Zum Seiteninhalt
Sport-Datencenter
11.12.2015 18:30
Beendet
Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
97:86
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
19:2025:1520:2633:25

Liveticker

40.
20:34
Fazit:
Nach 33 Spielminuten hatten die Eisbären Bremerhaven den Ausgleich hergestellt, dann kehrte aber ein wenig der Schlendrian ein und die EWE Baskets Oldenburg legen ihrerseits einen Lauf auf das Parkett. Vom neuerlichen Rückstand erholten sich die Gäste in der Folge nicht mehr. Am Ende gewinnen die Hausherren dieses Nordderby mit 97:86. Stärkster Spieler der Partie war heute zweifelsohne Klemen Prepelic, vor allem aufgrund seines bockstarken Leistung im Viertel. Am Ende kommt der Slowene auf 23 Punkte, zehn Assists, drei Rebounds und einem Steal.

Spieler (Punkte):

Oldenburg: Prepelic (23), Qvale (16), Aleksandrov (15), Duggins (13), Paulding (11), Smeulders, Schwethelm (6), Lockhart (5), Kramer (2)
Bremerhaven: Fogg, Freese (je 16), Gordon, Austin (je 13), Smith (10), Bishop (7), Curry (6), Williams (5)
40.
20:26
Spielende
40.
20:23
Klemen Prepelic war heute überragend! Zu starken 21 Punkten gesellen sich herausragende 10 Assists. Brian Qvale hat auch ein Double-Double beisammen mit 16 Punkten und 10 Rebounds.
40.
20:21
Mit seinem schönen Jumper aus der Mitteldistanz macht "Mr. Oldenburg" Rickey Paulding den Deckel drauf. Seine Mannschaft wird sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen!
39.
20:18
Klemen Prepelic hat dreizehn seiner 21 Punkte im vierten Viertel erzielt. Er hat damit maßgeblichen Anteil am wiedergestellten komfortablen Vorsprung seiner Farben.
38.
20:16
Exakt zweieinhalb Minuten sind noch zu spielen. Chris Harris nimmt noch mal die Auszeit. Findet er die richtigen Worte und sein Team schafft noch das Comeback?
37.
20:14
Vier Minuten vor Ende der regulären Spielzeit muss Larry Gordon von den Eisbären mit fünf Fouls das Parkett verlassen. Ihm könnten es in Kürze einige Oldenburger gleichtun - sowohl Prepelic als auch Paulding und Lockhart haben schon vier.
36.
20:12
Zack, jetzt sind es wieder über zehn Punkte. In fahrigen zwei Minuten haben sich die Eisbären tatsächlich um die Früchte ihrer harten Arbeit gebracht.
35.
20:09
Duggins kann noch einen weiteren Dreipunktwurf nachlegen. Auf der Gegenseite unterläuft Waverly Austin ein Offensivfoul. In Kürze könnte der Vorsprung der Hausherren wieder zweistellig sein!
34.
20:09
Wie es zu erwarten war, übernehmen jetzt Vaughn Duggins und Klemen Prepelic auf Seiten der Hausherren. Das Duo führt die Baskets zu einem 8:2-Lauf. Natürlich folgt die Auszeit des Gegners prompt.
33.
20:05
Waverly Austin dunkt zum Ausgleich! Jetzt werden die Karten endgültig neu gemischt. Es sind noch circa siebeneinhalb Minuten zu spielen.
32.
20:01
Chris Kramer, Oldenburgs guter Verteidiger, sitzt mit einer Wadenverletzung draußen. Nun müssen andere Spieler die Kohlen aus dem Feuer holen. Vaughn Duggins wäre so einer. Der Scorer taut ja gerne gen Ende einer Partie so richtig auf.
31.
19:59
Beginn 4. Viertel
30.
19:59
Viertelfazit:
Die Eisbären Bremerhaven haben das dritte Viertel deutlich für sich entscheiden können und liegen mit nur noch drei Punkten zurück. Nach den vielen englischen Wochen der letzten Wochen machen die EWE Baskets einen unkonzentrierten, weil müden Eindruck.
30.
19:57
Ende 3. Viertel
28.
19:51
Wenn die Eisbären nun noch den Oldenburger Center Brian Qvale, der bislang mit sechzehn Punkten und neun Rebounds überragt, stoppen könnten. Läuft aber dennoch bei ihnen - sehr zum Missfallen des gegnerischen Trainer Mladen Drijencic. Die Baskets bekommen in einer Auszeit was zu hören!
26.
19:45
So leicht lassen sich die Eisbären aber auch nicht abschütteln. Sie haben sich von einem zwischenzeitlichen Rückstand von elf Punkten wieder bis auf vier herangekämpft. Das könnte ja nochmal richtig spannend werden, schön!
24.
19:40
Die Hausherren lassen den Ball richtig gut laufen. 22 Assists haben sie als Team schon gespielt. Bei den Gästen sind es erst derer sechs.
22.
19:36
Als einziger Spieler auf dem Parkett kommt Oldenburgs Nemanja Aleksandrov auf eine zweistellige Punktausbeute. Elf Zähler sind es für den Power Forward.
21.
19:35
Beginn 3. Viertel
20.
19:21
Viertelfazit:
Eine starke Feldwurfquote beschert den EWE Baskets einen Vorsprung von neun Punkten gegen die Eisbären Bremerhaven am Ende der ersten Halbzeit. Dieser hätte noch höher ausfallen können, hätten sich die Donnervögel nicht so viele Ballverluste geleistet. Immerhin gestatten sie dem Gegner nicht mehr so viele Offensivrebounds. Die Gäste müssen langsam in ihren Wurfrhythmus finden, sonst ist auch in Oldenburg nix zu holen!
20.
19:18
Ende 2. Viertel
18.
19:10
All eyes on him! Die Fans der Baskets nehmen heute sicherlich insbesondere Kyle Fogg vom Gegner unter die Lupe. Der Shooting Guard wurde bei der Berufung ins Allstar-Team immerhin "ihrem" Vaughn Duggins vorgezogen.
16.
19:05
Die Feldwurfquote der Eisbären liegt bei unter 35 Prozent und ist damit eher unterdurchschnittlich. Besser treffen die EWE Baskets, nämlich über die Hälfte ihrer Versuche.
14.
18:58
Nach einem schnellen 6:0-Lauf der Hausherren nimmt der gegnerische Trainer Chris Harris die Auszeit, gilt es doch nun weiterhin in Schlagdistanz zu bleiben.
13.
18:56
Sechs Ballverluste sind es schon auf Seiten der Donnervögel. Das sind ungewohnt viele für die routinierte Truppe von Trainer Mladen Drijencic.
11.
18:52
Beginn 2. Viertel
10.
18:52
Viertelfazit:
Viele Offensivrebounds haben sich die Eisbären Bremerhaven sichern können im ersten Viertel und daher auch die etwas schwächere Wurfquote kompensieren können. Die EWE Baskets Oldenburg müssen unter dem eigenen Korb einfach wacher und präsenter sein.
10.
18:51
Ende 1. Viertel
8.
18:44
Philipp Zwiener gibt heute sein Comeback bei den Eisbären. Der deutsche Forward war zuletzt aufgrund eines Bruchs der Kniescheibe zum Zuschauen verdammt gewesen.
6.
18:40
Das Duell ist ausgeglichen gewesen in den ersten fünf Minuten. Damit kann Bremerhavens Trainer Chris Herris durchaus schon zufrieden sein!
4.
18:37
Es scheint auch heute dabei zu bleiben, die Bremerhavener treffen ihre Würfe nicht! Immerhin erarbeiten sie sich durch Offensivrebounds zweite oder dritte Chancen.
2.
18:34
Auf gehts! Die Eisbären sichern sich den ersten Ballbesitz und kurz darauf auch die ersten Punkte der Partie durch den ehemaligen Hagener Larry Gordon.
1.
18:32
Spielbeginn
18:28
Die Vorstellung der Heimmannschaft läuft. In wenigen Minuten wird es also losgehen!
18:23
Die Donnervögel gehen also also großer Favorit in dieses Nordderby gegen die Eisbären. Aber Vorsicht ist geboten: Der Underdog hat vor knapp zwei Wochen mit einem recht deutlichen Sieg in Berlin gegen ALBA auf sich aufmerksam machen können. Allerdings folte dann ein paar Tage drauf die peinliche Schlappe gegen die Crailsheim Merlins.
18:21
Statistisch konnten im ersten Saisondrittel für die Hausherren insbesondere der gute Shotblocker Brian Qvale (13.7 Punkte, 5.5 Rebouns, 1.4 Assists) und der Schütze Vaughn Duggins (16.4, 3.7, 3.7) überzeugen. Derart effektive Spieler sucht man bei den Gästen noch vergebens, am ehesten noch Spielmacher Jerry Smith (12.3, 3.2, 3.6.).
18:16
Der "Zug nach München" ist für die Eisbären Bremerhaven hingegen längst abgefahren. Sie haben zehn Spiele in der laufenden Saison bestritten und nur zwei Siege einfahren können. Daraus resultierend befinden sie sich momentan in bester Gesellschaft mit Teams wie dem MBC, der BG Göttingen oder den Crailsheim Merlins tief im Tabellenkeller. Mit letzteren könnten sie heute immerhin im Falle eines Sieges nach Punkten gleichziehen.
18:13
Die EWE Baskets haben von den ersten elf Spielen der Saison acht für sich entscheiden können und mischen daher auch in diesem Jahr wieder kräftig im oberen Tabellendrittel mit. In der Pokaltabelle, die bereinigt ist von den Spielen aller siebzehn Bundesligisten gegen den bereits für das Final-Four qualifizierten Gastgeber Bayern München, belegen die Donnervögel sogar den ersten Platz. Die Fans können also von einer Wiederholung des Pokaltriumphes der letzten Saison träumen.
18:10
Um Fans, Spielern und Verantwortlichen freie Weihnachtsfeiertage zu bescheren, haben sich die beiden Klubs darauf geeinigt, diese Partie des fünfzehnten Spieltages auf den heutigen Freitag vorzuziehen, ansonsten hätte sie wohl am 25. oder 26. Dezember stattgefunden.
18:08
Hallo und herzlich willkommen zum Nord-Derby zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Eisbären Bremerhaven. Um 18:30 Uhr geht es los in der großen Arena der Huntestadt.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.