Sport-Datencenter
03.01.2016 15:00
Beendet
Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
73:71
BBC Bayreuth
medi
12:2716:1326:1219:19

Liveticker

40.
16:49
Fazit:
Die Eisbären Bremerhaven gewinnen nach einer tollen Aufholjagd gegen medi Bayreuth mit 73:71 und fahren damit den zweiten Sieg in Serie ein. Dabei waren die Oberfranken zunächst die bessere Mannschaft und gewannen den ersten Durchgang klar mit 27:12. In der ersten Viertelpause scheint Chris Harris aber die richtigen Worte für sein Team gefunden zu haben. Erst steigerten die Seestädter die Defense und gewannen das zweite Viertel folglich mit 16:13. Nach dem Kabinengang legten die Eisbären dann los wie die Feuwehr und haben sich mit einer grandiosen, schnellen Serie und vielen Distanztreffern den 26:12-Viertelsieg erkämpft. Im Schlussabschnitt wechselte die Führung im Minutentakt und am Ende hatten die Hausherren auch das nötige Quäntchen Glück mehr. Bester Schütze war Steve Wachalski mit 28 Punkten. Das war es von hier, auf Wiedersehen!
40.
16:43
Spielende
40.
16:41
Steve Wachalski und Jeffrey Xavier packen nochmal zwei Dreier aus und verkürzen damit elf Sekunden vor dem Ende auf 68:71. Chris Harris nimmt die Auszeit, um sein Team nochmal richtig für die letzten Spielzüge einzustellen.
39.
16:37
Chris Harris sorgt mit einer Auszeit erstmal für Ruhe und im Anschluss kann Tyrus Thomas den Vorsprung der Hausherren von der Freiwurflinie wahren. Damit sollte die Partie eigentlich entschieden sein.
38.
16:34
Ist das schon die Vorentscheidung? Eisbären-Topscorer Kyle Fogg trifft doppelt von der Freiwurflinie und besorgt die Fünf-Punkte-Führung. Michael Koch ist angesäuert und nimmt abermals die Auszeit. Viel Zeit bleibt den Gästen nicht mehr.
37.
16:30
Larry Gordon! Der Eisbär bringt die Stadthalle fast zum Explodieren und trifft ersten mit einem feinen Dreier, um wenigen später noch einen Dunkin oben drauf zu legen. Damit sind die Seestädter wieder in Frot und Michael Koch nimmt die nächste Auszeit.
35.
16:26
Das Wort Krimi trifft das Spielgeschehen im Moment ganz gut. Fünf Minuten vor dem Ende wechselt die Führung praktisch mit jedem Angriff und jeglicher Ausgang scheint derzeit möglich.
33.
16:23
Die Oberfranken können die knappe Führung halten, denn Steve Wachalski sorgt mit einem Tip IN für das 57:56 der Bayreuther. Bremerhaven muss jetzt konzentriert dran bleiben und darf sich keine Fehler leisten.
31.
16:21
Weiter geht es in der Stadthalle! Bayreuth hat direkt die passende Antwort parat und Jeffrey Xavier besorgt per Dreier die Führung für die Gäste. Damit müssen die Hausherren nun am besten direkt nachlegen.
31.
16:20
Beginn 4. Viertel
30.
16:20
Viertelfazit:
Die Eisbären Bremerhaven haben eine eindrucksvolle Aufholjagd gestartet und das drittel Viertel mit 26:12 für sich entschieden. Damit gehen die Bayreuther nun mit einem 52:54-Rückstand in das Schlussviertel und müssen sich vor allem in der Defense und im Umschaltspiel wieder deutlich steigern.
30.
16:18
Ende 3. Viertel
29.
16:15
Mittlerweile haben sich die Oberfranken wieder etwas gefangen und versuchen zumindest dran zu bleiben. Bremerhaven spielt weiterhin wie ausgewechselt. Steve Wachalski verkürzt für medi per Korbleger auf 49:50.
27.
