40.
22:20
Fazit:
Mit einer starken Vorstellung gewinnt medi bayreuth mit 85:70 gegen die BG Göttingen! Nach einem einseitigen ersten Viertel zu Gunsten der Hausherren fand Göttingen im zweiten Durchgang besser in die Partie, schleppte jedoch den Rückstand weiter durchs Spiel und musste im dritten Viertel abreißen lassen. Während auch Khalid El-Amin heute nicht sein bestes Spiel aufs Parkett brachte, hielt Harper Kamp sein Team über weite Strecken in der Partie, musste aber auch zusehen, wie seine Mannschaft besonders bei den Rebounds immer wieder den Kürzeren zog. Auf Seiten der Gastgeber war zwar Ken Horton der Topscorer mit 19 Punkten, zum wichtigsten Vorteil der Bayreuther wurde aber die Variabilität. Medi wurde von allen Positionen gefährlich, blieb für die gegnerische Defense schwer auszurechnen und siegt auch in der Höhe verdient vor dem eigenen Publikum. Mit dem Erfolg können die Oberfranken etwas Abstand zum Tabellenkeller gewinnen, in dem Göttingen vorerst verharren muss.
39.
22:09
Auch Malte Ziegenhagen bekommt noch seine Einsatzzeit und verwandelt zwei Freiwürfe zum 83:66 für medi. Die Halle füllt sich mit ersten "Sieg!"-Rufen, hier brennt nichts mehr an für die Oberfranken.
37.
22:04
Der 20-Punkte-Vorsprung der Hausherren ist wie in Stein gemeißelt. Während bei Göttingen nicht mal mehr die Freiwürfe sitzen wollen, sorgt Daniel Mullings mit seinem Treffer per Alley oop nochmal für ein Highlight in der Oberfrankenhalle. Der Shooting Guard hat jetzt richtig Laune und macht nochmal Dampf auf Bayreuther Seite.
34.
21:57
Die Gäste haben in ihren Angriffen weiterhin wenig Glück. Vor allem die Dreier vollen bei Göttingen nicht fallen. Dominik Spohr verwandelt den erst fünften Treffer aus 24 Versuchen zum 69:51.
32.
21:52
Göttingen bräuchte eigentlich die schnellen Punkte, stattdessen startet aber Bayreuth mit einem 4:0-Lauf ins letzte Viertel. Durch zwei Freiwürfe von Shane Edwards stellt dei BG immerhin wieder auf 67:48.
31.
21:49
Beginn 4. Viertel
30.
21:49
Viertelfazit:
Nach einem ausgeglichenen zweiten Viertel konnte sich Bayreuth in Durchgang drei wieder absetzen. Vor allem bei den Rebounds machte medi weiterhin die bessere Figur und geht mit 63:46 ins Schlussviertel. Göttingen muss früh verkürzen, um im vierten Viertel noch eine Chance zu haben.
28.
21:45
Gute Aktion der BG! Schwarz verliert im Angriff fast den Ball, bringt den Pass aber noch zu Spohr, der mit seinem Dreier auf 17 Punkte Rückstand verkürzt. An einem Moment wie diesem müssten sich die Gäste nun hochziehen, stattdessen erhöht Bayreuth mit zwei Angriffen wieder auf 63:41.
26.
21:40
Mit seinem Treffer für drei baut John Flowers die Führung der Bayreuther auf saftige 20 Punkte aus. Göttingen bräuchte jetzt schon einen klasse Zwischenspurt, um sich im Schlussviertel noch Chancen auszurechnen.
24.
21:36
Göttingen lässt sich nicht abschütteln, kann den Rückstand jedoch auch nicht verkürzen. Mit Ablauf der Shot Clock nimmt sich Horton den Dreier und jagt den Ball zum 53:36 durch den Ring. Mit 16 Punkten ist der Bayreuther nun Topscorer der Partie, knapp gefolgt von Göttingens Kamp, der weiterhin eifrig punktet.
21.
21:31
Die zweite Halbzeit läuft! Harper Kamp macht die ersten Punkte des Viertels und verkürzt den Rückstand auf zehn Zähler.
21.
21:29
Beginn 3. Viertel
20.
21:20
Halbzeitfazit:
Den ersten Durchgang hat Göttingen verschlafen, im zweiten begegneten sich zwei Teams auf der erwarteten Augenhöhe. Vor allem Harper Kamp setzte für die Göttinger wichtige Akzente und hielt sein Team mit neun Punkten und fünf Rebounds in der Partie. Einfach wird es jedoch nicht, den Rückstand gegen ein Bayreuther Team aufzuholen, bei dem es heute von allen Positionen läuft. Gute Wurfquoten, deutlich mehr Rebounds und ein gut aufgelegter Jake Odum könnten Bayreuth den heiß ersehnten Abstand vom Tabellenkeller bringen.
19.
