaton Grant. Den Shooting Guard bekommen sie nicht unter Kontrolle.
31.
18:21
Beginn 4. Viertel
30.
18:21
Viertelfazit:
Fünf Punkte in Serie können die Telekom Baskets zum Ende des Viertels auflegen und ihren Rückstand somit auf ebenso viele verkürzen. Zwischenzeitlich liefen sie Gefahr, dass die Braunschweiger Basketball Löwen hier weiter davon ziehen. Nach einer Auszeit von Matthias Fischer konnten sie sich aber wieder berappeln.
27.
18:09
Der Pausentee hat den Bonnern wohl etwas zugesetzt. Nach der Halbzeit haben sie nur sechs Punkte erzielen können und zwanzig des Gegners kassiert. Können sie wie schon im zweiten Viertel nochmal zurückkommen?
25.
18:06
Keaton Grant spielt auch heute wieder wie ein Allstar. Er wurde aber nicht für das Schaulaufen der Besten im Januar berufen. Dabei wird er auch nach dem heutigen Spiel und wahrscheinlich wieder über zwanzig Punkten der Topscorer der Liga bleiben.
22.
18:01
Neunzig Sekunden sind vergangen ehe die Mannschaften wieder erfolgreiche Abschlüsse produzieren. Auf den Halbdistanzwurf von Andrej Mangold antwortet Tyrone Nash auf der Gegenseite mit einem Korbleger.
21.
17:57
Beginn 3. Viertel
20.
17:49
Viertelfazit:
Nach einem wahrlich schlechten ersten Viertel steigern sich die Telekom Baskets, für viele sicherlich überraschend, im zweiten ganz gewaltig und gehen kurz vor der Halbzeit sogar in Front. Nach zwanzig Minuten führen sie mit 35:33 gegen die Basketball Löwen Braunschweig. Die Niedersachsen haben, Keaton Grant mit seinen neun Punkten mal ausgenommen, in den letzten zehn Minuten gar nichts auf die Kette bekommen. Da ist nun Coach Raoul Korner in der Pause gefordert!
18.
17:36
Keaton Grant übernimmt das Kommando bei den Löwen und trifft seinen zweiten Dreipunktwurf in diesem Spielabschnitt. Damit hält er seine Mannschaft auch in Führung.
15.
17:30
So schnell kann man sich täuschen! Die Baskets machen im bisherigen Verlauf des zweiten Spielabschnittes auf beiden Seiten des Parketts einen guten Job und verkürzen ihren Rückstand auf vier Punkte. Jetzt haben sie auch das Publikum wieder hinter sich gebracht!
12.
17:25
Ein 5:0-Lauf für Bonn in den ersten neunzig Sekunden des zweiten Viertels schenkt den Fans wieder etwas Hoffnung, dass heute noch was gehen könnte.
11.
17:23
Beginn 2. Viertel
10.
17:22
Viertelfazit:
Im ersten Viertel waren die Basketball Löwen Braunschweig den Telekom Baskets Bonn in allen Belangen überlegen und führen am Ende des Spielabschnitts bereits mit 15 Punkten. Die Hausherren scheinen wirklich in einem riesengroßen Loch zu stecken und können sich aus diesem nicht aus eigener Kraft befreien. Die Kritiker von Coach Mathias Fischer werden sich nach diesem desaströsen erstem Viertel sicherlich noch lauter bemerkbar machen.
8.
17:16
Der Vorsprung für die Basketball Löwen ist nun erstmals zweistellig. In den ersten Minuten dieser Partie wird wieder deutlich, dass die Bonner auf den großen Positionen zu dünn besetzt sind. In Ringnähe kommt der Gegner doch zu einigen Punkten.
5.
17:09
Die Gäste aus Niedersachsen haben des etwas besseren Start in die Partie hinlegen können und führen nach rund fünf Minuten mit acht Punkten Vorsprung. Den Rheinländern ist das fehlende Selbstvertrauen indes deutlich anzumerken. Nach zuletzt dreizehn Niederlagen in Folge auch kein Wunder!
2.
17:04
Braunschweigs Spielmacher Derek Needham besorgt die ersten Punkte des Spiels. Die Mannschaften scheinen nun langsam in ihren Rhythmus zu finden.
16:59
Die kriselnden Telekom Baskets Bonn empfangen die formstarken Basketball Löwen Braunschweig. In wenigen Augenblicken geht es los. Können die Bonner heute die Kehrtwende schaffen oder setzen die Braunschweiger ihre Erfolgsserie fort?