16:10
Die Eisbären drehen unter dem Jubel der Zuschauer die Partie und gehen durch den Halbdistanzwurf von Philip Zwiener mit 45:43 in Führung. Bayreuth ist völlig von der Rolle und muss nun aufpassen, dass man nicht den Anschluss verliert.
26.
16:08
Irgendwas müssen die Hausherren in der Halbzeit zu sich genommen haben. Denn man erkennt die Eisbären kaum wieder. Mit zwei Dreiern durch Kyle Fogg und Jerry Smith gleichen die Nordlichter aus und führen im dritten Durchgang schon mit 17:3. Ist das stark!
23.
16:03
Was für ein Hammer! Larry Gordon packt den Dreier aus und macht die 7:0-Serie der Seestädter perfekt. Damit sind die Hausherren wieder voll im Rennen und Michael Koch zieht zum wiederholten Male die Auszeit.
22.
16:01
Bremerhaven kommt gut aus der Kabine. Erst trifft Jerry Smith mit einem schnellen Korbleger und dann legt auch noch Topscorer Kyle Fogg aus der Halbdistanz nach. Die Stadthalle bebt und die Eisbären müssen nun weiter dran bleiben.
21.
15:58
Weiter geht es mit der zweiten Halbzeit in der Stadthalle!
21.
15:58
Beginn 3. Viertel
20.
15:47
Halbzeitfazit:
Die Eisbären Bremerhaven liegen nach 20 Minuten verdient mit 28:40 gegen medi Bayreuth zurück. Die Oberfranken haben das erste Viertel deutlich dominiert und eine Vielzahl an Punkten aus der Dreierdistanz markiert. Mithin haben sich die Hausherren in den zweiten zehn Minuten auf eine gefestige Defensive konzentriert und konnten um drei Punkte verkürzen. Insgesamt muss sich das Harris-Team noch mehr aus der Distanz zutrauen, um nochmal in Schlagdistanz kommen zu können. Bester Schütze ist bislang John Flowers mit elf Punkten. Bis gleich!
20.
15:44
Ende 2. Viertel
20.
15:42
54 Sekunden bleiben vor der Pause noch auf der Uhr und Jerry Smith kann mit zwei Freiwürfen auf 13 Punkte verkürzen. Michael Koch sieht da vermutlich noch ein bisschen Nachhholbedarf und zieht eine weitere Auszeit.
18.
15:38
Scheinbar hat Michael Koch die richtigen Worte gefunden! Steve Wachalski und Drew Naymick treffen doppelt aus der Halbdistanz und sorgen damit vorerst wieder für klare Verhältnisse.
17.
15:34
Kyle Fogg setzt ein Lebenszeichen für die Norlichter und trifft von der Dreierlinie! Damit sind die Hausherren so langsam wieder dran. Bayreuth sollte das Tempo langsam wieder anziehen. Michael Koch nimmt erstmal die Auszeit.
15.
15:30
Immerhin mal eine kleine Serie der Gastgeber! Jerry Smith und Jannik Freese treffen mit erfolgreichen Korblegern und verkürzen auf einen 14-Punkte-Rückstand.
13.
15:26
Weiter geht es! Jeffrey Xavier verwandelt einen weiteren Dreier für die Oberfranken und Steve Wachalski legt aus der Halbdistanz noch einen oben drauf. Immerhin kommt Bremerhaven zu zwei weiteren Korblegern.
12.
15:25
Jannik Freese verwandelt zunächst einen schnellen Korbleger für die Hausherren, doch im direkten Gegenzug folgt prompt die Antwort von Steve Wachalski, der sich stark unter dem gegnerischen Korb durchsetzt.
11.
15:24
Das zweite Viertel in der Stadthalle ist angebrochen!
11.
15:24
Beginn 2. Viertel
10.