21:11
Die BG hat sich vor allem durch Freiwürfe wieder herangerobbt und zieht auf 17:17 im zweiten Viertel gleich. Durch die schwache Vorstellung im ersten Viertel bedeutet das jedoch weiterhin die Zwölf-Punkte-Führung für Medi, das nun aber das Time-Out nimmt, um den Göttinger Lauf zu stoppen.
17.
21:08
Besonders bei den Rebounds liegt Bayreuth deutlich vorn. Mit 19:10 überragen die Hausherren Göttingen in der Kategorie und erarbeiten sich so das Plus an Würfen. Auf dem Scoreboard macht das ein 35:22 für Bayreuth.
15.
21:02
Die Oberfrankenhalle findet richtig Gefallen an der Partie. Bei Bayreuth läuft es rund und Jake Odum knallt Göttingen mit seinem zweiten Dreier das 31:15 um die Ohren. Während es bei medi von allen Positionen läuft, haben bei der BG überhaupt erst drei Akteure getroffen. Johan Roijakkers nimmt die Auszeit.
13.
20:58
Harper Kamp bleibt der solideste Göttinger auf dem Parkett. Mit seinen Punkten sechs und sieben verkürzt der Power Forward auf 25:13. Go-To-Guy Khalid El-Amin ist mit seinen fünf Punkten bislang noch nicht ganz im Spiel angekommen.
11.
20:54
Beginn 2. Viertel
10.
20:53
Viertelfazit:
Überraschend klar endet das erste Viertel mit 21:9 für die Gastgeber. Bayreuth konnte sich besonders durch das bessere Reboundverhalten und die sieben von acht verwandelten Freiwürfe den Vorteil verschaffen. Göttingen hat vor allem in der Offensive noch große Probleme und muss sich deutlich verbessern, um nicht im Tabellenkeller zu verharren.
7.
20:45
Der Spielverlauf verlagert sich an die Freiwurflinien, während die Akteure auf beiden Seiten immer wieder Fouls ziehen. Diesmal ist es Jake Odum, der für Bayreuth antritt und beide Würfe zum 16:9 durch den Korb setzt. Medis Freiwurfquote steht bislang noch bei hundert Prozent.
5.
20:40
Wieder ist es Khalid El-Amin, der in der Offensive der BG unersätzlich ist. Mit dem ersten Dreier der Göttinger verkürzt der Amerikaner auf 9:6, bei Bayreuth läuft bis hierhin aber alles nach Plan.
3.
20:36
Göttingen findet nur schleppend ins Spiel. Es braucht einen Freiwurf für Harper Kamp, damit die Gäste ihren ersten Punkt machen. Bayreuth führt mit 6:1.
1.
20:33
Die Partie läuft in der Oberfrankenhalle! Die Hausherren holen sich den ersten Angriff und eröffnen durch John Flowers den Punktereigen.
20:27
Dass man heute eine enge Kiste erwarten kann, zeigen auch die Statistiken, in denen die beiden Mannschaften in nahezu allen Kategorien auf Augenhöhe liegen. Vor allem eine springt dabei ins Auge: Bayreuth und Göttingen sind die offensivschwächsten Teams und machen ligaweit die wenigsten Punkte. Ein kleines Plus könnte für Bayreuth das heimische Parkett sein. Immerhin holte medi vier seiner fünf Saisonsiege in der Oberfrankenhalle.
20:26
Entscheidend wird für Göttingen wieder mal die Leistung von Khalid El-Amin sein, der auch mit seinen 36 Jahren und nur 1,78m Körpergröße die wichtigen Impulse bei den Niedersachsen gibt. Man darf gespannt sein, wie sich der Point Guard gegen sein Pendant Jake Odum schlägt, der seinerseits bei Bayreuth den Ton angibt. "Ein sehr starker Spieler, der auch ein Triple Double schaffen kann, wenn er ins Laufen kommt", gab sich auch BG-Trainer Johan Roijakkers beeindruckt.
20:20
Auf der anderen Seite will Göttingen eben diesen Abstand schmelzen lassen und den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze halten. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge muss für die Veilchen dringend ein Sieg her, bevor im Januar mit Bamberg und Bayern nicht gerade einfache Gegner auf dem Programm stehen.
20:16
Für beide Teams geht es heute um einen wichtigen Sieg. Bayreuth will sich nach dem unerwarteten Erfolg gegen Frankfurt und der starken Leistung gegen die Brose Baskets weiter vom Tabellenkeller entfernen. "Es gilt den Abstand nach unten zu vergrößern und deshalb an diese Partie heranzugehen wie an das Spiel gegen Frankfurt oder das in Bamberg", erklärte medi-Coach Mike Koch, dessen Team aktuell noch Rang 14 belegt.
20:12
Hallo und herzlich willkommen in der Basketball Bundesliga! Am 16. Spieltag empfängt medi bayreuth die BG Göttingen in der Oberfrankenhalle. Um 20:30 Uhr geht's zum Sprungball!