15:24
Viertelfazit:
Die Eisbären Bremerhaven liegen nach zehn Minuten verdient mit 12:27 gegen Bayreuth zurück. Nach einem ausgeglichenen Beginn werden die Gäste immer stärker, während die Eisbären den Roten Faden verlieren. Die Seestädter zeigen bisher große Lücken in der Defense und kommen oft einen Schritt zu spät. So sind John Flowers und Ken Horton zum Ende des Viertels zu einfachen Punkten aus der Distanz gekommen. Angesichts der Zeit ist aber noch alles möglich.
10.
15:21
Ende 1. Viertel
9.
15:18
Ra-ta-ta-ta-ta! Ken Horton verwandelt den nächsten Dreier für die Koch-Truppe. Damit erzielt Bayreuth drei Distanztreffer in Serie. Die Eisbären sind unterdessen völlig von der Rolle.
8.
15:17
Mittlerweile entwickelt sich die Partie zu einer klaren Angelegenheit. Das Defensivverhalten der Hausherren lässt zu Wünschen übrig. Denn Steve Wachalski und John Flowers markieren zwei weitere Dreier für die Oberfranken und zuvor kommt auch noch Ken Horton zu einem einfachen Dunking.
6.
15:13
Das ist die beste Phase für die Gäste. Topscorer John Flowers dreht weiter auf, verwandelt erst einen schweren Dreier, um dann noch mit einem Dunking zu glänzen. Chris Harris reagiert umgehend und nimmt die Auszeit.
5.
15:11
Ein schöner Korb! Jerry Smith gleicht mit einem sehenswerten Dunking für die Seestädter zum 9:9 aus. Doch im direkten Gegenzug legt auch schon Jake Odum mit einem feinen Treffer aus der Halbdistanz vor.
3.
15:07
Jannik Freese und Jake Odum liefern sich im Moment einen kleines Privatduell. Während der Eisbär mit einem Tip und Freiwurf erfolgreich ist, trifft der Oberfranke doppelt per Korbleger. Bayreuth hält die knappe Führung also erstmal fest.
1.
15:04
Jerry Smith eröffnet den Punktereigen der Partie mit einem schnellen Korbleger und medi-Topscorer John Flowers verwandelt im direkten Gegenzug den ersten Korb aus Dreierdistanz. Die Partie geht munter los.
1.
15:03
Auf geht es, der Ball ist im Spiel!
1.
15:03
Spielbeginn
14:48
Entscheidend über den Spielausgang könnte am Ende die Performance der beiden Topscorer sein. Shooting Guard Kyle Fogg überzeugt bei den Eisbären mit 16,3 Punkten im Schnitt und Small Forward John Flowers mit 14,8 Zählern für die bayrischen Gäste. In wenigen Minuten geht es hier auf dem Parkett zur Sache. Wir wünschen Euch eine spannende Partie und viel Vergnügen beim Lesen des Tickers. Bis gleich!
14:45
Auch der Tabellenzwölfte aus Bayreuth hat noch im letzten Jahr verdient mit 85:70 gegen die kriselnden Göttinger gewonnen und nach der 77:86-Derbypleite gegen die Brose Baskets eine wichtige Antwort auf dem Parkett gezeigt. Mit einem Sieg will das Koch-Team heute unbedingt wieder in die Nähe der Playoffränge kommen und gleichzeitig den Abstand nach unten wahren.
14:42
Die Erleichterung in der Seestadt war in der letzten Woche groß. Denn die Eisbären haben verdient mit 99:77 gegen Göttingen gewonnen und damit den ersten Sieg nach vier Pleiten eingefahren. Mit breiter Brust wollen die Nordlichter nun zu Hause gegen die Oberfranken nachlegen.
14:34
Guten Tag und ein herzliches Willkommen aus der Stadthalle Bremerhaven. Um 15.00 Uhr treffen die Eisbären vor heimischen Publikum auf medi Bayreuth.
Meistgelesen
Für Experten
Sport-Quiz: Teste Dein Wissen!
gekennzeichnet mit
JUSPROG e.V. - Jugendschutz
freenet ist Mitglied im JUSPROG e.V.